Seite 2 von 5

Verfasst: 18.02.2012 18:51
von Snake
Grenth hat geschrieben: Ich finde ja dass die finnische Liga die drittbeste auf der Welt ist. :-\
die Gehälter müssen nicht immer was mit der Ligenstärke zu tun haben, viel Geld kann man in österreich auch verdienen....

Verfasst: 18.02.2012 18:53
von Ghandi
Snake hat geschrieben:Warum nicht?

Irgendwie haben die das jetzt immer geschafft, und dass die spieler nicht so schlau sind sich zu informieren wie es Kohlemässig beim neuen Verein zugeht sollte eigentlich auch bekannt sein.

Mehr wie bei uns wird er in Hannover sicher bekommen, zumindest wird das im Vertrag stehen, die Gehaltskrürzung die dann wieder kommt hilft uns dann auch nix mehr.

Und wie siehts eigentlich in HH und in Düsseldorf mit dem Torwart aus?
Bei der Sky-Übertragung gestern wurde gesagt, dass Goepfert bereits für nächste Saison unterschrieben hat.

HH keine Ahnung.

Verfasst: 18.02.2012 19:08
von Rigo Kaka
Ghandi hat geschrieben:
HH keine Ahnung.
Kotschnew.

Verfasst: 18.02.2012 19:14
von Der blaue Klaus
Tja, so genau betrachtet bleiben dann neben den Franken nur noch manch Österreicher und die Schweizer als wesentlich zahlungskräftigere Konkurrenz. An eine andere Liga glaube ich jetzt erst mal nicht. Hatte LS mit seiner Einschätzung doch recht?

Verfasst: 18.02.2012 19:31
von Ghandi
Rigo Kaka hat geschrieben:Kotschnew.
...stimmt :tongue: Hatte ja sogar meinen Senf dazu abgegeben.

Verfasst: 18.02.2012 21:56
von Canada
In der Schweiz sind eigentlich alle Goalie-Positionen vergeben.

Auch ein Benjamin Conz ist dort aktuell auf dem Markt und noch nicht untergekommen, wobei spekuliert wird, ob er nach NA wechselt.

Den Sprung nach Nordamerika könnte auch Leonardo Genoni (Davos) wagen, ansonsten sind eigentlich keine Positionen frei und erstrecht wohl nicht für einen Ausländer!

Ambri - Nolan Schaefer
Biel - Reto Berra
Lugano - Daniel Manzato
Langnau - Robert Esche wird wohl bleiben
ZSC - Lukas Flüeler
Zug - Jussi Markkanen hat noch Vertrag
Davos - Leonardo Genoni
Kloten - Ronnie Rüeger
Bern - Marco Bührer
Fribourg - Christobal Huet wird wohl bleiben
Servette - Tobias Stephan hat Vertrag

Einzig Rapperswil-Jona wäre vakant!

Verfasst: 18.02.2012 22:27
von Benni_AEV
Canada hat geschrieben:In der Schweiz sind eigentlich alle Goalie-Positionen vergeben.

Auch ein Benjamin Conz ist dort aktuell auf dem Markt und noch nicht untergekommen, wobei spekuliert wird, ob er nach NA wechselt.

Den Sprung nach Nordamerika könnte auch Leonardo Genoni (Davos) wagen, ansonsten sind eigentlich keine Positionen frei und erstrecht wohl nicht für einen Ausländer!

Ambri - Nolan Schaefer
Biel - Reto Berra
Lugano - Daniel Manzato
Langnau - Robert Esche wird wohl bleiben
ZSC - Lukas Flüeler
Zug - Jussi Markkanen hat noch Vertrag
Davos - Leonardo Genoni
Kloten - Ronnie Rüeger
Bern - Marco Bührer
Fribourg - Christobal Huet wird wohl bleiben
Servette - Tobias Stephan hat Vertrag

Einzig Rapperswil-Jona wäre vakant!
Würde mich jetzt auch wundern wenn in der Schweiz ein ausländischer Goalie zum EInsatz kommt, da in der Schweiz die Ausländerlizenzen für Topspieler im Sturm und in der Verteidigung her genommen werden und selten bis gar nicht für Goalie`s.

LM in Mannheim kann ich mir nicht vorstellen auch wenn er dort wieder mit Endras zusammen eine Einheit bilden sollte kann ich mir das nicht vorstellen. Da er hier wesentlich weniger Entscheidungen selber treffen darf wie hier, gut er hat dort mehr Geld zur Verfügung wie bei uns aber so sicher wie bei uns sitzt er nirgend`s im Sattel würde ich jetzt mal behaupten. ich selbst bin weder ein LM Verehrer noch ein ein Gegner er ist unser Trainer er hat das erreicht was sonst keiner erreicht aber irgendwann wird auch er weg sein.

