Seite 11 von 14

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 18:41
von el_bart0
Miami hat geschrieben:Immer wieder der selbe Haufen von Idioten, aber die Behörden sind schuld. :o

Bitte verdreh mir doch nicht die Worte schon wieder im Mund, besonders nicht bei einer solchen Eskalation.
Es geht auch darum, wenn die Behörden in Italien schon solche Vorkehrungen treffen, dann aber scheinbar nicht drauf vorbereitet sind letztlich trotzdem auf Hools aus Frankfurt zu treffen, so ist spätestens hier definitiv zu hinterfragen wie das sein kann. Mal ganz davon abgesehen, es wird grad heftig diskutiert, Italien will demnächst eine größere Endrunde, will man hier ebenso die Fans schon vorab ausschließen, weil es könnte ja? So kann es zukünftig nicht weitergehen.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 18:59
von kottsack
Miami hat geschrieben:Immer wieder der selbe Haufen von Idioten, aber die Behörden sind schuld. :o
Die Behörden haben die Trottel auf jeden Fall mit ihrer idiotischen Sippenhaft angestachelt. Kann sein, dass die trotzdem so abgegangen wären, aber ehrverletzte Trottel legen doch immer noch ein wenig mehr los.
Gleichzeitig fehlt vielleicht auch etwas das mäßigende Umfeld von den normalen Fans, was den einen oder anderen zurückgehalten hätte, weil er sich mit anderen Fans einfach nur hätte besaufen können.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 19:35
von Rigo-QN
Engelhardt hat geschrieben:Äh ja. :-)

Siehe Marseille halt. Alle anderen Vorfälle simd bereits verdrängt....als Randalemeister ist das ja normal. Bestimmt stachelt man sie einfach zu oft an. Einfach machen lassen. 8)
Vergiss nicht die provozierend Polizei. Total martialisch mit ihren Helmen und Schlagstöcken.

Und Pyrotechnik ist kein Verbechen!

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 19:43
von Allgaier
Europapokalausschluss für 23/24

Da gehört mal richtig hart durchgegriffen

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 20:05
von Maxi AEV
Ich meine, dass das jetzt nach der Scheiße die Neapel da abgezogen hat, passiert war halt absolut klar. Ich frage mich halt was die Strategie der italienischen Behörden gewesen ist. Dachten die ernsthaft, dass da keine krawallfreudige Frankfurter anreisen, nur weil man der SGE keine Tickets verkauft? Dass sich diese Leute dann nicht auch noch mit den Freunden aus Bergamo zusammen tun, zu denen die Szene Frankfurt eine Freundschaft hat, und sich denken, jetzt erst Recht? Ich meine es gibt ja jetzt dank der Präfektur Neapel sowieso kein Spiel das man dann eventuell in Polizeigewahrsam verpassen könnte, also kann man ja mal richtig auf die Kacke hauen. Ob es ohne den Ausschluss diese Szenen auch gegeben hätte, kann niemand sagen. Aber gerade wegen diesem Ausschluss reisen diese minimale Prozentzahl an Chaoten ja jetzt erst Recht an. Dass das alles trotzdem zu verurteilen ist, ist ja klar. Aber wie gesagt, die Strategie der Italiener erschließt sich mir nicht.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 20:10
von Rigo Kaka
Bin gespannt ob das Stadion trotzdem voller Frankfurter ist. Die schaffen es doch bestimmt wieder irgendwie.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 20:44
von Maxi AEV
Ja war es das nicht? Oder hast du ernsthaft geglaubt, dass diese Entscheidung der Präfektur Neapel die Chaoten aus Frankfurt, die offensichtlich nur auf Krawall aus sind, aufhält und denen nicht noch ne "Jetzt erst recht" Einstellung mit gibt? Und die Entscheidung eines neapolitanischen Gerichts (!), Auswärtsfans per se auszuschließen, bleibt immer noch scheiße und spricht in seiner diskriminierenden Art gegen alles für das dieser europäische Wettbewerb steht. Der Hintergedanke dieses Gesetztes, war es ja die Frankfurter aus Sicherheitsbedenken auszuschließen. Dabei hat man damit genau das Gegenteil bewirkt.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 21:20
von Rigo-QN
Diese Art von Fans gehört nicht nur aus Neapel ausgesperrt, sondern aus jedem Stadion dieser Welt.

Und die Idee, die Vereine für dem Wettbewerb zu sperren, könnte ziemlich schnell Wirkung zeigen.

Solange da keine Konsequenzen für Vereine kommen, wird sowas immer wieder passieren.

Und Geldstrafen in Höhe von 10000 Euro interessieren halt auch keinen Verein.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 22:18
von kottsack
Was Maxi geschrieben hat, erklärts doch perfekt. Das ist keine Rechtfertigung, aber das sollte doch dem Schlichtesten klar sein, dass die da hinfahren und die halbe Stadt zerlegen würden und das Urteil nur als Brandbeschleuniger dient.

