Seite 2 von 7

Verfasst: 26.11.2012 19:52
von Chivas Regal
der inschinör hat geschrieben: Leute, Ihr seid doch mündige Bürger dieses Staates und vermutlich weit überwiegend wegen keinerlei Verbrechen verdächtig oder gar verurteilt worden?
Trotzdem lasst Ihr Euch von fremden Menschen betatschen, die vermutlich gar nicht wissen, wonach sie suchen sollen.
Ach komm schon. Trägst du da jetzt nicht etwas zu dick auf?

Es ist eben einfach vorgeschrieben, dass man vor einem Stadionbesuch in Deutschland, zumindest für Eishockey und Fußball in den höheren Ligen, einer kurzen Durchsuchung unterzogen wird, um zu überprüfen, ob irgendwelche Gegenstände mitgeführt werden, die eventuell Gefahren sowohl für Zuschauer als auch für Spieler / Schiedsrichter und andere Offizielle darstellen können.

Es ist dabei auch ganz egal, wie man aussieht. Es wird einfach jeder abgetastet, punkt aus. Die Gründlichkeit des jeweiligen Abtastens liegt beim Kontrolleur.

Es ist ja in 99 % der Fälle ja nicht so, wie dein persönliches Erlebnis mit dem Sicherheitsdienst war. Dein Fall ist ja eher eine Ausnahme. Wie bereits jemand weiter oben schrieb: Die machen auch nur ihren Job. Also: Lasst euch doch einfach abtasten, wenn die was sehen wollen, zeigt es her und gut ist. Warum sich drüber aufregen, wenn man nichts zu verbergen hat?

Selbstverständlich stimme ich dir zu: Ich würde meinen Geldbeutel zwar vorzeigen, aber nicht öffnen. Wenn der damit ein Problem hat, würde ich mich auch beschweren, bzw. einfach an einen anderen Eingang gehen. Vielleicht war das von ihm auch einfach nur eine unbedachte Forderung, weil er bei dir vielleicht eine besonders gründliche "Durchsuchung" machen wollte. Aber wie schon gesagt: Geldbeutelinhalt würde ich auch nicht vorzeigen. Das verlangt nicht einmal die Polizei von dir, wenn du von der durchsucht wirst.

Um ein bisschen auf das Zitierte einzugehen: Ich stimme dir ja zu, dass man nicht alles über sich ergehen lassen muss. Aber wie schon oben gesagt: Das gehört halt einfach dazu. Und ich glaube, dass bisschen "Abtasten" kann man noch als menschenwürdig und nicht als unverschämt verstehen.
Wenn das so weiter geht, werden die Panther nächste Saison auf gut 1.500 € für zwei Dauerkarten verzichten müssen.
Zusammenfassend muss ich aber dennoch sagen: Wenn du als unbescholtener, keinerlei Verbrechen verdächtigter Bürger ein Problem damit hast, dich einer in 99 % der Fälle 5 - 10 sekündigen "Durchsuchung" (was eigentlich gar keine Durchsuchung ist, eher ein Abtasten) zu unterziehen, musst du halt zu Hause bleiben. Da du aber wohl schon ein Eishockeyfan bist, was ja auch deine Bereitwilligkeit zur Zahlung der 1500 Euro beweist, solltest du eventuell auch mal darüber nachdenken, dass diese Leute ebenfalls nur ihren Job machen, so wie du deinen machst. Nur bei denen besteht er halt aus Abtasten. Aber wie schon gesagt: Geldbeutel vorzeigen: ok. Geldbeutel aufmachen: nein. Der Rest: Sorry, maßlos übertrieben.

Ach und nochwas zu deiner Auflistung: Drogen, einige wenige Feuerwerkskörper (kleinere Chinaböller) und bspw. Laserpointer passen sehr gut in einen handelsüblichen Geldbeutel. Mir ist auch klar, dass bei der 08/15-Durchsuchung vor dem Stadion jeder ohne Probleme diese Dinge hineinschmuggeln könnte (in den Schuhen, Brusttasche einer dicken Winterjacke, etc.). Somit ist das Verstauen der oben aufgeführten Dinge in einem Geldbeutel gar nicht so weit hergeholt, wie du es hier darstellst. Ich würde meinen Geldbeutel dennoch nicht öffnen.

