Seite 11 von 13
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 12:55
				von Michi
				Der hat halt noch Vertrag!
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 12:58
				von Servicecrew81
				Michi hat geschrieben:Der hat halt noch Vertrag!
Sag ned solche Sachen 

 Ich befürchte immer der bricht sich die Beine wenn er Rückwärts laufen muss.  Seinen Stecken benutzt der auch nur um nicht umzufallen.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:00
				von Stauderer
				Michi hat geschrieben:Der hat halt noch Vertrag!
Ja, bis Freitag
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:01
				von Michi
				Stauderer hat geschrieben:Ja, bis Freitag
Schön wär‘s!
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:02
				von Cassy O'Peia
				Michi hat geschrieben:Der hat halt noch Vertrag!
Weißt du was, Michi?
Das würde mich nicht mal wundern. Zu schlecht für die anderen und wir vergeben Mehrjahresverträge. Wie im Tor eben auch.
Das ist einfach nur unbegreiflich was hier abgeht.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:04
				von cavalier
				Ja dann gute Nacht.
Der Verursacher dieser aktuellen Verträge muss weg. Der Sportdirektor und Hobbytrainer Christof Kreutzer. Egal was es kostet, der reisst uns sonst noch komplett ins Verderben.
In dem Fall gilt wirklich das Lied, Wärst du doch in Düsseldorf geblieben.
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:05
				von Mr. Shut-out
				Engelhardt hat geschrieben:Warum sollte jemand der gar nichts mehr kann denn in der DEL2 gut verdienen? Bei deiner Argumentation beißt sich die Katze in den Schwanz. 
  
Weil er für die meisten DEL 2 Vereine immer noch gut ist. Aber bitte nicht für eine Mannschaft, die ganz oben mitspielen will und einen perspektivischen Kader für die DEL zusammen stellen will. Nimm mal an wir werden Meister. Dann wissen wir bis 30.4. ja wieder nicht Bescheid. Also musst du deine Deutschen mitnehmen. Deswegen brauchen wir hier Deutsche, die sich noch entwickeln können bzw. Deutsche aus der DEL 2, die dort gut sind, aber in der DEL noch keine Chance bekommen haben sich zu beweisen. Aber (hoffentlich) dort spielen können. Und eben nicht Ü30 Deutsche, die mir perspektivisch nicht weiterhelfen.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:06
				von Bubba88
				Wobei ich den Sezemsky lieber behalten würde als Schüle. Wobei ich bei dem eher an mehr als 1 Jahr Vertrag denke.
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:07
				von Cassy O'Peia
				cavalier hat geschrieben:Ja dann gute Nacht.
Der Verursacher dieser aktuellen Verträge muss weg. Der Sportdirektor und Hobbytrainer Christof Kreutzer. Egal was es kostet, der reisst uns sonst noch komplett ins Verderben.
In dem Fall gilt wirklich das Lied, Wärst du doch in Düsseldorf geblieben.
Bei aller berechtigter Kritik willst du aber jetzt die Herzensverträge von Sezemsky und Endras nicht CK anhängen?
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:12
				von Mr. Shut-out
				Wer hat Sezemsky 2 Jahre gegeben (wenn es stimmt), wenn nicht Kreutzer?
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:18
				von cavalier
				Cassy O'Peia hat geschrieben:Bei aller berechtigter Kritik willst du aber jetzt die Herzensverträge von Sezemsky und Endras nicht CK anhängen?
Vom Dennis ist ja keine Rede.
Es ging um die Neuzugänge der letzten Saison.
Und nein ich habe nichts gehört, aber ich weigere mich zu glauben, dass dies nicht im Verantwortungsbereich vom Sportdirektor ist.
Das der Sigl dann Gehaltsverhandlungen führt, ok. Aber doch niemals die Vertragslaufzeit ohne Absprache mit dem Kreutzer.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 13:53
				von Whiskyman
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil er für die meisten DEL 2 Vereine immer noch gut ist. Aber bitte nicht für eine Mannschaft, die ganz oben mitspielen will und einen perspektivischen Kader für die DEL zusammen stellen will. Nimm mal an wir werden Meister. Dann wissen wir bis 30.4. ja wieder nicht Bescheid. Also musst du deine Deutschen mitnehmen. Deswegen brauchen wir hier Deutsche, die sich noch entwickeln können bzw. Deutsche aus der DEL 2, die dort gut sind, aber in der DEL noch keine Chance bekommen haben sich zu beweisen. Aber (hoffentlich) dort spielen können. Und eben nicht Ü30 Deutsche, die mir perspektivisch nicht weiterhelfen.
Auf den Punkt. Ich nehme sofort einen Balinson und gebe dafür Sezemsky und Schüle. Oder lieber ein ordentliches Schnellboot als zwei abgetakelte Fregatten 