In den anderen Spielen vorher gabs ja zumindest "nur" vereinzelt Krawalle und Stadionprügeleien, aber solche Bilder wie da auf Twitter rumgehen, gabs vorher doch nicht. So breiten die sich halt über die ganze Innenstadt aus. Gewonnen ist dadurch gar nix und die Entscheidung der Behörden war einfach nur kurzsichtig.

Und dass der QN wieder mit seiner Polizistensache daherkommt, war ja eh klar.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 22:47
von cavalier
0:2, 0:3(bisher), 0 Chance Eintracht Frankfurt.

Nur Bayern war, ist und bleibt die einzige deutsche Mannschaft, die in der CL konkurrenzfähig ist und ab und zu auch diesen Titel gewinnt.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 22:51
von kottsack
Die Bilder an anderer Spielstätte waren nicht so schlimm wie die jetzt. Mehr wollte ich nicht schreiben. Dein Rateversuch meine Gedanken betreffend hat danebengelegen.
Hätten sie ins Stadion gedürft, wären andere nicht-Prügler dagewesen, die einwirken hätten können und sie hätten ein Ziel gehabt, auf das sie hinarbeiten hätten können. Beides Sachen, und das musst Du zugeben, die die Prügelei heute auf keinen Fall schlimmer gemacht hätten und wie ich meine, das Potential haben, die Prügeleien in ihrer Intensität zu verringern.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 15.03.2023 23:20
von kottsack
Vergiss es - ich kriegs für Dich nicht verständlicher hin. Hat sich ja jetzt eh erübrigt. Internationale Schlägereien gibts von Frankfurter Seite erst nächste Saison wieder.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 16.03.2023 02:17
von djrene
Wenigstens ist Liverpool raus.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 16.03.2023 07:06
von Dibbl Inch
Das Thema ist doch, je nachdem wie schlimm es war, gehört die Eintracht ausgeschlossen, ihre Heimspiele geleert oder was auch immer. Die UEFA hat da genügend Möglichkeiten.

Das Eingreifen der Behörden war in dem Fall einfach falsch und hat genau das Gegenteil gebracht. Und auch wenn das nichts rechtfertigt, was da getan wurde, es war einfach dämlich.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 16.03.2023 09:57
von kottsack
Das ist denen doch wurscht, ob die ins Stadion können. Das wäre ein Zuckerle für die Fahrt gewesen, aber mit dem Zeitpunkt der Auslosung war klar, dass die Krawallmacher hinfahren.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 16.03.2023 13:14
von shmul van Fugger
Engelhardt hat geschrieben:Sorry, aber das ist doch der springende Punkt.

Frankfurtfans führen sich auswärts immer auf wie die ersten Menschen.
Neapelfans sind kaum besser und es war sonnenklar, dass es zu Angriffen kommen wird.
=> Italien verbietet das Gästekontingent.

Und dann soll die Politik schuld sein, dass Frankfurtfans hinfahren und sich Straßenschlachten mit Neapelfans liefern, die sich freuen, dass die Frankfurter trotzdem kommen.

Merkt eigentlich gar niemand, wie sehr sich der Normalo schon die Lebensrealität der Krawalltouristen als normal und gegeben übernommen hat und sich jetzt alle anderen an diese anpassen sollen? :sneaky2: Und hat von denen irgendjemand eine bessere Idee? Außer natürlich, 20.000 Polizisten für ein beschissenes Fußballspiel abzustellen.

Letztlich wird man diejenigen endlich knallhart rausziehen und einkasteln müssen - und solange das nicht passiert (ja, hier ist die Politik gefragt) wird man irgendwie anderweitig reagieren müssen.
Warum die Politik? Landfriedensbruch oder schwerer Landfriedensbruch gibt es vermutlich in Italien auch. Die Anzeige kann doch bei solchen Aktionen von Staatsseite gestellt werden. 1-3 Jahre, in schweren Fällen bis 10 Jahre, sieht hier das Strafmaß vor. Es braucht m.E. einen Staatsanwalt, der das will. Oder lieg ich da falsch?

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 17.03.2023 12:22
von cavalier
Schwerer Weg für Bayern.

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 17.03.2023 12:34
von Rigo Domenator
cavalier hat geschrieben:Schwerer Weg für Bayern.
Ich find den Titel verdient. Wer Paris, City, real und Neapel besiegt, hat es einfach verdient :-) :D

Bayern vs City
Real vs Chelsea

Inter vs Benfica
Milan vs Neapel

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 17.03.2023 12:35
von Empty Net
cavalier hat geschrieben:Schwerer Weg für Bayern.
Krasse Nummer, Mini-Vorteil ist vielleicht, dass die Roten zuerst auswärts spielen. Aber grundsätzlich wohl eine fifty fifty Angelegenheit.

Real - Chelsea
Benfica - Inter
City - Bayern
Milan - Neapel

.......Rigo war schneller, aber City spielt Zuhause, Benfica auch

Halbfinale sieht dann so aus:
Neapel - Benfica
Real - City

AW: Europapokal 22/23

Verfasst: 17.03.2023 12:37
von cavalier
Na gut, Real hatte letztes Jahr auch eine sauschwere Auslosung und gewann.

Nehmen wir das mal als gutes Omen.