[Saison 2011/12] Saisonfazit

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Subber wars


Seifert bester +/- Spieler
Roloff Top Scorer
Moore Top Torschütze
Team hat funktioniert
der großteil wird bleiben


nächstes Jahr wirds wieder geil. Etz, Wille und Leidenschaft hat gestimmt. Darauf kommts an und das wird honoriert. Man muss nicht das talentierteste Team sein oder das Beste, aber wenns stimmt dann ist auch vieles möglich. Nächstes Jahr wieder Platz 8 und wir können mehr als zufrieden damit sein
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26405
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

War wirklich eine sehr schöne Saison. Man wurde daheim wunderbar unterhalten. Hat riesigen Spaß gemacht. Jetzt bin ich gespannt was sich im Kader noch tut.

Meine Tops in diesem Jahr:

- Weiman
- Boyle
- O'Connor
- Seifert

Ach, eigentlich fast alle. Unsere junge Topreihe muss man auch nennen. Vor allem von Roloff und Somma hätte man das so wohl nicht erwartet.

Richtig enttäuscht bin ich nur von Gauthier.

Wunsch für die nächste Saison: Chris Collins.
agoalie
Testspieler
Beiträge: 200
Registriert: 25.06.2010 09:57

Beitrag von agoalie »

Ich bin mit dieser Saison absolut zufrieden. Klar schmerzt es, jetzt ausgeschieden zu sein. Aber das vergeht wieder. Bei den 53 Heimspielen bin ich sicher 50 Mal zufrieden und gut unterhalten aus dem Stadion gegangen - unabhängig vom Ergebnis. Da kann ich mich an ganz andere Spielzeiten erinnern, wo ich über Wochen frustriert und verärgert war, in Anbetracht der damals gezeigten Leistungen.

Diese Saison hat der Einsatz und Wille gepasst. Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen. Die Stimmung im Stadion war meist spitzenmäßig. Einzelne Spieler positiv oder negativ hervorzuheben wäre schon fast unfair. Klar hat O'Connor seine Leaderrolle erstklassig übernommen und Weiman war ein herausragender Goalie, aber auch alle anderen haben relativ konstant ihre Leistung gezeigt - ja zugegeben auch mal mit gewissen Schwankungen. Sorgenkind war sicher Gauthier, der sich wohl nie so richtig eingelebt hat. Und von Draxinger würde ich mir etwas mehr Fitness nach dem Sommer wünschen.

Nicht zu vergessen ist Larry Mitchell, der wie ein Besessener das Eishockey lebt und liebt wie kein anderer. Wer mit Spielern ein Team formen muss, die auf seiner Wunschliste erst unterhalb der zehnten Position stehen und dann so etwas dabei raus kommt, ist ein Geschenk für Augsburg. Ich würde mir nur wünschen, dass er bei all seinem Ehrgeiz auch mal den Spaß mit uns genießen kann.
Benutzeravatar
Eisi1878
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 30.01.2008 12:08

Beitrag von Eisi1878 »

Richtig gute Saison 11/12!! :thumbup1:

Hat dieses Jahr wieder richtig Spaß gemacht ins CFS zu gehen und ein Team zu sehen dass in jedem Spiel alles gibt und sich in keinem Spiel aufgegeben hat.

Meine Tops der Saison
+ Weiman
+ Roloff, Trabucco, Somma
+ Teilweise wieder richtig geniale Stimmung im CFS
+ Zuschauerschnitt
+ Seifert

Auf ein neues in der Saison 12/13
Rot-Grün-Weiß ein Leben lang!

Playoffs 2012!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Aus is’ und gar is’ und schad’ is’, dass‘s wahr is’ => Bagger anrollen
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Gary hat geschrieben:Kann mich gerade nicht erinnern, wann mir eine Hauptrunde mehr Spass gemacht hat als diese.

Ein tolles Team, geile Heimspiele, tolle Stimmung.

Vielen Dank an die Truppe!

Einen einzelnen Spieler möchte ich jetzt nicht hervorheben, dafür war das Aufreten als Einheit einfach nur toll.


Das ist genau richtig und ich habe mir die Zeit zum Schreiben gespart.
Wir konnten die ganze Saison stolz auf diese Truppe sein!
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Wann haben wir das letzte Mal eine Mannschaft gesehen, die uns in 26 Heimspielen der Saison 19 Siege beschert hat? Ganz zu schweigen von den Gurkenspielen, die man trotz Überlegenheit aber mangelnder Chancenverwertung noch aus der Hand gegeben hat.

