AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 25.03.2021 13:38
Da wird lediglich die Endmontage eingestellt, die 96 von 540 Mitarbeitern am Standort betrifft.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Tommy-Fan hat geschrieben:Bedeutet es, dass sie Level 5 verbaut haben, wie Andi schrub, es aber nie auf mehr als Level 2 hochfahren?
Ok, das wusst ich nicht, Elon Musk ist und bleibt Ankündigungsweltmeister.Mr. Blubb hat geschrieben:Noch ein Update dazu:
Tesla hat zugegeben, dass das aktuelle System immer bei Level 2 bleiben wird.
ich bemerke aber grade in Deutschland einen starken Wandel, was PS Protzkarren angeht.djrene hat geschrieben:Also primär geht es beim autonomen Fahren ja darum die Sicherheit zu erhöhen und den vorhandenen Straßenraum besser auszunutzen. Der Computer macht einfach weniger Fehler als der Mensch. Das würde der Deutsche Michel in dieser Art aber nicht akzeptieren, daß er nicht perfekt Auto fährt und einparkt, sondern daß künstliche Intelligenz das deutlich besser kann. Und da sehe ich auch das große Problem. Der Mensch, der eigentlich nur das regulative Element dar stellen soll, wird dem Computer dauernd ins Lenkrad greifen, weil er meint, daß man das besser machen könnte. Überholen um 30 Sekunden früher irgendwo zu sein. Autonomes Fahren wird toll sein, aber ich glaube die Menschheit ist dafür noch nicht reif.
Und natürlich reichen beim Autonomen Fahren PS-arme Fahrzeuge. Es wird weder stark beschleunigt, noch sinnfrei überholt.Einen V8 oder 12 zu fahren wird noch sinnloser sein, als es jetzt schon ist. Da kotzt der Deutsche im Dreieck.
Dafür sind die Verkaufszahlen aber recht hoch und Tuningmessen (sofern das dann wieder möglich ist) übervoll. Ich hab mehrere Arbeitskollegen, die gerne alberne Plastikteile ans Auto schrauben. War schon immer peinlich, trotzdem wird's seit Jahrzehnten gemacht. Würden sie es beim ranschrauben belassen wäre alles gut. Aber man muß dann natürlich auf öffentlichen Straßen ausprobieren, welches Teil angeblich irgendwas bewirkt.Andi hat geschrieben:ich bemerke aber grade in Deutschland einen starken Wandel, was PS Protzkarren angeht.
Dieses Getune hat aus meiner Sicht stark abgenommen, und einen X6 M zu fahren wird einfach nur noch als peinlich angesehen von vielen
Ein Durchschnitt(!) von über 160 PS. Und das bei den Unmengen an Corsa, Fiesta, Polo, Ibiza & Co.Die durchschnittlichen PS-Zahlen der Neuzulassungen von Autos in Deutschland steigen weiter, der Anteil an Kleinwagen sinkt. Das gab der Wirtschaftswissenschaftler und Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer bekannt. Der durchschnittliche Neuwagen hatte nach Dudenhöffers Angaben im vergangenen Jahr bereits 159 PS, in diesem Jahr waren die zwischen Januar und Mai zugelassenen Fahrzeuge im Schnitt sogar 166 PS stark. Zugleich sank der Anteil der Kleinwagen an den Neuzulassungen weiter von 20 auf 18 Prozent.
"Auch nach der Covid-19-Pandemie werden die PS-Zahlen der Pkw-Neuwagen in Deutschland steigen", sagt Dudenhöffer.
Tuningmessen machen auch Spaß wenn man selbst nie auf die Idee kommen würde rumzutunen, also mir gehts so. Da in Sinsheim war ich jetzt schon paar Mal, das ist schon interessant zum durchschlendern.djrene hat geschrieben:Dafür sind die Verkaufszahlen aber recht hoch und Tuningmessen (sofern das dann wieder möglich ist) übervoll. Ich hab mehrere Arbeitskollegen, die gerne alberne Plastikteile ans Auto schrauben. War schon immer peinlich, trotzdem wird's seit Jahrzehnten gemacht. Würden sie es beim ranschrauben belassen wäre alles gut. Aber man muß dann natürlich auf öffentlichen Straßen ausprobieren, welches Teil angeblich irgendwas bewirkt.
Da lieg ich halt deutlich drunter und ich empfinde mein Fahrzeug keinesfalls untermotorisiert, ziehe damit 6,50m Wohnwagen problemlos über die Alb. Wer größeres ziehen muß, der braucht natürlich dann schon mehr Leistung, die meisten fahren aber wohl vor allem sich selbst und 2 Tonnen Blech durch die Gegend.Mr. Blubb hat geschrieben:Ein Durchschnitt(!) von über 160 PS. Und das bei den Unmengen an Corsa, Fiesta, Polo, Ibiza & Co.
Ich brauch unter 5 Liter auf 100 km. Im Stadtverkehr knapp drüber. Benziner. Als Diesel wäre es weniger.Andi hat geschrieben:nur wenig PS heißt nicht automatisch wenig Verbrauch.
Die Corvette C6 ist sparsamer als mancher Mittelklasse VW
wenn ich sparsam fahr komme ich auf umweltschonende 18 Liter auf 100kmdjrene hat geschrieben:Ich brauch unter 5 Liter auf 100 km. Im Stadtverkehr knapp drüber. Benziner. Als Diesel wäre es weniger.
was für ein Jaguar Modell?Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich hab seit heute wieder meinen Jag (hatte ich die letzten 3 Monate aufgrund Ermangelung eines Fahrzeugs seinerseits einem Kollegen geliehen) und muss sagen, dass der Mehrpreis zum i10 meiner Frau sich deutlich bemerkbar macht.![]()
Der macht so unheimlich viel Spaß.... Und trotzdem werd ich wenn er drei wird schauen das was alternativ angetriebenes herkommt.
Zumindest bei HiFi Komponenten ist das gänzlich falsch. Und das sagt ein bekennender Insel-SkeptikerAndi hat geschrieben:
Das hängt glaube ich damit zusammen, dass ich seit meiner Kindheit im Glauben gelassen wurde, dass Zitat "die Inselaffen nur Glump produzieren"![]()