Nur mal als Denkanreiz, bevor man weiter hier die "Ich bin Kunde und somit der König in dem Laden hier"-Keule schwingt.

Verfasst: 26.11.2012 20:04
von Sabionski
Also ich verstehe schon, was der Inschinör meint.


Chivas Regal hat geschrieben:Es ist eben einfach vorgeschrieben, dass man vor einem Stadionbesuch in Deutschland, zumindest für Eishockey und Fußball in den höheren Ligen, einer kurzen Durchsuchung unterzogen wird...

"Es ist eben vorgeschrieben"!!!
Ja, das ist es seit ein paar Jahren.
Wenn es in ein paar weiteren Jahren "halt einfach vorgeschrieben" ist, wären dann für Doch Fingerabdrücke am Eingang auch okay?
;-)

Chivas Regal hat geschrieben:Es ist ja in 99 % der Fälle ja nicht so, wie dein persönliches Erlebnis mit dem Sicherheitsdienst war. Dein Fall ist ja eher eine Ausnahme. Wie bereits jemand weiter oben schrieb: Die machen auch nur ihren Job. Also: Lasst euch doch einfach abtasten

Und, wenn in 10 Jahren 20 Überwachungskameras üblich sind, sagst Du dann auch: "Lasst Euch doch einfach auf dem Klo filmen"?
;-)

Chivas Regal hat geschrieben:Zusammenfassend muss ich aber dennoch sagen: Wenn du als unbescholtener, keinerlei Verbrechen verdächtigter Bürger ein Problem damit hast, dich einer in 99 % der Fälle 5 - 10 sekündigen "Durchsuchung" (was eigentlich gar keine Durchsuchung ist, eher ein Abtasten) zu unterziehen, musst du zu Hause bleiben.


Genau.
Wie sagte schon mein Papa zu mir, als ich mit ihm als Schüler mal über George Orwells "1984" redete:
Wer nichts zu verbergen hat, kann sich auch beobachten lassen.
Und natürlich kann man sich ja auch in Zukunft filzen und filmen lassen, wenn man den Karstadt, eine Kneipe oder ein Plärrerbierzelt betritt...
;-)


Ist natürlich alles stark überzogen,
aber ich hoffe (evtl. auch anhand meines Beitrages auf Seite 2), Du verstehst, wie ich es meine.

mfG,
Tim

Verfasst: 26.11.2012 20:10
von Chivas Regal
Ja, ich weiß, was du meinst und mir sind deine Überteibungen auch nicht verborgen geblieben ;)

Wie ich ja schon geschrieben habe: Die Kontrollen am Eingang sind keinesfalls genau oder gründlich, weshalb wohl ein Fingerabdruck von dir kaum genommen werden wird, auch wenn man bedenkt, was allein schon die Polizei für Voraussetzungen braucht, um von jemandem die Fingerabdrücke zu nehmen. In die Gefahr wirst du wohl die nächsten 50 Jahre im CFS nicht kommen. :lol:

Auf dem Klo filmen wird wohl auch nicht hinhauen, weil das wohl etwas krasser in die Menschenrechte eingreift als ein 10-sekündiges Abtasten am Eingang. Da würde ich sogar eine Klage verstehen ;)

Was habt ihr für ein Problem damit, euch bei einer Massenveranstaltung filmen zu lassen? Habt ihr auf eurer Stirn euren Namen + Adresse eintätowiert? Übers Filzen lassen, brauchen wir nicht reden. Sollte selbstverständlich alles verhältnismäßig sein, was ich beim Plärrer bspw. nicht mehr so empfinden würde. Meistens wird ja sowas nur bei Veranstaltungen bzw. Örtlichkeiten gemacht, in denen es in der Vergangenheit zu Ausschreitungen kam. Nur ob ich dann noch zum Plärrer ins Bierzelt gehen würde, wenn dort am Abend 10 - 20 Schlägereien sind? Wohl kaum ;)