Ich denke in den Heimspielen war zwischen den Fans und der Mannschaft immer eine recht starke Verbindung vorhanden, wie ich sie in meinen 13 Jahren beim AEV eigentlich nur in der Playoffzeit vor 2 Jahren annähernd erlebt habe. Ich glaub ich bin höchstens bei 5 Spielen in dieser Saison richtig unzufrieden nach Hause gegangen, ist eigentlich eine akzeptable Quote.

Gut, auswärts hatten wir halt wirklich die Seuche am Schläger kleben. Das ist der negativste Punkt dieser Saison. Lass uns nur 3 Spiele mehr gewinnen, nur 3, und wir hätten mit 88 Punkten schon mal den 5. Platz inne gehabt. Aufgrund der auswärts gezeigten Leistungen wäre das durchaus möglich gewesen. Aber "hätte wäre wenn", wir spielen ja nicht gegen Luft, sondern gegen andere Teams, die ebenfalls um Punkte fighten, somit sind solche Rechnungen eigentlich sinnlos :) Achja, bei nur 4 Auswärtssiegen mehr, hätten wir Heimrecht als Vierter :D

Man mag den O'Connor für seine "Öffentlichkeitsarbeit" kritisieren wie man will, aber er hat damit auch dafür gesorgt dass das Verhältnis zwischen Fans und Team nicht mehr so anonym ist wie früher. Hat sicherlich auch zur kompletten Situation mit beigetragen, dass die Zuschauer so mitgegangen sind. Was die Gerüchte um den Vertrag in Ingolstadt angeht, hoffe ich dass in Kürze jetzt die Wahrheit rauskommt, damit die Spekulationen endlich ein Ende haben.

Tyler Weiman: Der nächste Typ dieser Saison, bei dem man sich mit am meisten bedanken muss. Was der für Aktionen gezeigt hat, ließ schon einen Dennis Endras fast vergessen. Abgesehen von den teils abenteuerlichen Ausflügen hinter das Tor, aus denen welche Wunder nur ein Gegentor resultierte ;) , permanent eine Bank hinten drin. Er hat es beinahe in jedem Spiel den Vorderleuten ermöglicht das Spiel zu gewinnen, selbst wenn den Jungs mal wieder das Zielwasser ausging. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bei seiner Daumenverletzung davon ausgegangen bin, dass da mehr dahintersteckt als nur eine harmlose Verletzung. Er wollte sich nicht fitspritzen lassen, Ärzte haben eigentlich nichts mehr feststellen können, dennoch hat er nicht gespielt. Parise wurde aus der Not verpflichtet, der in seinen wenigen Einsätzen auch sehr gut war. Ja und Conti ist halt der Back-Up ;)

Die Verteidung: Licht und Schatten. Angefangen bei einem Chartier, der hier in Augsburg wahrscheinlich noch jahrelang spielen kann und keiner realisiert seine Spielweise. Er checkt seine Gegner halt nicht ziellos durch die Gegend, er versucht das meist spielerisch und hat in den meisten Fällen auch den Erfolg auf seiner Seite. Fletcher, von dem kann ich wiederum sagen, dass der noch Jahre hier spielen könnte, ich komm mit ihm nicht so ganz zurecht :) Verzögert mir im Powerplay zu sehr. Tölzer und Draxinger machen ihren Job solide, Macholda nach Verletzung abgetaucht und Boyle hat sich sehr stark gemausert. Gewinner der Saison aber auf der V-Position ganz klar Patrick Seifert. Unglaublich wie der sich in diesem Jahr gemacht hat. Bin auf alle Fälle gespannt wie er sich nächste Saison noch weiterentwickeln wird.

Angriff: Die vermeintlichen Witzverpflichtungen Roloff, Somma und Trabucco haben sich doch tatsächlich als Topsturm entwickelt. Mit so einem Verlauf hätte sicher keiner gerechnet. Umso besser ist nun dass alle drei uns auch nächstes Jahr erhalten bleiben. Zeiler ebenso! Um den freut es mich fast am meisten. Zwar nicht großartig technisch versiert, aber ein Arbeiter, wie man ihn im Team haben sollte. Moore hat zum Schluss seine Torgefahr entdeckt, allerdings auch erst dann als er mit Paddock zusammengespielt hat, der in meinen Augen recht gut bei uns gespielt hat. Trevelyan, das alte Lied, hat zwar vorne nicht das gehalten was er versprochen hat, hat aber dafür hinten sauviel geblockt. Die deutschen Stürmer konnten auch das halten was sie versprochen haben.

