Seite 2 von 9

Verfasst: 19.06.2015 13:49
von Nightmare
Das kann man so stehen lassen!

Verfasst: 19.06.2015 14:14
von Von Krolock
Hans Dampf hat geschrieben:Also ich kann ganz ehrlich gesagt, die weitgehend negativen bis leicht enttäuschten Einschätzungen hier nicht wirklich nachvollziehen.
Gleich mal vorab, im Prinzip schätze ich den gar nicht ein, weil ich ihn nicht kenne, aber...
09/10 dann wohl der Höhepunkt seiner Karriere als Nr. 1 der Oilers (wurden dabei Letzter)
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, würde man Mason überreden, noch ein Jahr zu spielen und ihm den Posten als Nummer 1 bei einem NHL Club zu übernehmen, er hätte auch das Potenzial, mit seinem Club Letzter zu werden. Der hätte vermutlich sogar das Potenzial, mit jedem Club der NHL Letzter zu werden.

Mir ist zwar bewusst, wie du es meinst, dennoch sei aber darauf hingewiesen, dass der in meinen Augen bodenlos schwache Mason vor gar nicht mal langer Zeit noch regelmäßig in der NHL zum Einsatz kam.
11/12 in der Tat insgesamt nur 20 Spiele
Na ja, wärst du Coach, würdest du einen Goalie mit dieser Fangquote mehr spielen lassen?
Dennoch finde ich, dass er für unsere Verhältnisse genau das ist, was man angesichts der Situation erwarten durfte/musste
So, und jetzt meine ich es ausnahmsweise mal ernst. Bist du wirklich der Meinung? Oder war nicht vielmehr die Situation (also die letzte Saison) aufschlussreich in der Hinsicht, dass man, wenn man an irgendeiner Stelle des Kaders eine sichere Bank platziert und man auch finanziell an die Grenzen des Machbaren gehen soll und vielleicht sogar muss, es die Personalien im Tor ist? Man hat mit Endras das Glückslos der Clubgeschichte gezogen, das ist für die nächsten 1878 Jahre ausgereizt. Aber Spieler wie Labbé oder Weiman oder Muzzatti kamen mit DEUTLICH besseren Statistiken. Wie eingangs erwähnt, ich erlaube mir kein Urteil, aber die Verpflichtung liest sich nach einer klassischen Augsburger Brot-und-Butter-Personalie und nicht so, als hätte man verstanden.

Wobei der Fall Mason natürlich schon auch bewiesen hat, dass Vita und Stats gar nichts bedeuten müssen.

Verfasst: 19.06.2015 14:22
von Saku Koivu
Wie er sich wohl auf das Budget auswirkt?

Könnte einschlagen - muss aber nicht. Viele dachten ja wir würden fett was in den Goalie investieren, dem scheint aber so nicht der Fall zu sein.

Ich sehs da eher wie von Krolock, wobei der Mason halt schon gleich ein paar Jahre älter und aus Italien und nicht aus Riga gekommen ist.

Verfasst: 19.06.2015 14:30
von Manne
rochus hat geschrieben:Wahrscheinlich ist doch der Co-Trainer zu teuer.

Mit dem Co Trainer ist jetzt auch irgendwann wieder gut

Verfasst: 19.06.2015 14:31
von Mr. Shut-out
Ich denke nicht, dass Deslauriers billig war! Interessant zu wissen wäre, ob er der Wunschkandidat war oder nicht.
MacDonald wäre mir persönlich lieber gewesen.

Verfasst: 19.06.2015 14:36
von Nightmare
Mr. Shut-out hat geschrieben:MacDonald wäre mir persönlich lieber gewesen.

Auch schon 35 ;)

Verfasst: 19.06.2015 14:49
von Manne
Mathe fand ich schlimmer

Verfasst: 19.06.2015 14:50
von Omaschupser
Nightmare hat geschrieben:Auch schon 35 ;)
Mit einem starken deutschen Backup kann man das schon in Kauf nehmen.

Verfasst: 19.06.2015 14:54
von Manne
Omaschupser hat geschrieben:Mit einem starken deutschen Backup kann man das schon in Kauf nehmen.

Da könnte man ebenso den Psycho Labbe reaktivieren

Verfasst: 19.06.2015 15:03
von Elfring24
Hans Dampf bringt es für mich genau auf den Punkt.


Wenn man in Augsburg mit so einer Verpflichtung mit so einer Vita nicht mehr zufrieden ist, dann erübrigt sich jeder weitere Kommentar.

Wen wollt Ihr denn haben?!?


Und hört doch mal auf mit Endras!


Unser neuer Torhüter hat Endras etwas ganz Entscheidendes voraus: Nämlich genau 62 NHL-Spiele, wenn ich richtig gerechnet und mich richtig informiert habe.


Endras hat null NHL-Spiele, weil er den Weg des geringsten Widerstandes gegangen ist und den Schwanz eingezogen hat, als es schwierig und dreckig wurde, weil er zu weich ist.


Gut. Er ist jetzt mit Mannheim Meister geworden. Oder, wie ich zu sagen pflege: Mannheim ist trotz ihm Meister geworden. Da waren schon Leistungen von ihm dabei, die spotteten jeder Beschreibung. Nicht zu vergessen die Abwehr welche er vor sich hatte. Genauso bei der WM...


Wenn ich die Eishockey-Welt und das Selbstverständnis der Spieler richtig einschätze, so ist das höchste Ziel, wenigstens ein NHL-Spiel in der Karriere zu schaffen. Nach einer deutschen Meisterschaft kräht kein Hahn!

Verfasst: 19.06.2015 15:09
von Cassy O'Peia
Oh Oh.

