Aufklärung & Transparenz?

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

good luck hat geschrieben:Grundsätzlich hast du einiges nicht verstanden, da hilft auch Farbe in den Postings nichts.

Was für Fakten, Dokumentationen und Beweismittel liegen vor?

Also zumindest das müßtest doch noch alleine zusammenbringen. Zeitung lesen hilft da. Sicher sogar, wenn du selber liest und nicht den Lesungen von Mathe oder Gribl folgst.

Du bist nichts anderes wie ein Edit, der mit der Wasserwaage aufgezogen wurde. Du hast gestern, bauernschlau wie du bist, eins und eins zusammengezählt. Dann ein riesen Faß aufgemacht und wieder mal beleidigt gespielt. Nachdem du dann selber gemerkt hast, dass das peinlich war und absolut nichts dran war. Hast du heute dieses, für deine Verhältnisse, durchaus diplomatische Posting verfaßt.

Für einen der mir immer vorwirft ich habe keine Ahnung und hau trotzdem drauf, natürlich ganz großes Kino. Aber gut, du hast ja auch deine guten Seiten. Die ich duchaus auch würdigen kann. Aber da ich das mehr wie einmal getan habe, muß jetzt auch mal Schluß sein. Denn größenwahnsinnig bist du schon genug, zumindest in meinen Augen.

Jetzt sag ich dir schnell noch was ich möchte. Das der Gribl einfach sein Wort hält und das Fiasko aufgearbeitet wird. Für mich als Unwissenden ist nämlich nicht begreifbar, wie sich ein Architekt und die Projektleitung, so verhauen konnte. Für mich ist es total unverständlich, dass jeder noch so große Fehler unter den Teppich gekehrt werden kann. Der Gribl aber außer dem Redeverbot für Grab, noch keine einzige Konsequenz gezogen hat.

Ich bin froh das das Stadion gerettet wurde, natürlich vorallem durch dich. Aber ich verstehe nicht warum man den Gribl nicht frägt, was mit seinem Versprechen ist. Darum Kuschelrunden. Fanklubs habe ich mein ganzes Leben nicht gebraucht und bin trotzdem seit über 25 Jahren immer beim AEV. Das du bis jetzt ohne ausgekommen bist wundert mich sehr, da du anscheinend so richtig dein Herz daran verloren hast. Auch daraus ziehe ich meine ganz eigenen Schlüsse.

Ganz und gar unverständlich ist auch warum der OB, erst Transparenz verspricht und dann nur Auserwählten was bei Kaffee und Kuchen erzählt. Hallo der ist OB der drittgrößten Stadt Bayerns und nicht Chef vom Dachverband der Eishockeyfanklubs. OK wenigstens die informiert er, ist ja schon was. Die Steuerzahler dieser Stadt, sollten aber schon mal erfahren, wie die Katastrophe abgewendet wurde und was das ungefähr kostet. Ich zb als Sitzplatzdauerkunde würde schon auch ganz gerne mal offiziell was hören und mich nicht ganz alleine auf die Webcam verlassen. Aber gut.

Von mir sind keine Aktionen geplant. Ich melde mich nicht ab, nehm mir nicht das Leben und schlafe nachts wie ein Baby. Trotzdem will ich wissen wie Fachleute einen Umbau so vergeigen konnten und warum die Projektleiter die schützen wie wenn sie die gleiche Mutter hätten. Ich will Konsequenzen sehen, mir persönlich würde schon reichen wenn der Tanzer die Maximilianstraße reinigt und der Mathe die Touren der Müllabfuhr plant. Ob ich bekomme was ich will, kann ich dir nicht sagen. Aber das ist wie an Weihnachten, was unter dem Baum liegt, weißt du erst wenn du es aufmachst.

Aber für mich, ganz alleine. Ist der Gribl kein Held, sondern ein Schadensbegrenzer der warum auch immer eine AGS und ein unfähiges Ingenieurbüro deckt. Darum trotz aller Freude das ENDLICH der Schlenker randurfte, die Frage nach der Aufarbeitung.

Nochwas Rochus, du bist mir eigentlich echt schnuppe. Denn mein Leben dreht sich nicht ein halbes Grad um dich. Wenn du aber wieder mal auf der Leitung stehst. Gebe ich dir gerne Antwort, ganz ohne Farbe.


