Seite 2 von 4
Verfasst: 30.10.2015 18:49
von Mr. Shut-out
Meisner im Tor!
Verfasst: 30.10.2015 19:24
von hb547490
Bubba88 hat geschrieben:Das kann er ja auch sein, allerdings sollte er nicht in der DEL als Deutscher durchgehen, wenn er zeitgleich für eine andere Nation spielt. Verbandstechnisch sollte das klar sein und so nicht durchgehen.
Genau das ist ja der springende Punkt.
Also ist es deiner Meinung nach nur dann ok, als "eingedeutschter" zu spielen, wenn man ursprünglich aus einer Nation kommt, in der es genügend andere starke Eishockeyspieler gibt, so dass der Spieler nicht in die Nationalmannschaft kommt?
Verfasst: 30.10.2015 19:40
von Omaschupser
hb547490 hat geschrieben:Also ist es deiner Meinung nach nur dann ok, als "eingedeutschter" zu spielen, wenn man ursprünglich aus einer Nation kommt, in der es genügend andere starke Eishockeyspieler gibt, so dass der Spieler nicht in die Nationalmannschaft kommt?
Ich denke es geht Bubba darum, das ein Spieler sich schon entscheiden sollte und das vom Verband auch so geregelt gehört. Entweder er will für Österreich spielen oder er will in der DEL als Deutscher spielen. Mir ist da aktuell auf die Schnelle kein anderer Fall bekannt. Die bisher Eingedeutschten haben Ihre evtl. nationalen Karrieren beendet.
Verfasst: 30.10.2015 20:11
von Hans Dampf
Omaschupser hat geschrieben:Ich denke es geht Bubba darum, das ein Spieler sich schon entscheiden sollte und das vom Verband auch so geregelt gehört. Entweder er will für Österreich spielen oder er will in der DEL als Deutscher spielen. Mir ist da aktuell auf die Schnelle kein anderer Fall bekannt. Die bisher Eingedeutschten haben Ihre evtl. nationalen Karrieren beendet.
Ein anderer Fall wäre zB Herberts Vasiljevs, der die deutsche Staatsbürgerschaft bereits 2011 erhielt, aber noch 2014 für Lettland bei Olympia und der WM auflief. Solche Spieler sind aber sicher Sonderfälle und da gehört evtl eine Zusatzregel vom Verband gemacht, sofern das halt auch rechtsgültig wäre, keine Ahnung.
Auch über die Einbürgerung von Periard und ggfls Jaspers braucht man sich hier eigtl nicht aufregen, das ist ganz normale Praxis in Deutschland.
Was ich aber noch eher nachvollziehen kann, was anderen vielleicht sauer aufstößt, ist der rasche "Imagewandel" der Roosters. Noch vor ein paar Jahren wurdet ihr denke ich deshalb hier positiver wahrgenommen, weil ihr eine Adresse für viele gute deutsche Spieler wart und eure Deutschen den Kader geprägt, euch das Gesicht verliehen haben: Hock und Wolf (auch wenn beide ebenfalls nicht in Deutschland geboren sind), dazu Hackert, Wörle, Kopitz und Eigengewächse wie Hommel oder Danielsmeier, auch ein Holzmann war bei euch.
Diese Philosophie wurde dann aber aus welchen Gründen auch immer umgekippt, stattdessen setzt ihr vermehrt auf Deutsch-Kanadier wie Raedeke, Macek, Wruck und Teubert, die sicherlich mindestens die gleiche Qualität haben, bei welchen den meisten dabei aber irgendwie die "Heimat-Sympathie" abgeht.
Verfasst: 30.10.2015 20:18
von Omaschupser
Es war halt so, das Deutsche wie Hock und Wolf sehr viel Geld vom Etat gebunden haben. Sie waren es sicher wert, aber dadurch musste zu sehr in der Kadertiefe gespart werden. Heutzutage brauchst aber fast 3gleiche Reihen und ne 4te,die nicht nur auf dem Papier steht sondern auch spielt.
Ich habe im übrigen kein Problem, wie das betrachtet wird von euch. Es waren jetzt innerhalb von 1 1/2 Jahren einfach komprimiert zu viele "neue Deutsche", die dazu auch noch richtig gut sind. Keine Frage, das man da von aussen auch argwöhnisch wird, ob da alles koscher ist

Verfasst: 30.10.2015 21:07
von Mr. Shut-out
Rekis nach Check gegen den Kopf nicht dabei. Oberg auch nicht. Somit nur noch 5 Verteidiger. Und das hat man jetzt gegen Ende des Drittels gemerkt. Sehr intensives Spiel von beiden Teams. Meisner wieder überragend. Ich fand den schon in Bremerhaven mega.
