Europapokal 21/22

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von schmidl66 »

:rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Die österreichische Marketingmaßnahme hat leider echt das Potenzial, zwei Finalspiele falsch ausgehen zu lassen. Igitt.
So wie die aktuell spielen, werden sie eher richtig Probleme gegen eines der beiden anderen halbfinal Teams kriegen.

Brutal wie mies West ham beide Gegentore gegen die Eintracht verteidigt. Beim zweiten Gegentreffer heatten sie vermutlich Nachhilfe in abseitskunde gebraucht? Heftig, wie die mit einer solch passiven Verteidigung, in der PL doch durchaus sehr ordentlich mithalten können. oder doch klassischer Fall von "den Gegner etwas unterschätzt"? Die heatten doch wissen müssen was auf sie zukommt. LOL!

Die Eintracht spielt das im Rahmen ihrer möglichkeiten natürlich sehr gut aber mit einer konsequenten Verteidigung fallen beide Tore so nicht. Wird noch ein heißer Tanz im Rueckspiel. Wenn die 22 der Londoner nicht wieder reihenweise bälle verliert oder beste Abschlussmoeglichkeiten 15 Meter neben das Tor setzt, so sehe ich anders als Steffen Freund (der die Eintracht als klar besser sah) hier ein offenes Spiel. Deren mittelstuermer und der junge RA sind brandgefährlich... Dazu Rice und soucek (die ein wirklich gutes duo im zm bilden) durch ist die Nummer noch lange nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Dr. Strangelove »

el_bart0 hat geschrieben:So wie die aktuell spielen, werden sie eher richtig Probleme gegen eines der beiden anderen halbfinal Teams kriegen.
Der Dateianhang rbl.PNG existiert nicht mehr.
:confused:
Dateianhänge
rbl.PNG
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von kottsack »

schmidl66 hat geschrieben: :rolleyes:
Da brauchst nicht diesen depperten Smiley setzen. Ich frag mich, wie jemand zu diesem Extrem des Plastikclubs halten kann - ein Scheißdreck, der einfach nur für Werbung mit Kohle hochgekauft wurde, zufällig da hingesetzt, wo ein großes Vakuum war und mit Schiebereien, Bescheißereien und sonstigem Müll ohne Rücksicht in die Erfolgsspur gedrängt. Mit einer Truppe, bei denen meistens kein einziger, für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigter Spieler auf dem Platz steht.
Wäre das irgendwie Lok oder die BSG, die da im Halbfinale/Finale stünde, dann würd ich sagen "OK, schau mer mal, was da rauskommt, viel Spass, möge der bessere gewinnen". Ich hab kein bisschen was gegen Leipzig, aber diesem Konstrukt ist die Stadt Leipzig ja auch total egal - das ist nur genau da in Leipzig, weil es halt irgendwo sein musste. Ich hab nur was gegen dieses allesfressende Nichts im Hintergrund.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Saku Koivu »

kottsack hat geschrieben:Wäre das irgendwie Lok oder die BSG, die da im Halbfinale/Finale stünde, dann würd ich sagen "OK, schau mer mal, was da rauskommt, viel Spass, möge der bessere gewinnen". Ich hab kein bisschen was gegen Leipzig, aber diesem Konstrukt ist die Stadt Leipzig ja auch total egal - das ist nur genau da in Leipzig, weil es halt irgendwo sein musste. Ich hab nur was gegen dieses allesfressende Nichts im Hintergrund.
Is halt irgendwie ein klassisches Franchise. Leipzig hat sich bereit erklärt und RB is gekommen. Wer weis ob die nicht in ein paar Jahren "umziehen".
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Ich find's ja immer lustig.