Der Verfasser dieser Zeilen ist schon ein richtiger, anscheinend nichtsverstehender, Haudrauf. Oder siehst Du das anderst rochus?
good luck wenn ich mir deine Postings so durchlese drängt sich mir der Gedanke auf dass Du ein relativ agressiver nichtdiplomatischer Zeitgenosse bist. Soll mir recht sein. Lass doch den rochus seine freiwillige und hervorragende Arbeit leisten - Bitte. Wenn Du irgendwas von dem technischen das der rochus für uns ALLE macht besser kannst dann HILF ihm bitte - ansonsten lass ihn in ruhe arbeiten.
Zum Thema "Aufarbeiten" möchte ich Dir einen Tipp geben. Sammel Fakten, such Dir einen Rechtsbeistand und gehe auf die Verdächtigen los. Eine Aufarbeitung der Sache durch die Stadtregierung werden wir nicht mehr erleben. Das nennt sich Politik.
Mit einem schmunzeln einen herzlichen Gruß aus Landsberg
pantherbm
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Es kommen auch wieder Zeit, wo der Eishockeysport samt GmbH, eine politische Lobby, für irgend welche Stadtratsentscheidungen (z. B. Bahn 2), braucht.
Aber du willst ja nach dem Prinzip der verbrannten Erde, die Kuh gleich schlachten, die noch Milch gibt.
Für die politische Aufarbeitung der Vorfälle am CFS, ist allein der politische Stadtrat zuständig und nicht Fanclubs oder die GmbH. Zu deiner Information, der Stadtrat würde vom Bürger Augsburg gewählt, auch bei solchen Vorfällen aktiv zu handeln. Mir ist neu, das die Wähler Augsburgs die [color=red]GmbH oder Fanclubs als kontrollierende Institution eingesetzt haben oder noch werden.[/color]



Ich will mich nicht zwischen euch drängen und mich auch nicht groß einmischen (meist wird man dann dazwischen aufgerieben), aber das war eines deiner besten Postings, wie ich finde.

Bei Facebook würde man da jetzt sagen: "Gefällt mir"
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Eismann hat geschrieben:Ich will mich nicht zwischen euch drängen und mich auch nicht groß einmischen (meist wird man dann dazwischen aufgerieben), aber das war eines deiner besten Postings, wie ich finde.

Bei Facebook würde man da jetzt sagen: "Gefällt mir"


Bild
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben:Es kommen auch wieder Zeit, wo der Eishockeysport samt GmbH, eine politische Lobby, für irgend welche Stadtratsentscheidungen (z. B. Bahn 2), braucht.
Aber du willst ja nach dem Prinzip der verbrannten Erde, die Kuh gleich schlachten, die noch Milch gibt.
Für die politische Aufarbeitung der Vorfälle am CFS, ist allein der politische Stadtrat zuständig und nicht Fanclubs oder die GmbH. Zu deiner Information, der Stadtrat würde vom Bürger Augsburg gewählt, auch bei solchen Vorfällen aktiv zu handeln. Mir ist neu, das die Wähler Augsburgs die [color=red]GmbH oder Fanclubs als kontrollierende Institution eingesetzt haben oder noch werden.[/color]


Mir ist das alles zu farbig.

Der Stadtrat wurde auch von mir gewählt und er bewegt sich keinen Millimeter. Der Stadtrat hat mir aber keine Aufklärung versprochen, die Grünen vielleicht, ist schon traurig das man sich auf die verlassen muß. Wer aber steht den an der Spitze des Stadtrates, wer hat großtönig verlauten lassen, dass man alles aufarbeitet? Kann man bei dem nicht mal höflich und in aller Form fragen, wie es mit der Aufarbeitung ausschaut. Vielleicht nicht wir zwei, aber der ein oder andere kann das sicher schön verpacken.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

rochus hat geschrieben:Es kommen auch wieder Zeit, wo der Eishockeysport samt GmbH, eine politische Lobby, für irgend welche Stadtratsentscheidungen (z. B. Bahn 2), braucht.
Aber du willst ja nach dem Prinzip der verbrannten Erde, die Kuh gleich schlachten, die noch Milch gibt.
Für die politische Aufarbeitung der Vorfälle am CFS, ist allein der politische Stadtrat zuständig und nicht Fanclubs oder die GmbH. Zu deiner Information, der Stadtrat würde vom Bürger Augsburg gewählt, auch bei solchen Vorfällen aktiv zu handeln. Mir ist neu, das die Wähler Augsburgs die [color=red]GmbH oder Fanclubs als kontrollierende Institution eingesetzt haben oder noch werden.[/color]


Ich habe hier im Forum zwar erst rund 25 Beiträge geschrieben, gehe aber auch schon fast 30 Jahre zum AEV und lese im Forum von Anfang an mit. Deshalb erlaube ich mir, Dir voll und ganz zuzustimmen.
Wir Anhänger des Eishockeysports müssen zuerst unsere Belange im Blickpunkt haben. Wer dann für diesen Pfusch die politische Verantwortung trägt, sollte von der politische Opposition aufgeklärt werden. Sofern sich überhaupt noch jemand dafür interessiert.