Zu deinem Post auf Seite 2:
Ich kann ja verstehen und finde auch, dass "früher" das besser war. Aber der Ordner verbietet dir ja bspw. nicht, zu den Iserlohn-Fans zu gehen, weil er findet, dass man sowas nicht machen sollte, sondern weil ihm halt irgendeiner, der mehr zu sagen hat und mehr Geld verdient als er, gesagt hat, dass sowas nach dem Spiel nicht mehr geht ;-). Und für die Anzahl der Ordner: Mei, die Zeiten ändern sich. Ich kann mich auch nicht dran erinnern, dass früher in Sportstadion so viele Bengalos gezündet werden (Hier einen schönen Gruß an A98 oder an das Fuggerstadtkollektiv oder an beide oder was auch immer ihr sein mögt), weshalb wohl eine höhere Ordnerpräsenz gerechtfertigt ist. Ich muss aber auch sagen, dass mich das nicht sonderlich stört. Ich geh nicht ins Eisstadion, um mich mit Ordnern zu unterhalten, sondern um mir Eishockey anzusehen und mich mit den Leuten zu unterhalten, mit denen ich hingekommen bin und die in meiner näheren Umgebung stehen.

Das wirklich einzige, was mich an den Ordner nervt, ist, wenn man mit einem Fuß im Aufgang zwischen den Blöcken steht und die gleich angerannt kommen und einen zusammenfalten. Da gibts dann auch von mir mal nen bissigen Kommentar zurück, selbst wenns nicht mich selbst betrifft sondern jemanden, der bei mir in der Nähe steht.

Verfasst: 26.11.2012 20:17
von Eismann
Schneemann hat geschrieben:Also, ich kann das nach meinen Erfahrungen nicht nachvollziehen. Ich wurde bei meinen Besuchen im CFS während dieser Saison vom Ordnungspersonal (sowohl an den Eingängen als auch im Stadion) ausnahmslos korrekt behandelt.

Genau dem kann ich mich nur anschließen.

Ob Kontrollen grundsätzlich nötig sind, darüber kann man diskutieren. Wenn ich mich aber für Kontrollen entschieden habe, dann richtig, oder man läßt es ganz.

Verfasst: 26.11.2012 20:18
von Chivas Regal
Eismann hat geschrieben:Ob Kontrollen nötig sind, darüber kann man diskutieren. Wenn ich aber kontrolliere dann richtig, oder man läßt es ganz.
Dann solltest du aber zwei Stunden vor dem Spiel schon am CFS sein, wenn du was vom Spiel mitbekommen möchtest ;)

An Schneemann: Sehe ich genauso.

Verfasst: 26.11.2012 20:58
von der inschinör
Sabionski G7 hat geschrieben:Also ich verstehe schon, was der Inschinör meint.
...
Genau.
Wie sagte schon mein Papa zu mir, als ich mit ihm als Schüler mal über George Orwells "1984" redete:
Wer nichts zu verbergen hat, kann sich auch beobachten lassen.
Und natürlich kann man sich ja auch in Zukunft filzen und filmen lassen, wenn man den Karstadt, eine Kneipe oder ein Plärrerbierzelt betritt...
;-)
...
Vielen Dank, Tim

Du hast genau verstanden, was ich mit meinem Post anregen wollte.
Selbstverständlich habe ich das Ganze etwas hoch gehängt, aber sonst wäre es vielleicht manchem nicht aufgefallen.

Noch ein Beispiel zum Schluß:
Als wir noch die alten Plastiksitze hatten, hatte ich ein selbstgenähtes (nicht von mir - ein Geschenk) AEV-Sitzkissen dabei. So zum zusammenklappen für Hinterteil und Rücken (ja, ich mag es bequem...). Bei den meisten Kontrollen habe ich die Arme zur Seite gestreckt und wurde abgetastet. Auf die Idee, in dem Sitzkissen hätte z.B. ein Metzgermesser diagonal locker Platz, kamen vielleicht 10% der Kontrolleure und haben das genauer angesehen. Also, da frage ich mich einfach nach dem Sinn!

