vogibeule hat geschrieben:Das trifft leider auch für mich zu !
Sorry, ich werde mir noch ein paar Spiele ansehen und wenn sich mein Feeling nicht bessert dann werde ich schweren Herzens nur noch ein Eventbesucher sein.
Dann ist es zwar schade, aber nicht zu ändern!
Sorry, aber ich kann das "Gejammere" echt nicht mehr hören. Versteht mich nicht falsch, der AEV braucht prinzipiell jeden Fan/Zuschauer, aber wem das Stadion und die nun darin vorherrschende Situation nicht gefällt, der hat schlicht und ergreifend einfach Pech gehabt. Es wird sich nicht mehr ändern, da hilft das ständige lamentieren nicht mehr !!!
Ich war jetzt über 25 Jahre gestanden und habe sowohl im alten, als auch neuen CFS am gleichen Platz (jetziger Block I) getrommelt und versucht die Stimmung auf die Gerade zu transportieren. In den letzten Jahren, als es noch Stehplätze auf der Geraden gab, ist dies immer weniger gelungen. Ausgenommen davon natürlich die PO-Spiele in der Vizesaison. Hier wird jetzt quasi eine angeblich vorhandene Stimmung auf der Geraden "glorifiziert", die es schon seit langer Zeit kaum mehr gab.
Verzeiht Leute, aber diese ganzen Argumente sind an den Haaren herbeigezogen.
Ganz im Gegenteil. Ich finde nämlich sogar, dass die Sitzplätze seit dem Umbau wesentlich mehr mitgehen und zur Stimmung beitragen, wie dies vorher der Fall war. Natürlich kommt dies natürlich immer auf das Spiel, den Verlauf und die allgemeine Atmosphäre im Stadion an.
Ich hatte eigentlich ziemliche Bedenken, dass man auf den Sitzplätzen schief angesehen wird, wenn man emotional mitgeht und das Team anfeuert. Das Gegenteil ist der Fall. Ich sitze nun im Block G und der Großteil der Fans da, gehen voll mit und brüllen das Team mit nach vorne. In H ist dies ebenfalls der Fall.
Was ich verstehen kann, ist, dass es blöd ist, wenn man mit seinen Freunden/Bekannten nicht mehr zusammen das Spiel verfolgen kann, weil diese eben auf die Sitzplätze abgewandert sind. Aber gut, da bleiben dann halt drei Möglichkeiten: Entweder auch auf den Sitzplatz umziehen, sich einen neuen Platz im Stehplatzbereich suchen; da findet man sicherlich wieder Anschluss - wenn man dies möchte. Oder die dritte Möglichkeit heißt einfach "wegbleiben", wobei dies natürlich die am wenigsten schöne Alternative bleibt.
Fakt ist, dass das Zuschauerkonzept aufgeht. Allein in den Blöcken D, F, E, G und H sind an die 500 Dauerkarten verkauft worden. Und die Auslastung in den Spielen dieser Blöcke ist hervorragend. Demnach hat man alles richtig gemacht.
Lediglich die Preise für die Sitzplätze hinter dem Tor (Nord) bzw. in der Nord/Westkurve und in Block M kann ich persönlich eben nicht nachvollziehen. Finde halt, da steht der KAT I- Preis in keiner Relation, Komfortsitze hin oder her.
Übrigens empfand ich die Stimmung für das Spiel am Freitag, für die Leistung des Teams und den Spielverlauf im allgemeinen - als sehr ordentlich. Klar, kein Vergleich zu den anderen beiden Spielen, was aber halt auf der Hand liegt. Zudem waren auch noch ein paar Hundert Leute weniger da.