Alles in Allem: Eine Saison, die dem Zuschauer Spaß gemacht hat, auch wenn das Ende leider nicht so schön war.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Nightmare hat geschrieben:Wann haben wir das letzte Mal eine Mannschaft gesehen, die uns in 26 Heimspielen der Saison 19 Siege beschert hat? Ganz zu schweigen von den Gurkenspielen, die man trotz Überlegenheit aber mangelnder Chancenverwertung noch aus der Hand gegeben hat.

Ich denke in den Heimspielen war zwischen den Fans und der Mannschaft immer eine recht starke Verbindung vorhanden, wie ich sie in meinen 13 Jahren beim AEV eigentlich nur in der Playoffzeit vor 2 Jahren annähernd erlebt habe. Ich glaub ich bin höchstens bei 5 Spielen in dieser Saison richtig unzufrieden nach Hause gegangen, ist eigentlich eine akzeptable Quote.

Gut, auswärts hatten wir halt wirklich die Seuche am Schläger kleben. Das ist der negativste Punkt dieser Saison. Lass uns nur 3 Spiele mehr gewinnen, nur 3, und wir hätten mit 88 Punkten schon mal den 5. Platz inne gehabt. Aufgrund der auswärts gezeigten Leistungen wäre das durchaus möglich gewesen. Aber "hätte wäre wenn", wir spielen ja nicht gegen Luft, sondern gegen andere Teams, die ebenfalls um Punkte fighten, somit sind solche Rechnungen eigentlich sinnlos :) Achja, bei nur 4 Auswärtssiegen mehr, hätten wir Heimrecht als Vierter :D

Man mag den O'Connor für seine "Öffentlichkeitsarbeit" kritisieren wie man will, aber er hat damit auch dafür gesorgt dass das Verhältnis zwischen Fans und Team nicht mehr so anonym ist wie früher. Hat sicherlich auch zur kompletten Situation mit beigetragen, dass die Zuschauer so mitgegangen sind. Was die Gerüchte um den Vertrag in Ingolstadt angeht, hoffe ich dass in Kürze jetzt die Wahrheit rauskommt, damit die Spekulationen endlich ein Ende haben.

Tyler Weiman: Der nächste Typ dieser Saison, bei dem man sich mit am meisten bedanken muss. Was der für Aktionen gezeigt hat, ließ schon einen Dennis Endras fast vergessen. Abgesehen von den teils abenteuerlichen Ausflügen hinter das Tor, aus denen welche Wunder nur ein Gegentor resultierte ;) , permanent eine Bank hinten drin. Er hat es beinahe in jedem Spiel den Vorderleuten ermöglicht das Spiel zu gewinnen, selbst wenn den Jungs mal wieder das Zielwasser ausging. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bei seiner Daumenverletzung davon ausgegangen bin, dass da mehr dahintersteckt als nur eine harmlose Verletzung. Er wollte sich nicht fitspritzen lassen, Ärzte haben eigentlich nichts mehr feststellen können, dennoch hat er nicht gespielt. Parise wurde aus der Not verpflichtet, der in seinen wenigen Einsätzen auch sehr gut war. Ja und Conti ist halt der Back-Up ;)

Die Verteidung: Licht und Schatten. Angefangen bei einem Chartier, der hier in Augsburg wahrscheinlich noch jahrelang spielen kann und keiner realisiert seine Spielweise. Er checkt seine Gegner halt nicht ziellos durch die Gegend, er versucht das meist spielerisch und hat in den meisten Fällen auch den Erfolg auf seiner Seite. Fletcher, von dem kann ich wiederum sagen, dass der noch Jahre hier spielen könnte, ich komm mit ihm nicht so ganz zurecht :) Verzögert mir im Powerplay zu sehr. Tölzer und Draxinger machen ihren Job solide, Macholda nach Verletzung abgetaucht und Boyle hat sich sehr stark gemausert. Gewinner der Saison aber auf der V-Position ganz klar Patrick Seifert. Unglaublich wie der sich in diesem Jahr gemacht hat. Bin auf alle Fälle gespannt wie er sich nächste Saison noch weiterentwickeln wird.

Angriff: Die vermeintlichen Witzverpflichtungen Roloff, Somma und Trabucco haben sich doch tatsächlich als Topsturm entwickelt. Mit so einem Verlauf hätte sicher keiner gerechnet. Umso besser ist nun dass alle drei uns auch nächstes Jahr erhalten bleiben. Zeiler ebenso! Um den freut es mich fast am meisten. Zwar nicht großartig technisch versiert, aber ein Arbeiter, wie man ihn im Team haben sollte. Moore hat zum Schluss seine Torgefahr entdeckt, allerdings auch erst dann als er mit Paddock zusammengespielt hat, der in meinen Augen recht gut bei uns gespielt hat. Trevelyan, das alte Lied, hat zwar vorne nicht das gehalten was er versprochen hat, hat aber dafür hinten sauviel geblockt. Die deutschen Stürmer konnten auch das halten was sie versprochen haben.