Verfasst: 30.10.2015 22:26
von Rigo Kaka
Meisner ist für mich überragend. Nächstes Jahr bitte als deutsche Nummer 1. Wir haben dieses Jahr zwei richtig starke Goalies.
Bestes Heimspiel bisher. Mit fünf Verteidigern zwar platt, aber Iserlohn hatte trotzdem kaum was zu melden. Hoffentlich hat Rekis nicht wieder eine Gehirnerschütterung.
Die Truppe ist klasse.
Verfasst: 30.10.2015 22:29
von Skopintsev
Die Mannschaft war heute vom Trainer super eingestellt. Und die Mannschaft hat das ziemlich konsequent umgesetzt.
Iserlohn hat sein eigenes Spiel durch Strafzeiten selber ausgebremst.
Verfasst: 30.10.2015 22:35
von Snake
Rigo Kaka hat geschrieben:Wir haben dieses Jahr zwei richtig starke Goalies.
Meisner ist für mich 1000mal sicherer als JD
wenn man dem mal von der Nähe zuschaut wieviel dem eigentlich verspringt bekommt man es mit der Angst zu tun.
Und unser 5:3 ist zum weinen
Dazu Bettauer sowas von schwach
Und man bringt konsequent viel zu selten die Scheibe über die Linie
Verfasst: 30.10.2015 22:42
von Mr. Shut-out
Für mich heute überragendes backchecking. Iserlohn hatte schon einige 3 auf 2, aber als der Pass in die Mitte kam war 1 Stürmer immer schon zurückgeeilt und konnte den Iserlohner entscheidend stören.
PP hat mir heute gar nicht gefallen. Aber 2 Tore, kann man net meckern.
7. Platz aktuell
Verfasst: 30.10.2015 22:43
von Avalanche
Gutes Spiel unserer Mannschaft. Meisner einmal mehr stark. Am Ende haben unsere Jungs aber ordentlich gepumpt.
War das ein Penalty? Ich hab da bei bestem Willen nix sehen können was die Entscheidung rechtfertigen könnte. Aber auch egal, Meisner hat ja gehalten.
Absolutes NoGo mal wieder die Becherwerfer in Block L. Immerhin hat man die Trottel noch rausgezogen.

Verfasst: 30.10.2015 23:21
von Miami
Es hat wohl am Schluss noch Strafen gegeben mit denen MS. überhaupt nicht einverstanden war. Der hat sich mit dem Picha ein ganz schönes Wortgefecht geliefert. War ein schönes Spiel mit einem sehr guten Meisner. Der Junge gefällt mir.
Verfasst: 30.10.2015 23:25
von Rigo Kaka
Miami hat geschrieben:War ein schönes Spiel mit einem sehr guten Meisner. Der Junge gefällt mir.
Ich finde es absolut beeindruckend was der Kerl für eine Ruhe ausstrahlt. Immer alles im Griff und in den wichtigen Situationen zur Stelle. Und das mittlerweile nicht nur in einem Spiel. Ich glaube für mich wird das erste Mal ein Goalie zum Trikotkandidat.
Verfasst: 30.10.2015 23:27
von hockeyplayer#11
+ läuferisch top, vor allem 1. Drittel klasse, wohl wegen 4 Reihen
+ defensiv (sehr) solide gestanden
+ Tölzer, mit verdammt starkem Spiel
+ Lamb... wenn er nur die "Bomben" mal aufs Tor und nicht immer so knapp daneben zimmert
+ Kleine Clips im Powerbreak über "die Wette"
+ Unterzahl, da wurde diesmal richtig mit Druck auf den Puckführenden gesprintet und Iserlohn kam schwer in Aufstellung
+ Schiris... Bis auf zb Check an LeBlanc mit guter Leistung
++ Meisner, der ist so was von flink und beweglich, einfach unglaublich... Wenn der hinten drinnen steht, hab ich irgendwie keine Angst vor (dummen) Gegentoren
- Becherwerfer, Deppen gibt's halt immer
- Mancari, mit dem werd ich irgendwie nicht mehr warm, der regt mich auf
- Zuschauerzahl für ein Freitagspiel
Verfasst: 31.10.2015 08:18
von Eismann
hockeyplayer#11 hat geschrieben:
- Zuschauerzahl für ein Freitagspiel
Da sieht man dann leider, dass es nicht um den Spieltag geht, es kommen zur Zeit einfach nicht mehr Leute ins Stadion. Das Argument mit den vielen Sonntagsspielen (die Zuschauen kosten) zieht dann auch nicht mehr.