 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 17:30
				von GreenHill
				Meines Wissens nach haben Sezemsky und Schüle jeweils Verträge von mind. 2 Jahre. Machte auch zum letztjährigen Zeitpunkt durchaus Sinn. Ein Jahr DEL2 und dann probiert man es mit den jeweiligen Spielern nochmal ne Liga höher. Planungssicherheit auf dem deutschen Sektor für den Verein und auch für den Spieler.
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 17:50
				von Mr. Shut-out
				Nein, da macht absolut gar nix Sinn daran.
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 17:54
				von Cassy O'Peia
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Nein, da macht absolut gar nix Sinn daran.
Aber Hallo. Ja spinn ich denn.
Bei Sezemsky machte nicht mal ein Einjahresvertrag Sinn.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 18:03
				von Rigo-QN
				GreenHill hat geschrieben:Meines Wissens nach haben Sezemsky und Schüle jeweils Verträge von mind. 2 Jahre. Machte auch zum letztjährigen Zeitpunkt durchaus Sinn. Ein Jahr DEL2 und dann probiert man es mit den jeweiligen Spielern nochmal ne Liga höher. Planungssicherheit auf dem deutschen Sektor für den Verein und auch für den Spieler.
Was? Das kannst du jetzt aber nicht ernst meinen!
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 20:34
				von GreenHill
				Kenne mich auf dem Spielermarkt nicht wirklich aus, daher meine Einschätzung welche durchaus nicht stimmen kann.
Wenn man Namen/Spieler bekommen hätte, welche so früh zweigleisig unterschrieben hätten, dann gerne mal Namen raus. Würde mich interessieren
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 20:51
				von Rigo Domenator
				GreenHill hat geschrieben:Kenne mich auf dem Spielermarkt nicht wirklich aus, daher meine Einschätzung welche durchaus nicht stimmen kann.
Wenn man Namen/Spieler bekommen hätte, welche so früh zweigleisig unterschrieben hätten, dann gerne mal Namen raus. Würde mich interessieren
Das seh ich das größte Problem. Ich hätte auch gerne (fast) alle deutschen Verteidiger mit jüngeren und besseren ausgetauscht. Aber unterschreiben solche Spieler zweigleisig? Ich kann es mir nicht vorstellen, deshalb rechne ich damit, dass uns da der ein andere zuviel erhalten bleibt.
 
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 21:29
				von Mr. Shut-out
				Das ist ja die Kunst. Spieler zu finden, die das Potenzial für die DEL haben und in der DEL 2 gut sind, aber in der DEL einfach keine Chance bekommen. Karachun ging z.B. zurück in die DEL 2. Oder nehmt als Beispiel Köhler. Das wird nicht auf jeder Position klappen. Da werden auch Deutsch-Kanadier wie Schwartz kommen. Aber wir haben nur 9 Ü24 Stellen, da kann ich jetzt nicht Oblinger, Sacher, Schüle, Renner usw. alle behalten. Wie schon oft erwähnt, selbst wenn du Meister wirst, weißt du es ja wieder erst Ende April. Dann kannst du wieder nicht planen. Und am Ende musst du diese Leute alle mit in die DEL nehmen. Deswegen jetzt perspektivisch planen. Notfalls klappt der Aufstieg eben nicht im ersten Jahr, aber ich habe eine Mannschaft mit Perspektive, von der ich Deutsche mit hochnehmen kann.
			 
			
					
				AW: #93 Simon Sezemsky
				Verfasst: 04.03.2024 21:38
				von djrene
				Um nochmal auf den Start der aktuellen Sezemsky Diskussion einzugehen, dass er etwas "besser" geworden sei. Also wenn, dann maximal ein klitzeklein wenig bei offensiven Aktionen, im eigenen Drittel war das die beiden letzten Spiele auch wieder vogelwild. Sei es vom Stellungsspiel, von den Pässen, oder auch im Zweikampfverhalten.