Verfasst: 26.11.2012 21:29
von djrene
der inschinör hat geschrieben: Noch ein Beispiel zum Schluß:
Als wir noch die alten Plastiksitze hatten, hatte ich ein selbstgenähtes (nicht von mir - ein Geschenk) AEV-Sitzkissen dabei. So zum zusammenklappen für Hinterteil und Rücken (ja, ich mag es bequem...). Bei den meisten Kontrollen habe ich die Arme zur Seite gestreckt und wurde abgetastet. Auf die Idee, in dem Sitzkissen hätte z.B. ein Metzgermesser diagonal locker Platz, kamen vielleicht 10% der Kontrolleure und haben das genauer angesehen. Also, da frage ich mich einfach nach dem Sinn!
Dann musst Du aber jegliche Art von Kontrolle in ALLEN Lebensbereichen ablehnen, denn Lücken gibt es immer. Wozu Lebensmittelkontrollen? Wozu an Flughäfen, warum Verkehrskontrollen, warum Zoll? Es wird immer Möglichkeiten geben etwas zu vertuschen oder zu schmuggeln.

Und wie ich schon ironisch weiter oben erwähnte: Ich hatte im CFS noch nie was zu beanstanden.

Verfasst: 26.11.2012 21:33
von Von Krolock
Sabionski G7 hat geschrieben:Früher waren das alles AEV Fans,
jetzt ist es ein professioneller Securitydienst.



Mir ist das deutlich zu viel an emotionalem Geschwurbel. Die Tatsache, dass das früher AEV-Fans waren, bringt keinen Vorteil. Worum geht es denn überhaupt? Es geht zumindest nicht darum, dass sich Fans gegenseitig den Leib streicheln, weil sie sich einander zugehörig fühlen.

Es geht darum, dass die das Hausrecht ausüben und die Auflagen umsetzen, für die der Sicherheitsdienst weniger kann als der Club und die Stadt. Es wird nach verbotenen Gegenständen gesucht und das ist nun mal rechtens. Witzigerweise würde der Thread nämlich einen anderen Verlauf nehmen, wenn jemand mit der Axt im Stadion durchdreht (diese Übertreibung ist gewollt). Die Schreie wären groß, warum man denn die Besucher nicht durchsuchen kann und somit die Sicherheit der harmlosen Fans gewährleisten kann. Erstens stehen immer die eigenen Interessen im Vordergrund und zweitens dreht man es immer so hin, wie man es gerne hätte.

Außer der Geschwindigkeit infolge von zu wenig Personal hatte ich nie ein Problem. Aber gut, anderen sind die paar Hansel ja schon zu viel, da müssten sie halt noch länger warten. Bislang waren alle freundlich, haben sich korrekt verhalten und sogar ein schönes Spiel oder viel Spaß gewünscht. Die einzige, die sich so verhalten hat, dass man Einwände haben könnte, ist ein sogenannter Fan (der User Eismann hat auch einen Spitznamen für sie, soweit mir bekannt).

Es ist bekannt, dass die Einstellungsvoraussetzungen bei Security-Diensten das fehlerfreie Nennen von zwei heimischen Tierarten ist. Da muss man manchmal sicher Abstriche machen. Es ist auch kein Geheimnis, dass vielleicht der ein oder andere aufgrund einer Profilneurose seine Kompetenzen überschreitet, aber das sind sicherlich Einzelfälle. Die setzten ja auch ihren Job aufs Spiel, wohlwissend, dass die Qualifikation vermutlich keine freie Auswahl für einen neuen Job bietet.

Die Security darf durchsuchen und abtasten. Sie dürfen nicht selbständig Taschen und Geldbörsen öffnen, sie können aber darum bitten, dass der Besucher dies tut. Wenn sich jemand weigert, dann kann ihm der Einlass verwehrt werden. Aus meinr Sicht steht es in keinem Verhältnis, in die Brieftasche und den Geldbeutel zu sehen. Dann sollte man sich exakt über diesen Menschen beschweren. Das kann eigentlich nicht sein. Aber wie erwähnt, ich hatte diese Probleme bislang nicht.