-Irgendjemand muß mal den Bayern Paroli bieten

- Ja, aber nicht Leipzig
- Und Hoffenheim auch nicht
- Und Schalke ist auch bääääh (für die Lüdenscheider)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von schmidl66 »

kottsack hat geschrieben:Da brauchst nicht diesen depperten Smiley setzen. Ich frag mich, wie jemand zu diesem Extrem des Plastikclubs halten kann - ein Scheißdreck, der einfach nur für Werbung mit Kohle hochgekauft wurde, zufällig da hingesetzt, wo ein großes Vakuum war und mit Schiebereien, Bescheißereien und sonstigem Müll ohne Rücksicht in die Erfolgsspur gedrängt. Mit einer Truppe, bei denen meistens kein einziger, für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigter Spieler auf dem Platz steht.
Wäre das irgendwie Lok oder die BSG, die da im Halbfinale/Finale stünde, dann würd ich sagen "OK, schau mer mal, was da rauskommt, viel Spass, möge der bessere gewinnen". Ich hab kein bisschen was gegen Leipzig, aber diesem Konstrukt ist die Stadt Leipzig ja auch total egal - das ist nur genau da in Leipzig, weil es halt irgendwo sein musste. Ich hab nur was gegen dieses allesfressende Nichts im Hintergrund.
Ich hab weder was gegen Leipzig noch gegen Hoffenheim.
Aber dir sei natürlich deine Abneigung zugestanden.

Fertig. Aus.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von kottsack »

djrene hat geschrieben:Ich find's ja immer lustig.

-Irgendjemand muß mal den Bayern Paroli bieten

- Ja, aber nicht Leipzig
- Und Hoffenheim auch nicht
- Und Schalke ist auch bääääh (für die Lüdenscheider)
Nö, die Bayern müssen wieder so schwach werden, wie sie vor 2010 waren, um die Liga wieder interessant zu machen. Es wird nicht besser, wenn zu einem übermächtigen finanziell komplett enteilten Verein zwei Kunstprodukte hinzukommen, die dem normalen Rest durch externe Megakohle zusätzlich mit enteilen! Damit wirds 3x so unwahrscheinlich, dass vielleicht mal was durch einen Überraschungsmeister geht, wenn die Bayern mal schwächeln sollten. Werden es die Bayern nicht, dann wirds halt einer von diesen anderen "Dingern". Damit ist auch keinem geholfen. Da würde ich es dann tatsächlich wieder den Bayern gönnen. Ja, nervt auch, aber die sind wenigstens ein echter Verein und nicht weg vom Fenster, wenn der über 80-jährige Geldgeber mal sterben sollte.
Die österreichische Marketingmaßnahme bringt dem deutschen Fußball auf keiner Ebene irgendwas!

Feier einfach Deine Meisterschaft und gut is. Bist ja wahrscheinlich immer noch freudentrunken, oder? Is nämlich erst 6 Tage her. Party all day long.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Is halt irgendwie ein klassisches Franchise. Leipzig hat sich bereit erklärt und RB is gekommen. Wer weis ob die nicht in ein paar Jahren "umziehen".
Nachdem sie in Mannheim und bei Lok Leipzig abgeblitzt sind. Manchen Klubs ist es halt wichtiger die eigenen klubstrukturen aufrecht zu erhalten, als die Seele voll zu verkaufen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Saku Koivu »

el_bart0 hat geschrieben:Nachdem sie in Mannheim und bei Lok Leipzig abgeblitzt sind. Manchen Klubs ist es halt wichtiger die eigenen klubstrukturen aufrecht zu erhalten, als die Seele voll zu verkaufen.
Irgendjemand wird sich immer finden. Das is halt Business. Klar hat sowas mit einer Clubstruktur nichts mehr zu tun. Im Profisport dreht sich halt alles nur noch um Geld und Erfolg - wie der zustande kommt interessiert doch niemanden mehr.

