Verfasst: 10.11.2011 12:59
FC Bayern Baskettball OLE,der Totengräber des EHC,und Ich grab mit grins....nur mal als Tipp...tolle Events des FC BAyern und zu normalen Preisen auch für Familien!!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Omaschupser hat geschrieben:User thomas hat da meiner Meinung nach recht. Das ganze Event geschieht doch nicht aus Nächstenliebe oder um Eishockey ins Rampenlicht zu rücken. In München fehlt schlicht und einfach wieder mal Geld. Kein Profiverein ist in den letzten 15-20 Jahren wohl öfter pleite gegangen wie die Münchner. Und genau solche Vereine, die immer über Ihren Verhältnissen leben schaden doch gerade kleinen,seriös wirtschaftenten Vereinen. Diesesmal ist in München natürlich wie zum xten Mal alles besser,klar.
Sollen 4000 Augsburger nach München fahren, damit die mal eine DEL-taugliche Zuschauerzahl haben?Und sich dabei nebenbei etwas sanieren?Mir fallen ja die ganzen Namen schon alle gar nicht mehr ein, mit denen sich München in die DEl geschlichen hat. Hedos? Maddogs?Barons?
Ich glaube genau sowas macht das Eishockey und die DEL kaputt.Ist halt München. Lasst sowas mal bspw. Schwenningen ,Freiburg oder Landshut machen, die man als Fan lieber in der DEL sähe.
Kleine Vereine wie Augsburg oder Iserlohn wird gerade durch solche mißwirtschaftenden Vereine/Städte/Klubs das überleben erschwert.
Erklär mir bitte, was an dieser banalen Veranstaltung ein "Event" sein soll...warum ist ein Spiel in der kleinen Eishalle vor 6.000 Zuschauern "nur" ein Derby, während dasselbe Spiel vor vielleicht 4.000 Leuten mehr (darunter wie geplant wohl viele Skifans, per Kombiticket vom Olyberg in die Halle gelockt) in einer grösseren, eigentlich eishockeyuntauglichen Halle als ein "Event" gilt?Jochen hat geschrieben: Ich bin der Meinung das man (sofern man zeitlich die Möglichkeit hat)
dieses Event mitnehmen sollte weil
Ersetze "pleite gegangen" durch "gescheitert", dann kannst du die Barons noch dazu rechnen.TWX hat geschrieben:Na dann lass uns mal überlegen wer ist denn seit 1991 alles pleite gegangen...
Hm ... Hedos/Maddogs und sonst?
[...]
Omaschupser hat geschrieben:
Kein Profiverein ist in den letzten 15-20 Jahren wohl öfter pleite gegangen wie die Münchner.
Omaschupser hat geschrieben: Mir fallen ja die ganzen Namen schon alle gar nicht mehr ein, mit denen sich München in die DEL geschlichen hat. Hedos? Maddogs?Barons?
Omaschupser hat geschrieben:
Kleine Vereine wie Augsburg oder Iserlohn wird gerade durch solche mißwirtschaftenden Vereine/Städte/Klubs das überleben erschwert.
was man den genannten aber nicht negativ anlasten kann. So ist das nun mal im Sport. Bitter für die Kleinen, aber so lange die Großen es bezahlen können bzw. sie jemanden als Geldgeber haben, ist das völlig ok. Auch wenns weh tut als Fan eines Vereins wie z.B. dem AEV.hockeyfreak23 hat geschrieben: Nicht Vereine wie München macht den kleinen Vereinen das Überleben schwer sondern Vereine wie Köln, Düsseldorf, Preussen Berlin in den 80er und 90er Jahren oder Hamburg, Berlin, evtl. Wolfsburg und Mannheim in heutiger Zeit, die mit ihren Gehältern, die sie zahlen, das Gehaltsgefüge durcheinander bringen.
Augsburger Punker hat geschrieben:prä-DEL fielen mir dann noch Bayern München und der EHC 70 ein
Sir Eric 88 hat geschrieben:FC Bayern Baskettball OLE,der Totengräber des EHC,und Ich grab mit grins....nur mal als Tipp...tolle Events des FC BAyern und zu normalen Preisen auch für Familien!!!
Rigo Kaka hat geschrieben:Was nicht geht ist, wenn Vereine mitgehen wollen, die sich das nicht leisten können. Und diesen Verdacht hat man bei München nun mal immer wieder.
