Seite 11 von 75
Re: Oberliga
Verfasst: 25.03.2007 21:55
von Wolfgang Goetz
Meisterschaftsplayoffs:
Riessersee gewinnt in Peiting nach Penaltyschiessen und stellt auf 3:1
Heilbronn gewinnt in Freiburg und ist mit 4:0-Siegen weiter
Tölz gewinnt in Weiden und stellt auf 2:2
Ravensburgs stellt nach Penaltysieg in Hannover auf 3:1
Quali zum Deutschen Eishockey Pokal 2007/08:
Rosenheim gewinnt klar in Füssen und qualifiziert sich für den Pokal
Meisterschafts-Playoffs Aufsteigsrunde zur Oberliga
Bad Nauheim gewinnt in Neuss und steht im Finale und ist zugleich sportlich für die Oberliga 2007/08 qualifiziert
Herne gewinnt auch das Rückspiel (Hinspiel war 4:3 n.P. für Herne) gegen Hügelsheim und steht im Finale
Re: Oberliga
Verfasst: 26.03.2007 20:32
von Max
Chamberlain, Doyle und Breiter bleiben Indians
Die Hannover Indians haben weitere Weichen für die neue Saison gestellt und die Verträge mit den Stürmern Jamie Chamberlain, Sven Breiter und Kapitän Kyle Doyle bis 2008 verlängert. Alle drei spielten ihr erstes Jahr für die Indians. Der 25-jährige Chamberlain absolvierte bislang 49 Partien mit 25 Toren und 39 Assists, der ebenfalls 25-jährige Doyle kam in 50 Spielen auf 32 Tore und 44 Assists und der 19-jährige Breiter erzielte in 46 Partien 3 Tore und gab 13 Assists.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 26.03.2007 20:35
von schmidl66
Hey Rochus, die beiden ersten wären doch was für uns !?! :icon_mrgreen:
Re: Oberliga
Verfasst: 26.03.2007 20:36
von Rigo Morci1978
Schmidl66 hat geschrieben:
Hey Rochus, die beiden ersten wären doch was für uns !?! :icon_mrgreen:
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Oberliga
Verfasst: 27.03.2007 15:44
von Max
ESBG-Treffen in München: Sieben Clubs stellen sich vor
Auf der ESBG-Sitzung am Montag in München haben sich mit Erfurt, Halle, Passau, Braunlage, Rostock, Herne und Bad Nauheim sieben Clubs vorgestellt, die nächste Saison in der Oberliga an den Start gehen wollen. Wer von ihnen aufsteigen kann, wird in den nächsten Wochen die Prüfung der Bewerbungsunterlagen ergeben. Geeinigt haben sich die Gesellschafter auf 25.000 Euro Grundbürgschaft für die Saison zuzüglich 50 Prozent der Unterdeckung des Etats der abgelaufenen Runde. Aus der geplanten Reduzierung auf vier Ausländerstellen wurde nichts. Die Oberliga-Clubs dürfen weiter fünf Kontingentspieler einsetzen. Saisonstart wird Freitag, der 14. September sein. Die erste Runde des DEB-Pokals wird am Dienstag, den 28. August ausgetragen.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 28.03.2007 00:03
von Wolfgang Goetz
Riessersee steht - nach klaren Erfolg gegen Peiting - nach 4:1-Siegen im Halbfinale
Tölz stellt - nach Sieg gegen Weiden - auf 3:2
Ravensburg steht - nach Sieg gegen Hannover - nach 4:1-Siegen im Halbfinale.
Aktuell damit für Oberliga 2007/08 (geplant weiterhin dreigleisig mit bis zu 5 Ausländern) folgende Kandidaten:
Rote Teufel Bad Nauheim
Eisbären Juniors Berlin
ESC "Harzer Wölfe" Braunlage (Problem siehe obigen Artikel)
Dresdner Eislöwen (sportlicher Absteiger)
EHC Erfurt Black Dragons (5. der RL Nord/Ost)
ESC 04 Halle
Hannover Indians
Blue Lions Leipzig (auch wenn sie am Montag nicht auf der Sitzung vertreten waren)
Rostocker EC
Deggendorfer SC (Problem siehe obigen Artikel - aber falls Passau nicht aufsteigt, hat der Vizemeister das Recht !)
