Seite 11 von 30

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 04.10.2016 23:07
von onkel hotte
djrene hat geschrieben:Nein, macht es Stewart nach jedem Sieg? Und selbst wenn - vielleicht hat derjenige ja doch recht, der behauptet, daß jeder Mensch anders ist. Der eine trinkt Wasser, der andere geht auf's Eis. So what? Als ob DAS auch nur ein klitzekleines Problem wäre - es ist nämlich überhaupt keines. Nada, niente, NULL! Ausser natürlich für diejenigen, die immer etwas suchen was angeblich noch negativ wäre - wie damals das Wasser trinken. Eins11!
Im Gegensatz zu Larry sucht MS die Nähe zu den Fans. Er lebt seine Erfolge und den Zuschauern (mit ganz wenigen Ausnahmen) gefällt das. Warum sollte da was geändert werden. Ganz abgesehen davon macht das die Bindung zwischen der Mannschaft (incl. Trainer) und den Fans nur noch enger, was grundsätzlich positiv ist.

Mir persönlich gefällt das, wenn der Mike sich nach dem Spiel noch einmal zeigt. Wer damit ein Problem hat, der kann ja wegsehen. Aber dann gäbe es ja keinen Grund mehr sich zu echauffieren.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 05.10.2016 07:41
von Bubba88
Ich bezweifle auch stark, dass deswegen einer am Ende zuhause bleibt.

Man kann ja was gegen gewisse Spieler oder Personen haben. Solche Dinge sind nur ein falscher Ansatz und haben sicher nichts damit zu tun. Der Matsumoto war nicht einfach unfit oder zu schwer in Schwenningen, bei dem hatte das schon andere Gründe. Doch die Nulpe vom Tabellenletzten wird uns eh nicht helfen, ich mein wenn die den schon nicht mehr halten wollten.

Der Trupp wird also am Ende nur ein Mitläufer sein und punkten, aber nicht so viel? Da halte ich dagegen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 09.10.2016 21:53
von vogibeule
Basti1977 hat geschrieben:Da bleibt dir nur weiter Käffchen zu drinken und nebenzu in den guten alten Zeiten zu schwelgen. Aua
An so einem Tag wie heute schwelge ich gerne in alten Zeiten. Aber von deinen 10 neuen Fans für 5 Alte, kann man nichtmal bei so einem Derby sprechen, ist irgendwie schon traurig.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 06:36
von Basti1977
vogibeule hat geschrieben:An so einem Tag wie heute schwelge ich gerne in alten Zeiten. Aber von deinen 10 neuen Fans für 5 Alte, kann man nichtmal bei so einem Derby sprechen, ist irgendwie schon traurig.
Wie war der Kaffee gestern? Zuhause vor dem TV oder im CFS?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 08:34
von Boulin178pim
Ich habs mir gestern auch im TV angeschaut! Weil die die unzufrieden sind sollen ja zuhause bleiben.
Wieviel Leute waren gestern im Stadion?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 08:45
von JCBM
Boulin178pim hat geschrieben:Ich habs mir gestern auch im TV angeschaut! Weil die die unzufrieden sind sollen ja zuhause bleiben.
Wieviel Leute waren gestern im Stadion?
Bissl unter 4.700. Also nicht mal Schnitt gegen Ingolstadt.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 08:49
von Boulin178pim
Danke, stand nicht auf der Telekom Seite.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 09:24
von Snake
JCBM hat geschrieben:Bissl unter 4.700. Also nicht mal Schnitt gegen Ingolstadt.


Das wird verheerend diese Saison, aber gut auf unser Geld ist man ja nicht angewiesen und daheim ist der Kaffee auch besser...

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 10:20
von Von Krolock
Snake hat geschrieben:Das wird verheerend diese Saison, aber gut auf unser Geld ist man ja nicht angewiesen und daheim ist der Kaffee auch besser...
Der Kommentar ist doch Käse, du unterstellst damit ja ein bewusstes oder grob fahrlässiges Handeln, das Zuschauereinbrüche billigend in Kauf nimmt. Und das kann ich beim besten (und auch schlechtesten) Willen nicht erkennen. Weder bei der Personalplanung noch mit dem Telekom-Deal, in den ja ohnehin die gesamte Liga involviert war.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 10:23
von Cassy O'Peia
Ich war gestern bewusst auch auf dem Sofa. Gemütlich und keine Parkplatzsuche notwendig.
Ohne Telekom wäre einer mehr drin gewesen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 10:33
von Ghandi
Von Krolock hat geschrieben:Der Kommentar ist doch Käse, du unterstellst damit ja ein bewusstes oder grob fahrlässiges Handeln, das Zuschauereinbrüche billigend in Kauf nimmt. Und das kann ich beim besten (und auch schlechtesten) Willen nicht erkennen. Weder bei der Personalplanung noch mit dem Telekom-Deal, in den ja ohnehin die gesamte Liga involviert war.
Völlig korrekt, aber was das im Umkehrschluss bedeutet, braucht man wohl nicht näher zu erläutern, oder?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 10:57
von schmidl66
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich war gestern bewusst auch auf dem Sofa. Gemütlich und keine Parkplatzsuche notwendig.
Ohne Telekom wäre einer mehr drin gewesen.
wärs gestern nicht Ingolstadt gewesen, hätte ich das genauso gemacht. Und das wird wahrscheinlich im Laufe der Saison dann genau 1 oder 2mal sein...


