Seite 11 von 99

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 13.05.2007 10:31
von Golden Brett
Eismann hat geschrieben: Ich danke hier inzwischen schon anders]

Vielleicht nicht nur einer, aber es gibt vermutlich mehrere Clubs, bei denen nicht pünktlich gezahlt wird.


Ohne Gewähr: Soweit ich mich erinnern kann, hatten die Pinguine in der Rheinlandhalle deutlich weniger Besucher als im KönigPalast. Ob das allerdings der (einzige) Grund für ein sechsstelliges Etatloch ist, weiß ich nicht. Dafür waren es vermutlich ein paar Spiele zu wenig.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 13.05.2007 13:29
von punisher
Golden Brett hat geschrieben:
Was gibt es denn da zu lachen?
Das es wohl trotz des imensen Zuschauerplus mit einigen Vereinen in der DEL (und damit auch der DEL selbst) den Bach runtergeht.

Und da muß ich auch ein ziemlich großes :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ansetzen.

Prima, weiter so.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 19.05.2007 07:03
von Johnboy
und was neues Bezgl. die offene Gehälter... Da kocht was in Krefeld!!


(RP) Eishockey Der Streit bei den Krefeld Pinguinen will kein Ende nehmen. Die Spieler sind wütend auf den Verein, da sie noch auf die Zahlung ihrer März- und April-Gehälter warten (die RP berichete). Geschäftsführer Wolfgang Schäfer dementierte dies. Lediglich jene Akteure, die den Verein verlassen, hätten noch kein Geld überwiesen bekommen. Als Grund nannte er die Abrechnungen der Wohnungskosten und der zur Verfügung gestellten Pkw, die noch ausstünden. „Das ist doch Quatsch, die Abrechnungen haben wir schon vor mehr als zwei Wochen bekommen“, schimpfte der Neu-Hannoveraner Rainer Köttstorfer gestern. „Und trotzdem stehen die Gehaltszahlungen noch aus.“

Alexander Selivanov, den Geschäftsführer Schäfer in der Fachzeitschrift „Sportbild“ erneut kritisiert hatte, sagte gestern der RP: „Das ganze Team wartet noch auf Geld – nicht nur die Jungs, die den Verein verlassen haben.“

Auch Boris Blank, dessen Vertragssituation bei den Schwarz-Gelben nach wie vor offen ist, klagt: „Erst hieß es, dass Ende April das Gehalt kommt, aber jetzt haben wir schon Mitte Mai. Wir warten also schon zwei Monate, langsam tut es weh.“ Nicht nur Selivanov und Blank bestätigen die mangelhafte Zahlungsmoral ihres Arbeitgebers. Auch andere Spieler aus dem aktuellen Kader, die nicht genannt werden wollen, schimpfen wegen des fehlendes Geldes über ihre Vereinsführung.

Was ist also los beim Club von der Westparkstraße? Geschäftsführer Wolfgang Schäfer war gestern nicht zu erreichen. Fakt ist jedoch, dass den Schwarz-Gelben wegen des Ammoniak-Unfalls im Königpalast am 21. Dezember des vergangenen Jahres und dem damit verbundenen Zwangsumzug in die Rheinlandhalle Sponsoren-Gelder in einer hohen sechsstelligen Summe fehlen. Wie Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Schulz erklärte, warte die Eishockey GmbH auf Ausgleichszahlungen der Versicherung des Hallenbetreibers.

Ob auch die Spieler so lange auf ihr Gehalt warten müssen?

von Jörg Zellen



Quelle: RP online

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 27.06.2007 13:29
von Der Rentner
Krefeld Pinguine verpflichten weiteren Stürmer

Auf der Suche nach weiterer Verstärkung im Sturm sind die Krefeld Pinguine erneut fündig geworden. Der 28-jährige Kanadier Brian Maloney unterzeichnete einen Vertrag für die Saison 2007/2008. Der Außenstürmer kommt vom nordamerikanischen AHL Club Binghamton Senators, in der er die Saison 2006/2007 gespielt hat. Von 1999 bis 2003 spielte er bei der Michigan State University und von 2002 bis 2006 bei den Chicago Wolves.