EHC Freiburg
EV Füssen
EHC Klostersee
TEV Miesbach
EHF Passau Black Hawks (Problem siehe obigen Artikel)
EC Peiting
Starbulls Rosenheim
Re: Oberliga
Verfasst: 28.03.2007 17:18
von Mr. Shut-out
Vier Kontingentspieler müssen in Rosenheim gehen
Wie erwartet, krempeln die Starbulls ihren Kader kräftig um. Die Verträge der Verteidiger Gabriel Krüger, Ronny Martin und Dory Tisdale wurden ebenso nicht mehr verlängert wie die der Stürmer Markus Kempf, Patrick Neundorfer, Ryan Smith und Janne Kujala. Nachdem mit dem Südtiroler Anton Bernhard aus dem eigenen DEL-Team eine Kontingentstelle bereits belegt ist, müssen in den kommenden Wochen vier neue Ausländer verpflichtet werden.
Verlängert wurde hingegen der Vertrag von Verteidiger Andi Schneider, neue Verträge bekamen die Nachwuchsstürmer Max Peters, Robert Schopf und Robin Hanselko.
www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 29.03.2007 17:26
von Mr. Shut-out
Erste Eckpfeiler für die Oberliga
Kaum ist die Saison 2006/2007 beendet und die Mannschaft voller Vorfreude auf einen Kurzurlaub in Spanien, werden im Hintergrund bei Deggendorf Fire bereits die ersten Entscheidungen für die kommenden Saison getroffen. Sicher steht noch nicht fest, in welcher Liga Deggendorf Fire nächste Saison spielen wird, aber von Seiten der Verantwortlichen her ist man sehr zuversichtlich, dass man in der Oberliga antreten wird.
So haben die Verantwortlichen nun bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Nach seinem ersten Jahr als Cheftrainer von Deggendorf Fire, in dem er mit der Mannschaft die bayerische Vizemeisterschaft holen konnte, wird auch in der nächsten Saison Günter Eisenhut die Mannschaft trainieren.
Auch der erste Spieler steht für die kommende Oberliga-Saison schon fest. Bayernliga-Topscorer und Ex-Nationalspieler Thomas Greilinger wird auch in der kommenden Saison in der Oberliga das Trikot von Deggendorf Fire tragen
www.hockeyweb.de
Re: Oberliga
Verfasst: 30.03.2007 14:39
von Mr. Shut-out
Heilbronner TJ Caig wechselt (noch) nicht nach Graz
Auf der österreichischen Homepage Sport1.at gilt der Wechsel von Heilbronns derzeit gesperrtem Stürmer TJ Caig zu den Graz 99ers bereits als fix. Jedenfalls wird der 26-jährige Kanadier, der in der Punkterunde in 48 Spielen für die Falken 69 Scorerpunkte erzielt hat (39 Tore und 30 Assists), dort schon als Neuzugang im Kader geführt. Der Falken-Stürmer, seit der Matchstrafe aus dem zweiten Viertelfinal-Spiel gegen Freiburg auf Eis gelegt, hat den Wechsel aber (noch) nicht bestätigt.
www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 30.03.2007 23:10
von Wolfgang Goetz
Oberliga-Meisterschaftsplayoffs:
Entscheidung zwischen Tölz und Weiden fällt nach dem Sieg von Weiden im 5. Spiel in Tölz am kommenden Sonntag.
Aufstiegsrunde zur Oberliga - Finale - 1. Playoffs:
Bad Nauheim - Herner EG 5:6
Re: Oberliga
Verfasst: 31.03.2007 12:52
von Mr. Shut-out
Im 7. Spiel. ;-)
Re: Oberliga
Verfasst: 02.04.2007 00:01
von Wolfgang Goetz
Tölz besiegt Weiden mit 8:3 =>
Halbfinale
SC Riessersee - EV Ravensburg
Heilbronner Falken - Tölzer Löwen
Aufstiegsrunde zur Oberliga - Finalrückspiel:
Herner EG - Rote Teufel Bad Nauheim 6:3
=> damit beide Mannschaft sportlich für die Oberliga 2007/08 qualifziert.
