Seite 11 von 13

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 17.07.2006 12:05
von Anderson#37
Spielt Lindros bald in Texas?

München/Dallas - Das Team der Dallas Stars könnte Gerüchten zufolge bald um eine Attraktion reicher sein.

Eric Lindros (M.) wurde 1991 als Nummer 1 des NHL Entry Drafts gezogen
Wie ein Offizieller des texanischen NHL-Teams der "Associated Press" mitteilte, stehen die Vertragsverhandlungen mit Eric Lindros kurz vor dem Abschluss.
"Die Gespräche sind bereits in den finalen Zügen", erklärte der Insider, der anonym bleiben will.
Es wird spekuliert, dass der in seiner Karriere häufig von Verletzungspech geplagte MVP des Jahres 1995 am Montag seine Unterschrift unter einen Ein-Jahres-Kontrakt bei den Stars setzen wird.
Nur 33 Spiele vergangene Saison
Besonders Gehirnerschütterungen waren in Lindros' Laufbahn ein stetes Hindernis. Schon achtmal musste die Nummer eins des 1991er Drafts deswegen aussetzen.
Die Spielzeit 2000/01 verpasste Lindros sogar komplett.
Vergangene Saison stand der 33-Jährige für die Toronto Maple Leafs nur 33 Spiele auf dem Eis, weil er sich eine Handgelenksverletzung zugezogen hatte - und das ausgerechnet gegen die Stars.
367 Treffer in der NHL
Trotz seiner Verletzungsanfälligkeit erzielte Lindros in 711 NHL-Partien für die Philadelphia Flyers, die New York Rangers und Toronto 367 Treffer und verteilte darüber hinaus 472 Assists.
Bei Dallas soll Lindros mit seiner Übersicht und Spielintelligenz in der zweiten Reihe als Center agieren.
Kader neu strukturiert
Lindros würde Jason Arnett ersetzen, der die Stars in Richtung Nashville verließ.
Lindros wäre nach Jeff Halpren und Matthew Barnaby eine weitere wichtige Ergänzung im Kader von Dallas. Die Stars ließen neben Arnott noch Right Wing Bill Guerin ziehen.
Sollte der Kanadier verletzungsfrei bleiben, haben die Stars einen wichtigen Mosaikstein im Kampf um den NHL-Titel dazugewonnen.

Quelle: http://www.sport1.de

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 18.07.2006 08:43
von schmidl66
Ist jetzt anscheinend fix:
Lindros considers Stars 'a good fit'

DALLAS (AP) - After years of high hopes and high drama, Eric Lindros could've been excused for letting out a sigh of relief Monday after signing a one-year bargain deal with the Dallas Stars. [...]


www.nhl.com

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 18.07.2006 15:00
von Mr. Shut-out
Posted 17/7/2006: Tomas Kopecky (F)
From Grand Rapids Griffins (AHL) to Detroit Red Wings (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
sign one year deal

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 18.07.2006 15:00
von Mr. Shut-out
Posted 18/7/2006: Donald MacLean (F)
From Grand Rapids Griffins (AHL) to Phoenix Coyotes (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
two years contract

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 19.07.2006 08:46
von Anderson#37
Posted 18/7/2006: Josef Vasicek (F)
From Carolina Hurricanes (NHL) to Nashville Predators (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
traded for Scott Walker

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 19.07.2006 08:47
von Anderson#37
Posted 18/7/2006: David Koci (D)
From Pittsburgh Penguins (NHL) to Chicago Blackhawks (NHL)
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 19.07.2006 08:48
von Anderson#37
Posted 19/7/2006: Shane Willis (F)
From Linköpings HC to Carolina Hurricanes (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 19.07.2006 09:06
von schmidl66
Garth Snow wird General Manager bei den Islanders!

Einen Positionswechsel der anderen Art hat es bei den Islanders aus New York gegeben.
Garth Snow, bisher Torhüter des NHL-Teams der New York Islanders, wird neuer General Manager. Der bisherige Amtsinhaber, Neil Smith, muss nur knapp einen Monat nach seiner Inthronisierung seinen Stuhl räumen. Smith gewann 1994 mit den Rangers, dem Erzrivalen der "Isles", als GM den Stanley Cup. Snow hütete in seiner NHL-Karriere für Quebec, Philadelphia, Vancouver, Pittsburgh und die Islanders das Tor und erlangte oft genug nicht zuletzt aufgrund seiner sehr grenzwertigen Ausrüstung Berühmtheit.


Unterdessen hat Mike Peca bei den Toronto Maple Leafs angeheuert. Der 32-Jährige, zuletzt in den Play-offs für Edmonton einer der Eckpfeiler, setzte seine Unterschrift unter einen mit 2,5 Millionen US-Dollar dotierten Vertrag.


Einen Spielertausch gab es zwischen Nashville und Carolina. Scott Walker wechselt im Austausch für Josef Vasicek zum amtierenden Stanley Cup Champion. Mit Walker verlässt der letzte Spieler den Verein, der bei der NHL-Premiere der "Preds" im Team stand.

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 19.07.2006 16:29
von Der Rentner
Je mehr Zeit vergeht und je mehr Spielerwechsel in die NHL bekanntgegeben werden, desto mehr Hoffnung mache ich mir, dass unser Super-Center doch noch zu uns kommen wird (wenn das mit Geld zu regeln sein wird). Es sieht sehr gut aus in meinen Augen.... Weiter hoffen, alle zusammen!!!
Gruß,
Der Rentner

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 20.07.2006 08:06
von Anderson#37
Posted 19/7/2006: Geoff Sanderson (F)
From Phoenix Coyotes (NHL) to Philadelphia Flyers (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 20.07.2006 12:09
von schmidl66
Posted 19/7/2006: Adam Hall (F)
From Nashville Predators (NHL) to New York Rangers (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed


Posted 19/7/2006: Tim Ramholt (D)
From Kloten Flyers to Calgary Flames (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 20.07.2006 21:18
von Mr. Shut-out
Posted 20/7/2006: J.D. Forrest (D)
From Ässät Pori to Carolina Hurricanes (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 21.07.2006 08:11
von Anderson#37
Posted 20/7/2006: Patrick Ehelechner (G)
From San Jose Sharks (NHL) to Pittsburgh Penguins (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Rights traded with Nils Ekman for a 2007 second round draft pick. Still will play for Duisburg.

--------------------------------------------------------------------------------
Posted 20/7/2006: Nils Ekman (F)
From San Jose Sharks (NHL) to Pittsburgh Penguins (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Traded with goaltender Patrick Ehelechner in exchange for a 2007 second-round pick.

--------------------------------------------------------------------------------
Posted 20/7/2006: J.D. Forrest (D)
From Ässät Pori to Carolina Hurricanes (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 22.07.2006 13:06
von Mr. Shut-out
Posted 21/7/2006: Janne Hauhtonen (F)
From HIFK Helsinki to Columbus Blue Jackets (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
two way contract

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 22.07.2006 13:07
von Mr. Shut-out
Posted 21/7/2006: Jason York (D)
From HC Lugano to Boston Bruins (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 26.07.2006 08:52
von schmidl66
Florida Panthers angeln sich Belfour!

Die Florida Panthers sind auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben den 41-jährigen Torhüter Ed Belfour verpflichtet.
Die Panthers waren auf der Suche nach adäquatem Ersatz für Roberto Luongo, der vor wenigen Wochen in einem Blockbuster-Deal zu den Vancouver Canucks getradet worden war.
Belfour, zweimaliger Vezina Trophy Sieger und 1999 Stanley Cup Champion mit den Dallas Stars, unterschrieb einen Einjahresvertrag, nachdem er zuletzt in Toronto ausgemustert worden war. Belfour gilt aufgrund chronischer Rückenprobleme als anfällig. Mit Panthers-GM Mike Keenan trifft er auf einen alten Bekannten aus seiner Zeit bei den Chicago Blackhawks. Mit Keenan hinter der Bande und Belfour zwischen den Pfosten erreichten die Hawks 1992 das Stanley Cup Finale, in dem sie jedoch den Pittsburgh Penguins klar den Vortritt lassen mussten.


Mark Recchi zurück bei den Penguins; Ehrhoff bleibt bei den Sharks!
Die Pittsburgh Penguins haben Free Agent Marc Recchi für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Recchi spielte in der abgelaufenen Saison 63 Mal für die Pens, bevor er zum späteren Stanley Cup Sieger nach Carolina transferiert wurde, wo er den zweiten Cup-Sieg seiner Karriere feiern konnte. Recchi gewann bereits 1991 mit den Pens den Cup.
Unterdessen hat der Deutsche Christian Ehrhoff bei den San Jose Sharks einen Kontrakt über zwei Jahre unterzeichnet. Mark Bell, Neuzugang aus Chicago, unterzeichnete einen Dreijahresvertrag.
Eine gute Nachricht gab es für die Nashville Predators. Die etatmäßige Nummer eins im Tor, der Tscheche Tomas Vokoun, hat von den Ärzten grünes Licht zum Fortsetzen seiner Karriere bekommen. Bei Vokoun war im April eine Art von Thrombose entdeckt worden, bei der sich Blutgerinnsel im Bauchraum ansammelten und die Vokoun zwangen, die Saison kurz vor Beginn der Play-offs zu beenden.


www.hockeyweb.de

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 26.07.2006 13:39
von Mr. Shut-out
Posted 26/7/2006: Johnny Oduya (D)
From Västra Frölunda Indians HC to New Jersey Devils (NHL)
Added By: Fredrik Pålsson, Status: Confirmed

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 26.07.2006 17:36
von Der Rentner
Noch immer ist der "Supercenter" nicht von der NHL geholt worden......

Gruß,
Der Rentner

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 26.07.2006 20:24
von nergaard
Der Rentner hat geschrieben:Noch immer ist der "Supercenter" nicht von der NHL geholt worden......

Gruß,
Der Rentner



Glaub auch net dass die den holen. Aber ob der Fedra so tief in die Tasche greift?
Man kanns nur hoffen...

Re: Spielerwechsel NHL

Verfasst: 26.07.2006 20:58
von Rigo Domenator
Der Rentner hat geschrieben:Noch immer ist der "Supercenter" nicht von der NHL geholt worden......

Gruß,
Der Rentner



mich würde bei den States mal interessieren warum nicht... es kann eigentlich nur die Körpergrösse sein...