Verfasst: 26.11.2012 21:51
von Von Krolock
der inschinör hat geschrieben:Also, da frage ich mich einfach nach dem Sinn!

Auch das kann ich dir erklären.

Machen wir uns nichts vor, wenn ich 4000 Personen so durchsuchen möchte, dass ich eine Mitnahme von gefährlichen Gegenständen gesichert ausschließen kann, müsste man sich in den frühen Morgenstunden anstellen, um ein Spiel zu besuchen. Ist die Alternative dazu jetzt wirklich, ganz darauf zu verzichten und evtl. den ein oder anderen Gegenstand zu tolerieren? Viele werden das bejahen, aber immer unter der Voraussetzung, es passiert nichts. Wenn doch, dann ist das Geschrei groß. Natürlich passiert im Eishockey vergleichsweise wenig, aber jede Form von Prävention besteht aufgrund der Eventualitäten. Außerdem ist es ein gewaltiger Unterschied, ob sogenanntes "menschliches Versagen" vorliegt, oder ob ein Veranstalter auf die Umsetzung von Auflagen einfach verzichtet oder sich dem widersetzt. Dass das auch eine Alibifunktion erfüllt, ist doch vollkommen klar

Und zu deiner Frage nach den gefährlichen Gegenständen

Gegenstände, die ihrer Art nach zur Verletzung von Personen oder Beschädigung von Sachen geeignet und bestimmt sind

Entscheidend ist hier der Begriff "geeignet", während der Begriff "bestimmt" wohl kaum Fragen aufwirft

Verfasst: 26.11.2012 22:58
von Ritschie
Von Krolock hat geschrieben: Es ist bekannt, dass die Einstellungsvoraussetzungen bei Security-Diensten das fehlerfreie Nennen von zwei heimischen Tierarten ist. Da muss man manchmal sicher Abstriche machen. Es ist auch kein Geheimnis, dass vielleicht der ein oder andere aufgrund einer Profilneurose seine Kompetenzen überschreitet, aber das sind sicherlich Einzelfälle. Die setzten ja auch ihren Job aufs Spiel, wohlwissend, dass die Qualifikation vermutlich keine freie Auswahl für einen neuen Job bietet.
nicht zu vergessen, das saubere führungszeugnis. und der 34a nebst sachkundeprüfung (zumindest wenn man am einlass steht, im stadion reicht der 34a) und so gemütlich ist das auch nicht, wenn man sich den ganzen abend alles mögliche sagen lassen muss. kompetenzüberschreitung sollte allerdings sofort gemeldet werden!

Verfasst: 26.11.2012 23:24
von Von Krolock
Ritschie hat geschrieben:nicht zu vergessen, das saubere führungszeugnis.

Wobei das teilweise schon sehr schwammig gesehen wird und bei einigen anderen der gute Leumund erst während ihrer Tätigkeit beschädigt wird.

Verfasst: 26.11.2012 23:36
von Augsburger Punker
Sabionski G7 hat geschrieben: ++
Vollkommen lächerlich ist es, wenn einem 99,-€ Digicams abgenommen werden. Besonders angesichts der Tatsache, dass immer mehr Leute Handys haben, mit denen man bessere Bilder machen kann.
Ist das wirklich eine Auflage von Servus TV?
Eine Spiegelreflex darfst Du nicht mit reinnehmen. Wobei ich da gestern auch ein lustiges Erlebnis hatte: Am Eingang mach ich die Phototasche auf, der Ordner schaut sich die Kamera an, sagt "Das ist ja sicher keine Spiegelreflex, weil die sind verboten." Ich: "Doch, natürlich ist das eine Spiegelreflex" Er: "Huch!" Blick zum Kollegen: "Du, der hat ne Spiegelreflexkamera dabei, was mach mer da?!?" Währenddessen hab ich mit meiner Akkreditierung vor seiner Nase gewedelt.