Wir werden wohl alle auf viele Entscheidungen nach der Saison warten müssen und noch mehr darauf gespannt sein was passiert und wie und mit wem es weiter geht.

Verfasst: 18.02.2012 23:01
von Mr. Shut-out
Was soll dieser Thread bitte?? Völlig unnötig!!

Verfasst: 19.02.2012 10:58
von good luck
Ghandi hat geschrieben:Naja, zu der Endras-Mannheim-Geschichte habe ich so meine eigene Theorie, die hier noch nirgends vorgekommen ist: Da gibt es nämlich eine Variable, die in der Sache eine gewichtige Rolle spielen könnte, dass Endras eben doch wieder nach Deutschland kommen will ---> Mitchell. Wer sagt denn, dass die OC-Geschichte nicht ein wenig vorgeschoben wird, um von einem viel größeren potentiellen Brandherd abzulenken? Und dass Mitchell und Endras eishockeytechnisch gesehen siamesische Zwillinge sind und der Mitchell alleine ein Grund für Endras wäre, zu einem deutschen TOP-Club zurückzukommen, steht für mich außer Frage. Außerdem ist das Gerede um Mitchell, Vertragsverlängerung blablabla viel zu schnell viel zu leise geworden und KEINER interessiert sich scheinbar auch nur im Geringsten dafür. Sorry, aber gerade diese Stille hat mich mal zum Spekulieren gebracht, und eine solche Variante halte ich für nicht ausgeschlossen.

Aber, nach der Saison wird man zu jeder Frage alles schwarz auf weiß erfahren. Und bis dahin....Speculatius
Never. Mitchell bleibt! Zumindest 2012/2013.

Verfasst: 19.02.2012 11:29
von Golden Brett
Ghandi hat geschrieben:Naja, zu der Endras-Mannheim-Geschichte habe ich so meine eigene Theorie, die hier noch nirgends vorgekommen ist: Da gibt es nämlich eine Variable, die in der Sache eine gewichtige Rolle spielen könnte, dass Endras eben doch wieder nach Deutschland kommen will ---> Mitchell. Wer sagt denn, dass die OC-Geschichte nicht ein wenig vorgeschoben wird, um von einem viel größeren potentiellen Brandherd abzulenken? Und dass Mitchell und Endras eishockeytechnisch gesehen siamesische Zwillinge sind und der Mitchell alleine ein Grund für Endras wäre, zu einem deutschen TOP-Club zurückzukommen, steht für mich außer Frage. Außerdem ist das Gerede um Mitchell, Vertragsverlängerung blablabla viel zu schnell viel zu leise geworden und KEINER interessiert sich scheinbar auch nur im Geringsten dafür. Sorry, aber gerade diese Stille hat mich mal zum Spekulieren gebracht, und eine solche Variante halte ich für nicht ausgeschlossen.

Aber, nach der Saison wird man zu jeder Frage alles schwarz auf weiß erfahren. Und bis dahin....Speculatius
Das sind mal Theorien. :-) Wo sollen Mitchell und Endras denn deiner Meinung nach zusammen hingehen?

Verfasst: 19.02.2012 16:26
von Miami
Auf Sky wird das Gerücht Endras auch behandelt. Danach geht Endras nach Manheim und Freddy wird ein Schmuckdiescher.

Verfasst: 19.02.2012 17:24
von Augsburger Punker
und Weiman nach Helsinki sowie Ehelechner zu uns?

Verfasst: 19.02.2012 17:33
von Miami
Augsburger Punker hat geschrieben:und Weiman nach Helsinki sowie Ehelechner zu uns?

Verfasst: 19.02.2012 17:45
von Ghandi
Golden Brett hat geschrieben:Das sind mal Theorien. :-) Wo sollen Mitchell und Endras denn deiner Meinung nach zusammen hingehen?
Wie heißt der Thread nochmal? ;) Lützelburg? Burgau? Ach...halt...MANNHEIM ;) :)

Aber um das Gedankenspiel nochmal für Dich zu erläutern:

Endras nach USA --> "kein Gedanke an Rückkehr, ich setz mich durch" --> er wird nach Helsinki gegangen --> plötzliche tauchen Gerüchte auf, er geht nach Mannheim. Die hat er "so" "dementiert", dass sich der Chef von Helsinki genötigt fühlte, auf den Tisch zu hauen und fast unhöflich zu betonen, dass er "auf alle Fälle bis Ende der Saison hierbleibt" --> dass da NIX dran war, hätte anders geklungen.

Soweit die Fakten und ich denke, soweit gibt es keinen Zweifel.

