Seite 2 von 2

Verfasst: 03.09.2015 13:15
von Shanahan
Boni hat geschrieben:Warum das? Immerhin beanspruch Eishockey so ziemlich alles an Muskulatur was da ist? Und die Kinder (gerade in dem Alter) rennen ja eh ständig durch die Gegend, spielen, sind aktiv. Ist da eine weitere Sportart wirklich nötig? :huh:

Mein Gedanke war eher, dass ein paar Wochen ohne Bezug zum Spiel da eininges wieder "vergessen" wird in der Zeit. Und für Kinder in dem Alter sind ein paar Wochen gefühlt ja ein paar Jahre. Ich weiß nicht, ob die Lust da nicht verloren geht?
Meiner macht das jetzt seit fast 7 Jahren. Jahrgang 2003.
Die Lust verlieren die Kids definitiv nicht, wenn sie mal ein paar Wochen Pause haben. Wenn die Kinder älter sind, ab Kleinschüler, dann haben die gerade mal 4-5 Wochen Pause, dann gehts ins Sommertraining. Da wird auch viel Ball gespielt etc. Da ist nahezu nix mit Hockeyübungen etc.

Es geht auch weniger um Muskeln..es geht um Motorik und Koordination. Da ist mehr besser als weniger. Bei uns gehen manche zum Beispiel zum Tennis oder ins Judo.
Aber in der Laufschule reicht es völlig wenn sie ganz "normale" Kids sind, die noch wissen wie man auf einen Baum klettert ;-)

Verfasst: 04.09.2015 12:36
von Boni
Das meinte ich ja - der natürliche Bewegungsdrang von den Zwergen sollte schon ausreichen :D

AW: Einsteiger

Verfasst: 25.11.2023 13:43
von Rantanplan
Würde mit meinem 4-Jährigen Stöpsel gerne mal zum „Probetraining“ gehen. Kann mir hier jemand sagen, wann man da immer vorbeikommen kann?

Danke Euch

AW: Einsteiger

Verfasst: 25.11.2023 13:58
von Sepp-Wurzel
Die Daniela Wiedemann müsste da die richtige sein. Schreib ihr doch ne Email. Früher war immer Samstag vormittag und Sonntag früh Training. Daniela müsste es aber wissen.

https://www.augsburger-ev.de/staff/daniela-wiedemann/

AW: Einsteiger

Verfasst: 25.11.2023 14:05
von Rantanplan
Perfekt, danke euch zwei.