Herne muss aber das noch laufende Insolvenzverfahrens für den Verein den Vorgaben der ESBG entsprechend rechtzeitig genug abschliessen, um die Lizenz bekommen zu können.
Re: Oberliga
Verfasst: 02.04.2007 18:40
von Max
Heilbronn kämpft um seinen Stürmer Trevor Jon Caig
Die Heilbronner Falken haben vor dem Halbfinal-Auftakt am Donnerstag gegen die Tölzer Löwen offiziell Einspruch gegen das Urteil des DEB-Spielgerichts eingelegt, das Trevor Jon Caig für seinen Check gegen den Freiburger Petr Mares mit einer Sperre von sechs Spielen belegt hatte. „Wir haben Beweismaterial, das ganz klar belegt, dass zumindest die Höhe dieser Sperre nicht gerecht ist“, begründet Heilbronns Manager Ernst Rupp diesen Schritt. Sollte das DEB-Schiedsgericht keinen zeitnahen Termin zur Verhandlung des Einspruchs finden, könnte es gut sein, dass die Sperre – ähnlich dem Fall von Hannovers Trainer Joe West – ausgesetzt wird und Caig vielleicht schon am Donnerstag gegen Bad Tölz auflaufen kann.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 02.04.2007 18:41
von Max
Starbulls Rosenheim setzen voll und ganz auf die Jugend
Die Starbulls haben einen weiteren großen Schritt in den Kader-Planungen für die kommende Saison getan. Mit Verteidiger Maxi Peters und den Stürmern Robert Schopf und Robin Hanselko bekamen weitere drei Spieler aus der letztjährigen DNL-Mannschaft einen Vertrag für das Profi-Team. Zudem wurde der Kontrakt mit Stürmer Andreas Schneider um eine weitere Saison verlängert. Keine Zukunft in Rosenheim haben dagegen die Verteidiger Gabriel Krüger, Ronny Martin und Dory Tisdale sowie die Stürmer Markus Kempf, Patrick Neundorfer, Ryan Smith und Janne Kujala, die sich alle nach einem neuen Verein umsehen müssen.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 04.04.2007 12:02
von Mr. Shut-out
John Sicinski verlängert bei Deggendorf Fire
John Sicinski, der einzige Ausländer im Kader von Deggendorf Fire in der letzten Saison, hat am Dienstag seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert. Der Mittelstürmer, der in der letzten Saison auf 58 Punkte (ohne Play-offs und Vorbereitung) kam, geht somit ein weiteres Jahr auf Torejagd für den DSC.
www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 05.04.2007 12:09
von Max
Vor dem Halbfinale: Favoriten plagen Personalsorgen
Vor dem Start der Halbfinal-Serien SC Riessersee gegen den EV Ravensburg und Heilbronner Falken gegen die Tölzer Löwen – beide Spiele beginnen um 20 Uhr – sind die Favoritenrollen klar verteilt. Eigentlich können die beiden Aufsteiger nur Riessersee und Heilbronn heißen. Aber es gibt einige Fakten, die für die Außenseiter sprechen...
So plagen die Garmischer vor Spiel eins mittelgroße Personalsorgen. Verteidiger Frank ist gesperrt, Bleicher – Center des zweiten Blocks – muss wegen einer Verletzung wahrscheinlich passen. Für den ohnehin nicht großen Kader der Weiß-blauen eine Katastrophe. Umso mehr, als der Gegner bis auf die Langzeitverletzten Berblinger und Fellner komplett antreten kann und mit vier Reihen plant. „Wir wollen gewinnen“, sagt Ravensburgs Trainer Holzmann, der im Rückwärtsgang auf Forechecking und in der Offensive auf schnelle Kombinationen setzt.