Dann die Theorie: Endras wollte und will sich in NA durchsetzen. Selbst hier wurde selbst von den größten Verfechtern gesprochen, dass man "enttäuscht von ihm wäre, sollte er nun aufgeben und er das ja aber sowieso niemals tun würde". Außer, er hat einen triftigen Grund....und in meinen Augen IST Mitchell für ihn so ein Grund. Finanziell gesehen kommt der sicher nicht mehr nach Augsburg, sondern wenn überhaupt, dann nur zu einem "Top-Club", aber kommt der auch einfach nur so? Fakt: Mitchell und Endras "gehören" eishockeytechnisch zusammen, Fakt ist auch, dass es um das Thema Mitchell dieses Jahr auffallend leise ist.....ich stelle die Frage: warum? Wir oft wurde er immer und immer wieder nach einer Verlängerung gefragt? Wie oft wurde darüber diskutiert? Dieses Jahr: NICHTS, NULL, NADA. Hätte man eine Verlängerung nicht schon bekanntgegeben, gerade nach dem Zores um O'Connor? Weiterer Fakt: es gab wohl schon Mannheimer Besuch in Augsburg. Wie sicher ist es denn, dass der wegen oder ausschließlich wegen einer Option Weiman da war? Wenn doch schon ein "fast sicheres Abkommen" mit Herrn Endras überall herumgeistert? Vielleicht war der ja nicht nur zum Spiel da, sondern halt auch, um sich nach vielleicht wichtigen Gesprächen mit einer anderen Person, das Spiel noch anzuschauen? Bilder von Weiman kriegt der von jedem Club, da muss der sich nicht ein Spiel bei der Eiseskälte anschauen. Der andere Mitchell, ein Namensvetter von LM und einer seiner ausgemachten Lieblingsspieler, spielt ebenfalls in Mannheim. Ergo: Mitchell und Endras nach Mannheim. Für den Kreis, glaube ich, hätte man schnell eine andere Position. Und vielleicht für den Herrn Mitchell nicht mal den Posten des Cheftrainers, sondern eine Position, in der er sich um mögliche neue Kandidaten kümmert oder eine Art sportlicher Berater?

Sicher nur Spekulatius, aber das ist eine Theorie, die für mich zumindest in sich schlüssig ist. Ob da irgendwas bei rüberkommt am Ende.....keine Ahnung, aber ich bin trotzdemneugierig.

Und dass der Jürgen sich sicher ist, war klar. Ich bins halt nicht, und ein solches Modell würde für mich in deren Augen sowohl für Mitchell also auch für Endras Sinn machen. Und auch der Jürgen kann sich mal täuschen (z.B. Knieabtrennung von TJT :) )

Anyway, warten wirs einfach mal ab.

Verfasst: 19.02.2012 17:54
von Rigo Kaka
Das ist wirklich blühende Phantasie :-) :-) :-) ;)

Klar, der Kreis kommt und verhandelt mit seinem eigenen Nachfolger. Wird er dann halt Mitchells Co Trainer :-)

Und das man nix hört stimmt doch auch nicht. Stand doch schon öfter in der Zeitung, dass er da bleiben will.

Für mich siehts genau nach der anderen Richtung aus: Mitchell hat schon lang verlängert.

Verfasst: 19.02.2012 17:59
von Ghandi
Rigo Kaka hat geschrieben:Das ist wirklich blühende Phantasie :-) :-) :-) ;)

Klar, der Kreis kommt und verhandelt mit seinem eigenen Nachfolger. Wird er dann halt Mitchells Co Trainer :-)

Und das man nix hört stimmt doch auch nicht. Stand doch schon öfter in der Zeitung, dass er da bleiben will.

Für mich siehts genau nach der anderen Richtung aus: Mitchell hat schon lang verlängert.
Ich habe mehrfach "spekulatius" geschrieben :-) ;) Dennoch bin ich gespannt....und am Ende sieht man dann ja, was bei rüberkommt.

PS: ...und es gibt was zu diskutieren :tt2:

Verfasst: 19.02.2012 18:07
von Golden Brett
Ghandi hat geschrieben:Wie heißt der Thread nochmal? ;) Lützelburg? Burgau? Ach...halt...MANNHEIM ;) :)

Aber um das Gedankenspiel nochmal für Dich zu erläutern:

Endras nach USA --> "kein Gedanke an Rückkehr, ich setz mich durch" --> er wird nach Helsinki gegangen --> plötzliche tauchen Gerüchte auf, er geht nach Mannheim. Die hat er "so" "dementiert", dass sich der Chef von Helsinki genötigt fühlte, auf den Tisch zu hauen und fast unhöflich zu betonen, dass er "auf alle Fälle bis Ende der Saison hierbleibt" --> dass da NIX dran war, hätte anders geklungen.

Soweit die Fakten und ich denke, soweit gibt es keinen Zweifel.

Dann die Theorie: Endras wollte und will sich in NA durchsetzen. Selbst hier wurde selbst von den größten Verfechtern gesprochen, dass man "enttäuscht von ihm wäre, sollte er nun aufgeben und er das ja aber sowieso niemals tun würde". Außer, er hat einen triftigen Grund....und in meinen Augen IST Mitchell für ihn so ein Grund. Finanziell gesehen kommt der sicher nicht mehr nach Augsburg, sondern wenn überhaupt, dann nur zu einem "Top-Club", aber kommt der auch einfach nur so? Fakt: Mitchell und Endras "gehören" eishockeytechnisch zusammen, Fakt ist auch, dass es um das Thema Mitchell dieses Jahr auffallend leise ist.....ich stelle die Frage: warum? Wir oft wurde er immer und immer wieder nach einer Verlängerung gefragt? Wie oft wurde darüber diskutiert? Dieses Jahr: NICHTS, NULL, NADA. Hätte man eine Verlängerung nicht schon bekanntgegeben, gerade nach dem Zores um O'Connor? Weiterer Fakt: es gab wohl schon Mannheimer Besuch in Augsburg. Wie sicher ist es denn, dass der wegen oder ausschließlich wegen einer Option Weiman da war? Wenn doch schon ein "fast sicheres Abkommen" mit Herrn Endras überall herumgeistert? Vielleicht war der ja nicht nur zum Spiel da, sondern halt auch, um sich nach vielleicht wichtigen Gesprächen mit einer anderen Person, das Spiel noch anzuschauen? Bilder von Weiman kriegt der von jedem Club, da muss der sich nicht ein Spiel bei der Eiseskälte anschauen. Der andere Mitchell, ein Namensvetter von LM und einer seiner ausgemachten Lieblingsspieler, spielt ebenfalls in Mannheim. Ergo: Mitchell und Endras nach Mannheim. Für den Kreis, glaube ich, hätte man schnell eine andere Position. Und vielleicht für den Herrn Mitchell nicht mal den Posten des Cheftrainers, sondern eine Position, in der er sich um mögliche neue Kandidaten kümmert oder eine Art sportlicher Berater?

Sicher nur Spekulatius, aber das ist eine Theorie, die für mich zumindest in sich schlüssig ist. Ob da irgendwas bei rüberkommt am Ende.....keine Ahnung, aber ich bin trotzdemneugierig.

Und dass der Jürgen sich sicher ist, war klar. Ich bins halt nicht, und ein solches Modell würde für mich in deren Augen sowohl für Mitchell also auch für Endras Sinn machen. Und auch der Jürgen kann sich mal täuschen (z.B. Knieabtrennung von TJT :) )

Anyway, warten wirs einfach mal ab.
Wenn du gerne wild spekulierst, von mir aus gerne. Aber diese "Theorie" ist nicht mal ansatzweise schlüssig. Die wichtigsten Punkte hat Kaka ja schon genannt. Warum sollte Mannheim einen neuen Trainer holen, nachdem es unter Kreis jetzt endlich mal wieder rund läuft? Mitchell selbst sieht sich in erster Linie als Trainer, der will doch auch keine andere Position. Egal ob hier, in Hamburg oder Mannheim.

Verfasst: 20.02.2012 14:59
von Bubba88
warum sollte Endras es nicht nochmal in NA probieren?

Vereinswechsel ist theoretisch möglich, bei MIN wäre nächstes Jahr auch wieder ein Platz mehr da Harding den Markt testen wird und die dann nur Backstrom und Hackett hätten...

Verfasst: 13.03.2012 10:08
von uN3mpLoYed
ALSO: Zusammenfassend ist jetzt zu sagen, dass Dennis der Nachfolger von Weiman bei uns wird, WEIL er ja eishockeytechnisch zu Mitchell gehört und dieser ja bei uns verlängert hat :lol:

Frage: Hat von euch auch jemand die Aussage auf Sky mitbekommen, dass Dennis nächstes Jahr sicher bei Mannheim unter Vertrag steht... Was die "Experten" von Sky nicht immer alles wissen... :blink:

Verfasst: 13.03.2012 10:13
von AEV Fan AB
Miami hat geschrieben:Auf Sky wird das Gerücht Endras auch behandelt. Danach geht Endras nach Manheim und Freddy wird ein Schmuckdiescher.
Am Sonntag hamse auf Sky gesagt, dass der Dennis in der neuen Saison nach Mannheim geht.
Nicht das er könnte, möchte oder das gemunkelt wird.