Seite 2 von 2
Re: Bahn II
Verfasst: 13.07.2025 13:27
von Rochus
Augsburger Punker hat geschrieben: 13.07.2025 07:23
Der Teil, den die Stadt tragen muss ist angesichts der Baukosten trotzdem immens hoch. Und es ist noch kein Ende in Sicht.
Dazu kommen für die Stadt die Kosten der U-Bahn-Haltestelle ohne U-Bahn unterm HBF. Es gibt nicht einmal eine Straßenbahn, die dort fährt und noch nicht einmal eine Strecke, die sie irgendwann einmal fahren soll.
Diese beiden Baustellen saugen die Stadtkasse seit Jahren und auf weitere Jahre leer, auch wenn Teile der Kosten vom Freistaat bzw. der DB übernommen werden.
Die letzten Berufsjahre war ich als Oberbauleiter beim Architekten Schafitell beschäftigt. Was da für Ungereimtheiten beim Tunnel und Hitlertheater aufgekommen sind. Die Rolltreppen im Hbf müssten 4fach an die Bahn bezahlt werden. Das Dach am Bahnsteig für ices zu kurz. Beim Theater nur Theater. Die Kündigung des Architekten aus München wird noch richtig teuer. Einen Architekten kann man immer kündigen. Aber der gekündigte Planer hat Anspruch auf die volle Vergütung für die Planung der Gesamtmasse. Darum wurde die Kündigung von H u, Ö nie vollzogen.
Re: Bahn II
Verfasst: 15.07.2025 01:37
von Johannes
Rochus hat geschrieben: 13.07.2025 13:12
Gestern schrieb ich über Kommerz des Stadionsnamen und Growndfounding. Diese möglichen Gelder können über den kompletten Innenausbau oder Technik verwendet werden. Deutsche Autobahnen werden heutzutage mit Investoren Modellen über die LKW Maut finanziert. Auch Seinsch Fussbahnarena wurde über Investoren mit festem Kapitalertrag ca 4% finanziert. Seinsch ist eine Privatperson da gelten andere Gesetze. Da die WBG die letzten Jahre als öffentlicher Auftraggeber auftrat, wurden viele Projekte wie das inovationszentrum über die WBG bezuschusst. Selbst im CFS traten die Stadtwerke als Investor für die Haustechnik auf.Die Stadt als Eigentümer des CFS nimmt Heizung und Strom von den Stadtwerken, dafür übernimmt die Stadtwerke die Kosten für die betroffenen. Gewerke.
Nur angedacht.
Ein Investor oder WBG baut die Bahn 2 und bekommt die Nutzungserträge für 30 Jahre. Die natürlich hohen Nutzungserträge werden von growndfounding Sponsoren auf ein erträgliches Mass als absetzbare Spende abgefedert.
Und ein wesentlicher Aspekt, es kommen Wahlen.
Dieses Growndfounding hört sich interessant an, kannst du da kurz mehr dazu sagen wie das genau aussehen könnte mit dem Growndfounding?
Re: Bahn II
Verfasst: 15.07.2025 08:18
von schmidl66
du meinst wegen des Stadionsnamen der Fussbahnarena?
Re: Bahn II
Verfasst: 15.07.2025 09:45
von aev1958
Er meint wahrscheinlich Crowdfunding.
Re: Bahn II
Verfasst: 15.07.2025 16:06
von Rochus
Johannes hat geschrieben: Gestern 01:37
Dieses Growndfounding hört sich interessant an, kannst du da kurz mehr dazu sagen wie das genau aussehen könnte mit dem Growndfounding?
Der neue Foren Lektor.

ansonsten bereite dich auf den 19 Spieltag vor. Andere haben was für deo Eishockeysport geleistet und habe eine Ehrenkarte. Spieler-Listen kann Depp herunter tippen. Merksch was???