Der beste Sturm der Liga gegen die beste Abwehr – das Duell Heilbronn gegen Bad Tölz ist ein Klassiker. Traditionell hatten in den bisherigen Vergleichen die Oberbayern die Nase vorn. 1996 und 2001 waren sie jeweils im Halbfinale das bessere Team. In den vier Spielen der diesjährigen Hauptrunde hieß der Sieger aber jeweils Heilbronn. Die Löwen haben alle Mann an Bord, die Falken müssen heute auf Caig verzichten und können wegen eines Bandscheibenvorfalls auch Verteidiger Owens nicht einsetzen.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 05.04.2007 13:57
von Mr. Shut-out
Thomas Kulzer bleibt dem DSC ein weiteres Jahr treu
Die Planungen der Verantwortlichen des Deggendorfer SC laufen weiter auf Hochtouren. Der Kapitän von Deggendorf Fire bleibt ein weiteres Jahr in seiner Heimat. Dies gab der Verein am Mittwochnachmittag bekannt. Nach Thomas Greilinger und John Sicinski steht damit der dritte Spieler der abgelaufenen Spielzeit wieder im Kader.
Kulzer kam in der vergangenen Saison auf 36 Punkte (13 Tore, 23 Vorlagen). Mit ihm bleibt dem DSC einer der schlittschuhläuferisch besten und schnellsten Spieler der Liga erhalten. Der Außenstürmer geht damit in seine dritte Saison im Dress von Fire. Vor seinem Wechsel in die Heimat spielte er zweieinhalb Spielzeiten für die Straubing Tigers, zuvor war er bei den Deggendorf Flames aktiv und durchlief alle Nachwuchsmannschaften.
www.hockeyweb.de
Re: Oberliga
Verfasst: 06.04.2007 10:28
von Max
Halbfinale, Spiel 1: Siege für Ravensburg und Heilbronn
Die erste große Überraschung ist perfekt: Mit 6:2 gewann der EV Ravensburg Spiel eins der Best-of-seven-Halbfinal-Serie beim großen Favoriten SC Riessersee. Weniger sensationell war der 4:2-Erfolg der Heilbronner Falken über die Tölzer Löwen, die damit nach den vier Begegnungen in der Hauptrunde auch das erste Play-off-Duell für sich entscheiden.
http://www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 06.04.2007 18:40
von Mr. Shut-out
Jozef Potac wechselt zu den Blue Lions Leipzig
Die Blue Lions Leipzig meldeten heute die Verpflichtung von Verteidiger Jozef Potac (Foto: Hartmann) von der SG Braunlage. Potac gehört zu den stärksten Defendern der Liga und belegte bei der Wahl der Stars der Liga den zweiten Platz bei den Verteidigern.
"Die Verpflichtung ist uns mit Hilfe der früheren sportlichen Leitung in Braunlage gelungen", freute sich Lions-Sportchef Meyer. Die Einigung liegt schon einige Wochen zurück, wurde auf Wunsch des Spielers jedoch noch zurückgehalten.
www.eishockeynews.de
Re: Oberliga
Verfasst: 07.04.2007 12:19
von Max
Klaus Mechel heißt der neue sportliche Leiter in Miesbach
Der TEV Miesbach hat einen neuen sportlichen Leiter. Der 50 Jahre alte Klaus Mechel wird künftig anstelle von Erwin Mayer die Geschicke bei den Oberbayern lenken. Mayer will künftig etwas kürzer treten, wird aber das Amt des 2. Vorsitzenden weiter ausüben. Mechel ist in Miesbach bestens bekannt. Von 1975 bis 1990 trug er das Trikot des TEV und 1997 übernahm der gebürtige Weyarner bis 2001 das Amt als Chef hinter der Bande. „Mir liegt der Verein am Herzen“, sagt Mechel, der die schwere Aufgabe auf sich nimmt, weil es nach Mayers Rückzug in Miesbach ansonsten keine Alternativen für die Besetzung dieser zentralen Position gibt.
http://www.eishockeynews.de