1. Fußball-Bundesliga
Verfasst: 01.07.2005 23:28
Na da sind wir uns dann ja mal zu 100% einig" hat geschrieben:gut, dass es mich nicht näher betrifft!![]()


AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Na da sind wir uns dann ja mal zu 100% einig" hat geschrieben:gut, dass es mich nicht näher betrifft!![]()
OK, kein quoten mehr, versprochen.....D'OH!" hat geschrieben:@Erleuchteten Truppe.
Reicht es euch eigentlich nicht, dass ihr ein eigenes Forum habt nur zum spamen?? Muß man hier jetzt auch noch seitenweise quoten das einem schwindlig wird.
Mein Rat. Nemmt den Ficgtim einfach mit auf, vielleicht regt der den Betrieb bei euch an. Nur hier laßt ihr dann den Scheiß.
Naja, du übertreibst aber auch a ganz kleines bisserl" hat geschrieben:Aber ob er halt Bock hat und fit ist und in der Bundesliga und gerade bei Stuttgart mehr will, als sich nur so durchlavieren, das bezweifle ist...der hat doch schon bei Inter phasenweise 15 Kilo Übergewicht gehabt und nur noch den Rasen malträtiert...bei Larsson und Bergkamp bin ich dahingegen völlig deiner Meinung, sind aber auch ganz andere Typen!
Der war ja mal echt gut!" hat geschrieben: In der vielleicht besten Liga der Welt!!!!!!
Inwiefern? Für mich ist das nicht so eindeutig! Italien hat zwar die meisten europäischen Topteams, aber nach unten hin kommt da meiner Meinung nach nicht mehr viel. Deutschland ist da zum Beispiel ausgeglichener bzw in der Breite besser besetzt." hat geschrieben: Der war ja mal echt gut!
Klar war das übertrieben, aber immer wenn ich ihn gesehen habe, kam er mir recht unfit und nicht wahnsinnig motiviert vor...ein wenig wie Ailton...;-)" hat geschrieben: Naja, du übertreibst aber auch a ganz kleines bisserl![]()
Bei Inter standen in dieser Saison Martins, Recoba und Adriano im Sturm und er hat trotzdem 12 Tore in 27 Spielen gemacht! In der vielleicht besten Liga der Welt!!!!!!
" hat geschrieben: Inwiefern? Für mich ist das nicht so eindeutig! Italien hat zwar die meisten europäischen Topteams, aber nach unten hin kommt da meiner Meinung nach nicht mehr viel. Deutschland ist da zum Beispiel ausgeglichener bzw in der Breite besser besetzt.
Die Engländer haben verdammt aufgeholt und die Spanier sind eh schon auf absolutem Top-Level. Für mich gibt es zwischen diesen 4 Ligen nur kleine Nuancen - und Frankreich ist - trotz der fehlenden großen Namen - sehr ausgeglichen stark besetzt, wenn auch etwas dahinter.
Niemals! Die anderen Kontinente holen zwar mächtig auf, aber Europa ist immer noch das Maß der Dinge! Über die genaue Reihenfolge lässt sich dann noch verhandeln, aber die Brasilianer und Argentinier sehe ich noch ein Stück hinter uns!" hat geschrieben:Weltweit ist für dich also Europa? Klasse! Die brasilianische und auch die argentinische Liga sind eindeutig über der schwächelnden ital. Liga einzustufen; England und Spanien sind sowieso schon vorbei gezogen.
Tja, der gute Mann hat sich wohl schon so weit von der Bundesliga entfernt, dass er das Leistungspotential seiner Mannschaft nicht einschätzen kann :roll: :roll: :roll:" hat geschrieben:Trap braucht keine Superstars
03.07.2005
Kasse voll... Trotz Transfereinnahmen von etwa 22 Millionen Euro will Giovanni Trapattoni auf die Verpflichtung eines großen Namen verzichten.
"Wir versuchen neue Spieler zu bekommen: Vielleicht nicht so berühmte, nicht die, die an vorderster Front stehen. Aber welche, die sich in die Mannschaft integrieren", sagte Trapattoni im ZDF-Sportstudio. "Die Berühmten bringen die Mannschaft nicht zum Erfolg."
Der UEFA-Cup-Teilnehmer braucht Ersatz für Spielmacher Alexander Hleb, der für etwa 15 Millionen Euro zu Arsenal London gewechselt ist sowie für Stürmer Kevin Kuranyi (Schalke 04). Der bislang als Top- Kandidat für die Offensive gehandelte Schweizer Alexander Frei müsste aus seinem bis 2006 laufenden Vertrag bei Stade Rennes herausgekauft werden, doch geschätzte acht Millionen Euro Ablöse sind den Schwaben zu viel.
Der im vergangenen Jahr mit 8,5 Millionen Euro verschuldete VfB Stuttgart ist dank der Transfers finanziell zwar saniert, jedoch sportlich deutlich geschwächt. Den Abgängen von Hleb, Kuranyi und Nationalverteidiger Philipp Lahm, der zum FC Bayern München zurückkehrte, stehen bislang nur drei Neuzugänge gegenüber: Ludovic Magnin kam ablösefrei von Werder Bremen, Nationalspieler Thomas Hitzlsperger wechselte von Aston Villa an den Neckar und Daniel Bierofka will sich nach einem glücklosen Jahr bei Bayer Leverkusen unter Trapattoni noch für die Weltmeisterschaft 2006 empfehlen.