Sehr enttäuschend weiterhin ...
Schlechter geht es da nur (wie gewohnt) den Wolfsburgern, die hatten gestern wieder nur ~ 1.800 Zuschauer gegen Ingolstadt im Stadion.
Verfasst: 31.10.2015 08:38
von Der blaue Klaus
hockeyplayer#11 hat geschrieben:... - Mancari, mit dem werd ich irgendwie nicht mehr warm, der regt mich auf ...
Dass der was kann sieht man, er bringt's derzeit aber nicht annähernd ausreichend. Für mich ein zweiter Matsumoto, der braucht sein Eingewöhnungsjahr. Wie im übrigen auch ein Trevelyan. Den wollten am Ende seiner 1. Saison hier auch 75% zum Teufel jagen, inclusive meiner selbst.
Verfasst: 31.10.2015 09:26
von alterfan
Der blaue Klaus hat geschrieben:Dass der was kann sieht man, er bringt's derzeit aber nicht annähernd ausreichend. Für mich ein zweiter Matsumoto, der braucht sein Eingewöhnungsjahr. Wie im übrigen auch ein Trevelyan. Den wollten am Ende seiner 1. Saison hier auch 75% zum Teufel jagen, inclusive meiner selbst.
Sehr ehrlich, Blauer Klaus! Respekt.

Schau zu, dass Dein Tölz-Aufenthalt bald beendet ist.
der
alte(r)fan
Verfasst: 31.10.2015 09:51
von LarsEller
Snake hat geschrieben:Meisner ist für mich 1000mal sicherer als JD
wenn man dem mal von der Nähe zuschaut wieviel dem eigentlich verspringt bekommt man es mit der Angst zu tun.
Und unser 5:3 ist zum weinen
Dazu Bettauer sowas von schwach
Und man bringt konsequent viel zu selten die Scheibe über die Linie
Unser 5:3 ist eigentlich super....
Verfasst: 31.10.2015 10:03
von Basti1977
Miami hat geschrieben:Es hat wohl am Schluss noch Strafen gegeben mit denen MS. überhaupt nicht einverstanden war. Der hat sich mit dem Picha ein ganz schönes Wortgefecht geliefert. War ein schönes Spiel mit einem sehr guten Meisner. Der Junge gefällt mir.
20:00 - 10 MIN - Bretton Stamler (Beschimpfung von Offiziellen, Misconduct)
20:00 - 10 MIN - Cody Sylvester (Beschimpfung von Offiziellen, Misconduct)
Eismann hat geschrieben:Da sieht man dann leider, dass es nicht um den Spieltag geht, es kommen zur Zeit einfach nicht mehr Leute ins Stadion. Das Argument mit den vielen Sonntagsspielen (die Zuschauen kosten) zieht dann auch nicht mehr.
Sehr enttäuschend weiterhin ...
Schlechter geht es da nur (wie gewohnt) den Wolfsburgern, die hatten gestern wieder nur ~ 1.800 Zuschauer gegen Ingolstadt im Stadion.
Irgendwie schwer vorzustellen wo gestern noch 2000 Leute hin sollten. Zumal gestern noch AZ Gutscheinaktion.Aber wird schon stimmen

Verfasst: 31.10.2015 11:07
von Rigo Kaka
Basti1977 hat geschrieben:
Irgendwie schwer vorzustellen wo gestern noch 2000 Leute hin sollten. Zumal gestern noch AZ Gutscheinaktion.Aber wird schon stimmen
Auf den Stehplätzen sah das schon recht locker aus. Ich denke das stimmt schon ungefähr.
Somit meine Theorie mit Freitag auch "am Arsch". Ist wirklich grad seltsam und enttäuschend. Dann kann es wirklich nur an vielen Beleidigten der letzten Saison oder am abnehmenden Stadiontourismus liegen. Auf jeden Fall hätte diese geile Truppe mehr Zuspruch verdient. Letzte Hoffnung: Der Beginn der richtigen Eishockeyzeit jetzt dann ab November. Hoffen wir, dass es bald wieder mehr wird.
Achja, schade dass es nach den Shakehands nicht mehr richtig abging. Hätte gern mal wieder eine Massenkeilerei gesehen