Verfasst: 19.06.2015 15:14
von hb547490
Torhüter sind ja immer ein bisschen Wundertüte. Bestes Beispiel ist da immer noch Beskorowany, der hatte auch Jahre mit schlechten Fangquoten (incl. eine in der AHL mit .886 und eine in der ECHL mit .899 und jeweils über 30 Spiele) und hat es nicht einmal geschafft, sich in der AHL zu etablieren. Dann kam er zur DEG und hat eingeschlagen wie eine Bombe. Das absolute Gegenteil dazu war letztes Jahr Mason.
Ohne jetzt ein ausgesprochener Torhüter-experte zu sein, war ich schon immer der Meinung, dass athletische Goalies auf europäischem Eis gegenüber den Goalies, die vor allem durch Stellungsspiel glänzen, Vorteile haben. Aber lassen wir uns einfach mal überraschen.

Verfasst: 19.06.2015 15:18
von Von Krolock
Elfring24 hat geschrieben:
Unser neuer Torhüter hat Endras etwas ganz Entscheidendes voraus: Nämlich genau 62 NHL-Spiele, wenn ich richtig gerechnet und mich richtig informiert habe.

Du hast dich richtig informiert, aber nur was die Addition der Spiele für die NHL betrifft und nicht die Schlussfolgerung daraus.

Denn wenn ich mich richtig informiert habe, hat Mason 139 Spiele mehr als Deslauriers. Oder rechnet man NHL-Spiele mal Körpergröße mal Alter minus fehlende Haare auf dem Kopf, um auf die tatsächliche Stärke zu kommen?

Endras war klasse, ohne Wenn und Aber. Und er ist es auch in Mannheim. Ganz ohne NHL-Spiele. Der soll zwar nicht das Thema sein, darf aber gerne als Beispiel gelten, dass NHL-Spiele nicht Maßstab für die Einschätzung von Spielern sein kann. Es gab zwar schon so einige Jahre, die uns das aufgezeigt haben, aber nach der letzten Saison sollte es wirklich jedem klar sein.

Verfasst: 19.06.2015 15:21
von Cassy O'Peia
Von Krolock hat geschrieben: dass NHL-Spiele nicht Maßstab für die Einschätzung von Spielern sein kann. Es gab zwar schon so einige Jahre, die uns das aufgezeigt haben, aber nach der letzten Saison sollte es wirklich jedem klar sein.
Wobei letztes jahr weniger die NHL Spiele als das Alter, das Kreuz und die Frau verantwortlich waren.

Verfasst: 19.06.2015 15:30
von Nightmare
Meistens ist Frau auch ein Kreuz ;)

Verfasst: 19.06.2015 15:35
von Elfring24
Von Krolock hat geschrieben:Du hast dich richtig informiert, aber nur was die Addition der Spiele für die NHL betrifft und nicht die Schlussfolgerung daraus.

Denn wenn ich mich richtig informiert habe, hat Mason 139 Spiele mehr als Deslauriers. Oder rechnet man NHL-Spiele mal Körpergröße mal Alter minus fehlende Haare auf dem Kopf, um auf die tatsächliche Stärke zu kommen?

Endras war klasse, ohne Wenn und Aber. Und er ist es auch in Mannheim. Ganz ohne NHL-Spiele. Der soll zwar nicht das Thema sein, darf aber gerne als Beispiel gelten, dass NHL-Spiele nicht Maßstab für die Einschätzung von Spielern sein kann. Es gab zwar schon so einige Jahre, die uns das aufgezeigt haben, aber nach der letzten Saison sollte es wirklich jedem klar sein.

Ich schließe nicht von NHL-Spielen auf irgendwelche Stärken oder Schwächen. Die Wahrheit liegt auf dem Eis.


Ich finde nur den Endras-Hype und die Endras-Verklärung sonderbar. Und immer wieder wird er als Vergleich mit Neuzugängen herangezogen.


Mason war letzte Saison unter aller Sau, klar. Aber: Da kann Endras noch zehnmal deutscher Meister werden. An die Vita von Mason wird er in meinen Augen nie herankommen, weil ihm (sehr wahrscheinlich) die Spiele in der besten Liga der Welt fehlen. Der Vergleich Endras-Mason hinkt in meinen Augen sehr gewaltig! Ein Sportler-Leben und dessen Erreichtes ist nicht nur auf eine Saison beschränkt.

Allein die Tatsache, dass sich unser aktueller Neuzugang in der NHL in relativ jungen Jahren Spiele erarbeitet hat, verdient in meinen Augen höchsten Respekt.

Verfasst: 19.06.2015 16:58
von Höps
rochus hat geschrieben:Ohhh Chris Mason. la, la Wonderworld.

Wonderland! ;)

spielerverpflichtung

Verfasst: 19.06.2015 17:14
von aevfranze
guter bericht :tongue:

Verfasst: 19.06.2015 17:23
von Thane Krios
Puh schwierig. Er kann natürlich überraschen, aber auf dem Papier scheint es auch auf der Torhüterposition in Richtung Platz 14 zu gehen. Zumindest fällt mir spontan kein schlechter besetztes Team ein.

Hoffen wir auf den Beskorowany-Effekt und geben dem Jeff eine faire Chance.

Verfasst: 19.06.2015 17:24
von Eismann
Katastrophe die Verpflichtung !

a) hat der doch einen Doppelnamen "Drouin-Deslauriers" b) passt der Name nicht auf´s Trikot c) wie will man den Zungenbrecher feiern (wenn Anlaß geboten) und d) haben nur Emanzen einen Doppelnamen.