Seite 2 von 5
Verfasst: 11.01.2012 17:35
von MikeBourque
Hölle des Südens hat geschrieben:Polaczek, Flaake, Ortolf, Zick,.....usw.
Oblinger, ...
Verfasst: 11.01.2012 17:44
von Chivas Regal
Hölle des Südens hat geschrieben:Polaczek
Nein, danke
Verfasst: 11.01.2012 18:38
von Dibbl Inch
Bakos waere ne riesige verplichtung, wenn er als ergaenzung zu boyle, fletch und chartier kommt. Sollte er als ersatz fuer boyle kommen, muss man in meinen augen mit 3AL planen
Verfasst: 11.01.2012 21:18
von Avalanche
Die Spatzen habens ja in den letzten Tagen schon von den Dächern gepfiffen.
Freut mich richtig, dass er zurückkommt

Verfasst: 11.01.2012 21:35
von Benni_AEV
Auf Polaczek kann man getrost verzichten.
Verfasst: 11.01.2012 21:35
von Benni_AEV
Willkommen zurück im CFS Herr Bakos.
Eine sehr gute Verpflichtung!!!
Verfasst: 11.01.2012 22:34
von Hölle des Südens
MikeBourque hat geschrieben:Oblinger, ...
Richtig, aber der geht leider zu den falschen

Panthern!
Verfasst: 11.01.2012 22:37
von Bubba88
Dibbl Inch hat geschrieben:Bakos waere ne riesige verplichtung, wenn er als ergaenzung zu boyle, fletch und chartier kommt. Sollte er als ersatz fuer boyle kommen, muss man in meinen augen mit 3AL planen
Ich hoffe ja darauf, dass Boyle bleibt und Rekis als Deutscher kommt

Verfasst: 11.01.2012 22:40
von Hölle des Südens
Dibbl Inch hat geschrieben:Bakos waere ne riesige verplichtung, wenn er als ergaenzung zu boyle, fletch und chartier kommt. Sollte er als ersatz fuer boyle kommen, muss man in meinen augen mit 3AL planen
Ich würde Bakos auch an Stelle von Fletcher (spielt immer den schwierigsten Querpass!) und mittlerweile auch im Tausch für Chartier nehmen. Ein deutscher A-Nationalspieler vom Kaliber Bakos kann mir den AHL-Krücken durchaus mithalten.
Verfasst: 11.01.2012 22:44
von Mr. Shut-out
Dibbl Inch hat geschrieben:Bakos waere ne riesige verplichtung, wenn er als ergaenzung zu boyle, fletch und chartier kommt. Sollte er als ersatz fuer boyle kommen, muss man in meinen augen mit 3AL planen
Bei dem diesjährigen Sturm mit 2 AL weniger => gute Nacht.
Denke 2-Jahresvertrag, vllt. sogar mit Option.
Verfasst: 12.01.2012 00:03
von schmidl66
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich würde Bakos auch an Stelle von Fletcher (spielt immer den schwierigsten Querpass!) und mittlerweile auch im Tausch für Chartier nehmen. Ein deutscher A-Nationalspieler vom Kaliber Bakos kann mir den AHL-Krücken durchaus mithalten.
Alter was????

Verfasst: 12.01.2012 00:42
von Sangriaman
Bubba88 hat geschrieben:ich frag mich grad nur welches NBA Trikot das ist
Lakers?
Aber zum eigentlichen Thema:
Respekt an unsere Macher! Frag mich nur, ob wir nächste Saison nen höheren Etat haben um den bisher mMn guten Kader der jetzt schon feststeht auch weiter verstärken zu können.
Verfasst: 12.01.2012 05:52
von Dibbl Inch
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich würde Bakos auch an Stelle von Fletcher (spielt immer den schwierigsten Querpass!) und mittlerweile auch im Tausch für Chartier nehmen. Ein deutscher A-Nationalspieler vom Kaliber Bakos kann mir den AHL-Krücken durchaus mithalten.