Kurz: Digicams sind geduldet. Sonst müßten sie nämlich auch Smartphones einziehen. Gab auch eine Erklärung der Panther GmbH dazu nach dem ersten Spiel

Verfasst: 27.11.2012 00:51
von Mr. Blubb
Augsburger Punker hat geschrieben:Kurz: Digicams sind geduldet. Sonst müßten sie nämlich auch Smartphones einziehen. Gab auch eine Erklärung der Panther GmbH dazu nach dem ersten Spiel
Und dennoch werden die seit dem ersten Spiel reihenweise einbehalten. Immer noch.

Verfasst: 27.11.2012 01:50
von Augsburger Punker
ehrlich? Ich hatte damit noch nie Probleme. Wenn's so ist, dann ruft doch mal bei den Panthern an, daß die das mit den Ordnern klären, daß Digicams erlaubt sind. Das Handy von meiner Tochter macht bessere Pics als meine Minicam. Und das von meinem Sohn bessere Filmchen - aber der filmt nur das Puckrutschen :-)

Verfasst: 27.11.2012 05:40
von Eismann
Chivas Regal hat geschrieben:Dann solltest du aber zwei Stunden vor dem Spiel schon am CFS sein, wenn du was vom Spiel mitbekommen möchtest ;)

Ich komme meist 1 Minute vor dem Spiel (ist so :-) ), sehe wenn ich Glück habe gerade noch die Puppenkiste, bin aber ruckzuck durch, weil alle schon drin sind und keiner mehr ansteht. (Dauerkarteneingang)

Verfasst: 27.11.2012 06:03
von Chivas Regal
Eismann hat geschrieben:Ich komme meist 1 Minute vor dem Spiel (ist so :-) ), sehe wenn ich Glück habe gerade noch die Puppenkiste, bin aber ruckzuck durch, weil alle schon drin sind und keiner mehr ansteht. (Dauerkarteneingang)
Jo, glaube ich dir ja. Aber wenn du für "ganze" Kontrollen bist, würdest du so den Spielstand von drinnen nur durch die Lautstärke der Fans erahnen können, wenn du so zeitig zum Spiel kommst :-)

Verfasst: 27.11.2012 07:05
von Sabionski
Augsburger Punker hat geschrieben:ehrlich? Ich hatte damit noch nie Probleme. Wenn's so ist, dann ruft doch mal bei den Panthern an, daß die das mit den Ordnern klären, daß Digicams erlaubt sind.

Schau mal in den Karton, in dem die Ordner am Eingang die konfiszierten Gegenstände aufbewahren. Da liegen immer ein paar ganz normale kleine Digicams drin.

Gruß,
Tim

Verfasst: 27.11.2012 07:48
von el_bart0
Zum Thema Sicherheit Allgemein:

Intressant wie einige um ihre Sicherheit besorgt sind und wohl deshalb Konform damit sind, was sich auf die immer mehr werdende Überwachungsstaatsform bezieht! Da hat die (PR)esse ganze Arbeit geleistet!
Die Frage die hier auch schon Thematisiert wurde, wo fängt Sicherheit an, wo beginnt die totalitäre Überwachungsstaatsform!?
Das Problem meines Erachtens ist halt definitv das mit mehr Polizei, Kameraüberwachung und Security max. eingeschränke Sicherheit gewährleistet werden kann. Allerdings steht das in keinem Verhältnis mehr, wenn man Effekt und Ausbau im Verhältnis sieht...

Das wirkliche Problem dabei ist aber vielmehr das einfach kein Ende in Sicht ist, bis man den vollkommen Bürger aus Glas Produziert hat! Man kann kein Land mit Waffengewalt Demokratisieren und genauso wenig kann man die Absolute Sicherheit erzeugen indem man getreu nach dem Motto handelt "lieber "zuviel" als zu "wenig" Überwachung"! Man kann den Terrorismus nicht egalisieren in dem man ihn mit noch härteren Mitteln bekämpft!
GEWALT ERZEUGT GEGEN GEWALT!