Alles in Allem: Eine Saison, die dem Zuschauer Spaß gemacht hat, auch wenn das Ende leider nicht so schön war.


das erleichtert mir die Arbeit, sehe es fast genauso. Den Abschnitt über die Auswärtsspiele

Gut, auswärts hatten wir halt wirklich die Seuche am Schläger kleben. Das ist der negativste Punkt dieser Saison. Lass uns nur 3 Spiele mehr gewinnen, nur 3, und wir hätten mit 88 Punkten schon mal den 5. Platz inne gehabt. Aufgrund der auswärts gezeigten Leistungen wäre das durchaus möglich gewesen. Aber "hätte wäre wenn", wir spielen ja nicht gegen Luft, sondern gegen andere Teams, die ebenfalls um Punkte fighten, somit sind solche Rechnungen eigentlich sinnlos :) Achja, bei nur 4 Auswärtssiegen mehr, hätten wir Heimrecht als Vierter :D


möchte ich allerdings ergänzen: 1 Spiel auswärts mehr, nämlich das gestrige, hätte mir schon gereicht. Aber die Seuche war leider wieder zurück. Verloren, obwohl man mindestens gleichwertig war ...
38
Testspieler
Beiträge: 130
Registriert: 11.05.2007 16:19

Beitrag von 38 »

Eine unter dem Strich großartige Saison, auch wenn der eine oder andere Heimsieg in den Playoffs für Spieler und Zuschauer natürlich das Sahnehäubchen gewesen wäre.

Kein einziger Augsburger unter den 25 besten Scorern, aber die Mannschaft auf Platz 8 in der Hauptrunde - absolutes Teamwork. Deswegen möchte ich außer Weiman (für mich der beste Torwart, seit ich zum AEV gehe), auch gar keinen herausheben.

Dass ein großer Teil der Mannschaft schon vor Saisonende verlängert hat, läßt auf eine noch bessere Mannschaft im nächsten Jahr hoffen. Der begonnene Stadionum-umbau ist gut gelaufen und das Ergebnis wurde von den Fans angenommen, eine ganz wichtige Geschichte.

Daher ein ganz großes Danke an das Team und das gesamte Umfeld!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

38 hat geschrieben:Eine unter dem Strich großartige Saison, auch wenn der eine oder andere Heimsieg in den Playoffs für Spieler und Zuschauer natürlich das Sahnehäubchen gewesen wäre.

Kein einziger Augsburger unter den 25 besten Scorern, aber die Mannschaft auf Platz 8 in der Hauptrunde - absolutes Teamwork. Deswegen möchte ich außer Weiman (für mich der beste Torwart, seit ich zum AEV gehe), auch gar keinen herausheben.

Dass ein großer Teil der Mannschaft schon vor Saisonende verlängert hat, läßt auf eine noch bessere Mannschaft im nächsten Jahr hoffen. Der begonnene Stadionum-umbau ist gut gelaufen und das Ergebnis wurde von den Fans angenommen, eine ganz wichtige Geschichte.

Daher ein ganz großes Danke an das Team und das gesamte Umfeld!


Ganz meine Meinung !
Und das rot markierte könnte der Grund dafür sein, dass so viele dableiben.
Von vielen immer noch unterschätzt und unbemerkt geblieben.
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

Beitrag von oerni »

Ich find der Sportal-Kommentar vor dem 2. Spiel in Köln war bereits ein ganz gutes Fazit:

[font="]"Na, meine Einschätzung ist eher so: Wenn der AEV in die Pre- oder -Playoffs kommt, ist das angesichts der Möglichkeiten immer als Erfolg zu bewerten, ohne Abstriche. Ich kann die Enttäuschung verstehen, wenn sie dann ausscheiden sollten, aber kann man wirklich mit zwei schwachen Spielen eine gute Saison kaputtmachen? Mit ein bisschen Abstand würde ich sagen, nein.[/font]
[font="]Außerdem muss man schon auch sagen: Die Haie, angesichts der Form, in die sich hineingesteigert haben, in den Preplayoffs zu erwischen, wegen einer Niederlage im Penaltyschießen am letzten Spieltag, ist dann einfach auch nur Pech. Wenn die heute gewinnen, gehören sie für mich zu den Geheimfavoriten, egal ob sie gegen den ERC oder die Eisbären spielen."[/font]


Schade, dass wir den letzten Satz nun nicht erleben dürfen :(
Die Saison war insgesamt wie ein hervorragendes 3-Gänge-Menü, bei dem das Desert leider nicht das gehalten hat, was man sich erwartet hat. So bleibt halt ein leicht fader Nachgeschmack.


