Seite 2 von 3
Verfasst: 22.03.2014 18:29
von el_bart0
Hatte die Version in komplett Englisch und Deutsch
Zuerst in Englisch angekuckt und in der Deutschen dürfte ich mich fragen, wo die knappe Minute geblieben ist *g*
Verfasst: 24.03.2014 12:17
von Hanson
Auf jedenfall: Taxi Driver
Und wenn wir schon bei "Deer Hunter" und Christopher Walken sind, darf für mich natürlich "Altered States" (auf deutsch "Höllentrip") nicht fehlen.
Apocalypse Now, Once Upon A Time In America, Pulp Fiction fallen mir da noch ein,...und natürlich Cheech & Chong (zumindest "Up in Smoke" und "...Next Movie")

Verfasst: 24.03.2014 13:08
von Snake
- SuperStau
- No Country for old Man
- Casino
- Scarface
- Pate 1-2
- Star Wars 5+6
Verfasst: 24.03.2014 13:22
von hb547490
-12 Monkeys
-good fellas
-Following
-Iron Sky
Star Wars, so schlecht die Filme auch sind, gehören definitiv zu den Kultfilmen.
...
Verfasst: 24.03.2014 13:49
von TheoFleuryyy
Für mich Kult:
- Perfect World
- the big Lebowski
- Blow
- Knockin on heaven´s door
- der blutige Pfad Gottes 1
- Fußball ist unser Leben
- bam boom bang
Verfasst: 24.03.2014 19:23
von djrene
hb547490 hat geschrieben:
Star Wars, so schlecht die Filme auch sind, gehören definitiv zu den Kultfilmen.
Schlecht sind ja nur die Episode 1-3 genannten Filme, die ursprüngliche Star Wars Trilogie ist genial.
Verfasst: 24.03.2014 19:36
von punisher
Ich fand aber die Sternenzerstörer und Tie-Fighter deutlich cooler als dieses Rebellen-A, B, Y-Gedöhns.
Von den Sturmtrupplern ganz zu schweigen.
Verfasst: 24.03.2014 20:23
von Manne
punisher hat geschrieben:Ich fand aber die Sternenzerstörer und Tie-Fighter deutlich cooler als dieses Rebellen-A, B, Y-Gedöhns.
Von den Sturmtrupplern ganz zu schweigen.
Ich auch !
Davon abgesehen halte ich 12 Monkeys für absoluten Dreck, genau wie Clockwork Orange
Gleich kommt vermutlich einer mit easy rider Und mad max ums Eck
Verfasst: 24.03.2014 20:43
von Dr. Strangelove
Stormtroopers hatten halt immer das Problem, alles zu treffen, aber nie die, auf die sie geschossen haben

Verfasst: 24.03.2014 23:47
von hb547490
djrene hat geschrieben:Schlecht sind ja nur die Episode 1-3 genannten Filme, die ursprüngliche Star Wars Trilogie ist genial.
Ich hab Episode 1 und 4 gesehen und mir den Rest dann erspart
Verfasst: 25.03.2014 01:35
von Von Krolock
Manne hat geschrieben:Ich auch !
Davon abgesehen halte ich 12 Monkeys für absoluten Dreck, genau wie Clockwork Orange
Das ist dein gutes Recht, auch wenn "absoluter Dreck" kein sehr differenziertes Urteil ist. Wenn du aber mitteilen könntest, was da den Dreck für dich ausmacht und wenn du deine Lieblingsfilme aufzähltest, dann wären wir vermutlich einen Schritt weiter bzw. würden feststellen, dass wir auf völlig unterschiedliche Arten von Filmen stehen
Verfasst: 25.03.2014 07:59
von punisher
Von Krolock hat geschrieben: "absoluter Dreck" kein sehr differenziertes Urteil ist.
Aber ein dafür doch recht deutliches.
Wobei ich finde, dass er bei ersterem falsch liegt. Für die orange hat mir damals wohl der intellekt gefehlt und würde es heute auch noch tun. Alleine die zeit ist mir zu schade, nochmal einen versuch zu starten, es raus zu finden.
P.S.