Rigo Kaka hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch, ich will nicht das München wieder weg ist, aber ich habe eben Befürchtungen wenn ich mir den Kader sowie die blanke Brust kombiniert mit dem Zuschauerschnitt anschaue. Sollten sie es über Jahre schultern können, habe ich mich getäuscht und werde mich virtuell verneigen
Rigo Kaka hat geschrieben:was man den genannten aber nicht negativ anlasten kann. So ist das nun mal im Sport. Bitter für die Kleinen, aber so lange die Großen es bezahlen können bzw. sie jemanden als Geldgeber haben, ist das völlig ok. Auch wenns weh tut als Fan eines Vereins wie z.B. dem AEV.
Was nicht geht ist, wenn Vereine mitgehen wollen, die sich das nicht leisten können. Und diesen Verdacht hat man bei München nun mal immer wieder. Versteh mich nicht falsch, ich will nicht das München wieder weg ist, aber ich habe eben Befürchtungen wenn ich mir den Kader sowie die blanke Brust kombiniert mit dem Zuschauerschnitt anschaue. Sollten sie es über Jahre schultern können, habe ich mich getäuscht und werde mich virtuell verneigen![]()
thomas hat geschrieben:Eigentlich bist dus überhaupt nicht wert, daß man dir auch nur einen einzigen Buchstaben widmet , da von dir hier im Forum außer rumstänkern und virtueller Arschkriecherei in Richtung unseres Bausachverständigen sowieso nichts kommt, aber trotzdem.
Ich hab nichts gegen München und deren Anhang, ich bin grundsätzlich um jeden bayerischen Club in der Liga froh. Nur wenn man mal die Augen aufmacht, dann sieht man schon was da drüben mal wieder im gange ist.
Der Zuschauerzuspruch dort ist unter aller Kanone, und es wird/wurde wieder wesentlich mehr ausgegeben als reinkommt. Das hatten wir schon mehrmals, wohin es geführt hat wissen wir alle. Deswegen schau ich mir die Chose live auf Sky an, von mir bekommen die auf alle Fälle keinen Cent.
Es bleibt dir unbenommen eine andere Meinung zu vetreten als ich, aber ich kann die meinige wenigstens begründen. Von dir kommt außer stänkern nichts. So wie gewohnt.
Quelle?TWX hat geschrieben:München hat zum letzten Jahr mehr Einnahmen bei den Sponsoren
Rigo Kaka hat geschrieben:Quelle?
Auchentoshan hat geschrieben:Erklär mir bitte, was an dieser banalen Veranstaltung ein "Event" sein soll...warum ist ein Spiel in der kleinen Eishalle vor 6.000 Zuschauern "nur" ein Derby, während dasselbe Spiel vor vielleicht 4.000 Leuten mehr (darunter wie geplant wohl viele Skifans, per Kombiticket vom Olyberg in die Halle gelockt) in einer grösseren, eigentlich eishockeyuntauglichen Halle als ein "Event" gilt?
Ich hätte kein Problem eurem garstigen Verein ein paar Öcken zu zahlen, wenn ihr mir dafür wirklich ein "Event" (da is dieses doofe Wort schon wieder :eekbieten würdet...Olystadion, 60er-Stadion...egal, irgendetwas aussergewöhnliches, ein wirkliches "muss man gesehen haben" Spiel. Aber so eine einfallslose Masse-statt-Klasse-Veranstaltung, nur damit der EHC bei Bedarf mit ner fünfstelligen Zuschauerzahl hausieren gehn kann...ich glaub, ich werde auch eher einen Skywirt meines Vertrauens aufsuchen.
den kenne ich schon. Da musste ich schon mal herzhaft lachenTWX hat geschrieben:Quelle sind die EHC Offiziellen in Interviews und diversen Gesprächen/Fantreffen
aber da du's wohl selber gern lesen willst, es stand schon öfter mal wo geschriebenm auf die Schnelle kann ich dir aber mal das hier liefern,
passt sogar zum Rest (Müller Brot)
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 97711.html
Doch der EHC, dessen Etat mit 4,2 Millionen der niedrigste der Liga ist...
Puh, da fallen mir aber noch ganz andere Kandidaten ein, als die Münchner.Rigo Kaka hat geschrieben: Was nicht geht ist, wenn Vereine mitgehen wollen, die sich das nicht leisten können. Und diesen Verdacht hat man bei München nun mal immer wieder.