Trainer Jiri Ehrenberger kommentiert den Neuzugang wie folgt: „Durch seine Verpflichtung hat unser Kader mehr Tiefe bekommen. Er ist ein Spieler, der gut für die Mannschaft arbeitet, und mit ihm bekommen wir einen sehr guten Zwei-Wege-Spieler. Brian Maloney passt daher gut in unser Spielsystem.“

Die Krefeld Pinguine sind für den Neuzugang die erste Station außerhalb Nordamerikas.
Quelle: DEL.org

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 27.06.2007 14:10
von Mr. Shut-out
Brian Maloney Left Wing
Born Sep 27 1978 -- Bassano, ALTA
Height 6.01 -- Weight 201 -- Shoots L


Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1999-00 Michigan State University NCAA 42 12 19 31 87
2000-01 Michigan State University NCAA 41 15 22 37 86
2001-02 Michigan State University NCAA 37 17 16 33 71
2002-03 Michigan State University NCAA 39 19 16 35 48
2002-03 Chicago Wolves AHL 4 0 1 1 11 -- -- -- -- --
2003-04 Chicago Wolves AHL 69 9 11 20 56 10 1 1 2 17
2004-05 Chicago Wolves AHL 77 7 10 17 164 18 2 1 3 38
2005-06 Chicago Wolves AHL 68 16 18 34 143 -- -- -- -- --
2006-07 Binghamton Senators AHL 39 5 8 13 44


Naja.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 27.06.2007 22:22
von good luck
Mr. Shut-out hat geschrieben: Brian Maloney Left Wing
Born Sep 27 1978 -- Bassano, ALTA
Height 6.01 -- Weight 201 -- Shoots L


Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1999-00 Michigan State University NCAA 42 12 19 31 87
2000-01 Michigan State University NCAA 41 15 22 37 86
2001-02 Michigan State University NCAA 37 17 16 33 71
2002-03 Michigan State University NCAA 39 19 16 35 48
2002-03 Chicago Wolves AHL 4 0 1 1 11 -- -- -- -- --
2003-04 Chicago Wolves AHL 69 9 11 20 56 10 1 1 2 17
2004-05 Chicago Wolves AHL 77 7 10 17 164 18 2 1 3 38
2005-06 Chicago Wolves AHL 68 16 18 34 143 -- -- -- -- --
2006-07 Binghamton Senators AHL 39 5 8 13 44


Naja.
Kein Radunske, gell.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 27.06.2007 22:51
von Dibbl Inch
dafür haben wir einen Torwart... hoffe ich...

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 27.06.2007 23:10
von good luck
König von Spanien hat geschrieben: dafür haben wir einen Torwart... hoffe ich...
Bete lieber.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 29.06.2007 15:35
von Mr. Shut-out
Der Spielplan der kommenden DEL-Saison wurde von den Gesellschaftern auf der DEL Gesellschafterversammlung in Nürnberg verabschiedet. Öffentlicg gemacht werden soll er am kommenden Montag. Aus Krefelder Sicht sickerten schon einige Details durch.

Die Seidenstädter beginnen am 7. 9. mit einem Heimspiel gegen Neuling Wolfsburg. Nur zwei Tage später reisen die Ehrenberger-Schützlinge nach Frankfurt. Dann folgt das erste Gastspiel der Iserlohn Roosters (Fr. 14.9.). Am vierten Spieltag sind die Pinguine spielfrei. Am 21. September steigt im KönigPalast mit dem Heimspiel gegen Köln der erste Saisonhöhepunkt. Nach dem Auswärtsspiel in Nürnberg folgt an der Westparkstraße das Derby gegen die DEG Metro Stars (28.9.). Am 2. Weihnachtstag haben die Pinguine übrigens wieder einmal Heimrecht gegen die Kölner Haie.

www.eishockey-magazin.de

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 05.07.2007 13:49
von Mr. Shut-out
Boris Blank verlängert seinen Vertrag in Krefeld

Die Krefeld Pinguine haben den auslaufenden Vertrag mit Stürmer Boris Blank (Foto: City-Press) verlängert. Blank, der bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Seidenstädter auflief, erhält bei den Schwarz-Gelben einen Kontrakt für die Saison 2007/2008 ohne Option.