Jetzt aber zum eigentlichen Thema und zwar der Sicherheit im Spitzensport:

Angefangen in der Buli von Berlin über Frankfurt nach München, was da im Moment abgeht ist doch ein Witz. da wird wirklich ein zu großer Teil unter Generalverdacht gestellt und Fussball als Event wird mehr und mehr kastriert! Egal ob im Fussball, Eishokey, Basketball ect. die Fankultur ist halt nur schwer einschränkbar! Das geht für mich bei der Pyro-Technik los und höhrt bei der hier als Ausgangspunkt der Disskusion dienenden Geldbeutelkontrolle auf. Hab hier glaub vor einiger Zeit mal einen Link aus einem Schweizer Eishokey Forum aufgeschnappt, wo es soweit ging das die Ordner/Securty die Gäste Fans nur noch Schickaniert haben, so das diesen Fans im Prinzip der Einlass zu ihren Plätzen, trotz Gültiger Eintrittskarten und einer intensiven Leibesvisitation, verwehrt blieb...

Ich sehe das halt erst als Anfang von dem was im Endefekt in keinem Verhältnis mehr zur Sicherheit steht oder stehen kann!

Es wird weiterhin Vollidioten geben die Terroristische Aktionen Planen und auch durchführen, ebenso wird es weiterhin Hools im Sport geben die sich eigentlich nicht für diesen intressieren sondern nur Ärger machen wollen.
Ich denke einfach nicht das der Spagat zwischen Sicherheit und Einhaltung der Bürgerlichengrundrechte funktioniert, funktionieren wird!

Mit den mehr werdenden Verordnungen im Bezug auf die Sicherheit in Sportstadien geht mir Persönlich auf jedenfall ein zu großes Stück Fankultur verloren! Wenn ich schon lesen muss das über eine Abschafung der Stehplätze im Fussball disskutiert wurde, muss ich einfach meine Meinung kundtun und eine Absolute-Anti-Haltung dagegen haben (leider)!
Ich steh nicht so auf gequetschte Eier, vorallem nicht wenns meine sind :-)

Verfasst: 27.11.2012 08:14
von Rigo Kaka
Also wie sich das hier jetzt hochschaukelt. Ich gehe mittlerweile auch 15 Jahre zum AEV und fand das durchsuchen noch nie übermäßig oder lästig. Egal ob als Normalo oder DK Besitzer.

Verfasst: 27.11.2012 10:18
von Goof1974
Ich von meiner Seite kann eigentlich zu der ganzen Thematik nur folgendes mitteilen. Bis jetzt war dies für mich eigentlich auch nie ein Problem mit dem Sicherheitsdienst im Curt-Frenzel-Stadion (gehe mittlerweile nun auch schon fast 25 Jahre zum AEV).

Negativ fällt mir dieses Jahr auf, dass es in meinen Augen einfach viiiiiieeeeellll zu langsam mit den Kontrollen geht. Wenn ich mir meine Wartezeit gg. Hannover anschau, da wartete ich doch ne geschlagene Viertelstunde, da der Kontrolleur meinte er muss jeden Einzelnen extrem genau durchsuchen, dann war er auch noch minutenlang mit seinem Walkie-Talkie beschäftigt um es richtig in Position zu bringen. Diese Wartezeit (wohlgemerkt es waren ca. 20 Personen vor mir) finde ich schon ein bisschen unangemessen - also im Schnitt pro Besucher 1 - 1,5 Minuten. Das will ich mal erleben, wenn die Hütte voll ist.

Das Gegenargument bei der ganzen Sache ist halt auch, dass ich mit meinem 5-jährigen Sohn im Stadion war und es halt auch wichtig ist, dass keine Wurfgeschosse, Pyros usw. ins Stadion geschmuggelt werden, jedoch ist hierbei zu bedenken, dass wenn es bestimmte Fan-Gruppen wollen, diese auch ins Stadion bekommen.

Im Übrigen die Ordner sind immer freundlich, es nervt halt nur die Wartezeit und auch wie unglaublich unflexibel die Ordner sind.

Gruß an alle

Chris