Thane Krios hat geschrieben: Gestern 10:21
Also nach so einer Partie den Louis noch stark zu reden, ist schon fast dreist. Schlimmer geht es eigentlich kaum noch, wenn da nicht Sportskamerad Kunyk wäre.
Und generell braucht man auch jetzt bitte nicht am tollen ersten Drittel aufgeilen. Ein Eishockeyspieler dauert 60 Minuten und da waren wir in zwei Spielen nun zweimal zu schlecht für Punkte. Das Powerplay ist derart bodenlos und erinnert an finsterste Kreutzer-Zeiten. In Unterzahl waren wir heillos überfordert.
Es muss schnell etwas passieren, sonst verlieren wir direkt wieder den Anschluss ans rettende Ufer.
Ich rede den Louis nicht stark, du warst derjenige der sich ihn und Kunyk rausgepickt hat nach diesem Spiel, und ich habe dich lediglich mal auf 2 Aktionen die mir aus dem Stegreif eingefallen sind hingewiesen, welche ausreichend sind um dein "skandalös" zu entkräften. War das ein gutes Spiel von Louis? Nein, v.a. im Powerplay kam da auch von ihm viel zu wenig und er hatte auch wieder 1-2 Hirnpfurz Pässe dabei, aber mit ihm an der Seite von WOhlgemuth und Elias haben wir eine 3. Reihe, die Gefahr ausstrahlen kann.
Ich finde es allgemein abenteurlich, dass man sich nach jedem Spiel jemand rauspicken und wie die Sau durchs Dorf treiben muss, zumal es gestern doch offensichtlich war, dass die Spieldauer komplett das Momentum gekippt hat und wir das Spiel deswegen verloren haben. Ein Eishockeyspiel mag 60 Minuten dauern, jedoch ist es stark abhängig von Zufall und/oder Dummheit (in unserem Fall), ob das Spiel in die eine oder andere Richtung geht. Hier ein paar Beispiele allein vom letzten Wochenende:
- KHL: Nizmnekamsk - Minks 4 zu 3, obwohl Minsk nach 20 MInuten mit 0:3 und 20:7 Torschüssen vorne lag
- Schweiz: Kloten vs Rapperswill 5 zu 3, obwohl Rapperswill sogar nach 40 Minuten noch 0:3 vorne lag
- Finnland: KooKoo - Saipa 4 zu 6, hier hat das Momentum sogar 2 mal gewechselt, von 1:4 zu 4:4 und dann 4 zu 6
Was man uns konkret vorwerfen kann und muss, dass das Powerplay hier eine entscheidende Rolle spielt (so auch bei diesen 3 Spielen), um das Spiel in eine andere Richtung zu drehen. Wir hatten nach dem 3 zu 3 drei PP Chancen und diese jedoch nicht nur kläglich vergeben, sondern eben sogar ein Gegentor bekommen. Deswegen haben wir das Spiel verloren.
Aber: Bloss weil man nun verloren hat braucht man das 1. Drittel nun nicht klein reden, das war bockstark, und hat man in Augsburg selten so gesehen. Richtig, davon kann man sich nichts kaufen, aber darauf lässt sich aufbauen. Und wenn du es mir nicht glauben willst, dann vllt dem Mannheimer Coach, der folgendes sagte:
„Augsburg hat ein starkes Team und heute einen der besten Starts hingelegt, den ich in dieser Liga seit Langem gesehen habe. Dass sie uns im ersten Drittel so unter Druck gesetzt haben, war am Ende sogar gut, so konnten wir uns neu fokussieren und schließlich zurückkämpfen. Unsere Special Teams waren der Schlüssel zum Sieg. Das Spiel war enger, als es das Ergebnis ausdrückt, zudem hat unser Goalie großartig gehalten.“
Und nochmal zurück zu Louis: Ich finde es fast schon lustig, dass du seine Leistung als skandalös bezeichnest und nicht die Tatsache, dass 5 AL in den ersten beiden Reihen gespielt haben, jedoch mit Blank der einzige Deutsche 2 Tore gemacht hat, welche nicht mal von einem der 5 AL aufgelegt wurde, sondern primär Wohlgemuth und Bowey zu verdanken waren. Wenn man eine Reihe mit 3 AL aufstellt (Damiani - Grenier - Cramarossa) und von der dann kaum was kommt, dann sollte man doch eher da den Finger in die Wunde legen, wenn du dir schon jemand rauspicken willst.