Seite 2 von 2

Verfasst: 27.07.2012 15:02
von Jacky_Jonny
Also ich glaube auch, dass dem Thomson eher langweilig war bzw. er als Co-Trainer irgendwo wieder Fuß zu fassen versucht. Er kennt Mitchell und Moeser schon lange. Warum da nicht ein Dienst unter Freunden?
Gibts ja bei der AGS bzw. Stadt Augsburg auch!!!! :p

Oder Mitchell lernt ihn diese Saison noch ein und macht dann wo anders hin die Düse. Aber das er von einer fertigen Mannschaft geht, wäre zu blöd für einen Mitchell.

Und das der Mitchell jetzt DEB-Trainer wird und die Augsburger aufgibt, bezweifle ich jetzt mal, denn heuer hat er wieder auf ein Grundgerüst der Mannschaft aufbauen können und musste nur vereinzelt die Mannschaft verstärken bzw. ersetzen.
Wenn er geht, dann zur Saison 13/14, wenn wieder alle gehen!!!

Verfasst: 27.07.2012 15:04
von Snake
Jacky_Jonny hat geschrieben:A
Wenn er geht, dann zur Saison 13/14, wenn wieder alle gehen!!!

Er geht wenn wieder der Nationaltrainer posten neubesetzt werden muss
Also zum Deutschland Cup....

Verfasst: 27.07.2012 15:37
von Gordon
Ach was, der Hans Zach wird's wieder übernehmen. Dann sehen wir wieder Scheißhockey vom Feinsten, mit so Granaten-Spielern à la Andy Loth. *kotz*

Verfasst: 27.07.2012 15:43
von schmidl66
Hippie hat geschrieben:Sprungbrett!?!
Danke!

Verfasst: 27.07.2012 16:16
von aev-andi
Was hier immer hineininterpretiert wird ist der Wahnsinn :-)

Verfasst: 27.07.2012 16:22
von DeeJay
Wieso hat Peter Flache gleich noch mal die Nummer gewechselt???
Ach ja, wegen Corey Elkins :-) :D

Verfasst: 27.07.2012 16:24
von HerbyNr3
DeeJay hat geschrieben:Wieso hat Peter Flache gleich noch mal die Nummer gewechselt???
Ach ja, wegen Corey Elkins :-) :D

Ja! Weil der Corey kommt erst im laufe der Saison!

Verfasst: 27.07.2012 16:25
von pantherbm
Ein richtiger Co-Trainer war schon lange fällig. Jetzt um so mehr. Fedra wird sich zurücknehmen. Der Aufgabenbereich von Moeser wird sich somit erweitern. Für mich eine längst überfällige Maßnahme. Was dann in der Saison 13/14 sein wird werden wir dann sehen. Wie immer halt.

Verfasst: 27.07.2012 16:27
von Jacky_Jonny
Gordon hat geschrieben:Ach was, der Hans Zach wird's wieder übernehmen. Dann sehen wir wieder Scheißhockey vom Feinsten, mit so Granaten-Spielern à la Andy Loth. *kotz*

Ist nicht der liebe Toni Krinner auch gerade ohne Job? Schon lange nix mehr negatives von ihm gehört! ;)

Verfasst: 27.07.2012 16:36
von Chartier43
Jacky_Jonny hat geschrieben:Ist nicht der liebe Toni Krinner auch gerade ohne Job? Schon lange nix mehr negatives von ihm gehört! ;)

Der wird doch Bundestrainer!

Oder noch besser: Assi vom neuen Bundestrainer Mitchell...

Duck und weg...

Verfasst: 27.07.2012 18:54
von tOOObi
pantherbm hat geschrieben:Ein richtiger Co-Trainer war schon lange fällig. Jetzt um so mehr. Fedra wird sich zurücknehmen. Der Aufgabenbereich von Moeser wird sich somit erweitern. Für mich eine längst überfällige Maßnahme. Was dann in der Saison 13/14 sein wird werden wir dann sehen. Wie immer halt.
Danke! Wenigstens 1 Kommentar...den Rest kannst dir ja nicht durchlesen! :confused: Oh nein oh Gott wir haben einen Co-Trainer (so wie jede andere DEL Mannschaft auch) und hoffentlich wird der Mitchell nicht Nationaltrainer, der Moeser Chefkoch beim McD, der Fedra Golflehrer und der Sigl geht in Rente...dann würden wir ja auf einmal nur noch den Thomson haben :w00t:

Die sollen doch gleich den Laden zusperren...

Da fordern alle immer mehr Professionalität und dann wird mal etwas in die richtige Richtung gemacht und dann passt es wieder nicht...