" hat geschrieben:Magath will ins CL-Finale - Hoeneß jagt Podolski
München (dpa) - Felix Magath strebt mit Bayern München in der kommenden Saison neben einer Wiederholung des "Doubles" ein besseres Abschneiden auf der internationalen Bühne an.
"Wir wollen in der Champions League nicht nur ins Viertelfinale kommen. Das Finale ist das Ziel", verkündete der 51-jährige Trainer in München beim Trainingsauftakt des deutschen Meisters und Pokalsiegers. Extrem problematisch gestaltet sich jedoch die Vorbereitung. Erst 16 Tage vor dem Bundesliga-Eröffnungsspiel am 5. August in der neuen Allianz Arena gegen Borussia Mönchengladbach wird Magath seinen Kader komplett beisammen haben.
Bis zum 20. Juli gewährte er den sieben Confederations-Cup-Teilnehmern Oliver Kahn, Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger, Sebastian Deisler, Lucio, Zé Roberto und Martin Demichelis drei Wochen Sonderurlaub. Alle sieben werden erst während des zweiten Trainingslagers in Bonn in die Vorbereitung einsteigen, die mit nicht einmal der Hälfte der 24 Profis begann.
"Die Nachzügler können zu Saisonbeginn nicht im besten Zustand sein. Das wird die Mannschaftsleistung beeinflussen. Ein, zwei kann man mit durchschleppen, sieben nicht", kommentierte Magath. Als zusätzliche Belastung kommt in der Woche vor dem Saisonstart eine Japan-Reise mit zwei Privatspielen in Tokio hinzu. Die Strapazen würden jedoch mit einer nicht unerheblichen Einnahme von immerhin zwei Millionen Euro honoriert, wie Manager Uli Hoeneß betonte.
Beim Start waren auch nur zwei der drei Neuzugänge dabei. Der Franzose Valerien Ismael, der im Tauschgeschäft mit Torsten Frings von Werder Bremen kam, und der ablösefrei aus Dubai verpflichtete Iraner Ali Karimi machten bei teilweise heftigem Regen erste Bekanntschaft mit Magaths Trainingsmethoden. Der vom VfB Stuttgart zurückgekehrte Nationalspieler Philipp Lahm fällt dagegen mit einem Kreuzbandriss noch mehrere Monate aus.
Richtig anstrengend wird es für die Spieler beim ersten Trainingslager in Rottach-Egern. Dort könnte den Spielern wie im Vorjahr unter anderem ein Ausdauerlauf auf den 1722 Meter hohen Wallberg blühen. "Nach so einem langen Urlaub haben es die Spieler verdient, dass sie wieder etwas tun dürfen. Die Vorbereitungszeit ist kürzer als letztes Jahr, trotzdem müssen wir das Pensum schaffen", kündigte Magath für die Woche am Tegernsee harte Konditionsarbeit an.
Die Club-Führung mit Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Manager Hoeneß muss in den kommenden Monaten vor allem wichtige Personalfragen lösen. 2006 laufen unter anderem die Verträge der Top-Verdiener Ballack, Kahn und Deisler aus. Mit Ballacks Berater Michael Becker gibt es bereits Gespräche. "Die gehen so lange weiter, bis sich Lösungen zeigen", berichtete Hoeneß. Ausgelotet werden müsse vor allem, "wo die finanzielle Schmerzgrenze liegt".
Spätestens zu Beginn des kommenden Jahres wollen die Münchner die Personalie Lukas Podolski konkret in Angriff nehmen. Der 20 Jahre alte Nationalstürmer soll nach der Weltmeisterschaft gegen eine Millionen-Ablöse aus seinem Vertrag herausgekauft werden. "Es wird sehr schwer sein für den 1. FC Köln, Podolski zu halten", erklärte Hoeneß. Die Bayern gehen wieder auf Beutezug - und jagen auch in der kommenden Saison nicht nur nach weiteren Titeln.
" hat geschrieben:Perfekt: Helveg nach Gladbach
Der Wechsel von Thomas Helveg zu Borussia Mönchengladbach ist perfekt. Wie der Klub am Montag mitteilte, wurde eine Einigung mit dem englischen Premier-League-Absteiger Norwich City erzielt. Der Däne wird schon am Dienstag zur medizinischen Untersuchung antreten.
Laut Norwichs Webseite muss die Borussia 200.000 Euro Ablöse für den 34-Jährigen zahlen. Weitere 50.000 Euro werden fällig, wenn der Verteidiger zehn Spiele absolviert hat.
Helveg war erst 2004 vom AC Mailand nach Norwich gewechselt.
http://www.sport1.de
Er hat sowohl in Udine als auch beim AC Mailand mit Oli Bierhoff zusammengespielt. Hatte seine absolute Hochzeit in Udine, aber auch bei Milan eine verlässliche Größe. Wie gesagt, ein klangvoller Name und für Gladbach auf jeden Fall noch eine Verstärkung!" hat geschrieben:Zu Helveg: Wenn er nur annähernd so gut ist, wie noch vor 3-5 Jahren, dann ist Gladbach damit eine tolle Verpflichtung gelungen.
Helveg war doch auch mal in Italiens Serie A unter Vertrag, oder? Udine? :roll:
War halt Mailand und die dürften ja Serie A spielen." hat geschrieben:Zu Helveg: Wenn er nur annähernd so gut ist, wie noch vor 3-5 Jahren, dann ist Gladbach damit eine tolle Verpflichtung gelungen.
Helveg war doch auch mal in Italiens Serie A unter Vertrag, oder? Udine? :roll: