Seite 11 von 12
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:40
von Rigo Domenator
Es ist einfach schwer, das Theme Premiere wird immer unterschiedliche Meinungen haben. Klar wollen es am liebsten alle unverschlüsselt und ohne Kosten im TV sehen. Aber leider fehlen da die Partner, die auch das nötige Kleingeld zahlen würden.
@Pumuckl
Ich denke, dass man auf beide Einnahmen nicht verzichten kann, auch nicht auf die von Premiere. Ich glaube auch nicht, dass ein kleiner Verein wie die Panther, auf solche Einnahmen einfach verzichten könnten. DA ist die Summe doch ein netter Anteil. Aber da sind wir wieder bei den unterschiedlichen Meinungen, die da einfach herrschen. Im Free TV will wohl jeder Eishockey sehen, nur bei den Möglichkeiten gibts halt andere Meinungen...
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:44
von Reunion
Tom hat geschrieben:Wieviele Zuschauer fühlen sich denn beschnitten?
100 von 3200 ?
:shock:Hossa die Waldfee! :shock:
Fakt ist, dass du es nie allen Recht machen kannst. Etwas mehr als 3% ist nicht wirklich viel, oder?
Mit beschneiden meine ich jetzt nicht die Leute denen Du immer den schwarzen Peter zuschiebst, sondern z.B. Kinder die am Donnertag nicht so lange aufbleiben dürfen, weil diese am nächsten Tag in die Schule müssen. Oder dass am Sonntag um 14:30 Uhr der gesamte Familientag im Arsch ist. Das kotzt mich in der 2. Fußballbundesliga übrigens genauso an.
Reunion
P.S. Wieviele tatsächlich beschnitten sind kann nur der Urologe feststellen
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:45
von ferlebu
Dass die Fans der größte Sponsor des Eishockeys sind, ist ganz sicher ein richtiger Fakt, denn alle die aus geschäftlichen Gründen Sponsoring betreiben wären ohne die Zielgruppe Fans auch nicht da. Sprich ohne Publikum gäb es weder Zuschauereinnahmen noch Sponsoreneinnahmen. Da macht dann Premiere und die Sponsoren die zwei mal im Jahr im PayTV zu sehen sein wollen sicherlich des Kraut fett.
Dass man auf die GmbH keinen direkten Einfluss nehmen kann ist sicher auch ein richtiger Fakt, da sie sich gegenüber niemanden legitimieren muss. Wenn sie auf einen eingehen ist es letztendlich good will.
Unter direktem Einfluss versteh ich das, wass z.B. bei den Profifußball GmbHs ins Deutschland (noch) der Fall ist, dass die Vereine Mehrheitseigner sind und man in den Vereinen, ohne die Mitglieder (in der großen Mehrzahl sind dies die Fans) hinter sich zu bringen, nicht Präsident werden kann. Folglich müssen die ihre Entscheidungen rechtfertigen und die Fans können durch ihre Wahl direkt Einfluss nehmen. Sehr schön kann man dies beim HSV oder bei 1860 sehen, in denen Leute aus den Fanclubs im Aufsichtsrat sitzen und Mitentscheiden. Das kann man bei der Augsburger Panther Eishockey GmbH nicht. Da kann letztenendes nur einer direkt Einfluss nehmen und der heißt Lothar Siegl.
Und zu der 100 zu 2500 Argumentation kann ich nur sagen, die Tatsache, dass der unzufriedene Teil der Fans vielleicht eine Minderheit ist, verpflichtet ihn ja weißgott nicht dazu die Klappe zu halten.
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:46
von Pumuckl 1878
Aha,jetzt zählt der Tom auch schon nach wieviele Fans sich beschnitten fühlen.Respekt.Oder bist du Gedankenleser??
Es heißt immer:Kein Stillstand,aber genau das hat man mit Premiere erreicht!Nämlich gänzlich aus der Öffentlichkeit zu verschwinden!Keine Sau intressiert sich doch fürs Eishockey in Deutschland.(ist vielleicht etwas hart ausgedrückt,aber sind wir ehrlich,ausser den Eishockeyfans die schon immer gegangen sind und immer zu ihrem Verein gehen werden intressierts echt niemanden mehr!)
@rigo domenator
Ja es ist mir auch klar das es immer verschiedene Meinunge gibt und auch immer geben wird,jedoch die Premeire Gegner als kleine Minderheit darzustellen wie unser herr Tom hier ist ebenso vermessen!
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:49
von Rigo Domenator
Reunion hat geschrieben:Mit beschneiden meine ich jetzt nicht die Leute denen Du immer den schwarzen Peter zuschiebst, sondern z.B. Kinder die am Donnertag nicht so lange aufbleiben dürfen, weil diese am nächsten Tag in die Schule müssen. Oder dass am Sonntag um 14:30 Uhr der gesamte Familientag im Arsch ist. Das kotzt mich in der 2. Fußballbundesliga übrigens genauso an.
Reunion
P.S. Wieviele tatsächlich beschnitten sind kann nur der Urologe feststellen
Und was ist mit den Leuten, die Freitag Abend immer Training haben und dann am Donnerstag gehen können? Wie nennt man die? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen ;-)
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:51
von Golden Brett
aev_boy hat geschrieben:Argumente sind zum Beispiel:
Die 300.000 Euro pro Saison könnten mehr als reingeholt werden durch
- das Pfund "Öffentliches Fernsehen" (z.B. DSF), mit dem man bei potenziellen Sponsoren wuchern könnte
- wesentlich mehr Attraktivität für heimische Fans an einem Freitag Abend (mehr Zuschauer-Einnahmen)
Ich verstehe die Premiere gegenüber eher positiv eingestellten Leute schon auch. Diese haben ja auch nachvollziehbare Argumente (wie die Präsenz in einem Sender, - den der überwiegende Teil jedoch gar nicht empfangen kann - und die genannten 300.000 Euro). Persönlich spreche ich mich jedoch ganz klar gegen Premiere aus, weil man meiner Meinung nach einfach ins Free-TV muss, um aus dem Nischendasein herauszukommen und auch wieder mehr Menschen auf die geilste Sportart dieses Planeten aufmerksam zu machen!!
Es geht doch nicht um Premiere an sich, sondern generell um Fernsehübertragungen. Natürlich wäre es besser, wenn Eishockey im Free-TV zu sehen wäre, aber das interessiert das Free-TV nun mal ganz offensichtlich nicht.
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:53
von Reunion
Golden Brett hat geschrieben:
Es geht doch nicht um Premiere an sich, sondern generell um Fernsehübertragungen. Natürlich wäre es besser, wenn Eishockey im Free-TV zu sehen wäre, aber das interessiert das Free-TV nun mal ganz offensichtlich nicht.
Die Zweitverwertungsrechte gibt es doch aber wie ich meine auch nicht kostenlos.
Wenn diese günstiger wären, würde das Free-Tv auch mehr senden.
Reunion
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:54
von Dibbl Inch
Golden Brett hat geschrieben:
Es geht doch nicht um Premiere an sich, sondern generell um Fernsehübertragungen. Natürlich wäre es besser, wenn Eishockey im Free-TV zu sehen wäre, aber das interessiert das Free-TV nun mal ganz offensichtlich nicht.
so siehts doch aus! Als ob wir von irgendeinem anderen Sender als Premiere annähernd selbiges Geld bekommen würden. Wer zahlt denn für solch miese Quoten. Und sind wir ehrlich, wer will denn sowas auch schon sehen, ich hab an einem Freitag abend, falls der AEV nicht zu hause spielt, wesentlich besseres zu tun und am Sonntag abend schau ich mir lieber Football an, ganz ehrlich.
Der Donnerstags Termin ist eh der einzige Grund, warum ich ab und an noch ein Spiel anschaue...
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:57
von since1878
Die Mehrheit derer Leute, die mit der Situation unzufrieden sind, stehen nicht mit Tapete in der Hand im Stadion und protestieren!
Sie kommen einfach nicht mehr!!!
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 16:58
von Pumuckl 1878
@Golden Brett
Ich denke nicht das das Free TV unintressiert ist.Das man mit etwas weniger Geld von den öffentlichen leben müsste ist auch klar.Meine Meinung ist das man diese Verluste durch die bessere Vermarktung im öffentlichen wieder hereinholen würde und gleichzeitig das Produkt Eishockey(Öffentlichkeitsarbeit) wieder steigern könnte.Das Eishockey ist doch auf ganz Deutschland gesehen nur ein Schattendasein.
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 17:06
von schmidl66
Und was wäre, wenn das Free-TV dann ein Spiel am Donnerstag abend zeigen würde??? Wärs dann was anderes???
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 17:10
von Pumuckl 1878
:roll: :roll: :roll:
Ich denke es könnnen sich mehr Leute und Sportbegeisterte Eishockey anschauen.Das DSF war mit den Quoten sehr zufrieden vor ein, zwei Jahren wo sie mal zwei Spiele gebracht haben!
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 17:34
von Ghandi
Pumuckl 1878 hat geschrieben:Aha,jetzt zählt der Tom auch schon nach wieviele Fans sich beschnitten fühlen.Respekt.Oder bist du Gedankenleser??
Es heißt immer:Kein Stillstand,aber genau das hat man mit Premiere erreicht!Nämlich gänzlich aus der Öffentlichkeit zu verschwinden!Keine Sau intressiert sich doch fürs Eishockey in Deutschland.(ist vielleicht etwas hart ausgedrückt,aber sind wir ehrlich,ausser den Eishockeyfans die schon immer gegangen sind und immer zu ihrem Verein gehen werden intressierts echt niemanden mehr!)