Zumindest muss ich mir keine Gedanken mehr machen, wie ich meine geplanten Skitouren um Ostern rum, mit evt. Spielen vereinbaren kann.

Sommerloch wirds so glaube ich nicht geben, da sorgt schon der Fortschritt oder auch Nichtfortschritt beim Umbau dafür.
TrickyRicky
Stammspieler
Beiträge: 2273
Registriert: 31.07.2004 18:27

Beitrag von TrickyRicky »

DANKE an das Team für eine schöne Saison.Toll dass einige gehalten werden
können.Klasse,dass Larry bleibt!!!
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

Beitrag von oerni »

Ach ja, was mir wohl am meisten in Erinnerung bleiben wird:
[ATTACH]2942[/ATTACH]

Alle Derbys gegen Weiß-Blau zu Hause gewonnen :thumbup1:
Dateianhänge
o´connor vs. reich.jpg
o´connor vs. reich.jpg (72.19 KiB) 294 mal betrachtet
füri
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 31.10.2010 19:15

Beitrag von füri »

Max hat geschrieben:Kann mich da aus dem Spiele-Thema nur nochmal wiederholen:


Ich sitze "traurig" zu Hause und habe Entzugserscheinungen nach der tollen Mannschaft dieses Jahr.

Vielen Dank an den Trainer und Duane.
Augsburger1972
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2007 23:51

Beitrag von Augsburger1972 »

Oh mann, die Sommerpause zieht sich.....gehts bald wieder los??

Jetzt weiß ich, wie sich ein Kind fühlt, wenns im Auto schon nach 5 Minuten fragt: Wann sind wir endlich da?
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

oerni hat geschrieben:Ich find der Sportal-Kommentar vor dem 2. Spiel in Köln war bereits ein ganz gutes Fazit:

[font="]"Na, meine Einschätzung ist eher so: Wenn der AEV in die Pre- oder -Playoffs kommt, ist das angesichts der Möglichkeiten immer als Erfolg zu bewerten, ohne Abstriche. Ich kann die Enttäuschung verstehen, wenn sie dann ausscheiden sollten, aber kann man wirklich mit zwei schwachen Spielen eine gute Saison kaputtmachen? Mit ein bisschen Abstand würde ich sagen, nein.[/font]
[font="]Außerdem muss man schon auch sagen: Die Haie, angesichts der Form, in die sich hineingesteigert haben, in den Preplayoffs zu erwischen, wegen einer Niederlage im Penaltyschießen am letzten Spieltag, ist dann einfach auch nur Pech. Wenn die heute gewinnen, gehören sie für mich zu den Geheimfavoriten, egal ob sie gegen den ERC oder die Eisbären spielen."[/font]


Schade, dass wir den letzten Satz nun nicht erleben dürfen :(
Die Saison war insgesamt wie ein hervorragendes 3-Gänge-Menü, bei dem das Desert leider nicht das gehalten hat, was man sich erwartet hat. So bleibt halt ein leicht fader Nachgeschmack.


Zumindest muss ich mir keine Gedanken mehr machen, wie ich meine geplanten Skitouren um Ostern rum, mit evt. Spielen vereinbaren kann.

Sommerloch wirds so glaube ich nicht geben, da sorgt schon der Fortschritt oder auch Nichtfortschritt beim Umbau dafür.


Mit dem letzten Satz war aber Köln gemeint ;-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9748
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Da kommt der nicht verlieren könnende Italiener in mir durch (Inzaghisyndrom - eine Schwalbe geht noch) der den Kölner den Titel wünscht - denn hey - dann konnte uns nur der Meister auf unserem Siegeszug stoppen. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

Beitrag von oerni »

AEVTommy hat geschrieben:Mit dem letzten Satz war aber Köln gemeint ;-)

Stimmt, Sportal hat´s so gemeint, lass ich aber auch für uns gelten.
Wir wissen ja, was so alles passieren kann.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

dazu sind sie aber technisch zu limitiert, von Fettinger abgesehen: Die nächste Runde ist best of seven, da reicht das Gerumpel mutmaßlich nicht aus
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Augsburger Punker hat geschrieben:dazu sind sie aber technisch zu limitiert, von [color="Red"]Fettinger [/color]abgesehen: Die nächste Runde ist best of seven, da reicht das Gerumpel mutmaßlich nicht aus


Gedanklich noch an der Gabelsberger-Straße?! ;)
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Antworten