Verfasst: 12.01.2012 08:11
von Eismann
rochus hat geschrieben:32 Jahre alt, schon ein gesetztes Alter für einen Eishockeyspieler.
Einen "Hauch von Altersteilzeit" hat die Verpflichtung schon.
... paßt auch zu folgender Aussage:
Ist der Vertrag in Augsburg dann Ihr letzter Profi-Vertrag und das jetzt Ihr letzter Wechsel?
Bakos: "Wahrscheinlich ja. Es wäre jedenfalls schön
Verfasst: 12.01.2012 09:56
von Shanahan
rochus hat geschrieben:32 Jahre alt, schon ein gesetztes Alter für einen Eishockeyspieler.
....für einen Eishockeyspieler in Deutschland....
Verfasst: 12.01.2012 10:03
von Von Krolock
Dibbl Inch hat geschrieben:
Da reicht ein Smiley nicht
Verfasst: 12.01.2012 11:48
von Snake
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich würde Bakos auch an Stelle von Fletcher (spielt immer den schwierigsten Querpass!) und mittlerweile auch im Tausch für Chartier nehmen. Ein deutscher A-Nationalspieler vom Kaliber Bakos kann mir den AHL-Krücken durchaus mithalten.
Ich behaupte mal es gibt ganz wenige Deutsche Verteidiger die eine Standard AHL "Krücke" adäquat ersetzen könnten.
Bakos ist ein solider Verteidiger aber da gehört er nicht dazu, und Fletcher und Chartier sind in meinen Augen schon deutlich über dem Durchschnitt zu sehen.
Ich hoffe auch schwer daß man mit Bakos und Boyle planen kann, dazu Chartier und eine AL, falls Fletcher geht, was ich nicht hoffe.
Mit Tölzer und Draxinger/Macholda wäre das für unsere Verhältnisse eine Bombenabwehr und das mit 2 verbrauchten ALs
Verfasst: 12.01.2012 11:51
von topscorer
@Eismann: Wieso Altersteilzeit ??
So ein Quatsch.
@Hölle des Südens: warst Du in er laufenden Saison schon mal bei einem Spiel ??
Wenn ja, hast Du Dir da auch ein Hockeyspiel angesehen ??
Fletcher u.Chartier sind in meinen Augen die besten Ausländerverteidiger
der letzten Jahre. Natürlich war da auch ein Likens da, der war auch gut !
Chartier bleibt ja eh, und Fletcher muss gehalten werden.
@Hölle des Südens: Schau Dir mal beide Spieler ganz genau an, beide machen zu 98% eines Spieles alles richtig, und sind ungemein wichtig im PP.
Gruß
Verfasst: 12.01.2012 12:25
von Bubba88
Snake hat geschrieben:Ich behaupte mal es gibt ganz wenige Deutsche Verteidiger die eine Standard AHL "Krücke" adäquat ersetzen könnten.
Bakos ist ein solider Verteidiger aber da gehört er nicht dazu, und Fletcher und Chartier sind in meinen Augen schon deutlich über dem Durchschnitt zu sehen.
Ich hoffe auch schwer daß man mit Bakos und Boyle planen kann, dazu Chartier und eine AL, falls Fletcher geht, was ich nicht hoffe.
Mit Tölzer und Draxinger/Macholda wäre das für unsere Verhältnisse eine Bombenabwehr und das mit 2 verbrauchten ALs
mir fehlt da eindeutig noch der Seifert.
Wenn Boyle bleibt, ist man in der Abwehr für unsere Sicht mehr als gut besetzt. (Tölle und Seifert rechne ich da mal mit ein).
Chartier
Bakos
Boyle
Tölzer
Seifert
Draxinger/Macholda/Brown
Verfasst: 12.01.2012 12:42
von Hardy
Der AEV hat ein Luxusproblem?
Dass das überhaupt mal jemand schreiben würde, hätte wohl niemals jemand gedacht - obwohl ich das noch nicht so sehe, aber bisher laufen die Verpflichtungen besser als erhofft.
Welcome home: Augschburgerbua!!!
Fletcher wäre noch wohl die wichtigste AL in der Verteidigung.
Sollten wir noch Tölle und Boyle fix halten können, zudem den Seifert weiter aufbauen, so möchte ich konstatieren, dass unsere Verteidigung schon schlechter besetzt war.