Verfasst: 25.03.2014 08:34
von Augsburger Punker
Clockwork Orange ist auch deshalb Kult, weil er jahrzehntelang in UK verboten war.
Hat auch viel genutzt, die hatten bekanntlich danach kein Hooligan-Problem mehr

Verfasst: 25.03.2014 08:47
von punisher
Spitze. IWNN war ja in Schland auch lange Zeit verboten => Kult
Verfasst: 25.03.2014 12:07
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben:Clockwork Orange ist auch deshalb Kult, weil er jahrzehntelang in UK verboten war.
Wobei das für meine Bewertung keine Rolle gespielt hat
Verfasst: 26.03.2014 00:43
von kottsack
Hier werden Kultfilme mit Lieblingsfilmen verwechselt. Großer Fehler!
Verfasst: 26.03.2014 03:36
von theobald123
dann schmeiss ich mal einen "Heimatfilm" in die Runde:

Verfasst: 26.03.2014 06:16
von Von Krolock
kottsack hat geschrieben:Hier werden Kultfilme mit Lieblingsfilmen verwechselt. Großer Fehler!
Ach, Fehler. Es geht ja um nix. Mal abgesehen davon, dass der Threaderöffner
hier seine Lieblingsfilme reinstellen
schrub, sind die Übergänge fließend. Und bei den Versuchen der Begriffsinterpretation, friert es einen stellenweise
Definition:
Kultfilme sind zumeist billige Produktionen, die vom Fan immer wieder gesehen werden und die mit ihrer Trash-Ästhetik zumeist ein intellektuelles Publikum anziehen. Sie sind fast immer grenzüberschreitend und manchmal von geschmackloser Tabuverletzung (Splatter).
„Erst wenn eine spezielle Zuschauergruppe durch einen Film (und nicht etwa durch geschickte PR-Maßnahmen) veranlasst wird, sich zu aktivieren, d.h. im Zusammenhang mit diesem Film eigene Kreativitäten zu mobilisieren, kann man von einem Kultfilm sprechen. Kultfilme werden also auch „gemacht“, aber nicht von Produzenten, sondern von einem Teil der Konsumenten, den Kultisten.“ (Hahn/Jansen 1998: 10)
„Sie haben ein bestimmtes Zielpublikum nachhaltig fasziniert, bewegt, schockiert oder auf eine andere Weise dessen Gefühle extrem aufgewühlt.“ (Steiner/Habel 1999: 4)
Wie wird ein Film Kult?
Er kombiniert Comic-Elemente, Film Noir, B-Movie Ästhetik und Hollywood so gekonnt mit trashigem Electronic Pop, dass eine Mischung aus David Lynch's Mulholland Drive, Quentin Tarantino's Pulp Fiction und eine Liebesgeschichte wie in Skandinavischen Filmen mit Hang zum Existenzialismus entsteht, schlicht: Er hat alles, was es braucht, um Kultfilm zu sein. Und damit wären wir beim Thema.
Verfasst: 26.03.2014 06:35
von Omaschupser
Verfasst: 26.03.2014 08:44
von kottsack
Der Unterschied ist ganz einfach: ein Film kann ein Kultfilm sein, aber dennoch ziemlich bescheiden. Gut zu sein ist kein Muss.
Filme, auf die das zweifelsohne zutrifft wären die Helge-Schneider-Filme, sowas wie Hatschipuh oder auch als aktuelles Beispiel Sharknado.
Müsste ich Kultfilme nennen, würde nicht meine Liste an Lieblingstiteln dabei rauskommen.
Hier wurden ja schon viele genannt. Ich kann noch Inglorious Basterds, Django, Brüno, Night of the living dead, Die Unbestechlichen und die Slapshot-Filme aufzählen, ohne einen einzigen davon gut zu finden.