Achso, wichtiger Hinweis: ich hab momentan kein Abo.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 14:03
von Augsburger Punker
Bei mir war's Sport 1 und der für mich ungünstige spieltermin. Hab wegen skaterhockey Playoffs die ersten beiden Drittel verpasst, das TVA Junioren Team das ganze Spiel. Dafür haben die ihre Spiele gegen die Schanzer gewonnen, und so oft wird das hoffentlich nicht vorkommen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 14:11
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:Der Kommentar ist doch Käse, du unterstellst damit ja ein bewusstes oder grob fahrlässiges Handeln, das Zuschauereinbrüche billigend in Kauf nimmt.
Hä?

Wem unterstelle ich was?

Im Zuge der Boutin Verpflichtung war zu lesen daß die Fans den ja nicht bezahlen müssen.

Ich finde die Fans tun das eigentlich schon, nur ich so schnell nicht mehr.

Nur darauf beziehe ich micht, denke daß alles gut ist und kucke bis auf weiteres die Spiele von zu Hause.

Wie du drauf kommst daß ich drauf komme daß man das billigend in Kauf nimmt ist mir jetzt nicht so ganz klar, zumal wie ja schon richtig gesagt, der Telekom deal ein Umstand ist den man als Verein hinnehmen muss.

Ob man als Fan Valentine, Dinger und Boutin hinnehmen muss, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 14:27
von Pantherjoe
Wobei der Schnitt dieses Jahr höher ist als letztes Jahr nach 4 Spielen. Insgesamt 600 Zuschauer mehr. Es ist aber dennoch schwer zu vergleichen, letztes Jahr hatte man auch schon ein Spiel gegen Wolfsburg, was ja zu den Zuschauerschwächsten Spielen zählt. Ich finde es schon sehr Riskant mit einem Zuschauerschnitt von 4800 zu kalkulieren, aber das hatte man ja schon. Ich hoffe mal, dass die Hauptsponsortrikotwerbung noch nicht im Etat enthalten ist und man so etwas ausgleichen kann.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 14:36
von Robby #9
Die ersten vier Heimspiele letzte Saison:

- Krefeld
- Wolfsburg
- Nürnberg
- Hamburg
______________
diese Saison:

- Krefeld
- Schwenningen
- Bremerhaven
- Ingolstadt

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 15:33
von Ghandi
Und was genau möchtest Du damit nun sagen?
Sollte es um die Attraktivität der Gegner gehen, dann Mahlzeit. Denn wenn man gegen die schon nichts holt, dann werden auch große Namen nicht mehr so ziehen? Oder hast Du was anderes gemeint?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 17:00
von Basti1977
Wenn die Ergebnisse wie momentan nicht stimmen bleiben die Zuschauer aus. Ist das jetzt wirklich was neues? :rolleyes:
Faktoren wie Sommerhockey, die Rasenzertreter am gleichen Tag oder Fernsehspiele hat man halt nicht in der eigenen Hand, so what?
"Rausgespielt" ist der Augsburger Fan gleich, aber bis er wieder kommt braucht es Erfolge, und die sind aktuell nicht vorhanden.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 18:34
von djrene
Ghandi hat geschrieben:Und was genau möchtest Du damit nun sagen?
Sollte es um die Attraktivität der Gegner gehen, dann Mahlzeit. Denn wenn man gegen die schon nichts holt, dann werden auch große Namen nicht mehr so ziehen? Oder hast Du was anderes gemeint?

Na ja, Nürnberg und Ingolstadt gehören beide zu den Derbys, beide Jahre Krefeld, warum sollte man heuer deutlich mehr Zuschauer haben als letztes Jahr nach 4 Heimspielen? Zudem vermute ich, daß letztes Jahr kein Free-TV Spiel dabei war.

Ich hab's mir auch im TV angesehen. Scheiß Verantwortliche, nichtmal die Grippeviren haben sie im Griff ...

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 18:59
von Ghandi
djrene hat geschrieben:
Ich hab's mir auch im TV angesehen. Scheiß Verantwortliche, nichtmal die Grippeviren haben sie im Griff ...
...billlige Ausrede :-) ;)