„Er ist körperlich und technisch stark, kennt taktische Disziplin und passt genau in unser Konzept“, freut sich Cheftrainer Jiri Ehrenberger über die Einigung mit dem 29-Jährigen. In der abgelaufenen Runde verbuchte Blank in 53 Spielen 8 Tore und 20 Assists. Blank war in den letzten Wochen bei mehreren DEL-Clubs als möglicher Neuzugang im Gespräch, hat sich nun aber doch für einen Verbleib in Krefeld entschieden.

www.eishockeynews.de

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 10.07.2007 13:23
von Der Rentner
Krefeld wird Ivo Jan vermissen
Abgang des Slowenen hinterlässt eine Lücke



Ivo Jan. Foto: Eishockey Info - Dirk Unverferth.

Es ist kaum einem aufgefallen: Ivo Jan spielt in der kommenden Saison nicht mehr für die Krefeld Pinguine. Sein Abgang ähnelt seinem Spielstil. Der Slowene agierte überwiegend unauffällig, an Effizienz fehlte es dem Slowenen aber keineswegs. Einen adäquaten Ersatz für den Abgewanderten haben die Pinguine bislang nicht verpflichten können. Nach drei Spielzeiten in Schwarz-Gelb zieht es den Stürmer zurück nach Österreich zu den Grazer 99ers.

2004 kam Jan von eben diesen Grazern an den Niederrhein - seine Verpflichtung wurde in den Gazetten nur beiläufig erwähnt. Doch der Rechtsschütze nutzte seine Chance in der Deutschein Eishockey Liga. Nicht zuletzt in der abgelaufenen Saison, als Jan gemeinsam mit seinen Sturmpartnern Herberts Vasiljevs und Jan Alinc für Furore sorgte. 41 Scorerpunkte (21 Tore) verbuchte die quirlige Offensivkraft in 48 Saisonspielen. Er war der Arbeiter der «JVA- Reihe» seine technischen Fertigkeiten verstecken zu müssen. Zudem war Ivo Jan recht flexibel einsetzbar und zeigte Qualitäten als Blueliner im Powerplay - ein Rechtsschütze mit hartem Schlagschuss von der blauen Linie. Zudem befindet sich der slowenische Nationalstürmer mit seinen 32 Jahren im besten Eishockeyalter.

Drei Jahre, in der heutigen Eishockeywelt eine lange Zeit, spielte er an der Westparkstraße. Zum Publikumsliebling wurde er nie, doch die KEV-Fans werden den 1,78 m kleinen Mann noch vermissen, passte er doch ideal zum osteuropäischen System Jiri Ehrenbergers. Ein Großverdiener war dieser Ivo Jan auch nicht - wieso hat ihn die Clubführung also ziehen lassen? Wer soll in die Fußstapfen der alten Nummer 33 treten?

Ein Ersatz wurde bislang nicht gefunden. Ein Ersatz wird sich auch nicht so leicht finden lassen, sind die finanziellen Möglichkeiten in Krefeld bekanntermaßen eingeschränkt. Spieler der (oft unterschätzten) Klasse eines Ivo Jan sind für kleines Geld schwer zu kriegen. In Graz freuen sich schon die 99ers und prophezeien auf der offiziellen Internetseite, dass es «mit unserem Ivo wieder nach oben gehen wird». Dort trifft Jan auf einen alten Bekannten aus seiner Krefelder Zeit: Rob Guillet stürmt ebenfalls für die Österreicher. Ivo Jan kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte ohne den Krefeldern wirklich «tschüss» gesagt zu haben.
Quelle: http://www.eishockey.info (10.07.07)

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 26.07.2007 14:54
von Anderson#37

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 26.07.2007 15:43
von Michi
Die Stats von Ramsay:


Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1999-00 Peterborough Petes OHL 63 8 13 21 65 5 0 1 1 16
2000-01 Peterborough Petes OHL 36 16 10 26 67 -- -- -- -- --
2000-01 Kitchener Rangers OHL 22 5 18 23 39 -- -- -- -- --
2001-02 Kitchener Rangers OHL 54 24 24 48 87 4 1 0 1 4
2002-03 Plymouth Whalers OHL 59 33 55 88 97 11 2 4 6 18
2003-04 Plymouth Whalers OHL 61 29 48 77 132 9 1 1 2 18
2004-05 Worcester IceCats AHL 46 6 12 18 93 -- -- -- -- --
2004-05 Peoria Rivermen ECHL 2 1 2 3 2 -- -- -- -- --
2005-06 Peoria Rivermen AHL 52 14 11 25 80 2 0 1 1 0
2005-06 Alaska Aces ECHL 17 8 12 20 30
2006-07 Peoria Rivermen AHL 58 14 23 37 159 -- -- -- -- --

http://www.hockeydb.com

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 26.07.2007 16:43
von Mr. Shut-out
Dies wird der Maßstab für uns sein. Wenn wir nicht mindstens ein Spieler mit ungefähr diesen Stats holen, dann machen wir uns ja lächerlich, denn schlechter Spieler als den gibt es zu Haufen auf dem Markt.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 21.08.2007 13:03
von Granzer #18
20.08.07
Vasiljevs übernimmt Kapitänsamt in Krefeld

Die Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen neuen Kapitän gewählt. Der lettische Nationalstürmer und letztjährige DEL-Toptorjäger Herberts Vasiljevs übernimmt das Amt seines früheren Teamkollegen Ted Drury (Karriereende). Trainer Jiri Ehrenberger nominierte zudem den deutschen Nationalstürmer Roland Verwey sowie den kanadischen Angreifer Lynn Loyns als Assistenzkapitäne.

„Für mich ist es natürlich eine große Ehre, die Krefeld Pinguine als Kapitän anzuführen und Verantwortung für das Team zu übernehmen. Aber wir haben auch viele andere Leader in der Mannschaft, auf deren Schulter die Verantwortung verteilt werden kann. Das wird mir meine Aufgabe sicherlich erleichtern“, erklärte Vasiljevs.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 01.09.2007 15:42
von Mr. Shut-out

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 02.09.2007 00:34
von Saku Koivu
interessant vorallem, das sie zwei "Aufräumer" verpflichtet haben. Beide Spieler mit mehr als 100 Strafminuten in der letzten Saison... na ich bin gespannt, da die DEL ja für ihre "Härte" berüchtigt ist. :-P

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 08.09.2007 14:08
von Mr. Shut-out
Pinguine an der Tabellenspitze

Einen Saisoneinstand nach Maß lieferten die Pinguine vor 4.041 Zuschauern im KönigPalast gegen den Aufsteiger Grizzly Adams Wolfsburg. Nach dem 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)-Sieg durfte sich die Ehrenberger-Truppe nicht nur über die ersten drei Punkte freuen, der Erfolg brachte auch die Tabellenspitze der DEL.

Auch wenn dies nach einem Spieltag nur eine Momentaufnahme ist, und morgen beim Gastspiel am Ratsweg in Frankfurt (18 Uhr) gegen die Lions verteidigt werden muß, so gab es rund um das Spiel doch einige weitere positive Aspekte. Die 4.041 Fans zeigten sich begeistert, sparten nicht mit Beifall und Ovationen und annimierten die 22 siegreichen Cracks zu einer langen Ehrenrunde mit einigen netten Einlagen. Da wurde der zweifache Torschütze Rayn Ramsay begeistert gefeiert, durfte sich Torhüter Reto Pavoni gleich im ersten Spiel über einen "shut-out" freuen, erhielten alle neuen Spieler eine positive Bewertung. Ausgezeichnet auch die Disziplin der kompletten Mannschaft. Zwei einfache Strafen im letzten Drittel bekunden dies. Vor allem die kanadischen Neuerwerbungen Brian Maloney, Daryl Andrews und Rayn Ramsay begnügten sich mit ihren zweifellos vorhandenen spielerischen Fähigkeiten und ließen den "Knüppel im Sack".