Okay, den Fan vielleicht noch, aber der is für die Bosse usw völlig unwichtig - da is nur der Sponsor wichtig. Und Erfolg wird dann auch Erfolgsfans anziehen die den normalen Fan locker ersetzen können. Da is ja München im Eishockey ein Paradebeispiel...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

Ein Problem dabei ist doch, diese Klubs sind wie Unkraut aus dem Boden geschossen und nehmen damit langfristig diesen normal gewachsenen Klubstrukturen die Plätze in der CL oder in den jeweilig höchsten nationalen Spielklassen weg. Klar hat das nicht nur diesen einen Grund. Teils haben Klubs einfach auch selbst schlecht gewirtschaftet und sind deshalb abgestürzt aber jetzt stell dir 5-6 weitere Klubs wie RB vor, wie sollen sich da Teams wie Gladbach und Co noch ernsthaft dagegen mit solidem "Haushaltsplan" wehren. Langfristig kannst du deren "Geldcheat" nicht durch solides Haushalten einfangen/kompensieren. Die Bundesliga ist leider gerade zu wie gemacht dafür, weil es eben hinter Bayern, Dortmund, Leipzig und mit Abstrichen noch Leverkusen und Co, letztlich relativ einfach im internationalen Vergleich ist, mit "wenig" Aufwand, langfristig dich hier in der CL zu etablieren. Vergleicht man das mit England, wo kaum noch Klubs ohne diese Finanzspritzen oben mitspielen können und der Wettbewerb insgesamt eh schon so eng ist, werden es sich die kommenden Dekaden ähnliche "Konstrukte" wie RB durchaus ernsthaft überlegen eines solches Engagement anzustreben. Dadurch werden Klubstrukturen wie sie bei uns noch zum Großteil üblich sind, letztlich zwangsläufig immer weiter aufgeweicht oder eben ganz verdrängt.

Das System samt Spieler/Berater ist mittlerweile einfach so versaut, da wird sich leider nicht mehr viel dran ändern.
Es werden weiter Unmengen an Geld in das System gepumpt und der sportliche Wettbewerb wird nur noch in diese eine Richtung gehen. Bedauerlich und immer ein Kritikstatement wert, an die Verantwortlichen und Mitverantwortlichen dafür.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Rigo Kaka »

Alles hätte ich erwartet, aber niemals so ein saustarkes Villarreal. Hoffentlich schaffen sie es jetzt auch als Underdog.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Rigo Domenator »

Shutout hat geschrieben:Richtig stark und super.

Gut für den Deutschen Fußball nachdem man sich in der Champions League schon blamiert hat gegen Spanier. :thumbup: :thumbup:
Sind die Engländer eigentlich genauso schlecht wie der deutsche Fussball? Die erste Halbzeit gerade lässt das vermuten.

Liverpool hofft dass bald Halbzeit ist. Und wie zu erwarten, sind sie in der zweiten Halbzeit viel besser jetzt drin und machen schnell zwei Tore.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Sind die Engländer eigentlich genauso schlecht wie der deutsche Fussball?

Nicht ganz... allein der Meisterschaftskampf dort, so etwas wagt man hier gar nicht mehr zu träumen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Saku Koivu »

Passt, Spanien weg und da ich nur die zweite Halbzeit gesehen hab... so unfassbar völlig zurecht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Birk69 »

el_bart0 hat geschrieben:Nicht ganz... allein der Meisterschaftskampf dort, so etwas wagt man hier gar nicht mehr zu träumen.
Wie in Spanien
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Shutout »

Rigo Domenator hat geschrieben:Sind die Engländer eigentlich genauso schlecht wie der deutsche Fussball? Die erste Halbzeit gerade lässt das vermuten.

Liverpool hofft dass bald Halbzeit ist. Und wie zu erwarten, sind sie in der zweiten Halbzeit viel besser jetzt drin und machen schnell zwei Tore.
War hoffentlich kein (kurzfristiger) Versuch die tolle Leistung des FCB zu entschuldigen :tt2: :tt2:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Augsburger Punker »

Birk69 hat geschrieben:Wie in Spanien
Drei verschiedene Meister in den vergangenen vier Jahren, wann gab es das zuletzt in der Bundesliga?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Hat ein wenig gedauert, aber nun hat der Irrsinn wieder Einzug gehalten bei Real vs. City. Verlängerung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Maxi AEV »

City raus und dann noch so, wie geil
Antworten