Mir persönlich gehen die 2 Mio Mehrkosten "am Ar.ch vorbei", wenn ich daran denke, dass die Stadt ca. 4 (vier) Millionen Euro für 4 Vorrundenspiele der Frauen WM ausgibt. Ohne jeden bleibenden Sinn.

Andererseits, was hätte man mit den zusätzlichen Millionen an der Bahn 2 alles anstellen können.
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

good luck hat geschrieben:Mir ist das alles zu farbig.

Der Stadtrat wurde auch von mir gewählt und er bewegt sich keinen Millimeter. Der Stadtrat hat mir aber keine Aufklärung versprochen, die Grünen vielleicht, ist schon traurig das man sich auf die verlassen muß. Wer aber steht den an der Spitze des Stadtrates, wer hat großtönig verlauten lassen, dass man alles aufarbeitet? Kann man bei dem nicht mal höflich und in aller Form fragen, wie es mit der Aufarbeitung ausschaut. Vielleicht nicht wir zwei, aber der ein oder andere kann das sicher schön verpacken.


Man kann auch unhöflich nachfragen. Nur sollten wir dies nicht unbedingt als " AEV-Fans" tun! Überlassen wir die politische Komponente den Politikern.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Hölle des Südens hat geschrieben:Man kann auch unhöflich nachfragen. Nur sollten wir dies nicht unbedingt als " AEV-Fans" tun! Überlassen wir die politische Komponente den Politikern.


So schauts aus, und insofern erübrigt sich diese ganze Diskussion hier doch eigentlich eh. Es steht jedem Augsburger und jeder Augsburgerin frei seinen jeweiligen Stadträten/-innen in schöner Regelmäßigkeit sein enormes Interesse an einer Aufarbeitung dieser Vorkommnisse kund zu tun. Als Bürger der Stadt Augsburg, nicht als AEV-Fan. Wenn das genügend tun werden die das Thema auch wieder auf die Tagesordnung bringen. Was dann dabei herauskommt steht dann natürlich trotzdem immernoch in den Sternen...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12862
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Hölle des Südens hat geschrieben:Ich habe hier im Forum zwar erst rund 25 Beiträge geschrieben, gehe aber auch schon fast 30 Jahre zum AEV und lese im Forum von Anfang an mit. Deshalb erlaube ich mir, Dir voll und ganz zuzustimmen.
Wir Anhänger des Eishockeysports müssen zuerst unsere Belange im Blickpunkt haben. Wer dann für diesen Pfusch die politische Verantwortung trägt, sollte von der politische Opposition aufgeklärt werden. Sofern sich überhaupt noch jemand dafür interessiert.

Mir persönlich gehen die 2 Mio Mehrkosten "am Ar.ch vorbei", wenn ich daran denke, dass die Stadt ca. 4 (vier) Millionen Euro für 4 Vorrundenspiele der Frauen WM ausgibt. Ohne jeden bleibenden Sinn.

Andererseits, was hätte man mit den zusätzlichen Millionen an der Bahn 2 alles anstellen können.


Sorry, dazu fällt mir wirklich GAR NICHTS MEHR EIN. Das finde ich echt nur noch traurig. Da werden Millionen verschossen und die dafür Verantwortlichen klatschen sich dafür gegenseitig auf die Schulter und deine Meinung dazu ist: Passt schon.

Die von Super-Gribl angekündigte lückenlose Aufklärung wird es - wenn nichts passiert - niemals geben, genauso wenig wie die versprochene absolute Transparenz, die sich darauf beschränkt, dass man mit Hilfe der Webcam raten darf, was gemacht wird. Und die faulen Säcke in der Opposition interessieren sich genauso wenig dafür, Thema ist in den Medien schließlich durch.

Und um nichts anderes gehts mir. Ich glaube nicht, dass sich da - und wenn wir alle zum entsprechenden Stadtrat rennen würden - was tut, es sei denn das Thema kommt in den Medien auf. Und genau dafür finde ich, sollte man etwas tun.

Ob der Zeitpunkt jetzt vielleicht noch zu früh ist, weil - wie der Rochus sagt - wir noch kuscheln müssen, weil wir noch was von denen wollen, ok, das kann ich nicht beurteilen. Aber ich verwehre mich dagegen, dass diese Gauner so davonkommen. Und mit ein bißchen Verantwortungsgefühl sollte man diese Meinung eigentlich teilen, auch wenn man in erster Linie froh ist, dass der Murks beseitigt ist.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12862
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Es gibt Bürgerrechte und auch Bürgerpflichten. Eine Bürgerpflicht ist auch für jeden, sich für die Aufklärung einzusetzen. Jeder in Augsburg wohnhafte AEV-Fan ist auch ein Bürger mit diesen Bürgerpflichten. Aber warum soll sich ein Nutzer samt Anhang (Fans), der in wirtschaftlicher Abhänigkeit der Stadtregierung steht, sich als AEV-Vertretung um die Aufklärung bemühen ?? Wenn der GmbH bei diesen Vorfällen ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, kann er seinen Vermieter eventuell in Regress nehmen. Die Klärung der Ursache ist allein in der Verantwortung und der Schadenszuordnung des Vermieter (Stadt Augsburg).


Ich habe auch nie behauptet, dass die GmbH irgendetwas unternehmen soll. Aber wir Fans sind in dem Fall auch Bürger.
Bild
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Dibbl Inch hat geschrieben:Sorry, dazu fällt mir wirklich GAR NICHTS MEHR EIN. Das finde ich echt nur noch traurig. Da werden Millionen verschossen und die dafür Verantwortlichen klatschen sich dafür gegenseitig auf die Schulter und deine Meinung dazu ist: Passt schon.

Die von Super-Gribl angekündigte lückenlose Aufklärung wird es - wenn nichts passiert - niemals geben, genauso wenig wie die versprochene absolute Transparenz, die sich darauf beschränkt, dass man mit Hilfe der Webcam raten darf, was gemacht wird. Und die faulen Säcke in der Opposition interessieren sich genauso wenig dafür, Thema ist in den Medien schließlich durch.

Und um nichts anderes gehts mir. Ich glaube nicht, dass sich da - und wenn wir alle zum entsprechenden Stadtrat rennen würden - was tut, es sei denn das Thema kommt in den Medien auf. Und genau dafür finde ich, sollte man etwas tun.

Ob der Zeitpunkt jetzt vielleicht noch zu früh ist, weil - wie der Rochus sagt - wir noch kuscheln müssen, weil wir noch was von denen wollen, ok, das kann ich nicht beurteilen. Aber ich verwehre mich dagegen, dass diese Gauner so davonkommen. Und mit ein bißchen Verantwortungsgefühl sollte man diese Meinung eigentlich teilen, auch wenn man in erster Linie froh ist, dass der Murks beseitigt ist.




Das Problem ist die Sportart! Wir werden immer für irgendetwas "kuscheln" oder betteln müssen. Da gibt es kein zu früh oder zu spät.

Die Fußballer mögen dies natürlich vollkommen anders sehen. Die lassen sich die Fassade, wenn sie überhaupt je kommt, an ihrem Privatstadion von der Stadt bezahlen. Mit voller Hose lässt sich eben leicht stinken.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben:Wo sind die meisten Fanclubvertreter her? ich glaube die wenigsten aus dem Stadtgebiet von Augsburg. Wenn einer meint seinen persönlichen Kreuzzug gegen die Verantwortlichen zu starten, dann soll er sich vor kompetenten Leute aus der Politik und Rathaus, erstmal hinstellen. Keine Ahnung, was die Kuschelverstaltungen passiert oder gesprochen wird, aber gleichzeitig fordernd anordnen, wie sich GmbH samt Fanclubs in diesen Veranstaltungen zu verhalten haben. So sieht ein ausgeprägter Grössenwahn wirklich aus.


Vielleicht habe ich dir ja wirklich unrecht getan. Der Verfolgungswahn ist noch ausgeprägter als der Größenwahn. Sorry.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Wie wäre es eigentlich hiermit?
http://www.abgeordnetenwatch.de/abgeordnete-514-0.html
http://www.abgeordnetenwatch.de/abgeordnete-337-0.html

Mein persönlicher Liebling gibt sich dort allerdings sehr wortkarg - ganz im Gegensatz zu den Stadtratssitzungen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben:Um es für dich zu erleichtern.
Stell selber was auf die Beine, dann kannst du berechtigterweise zum gleichen Thema, auch anderen was abfordern. Ansonsten hast du keine Berechtigung hier herum plärren und einzufordern.


Jetzt hast du es mir echt leicht gemacht. Ich plärre und fordere solange ich möchte zu dem Thema.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Jetzt hast du es mir echt leicht gemacht. Ich plärre und fordere solange ich möchte zu dem Thema.


Plärren und fordern ist ja ok; die Richtung (und das Umfeld) muß halt stimmen.

Solange Du aber mit der Opposition auf Kuschelkurs bist, solange paßt deine Richtung einfach nicht. (m.M.)
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

rochus hat geschrieben:Des passt schon mit dem Grössenwahn. Wenn man als Nicht-Architekt eine Machbarkeitsstudie und vorher Laubsägearbeiten erstellt, dahintersteht und eventell bei Scheitern des ganzen, als Depp der Stadt, im CFS, am Arbeitsplatz und in der Branche dasteht. Das ist auch Grössenwahn, aber sogar der gelebte und mit den Finger fühlbare Wahn, weil eine greifbare Arbeit dahinter steht.
Um es für dich zu erleichtern.
Stell selber was auf die Beine, dann kannst du berechtigterweise zum gleichen Thema, auch anderen was abfordern. Ansonsten hast du keine Berechtigung hier herum plärren und einzufordern.


Also, ich stimme Dir voll zu! Nicht nur, weil Du derjenige bist / warst, dem wir "fans" alles zu verdanken haben, was im CFS nun abgeht, sondern weil Du sachlich, fachlich und kompetent Deine Meinung weitergibtst. Ich würde mir wünschen, wir hätten noch mehr von Deiner Sorte! Lasse Dich nicht unterkriegen, Du bis auch gut genug, viele der Kommentare verdauen zu können.
Weiter so!
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

alterfan hat geschrieben:Also, ich stimme Dir voll zu! Nicht nur, weil Du derjenige bist / warst, dem wir "fans" alles zu verdanken haben, was im CFS nun abgeht, sondern weil Du sachlich, fachlich und kompetent Deine Meinung weitergibtst. Ich würde mir wünschen, wir hätten noch mehr von Deiner Sorte! Lasse Dich nicht unterkriegen, Du bis auch gut genug, viele der Kommentare verdauen zu können.
Weiter so!
der
alte(r)fan

Da kann man wirklich nur zustimmen!!!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

„Keine Defensiv-Taktik bei der Aufklärung!“

............Auch nimmt die Stadt ihre Aufsichtspflicht jetzt ernster und bindet die Panther samt ihrer Fans, die den Entwurf maßgeblich gestaltet haben, besser ein.
Doch nach wie vor sind zahlreiche Fragen offen, die die Stadtregierung wohl am liebsten unter den Teppich kehren würde.
Das werden wir aber nicht zulassen! Unabhängig von der juristischen Auseinandersetzung mit den Architekten muss geklärt werden, wer die politische Verantwortung für dieses Desaster trägt!...........


http://www.fdp-augsburg.de/Keine-Defensiv-Taktik-bei-der-Aufklaerung/8397c12763i1p121/index.html
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Curt-Frenzel-Stadion-Die-millionenschwere-Panne-id16444256.html

Die Stadt Augsburg und H+Ö werden sich wahrscheinlich außergerichtlich einigen:

Das Architekturbüro Hermann+ Öttl, das zuvor keine Erfahrung mit dem Umbau eines Eisstadions hatte, soll nun für die entstandenen Mehrkosten aufkommen. Der Fall wird von Juristen der Stadt und des Büros aufgearbeitet. Eine Einigung ist denkbar, ansonsten geht es vor Gericht.


Da versucht man wohl, die Suche nach den Verantwortlichen heimlich, still und leise einzustellen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Wundert mich nicht...mehr sag ich dazu nicht!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1910
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

me_first hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Curt-Frenzel-Stadion-Die-millionenschwere-Panne-id16444256.htmlDa versucht man wohl, die Suche nach den Verantwortlichen heimlich, still und leise einzustellen.


Das war auch mein Gedanke. So bleiben alle Beteiligten unbeschädigt.
Antworten