Positiv anzumerken auch, daß das gesamte Pinguine-Team nach der frühen, verdienten 2:0 Führung aus dem ersten Abschnitt und einem Durchhänger im Mitteldrittel im letzten Teil noch einmal mächtig Fahrt aufnahm und leicht noch höher hätte gewinnen können.
Positiv aber auch das Verhalten der Fans, vor allem auf der "Nord-Tribüne". Die Fans zeigten ein feines Gespür, waren nach tollem Einstieg im letzten Drittel ebenso wie die Mannschaft bereit, wieder zuzulegen und zeigten auf, daß wir in Krefeld wirklich über eine schwarz-gelbe Wand mit Höllenfeuer verfügen.

Positiv auch das Powerplay der Pinguine. Drei Tore in Überzahl sprechen da für sich. Und die Scheibe lief bei einem Mann mehr oft gut und über viele Stationen. Da konnte auch das etwas stumpfe Eis die Spielfreude der Mannen um Kapitän Herberts Vasiljevs nicht stoppen.
Aufgeschlossen auch Trainer Jiri Ehrenberger, dem es offensichtlich gelungen ist, vier Sturmreihen mit unterschiedlichem Charakter und Spielfluß zu bilden, die es jedem Gegner schwer machen dürften, die notwendigen Gegen-Rezepte zu finden.

Kompliment von Wolfsburgs Trainer Toni Krinner: "Krefeld gehört zweifellos zu den offensivstärksten Mannschaften der Liga. Da werden es noch ganz andere Gegner schwer haben als wir."

Und der gestern jüngste Pinguin, Andre Huebscher schwärmte: "So oft auf dem Eis zu stehen, ist toll. Ebenso die Zusammenarbeit mit meinen Sturmpartnern Maloney und Ramsay. Das paßt alles gut zusammen. Ich hoffe, es bleibt so."

Torfolge: 1:0 (2:25) Ramsay (Maloney, Huebscher), 2:0
(18.04) Milo (Alinc), 3:0 (41:34) Verwey (Pavlikovsky,
Vasiljevs), 4:0 (54:31) Ramsay (Andrews, Malonay)
Schiedsrichter: Rick Looker
Strafzeiten: Krefeld 4 Min. , Wolfsburg 14 Min.

www.krefeld-pinguine.de

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 04.10.2007 18:53
von HellCat
Quelle: http://www.eishockey-magazin.de
Krefeld - Da bereits einige Medien von vermeintlichen Vorfällen vom letzten Montag Kenntnis erlangt haben, beugen die Krefeld Pinguine hiermit zunächst weiteren Spekulationen vor.

Am Montag, 01. Oktober 2007, sollen Spieler der Krefeld Pinguine das Angebot zur Freizeitgestaltung durch das Trainergespann zu einem Ausflug auf das Münchner Oktoberfest genutzt haben. Die Freizeit in Augsburg diente dazu, sich vor Ort zu entspannen. Üblicherweise wird diese zu Spaziergängen oder üblichen Freizeitbeschäftigungen genutzt. Dazu gehört allerdings nicht der Besuch eines weit entfernten Volksfestes ohne Genehmigung der sportlichen Leitung.

Die KEV Pinguine Eishockey GmbH wird daher intern den Sachverhalt klären. “Es kann nicht sein, daß wir mit einem Aufenthalt in Augsburg den Spielern Reisestrapazen ersparen wollen, einige dann aber auf Volksfesttour gehen,” zeigt sich Geschäftsführer Wolfgang Schäfer erstaunt. “Ich möchte aber betonen, daß wir die Angelegenheit erst intern prüfen möchten. Sollten sich die Hinweise aber bestätigen, werden wir hart durchgreifen. Von einer Geldstrafe bishin zu einer Abmahnung oder weiteren Schritten ist alles möglich. Wir stehen bei den Fans in der Pflicht und erwarten daher von unseren Spielern 100% professionelle Einstellung”, so der Geschäftsführer weiter.

Re: Krefeld Pinguine

Verfasst: 04.10.2007 19:23
von Gonzalles
Dann erklärt sich eventuell so einiges zum Spiel gegen uns :icon_mrgreen: