Seite 2 von 8
Verfasst: 05.01.2014 15:21
von Manne
Beaver #21 hat geschrieben:
Ich meine das, bei dem vorher alle auf die Knie gehen und dann "Shalalalalalala auf gehts Augsburg!" anstimmen.
Das ist ganz okay
Manche sehr neue Lieder werden zwanghaft immer wiederholt. Anscheinend sind die älteren Sachen bei den Megaphon Vorbetern unbeliebt, wobei man das vorbeten früher auch nicht brauchte.
Völlig unnötig finde ich das Humba welches aus München importiert wurde
Verfasst: 05.01.2014 15:25
von good luck
rochus hat geschrieben:Das ist doch ein Vorschlag. Wobei der Punisher

jetzt gleich um die Ecke kommt, und irgendwas von der Bandscheibe und dem 4. Wirbel erzählt.

Der kommt nicht um die Ecke. Der schreibt selbstdarstellerisch beim windeln wechseln, was ihm dazu einfällt. Natürlich nur um zu informieren.
Verfasst: 05.01.2014 15:28
von good luck
djrene hat geschrieben:Generell stellt sich doch die Frage ob sich diese Ultra-Szenerie positiv oder negativ auf die Stimmung auswirkt. Als man hier in Augsburg noch wirklich tolle Stimmung hatte, gab es diese Szene nicht. Die Vielfältigkeit war unser Trumpf und nicht daß alles aus ein und der selben Ecke kam und alles sich dieser Ecke unterordnen sollte. Ich kann mich gut daran erinnern, wie ein gewisser Block jeglichen anderen Song, der irgendwo im Stadion angestimmt wurde, sofort mit Trommeln und Singsang "störte". Lässt sich aber leider nicht mehr rückgängig machen, daß sich gewisse Leute als den Nabel der Stimmung, vielleicht auch der Welt sehen.
Vor 98 gab es auch Stimmung und in meinen Augen die viel bessere, da brauchte sich noch keiner dem Eis den Rücken zu wenden, da wurde sogar die Drittelpause durch gesungen. Ganz ohne Megafon und fuchteln. Auch gab es noch keine Stadionsperren, auch ganz wichtig in Bezug auf die A98.
Verfasst: 05.01.2014 15:51
von Tscharli
good luck hat geschrieben:Vor 98 gab es auch Stimmung und in meinen Augen die viel bessere, da brauchte sich noch keiner dem Eis den Rücken zu wenden, da wurde sogar die Drittelpause durch gesungen. Ganz ohne Megafon und fuchteln. Auch gab es noch keine Stadionsperren, auch ganz wichtig in Bezug auf die A98.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Doch, eines, damals gab es auch noch keine Fahne, bei der man sich fragen muss ob das grün ganz bewusst so dunkel gewählt wurde

Aber das ist ein anderes Thema, das man in einem anderen Thread diskutieren darf.
Verfasst: 05.01.2014 15:53
von Snake
Ich finde immer wenn man über Stimmung schreiben muss ist eigentlich schon Hopfen und Malz verloren
Verfasst: 05.01.2014 16:08
von DaywalkerCV
Früher hattest auch noch steh Plätze auch der geraden, jetzt wirst von den Sitzplätze angemeckert und angeschaut wenn mal singst oder stehst. Klar das keine Stimmung aufkommen will.
Verfasst: 05.01.2014 16:10
von djrene
DaywalkerCV hat geschrieben: jetzt wirst von den Sitzplätze angemeckert und angeschaut wenn mal ... stehst.
Nachvollziehbar, oder? Man bezahlt ja nicht gerade wenig für einen Sitzplatz und möchte dann auch was sehen. Denn merke: ICH gehe dann doch hauptsächlich wegen dem was auf dem Eis passiert ins Stadion.
Verfasst: 05.01.2014 16:22
von DaywalkerCV
Schon auch klar, aber dann brauch man sich nicht beschweren, dass die Stimmung kakke ist, wenn von 6812 Leuten nur max 1500 singen Stimmung machen.
Verfasst: 05.01.2014 16:26
von djrene
Sind es nicht immer die gleichen paar die sich drüber beschweren?
Verfasst: 05.01.2014 17:46
von Beaver #21
Tscharli hat geschrieben:Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Doch, eines, damals gab es auch noch keine Fahne, bei der man sich fragen muss ob das grün ganz bewusst so dunkel gewählt wurde

Aber das ist ein anderes Thema, das man in einem anderen Thread diskutieren darf.
Ist mir und den Leuten mit denen ich im Stadion war auch neulich aufgefallen. Wir haben eine Weile gebraucht, bis wir überhaupt einen Grünstich erkannt haben...
Verfasst: 05.01.2014 18:41
von DennisMay
djrene hat geschrieben:Menschen die sich so wenig für das eigentliche Ereignis (wir reden schon noch von einem Eishockeyspiel, oder?) interessieren das sie besuchen,
daß sie mit dem Rücken zum Geschehen stehen ... na ja, da habe ich auch ne Meinung dazu
Das ist ein Punkt. Der Dauersingsang zum einschlafen wurde die Tage in einem anderen Fred schon erwähnt.
Wenn ich dann nicht mal mitbekomme was auf dem Eis los ist, dann kommt das raus was wir heute haben, langweiliges situationsunabhängiges Getrommel und Gesinge. Ich fände es ja schon toll, wenn während einer Strafzeit für den Gegner mal wieder durchgehend gepfiffen würde, so, daß es mehr schmerzt als die Musik und Lautstärke der Boxen.
Wenigstens werden bei uns nicht die, für meine Ohren, schlimmsten Lieder wie 7. Mann und den Twisted Sister (We are gonna make it) angestimmt, da bekomme ich jedes mal Brechreiz.
Verfasst: 05.01.2014 19:39
von punisher
good luck hat geschrieben:Der kommt nicht um die Ecke. Der schreibt selbstdarstellerisch beim windeln wechseln, was ihm dazu einfällt. Natürlich nur um zu informieren.
Sei mal froh das es den punisher gibt.
Der hat dir heute nen Hinweis gegeben, damit wegen der Eklundstory nicht mit runtergelassenen Hosen da stehst, und im Stadion hat er dich auch erheitert, und extra noch sein Handy angeschmissen, damit du wieder was zum dran aufgeilen hast, während dein Liebling den AEV versenkt
Ohne neues Stadion wärst wahrscheinlich eh schon alleine Unterwegs, im weiten Rund...
Verfasst: 05.01.2014 21:50
von IamCanadian
komisch, dass die Stimmung dieses Jahr so schlecht ist....woran das wohl liegen könnte...
Am Stadion liegt es jedenfalls nicht, bei den ersten Spielen war die Stimmung schon sehr gut. Aber bei diesen mitreissenden Auftritten kann auch keine Stimmung aufkommen. Das hat mit Sitz- oder Stehplatz nichts zu tun. Scheiss Hockey, scheiss Stimmung.
Eine Dauerhintergrundbeschallung von den 98ern tut dann noch ihr übriges.
Verfasst: 05.01.2014 22:22
von Rigo-QN
Jürgen69 hat geschrieben:Natürlich ist das Möglich. Die Art der Selbstdarstellung ist aber sehr vielfälltig. Einige müssen sich zu diesem Zweck im Stadion zulaufen lassen und darzustellen wieviel in ihren Körper reinpasst. Die anderen müssen bei jeder gelegenheit mit nicht vorhandem fachwissen pralen. Ich für meinen teil finde es gut wenn sich Leute in der Kurve " darstellen" und für Stimmung zu sorgen. Wenn es denen gelingt ist doch alles ok und wenn nicht hat er wenigstens Spass gehabt und hier kann man dann darüber schreiben wie dämlich doch die Selbstdarsteller sind
grüße Jürgen
So seh ichs auch. Denke nicht, dass sich die Vorsinger "darstellen" wollen, geschweige denn das Spiel nicht interessiert.
Nur, so denke ich, sind mittlerweile zu wenige Lieder dabei, die fast alle mitreisen. Manche Lieder sind einfach zu stimmungslos...
Verfasst: 06.01.2014 03:34
von Shutout
maxwpet hat geschrieben:Ein weiterer Erklärungsversuch:
Die letzten Jahre mussten wir Stimmung im CFS machen, weil wir sonst erfroren wären. Bewegung erzeugt schließlich Wärme. Heute kommt man im Sweatshirt schon ins Schwitzen, wenn es mal etwas aktiver wird.
Läufts unten auf dem Eis dann ist auch die Stimmung gut.
Spielen sie so nen Rotz wie gestern dann natürlich nicht.
Gibt echt wichtigeres.

Verfasst: 06.01.2014 15:17
von Höps
good luck hat geschrieben:Vor 98 gab es auch Stimmung und in meinen Augen die viel bessere, da brauchte sich noch keiner dem Eis den Rücken zu wenden, da wurde sogar die Drittelpause durch gesungen. Ganz ohne Megafon und fuchteln. Auch gab es noch keine Stadionsperren, auch ganz wichtig in Bezug auf die A98.
Die gab es schon immer - und bin seit 32 Jahren dabei. Damals wurde halt noch nicht per "Sektion Stadionverbot", das Forum oder andere Medien darauf aufmerksam gemacht. Rausgezogen wurden Störenfriede auch schon vor beispielsweise 20 Jahren - und gleich im Anschluss ein Lichtbildchen von denen gemacht.....
Verfasst: 06.01.2014 18:07
von Augsburger Punker
dieses Lied wird übrigens oft genau richtig eingesetzt: Gestartet während des Powerbreaks und volle Lautstärke beim erneueten Spielbeginn.
Verfasst: 06.01.2014 18:34
von djrene
Höps hat geschrieben:Die gab es schon immer - und bin seit 32 Jahren dabei. Damals wurde halt noch nicht per "Sektion Stadionverbot", das Forum oder andere Medien darauf aufmerksam gemacht. Rausgezogen wurden Störenfriede auch schon vor beispielsweise 20 Jahren - und gleich im Anschluss ein Lichtbildchen von denen gemacht.....
A wa. Kein Bild. Ich musste mich bei Pompejo entschuldigen und der Käs war gegessen. Ne Heldentat war's trotzdem nicht und ich hab noch freiwillig nen Fuffi in die Nachwuchskasse gelegt. Aber das persönliche Entschuldigen ist mal richtig peinlich und das würde ich heutzutage auch öfter mal empfehlen, solange es sich um Bagatellen handelt. In allen Bereichen, nicht nur im Stadion. Ist aber ein anderes Thema als "Stimmung"
Verfasst: 06.01.2014 19:18
von Manne
Sag bloß du hast den Ondertoller beleidigt ?
Verfasst: 06.01.2014 19:28
von Augsburger Punker
wer nicht?