Naja euch ist wohl nicht zu helfen

Verfasst: 27.07.2012 19:00
von Bubba88
ich find ja die Theorie um einen Doppelposten von LM ganz nett. Er wird Bundestrainer und bleibt bei uns - um das alles stemmen zu können wird Thomson unser "Trainer" und Moeser der Fedra Gehilfe

Verfasst: 28.07.2012 09:22
von Sir Eric 88
good luck hat geschrieben:Ich hoffe mal nicht.

Fakt ist aber das unsere Headcoaches meistens billiger waren wie dieser Co.
und woher weiß unser Schlaukopf was er verdient?

Fakt ist unser Verein bekommt immer mehr Struktur rein,die eines DEL tauglichen Vereines üblich sind,mehr nicht.

Verfasst: 29.07.2012 10:22
von alterfan
tOOObi hat geschrieben:Danke! Wenigstens 1 Kommentar...den Rest kannst dir ja nicht durchlesen! :confused: Oh nein oh Gott wir haben einen Co-Trainer (so wie jede andere DEL Mannschaft auch) und hoffentlich wird der Mitchell nicht Nationaltrainer, der Moeser Chefkoch beim McD, der Fedra Golflehrer und der Sigl geht in Rente...dann würden wir ja auf einmal nur noch den Thomson haben :w00t:

Die sollen doch gleich den Laden zusperren...

Da fordern alle immer mehr Professionalität und dann wird mal etwas in die richtige Richtung gemacht und dann passt es wieder nicht...

Naja euch ist wohl nicht zu helfen
Stimme Dir zu! Das ist aber typisch Augschburrg. Wird einmal etwas richtig gemacht, ist es gleich wieder Mist!
Bin überzeugt, das ist ein guter Weg, wohin auch immer, In der derzeitigen Situation (Max Fedra usw.) absolut OK.
der
alte(r)fan

Verfasst: 29.07.2012 12:46
von hb547490
Das Problem ist nicht, dass wir uns einen Co-Trainer holen, sondern dass wir uns einen Co-Trainer holen, der zuvor Cheftrainer in Ingolstadt war. Haben wir aufeinmal so viel Geld, dass wir uns das leisten können oder steckt da mehr dahinter als nur ein neuer Co-Trainer?

Verfasst: 29.07.2012 13:12
von Tscharli
hb547490 hat geschrieben:Das Problem ist nicht, dass wir uns einen Co-Trainer holen, sondern dass wir uns einen Co-Trainer holen, der zuvor Cheftrainer in Ingolstadt war. Haben wir aufeinmal so viel Geld, dass wir uns das leisten können oder steckt da mehr dahinter als nur ein neuer Co-Trainer?
Oder ist da vielleicht jemand, der zuletzt offenbar ohne Job war, einfach froh, das er sich wieder auf der Bühne DEL präsentieren darf und dabei auch noch etwas Geld bekommt??
Das Karussell dreht sich schnell, da will man ja nicht in Vergessenheit geraten...

Verfasst: 29.07.2012 15:03
von Golden Brett
Jacky_Jonny hat geschrieben:Also ich glaube auch, dass dem Thomson eher langweilig war bzw. er als Co-Trainer irgendwo wieder Fuß zu fassen versucht.
Vielleicht muss er auch einfach mal wieder Geld verdienen? Ich war auch überrascht, aber mit ein bisschen Nachdenken muss man da nicht gleich einen Abgang von Mitchell dahinter befürchten. Und nur, weil einer mal in Ingolstadt war, muss er nicht bis ans Lebensende viel Geld verdienenen. Gehälter werden meistens schon noch mit durch Angebot und Nachfrage geregelt.

Verfasst: 29.07.2012 16:23
von punisher
Die Frage ist doch eignetlich die:
Wie oft war der schon Meister?

JuhUUUUUU

Verfasst: 30.07.2012 10:29
von Woodstock
Ich freu mich nur über diese proffesionelle Aufstellung und bin auf die neue Saison noch merh gespannt als vorher. Ohne wenn und aber. :D :D

Und für die anderen Unkenrufer und Verschwörungstaktiker: " Überlegt Euch in Ruhe alle möglichen Alternativen und Auswirkungen, dann seid Ihr beschäftigt und ich kann mich in Ruhe freuen!"

Verfasst: 30.07.2012 12:29
von thomas
Golden Brett hat geschrieben:Vielleicht muss er auch einfach mal wieder Geld verdienen? Ich war auch überrascht, aber mit ein bisschen Nachdenken muss man da nicht gleich einen Abgang von Mitchell dahinter befürchten. Und nur, weil einer mal in Ingolstadt war, muss er nicht bis ans Lebensende viel Geld verdienenen. Gehälter werden meistens schon noch mit durch Angebot und Nachfrage geregelt.
Mit etwas mehr Nachdenken kommt man aber auch darauf, das wenn Mitchell hier aufhören sollte, man gleich einen in der Hinterhand hat der schon mal DEL Chefcoach war und dann auch unser Umfeld bereits kennt.

Ich kann nichts schlechtes an der Verpflichtung finden.