@rigo domenator
Ja es ist mir auch klar das es immer verschiedene Meinunge gibt und auch immer geben wird,jedoch die Premeire Gegner als kleine Minderheit darzustellen wie unser herr Tom hier ist ebenso vermessen!
So, jetz langts mir mal. Das kann sich auch Reunion gleich mit durchlesen. Alles klar, Premiere ist Schuld an der kompletten Misere. Dann lasst uns mal ein paar Jahre zurückreisen, sagen wir so 1986-87. Was war da wohl in Deutschland so los ? Hmm...okay, da ich nicht weiß, ob Ihr da überhaupt schon den Samenstatus überschritten hattet, erzähl ichs Euch mal ein bisschen. Egal, ob konkurs oder nicht, da gab es einen Verein, der hatte seine Stammzuschauer. Der Schnitt (!!!!!!) lag so bei 3.500 bis 4.000 Zuschauern. Und oooohhhh, man soll es nicht glauben, tatsächlich wurden seinerzeit im freien (!!!!!) Fernsehen ab und an Spiele live übertragen. Die WM war damals noch was besonderes, mittlerweile ist daraus ein jährliches Depperles-Fest geworden. In den Regionalen gab es besondere Spiele der Playoffs live (Rosenheim etc.), und mit Glück auch mal den AEV (!!!!!) z.B. gegen München Freitag Abends im Sportreport. Wunderbar, es gab keine Klugscheißer, die jeden noch so frapanten Müll im Internet ablassen konnten, die einzigen Information-Quellen waren: Fernsehen (die, die Glück hatten, damals schon Videotext), die Zeitung, das Radio und....man soll es kaum glauben, das wöchentliche Treffen mit den Artgenossen aus dem Stadion, auf das man die ganze Woche hinfieberte. Die Spieler wurden kaum ausgetauscht, man war noch mit den meisten per Du und traf sich desöfteren nach dem Spiel in der Disko auf ein Bier (z.B. Andi Römer, Scotti Campell, Duanne etcetc). In der 2. Liga kamen immer 4.000 + Zuschauer (Aufstiegsjahr), in den Playoffs brach dann das Stadion fast auseinander. So, DAS waren noch Traumzustände. Was passierte dann ? Keine Sau hat mehr Eishockey übertragen, weils keine Sau interessiert hat. Die Ausländerzahl wurde nach oben geschraubt ohne Ende, es gab keine Identifikation mehr mit den Vereinen (seitens der Spieler), das Söldnertum hielt Einzug. Klar, alles die Schuld von Premiere. Kleine Vereine wurden geschasst von möglicherweise korrupten DEL-Leitern (die Gerüchteküche brodelte seinerzeit ja sehr hoch), "dezent" berechnenden Managern und große Vereine, die eigentlich -WENN denn mit gleichen Maßstäben gemessen werden würde- gar nicht mehr in der Liga wären (Köln, Mannheim (siehe Anspielung korrupt), Düsseldorf), wurden verschont. Nur ein Beispielseklat war damals der Tag der Ligenversammlung, bei der aus dem Nichts heraus der Tagespunkt "Lizenzentzug Augsburger Panther" auf der Liste stand. Kann mich noch gut an die Aussagen von Fliegauf und Co erinnern. Auch daran natürlich....Premiere schuldig wie Hölle. Was ich damit sagen will: Ihr labert SO einen Scheißdreck. Premiere hat den TV-Müllhaufen DEL übernommen (ich darf daran erinnern, dass ursprünglich NICHT Premiere der Pay-TV-Sender war, sondern DF1, also der digitale Sender des DSF...daraus hervor gingen dann erst die Premiere-Übertragungen) und versucht nun, das Finanzgebäude "Deutsche Eishockey-Liga"...und mehr ist es nicht mehr...so weit wie möglich zu vermarkten. Und ganz ehrlich...auch DAS ist Geschäft, was interessieren da ein paar Hansel, die beschnitten werden. Wow, der FAMILIENSONNTAG ist kaputt, wenn um 14:30 ein Spiel ist ? Super, aber zum Fussball rennen wir ganz brav. Achso, da ist das ja dann was anderes....auch wenns am (Familien) Samstag nach München geht, ne ? Oweh oweh...was ist dann Abends ??? Der Familien-Sonntag-Abend ist dann nicht kaputt ? Oder werden die Kinder da ins Bett gepackt ? "So, ab...schlafen...Papa muss zum Eishockey" ? Okay, auch ne Variante. Zu verdanken haben wir die Situation den Oberdeppen von der DEL...Tripcke, dem Gichtkopf III und wie die alle heißen. Vorbild NHL, Durchführung Kreisklasse. Sicher, man sollte Premiere schassen, dann bringt KEINER mehr was im Fernsehen, es gibt keine Gelder mehr (wetten, Reunion würde als erster und am lautesten Plärren), und dann dürfen wir alle mal raten, wie lange es noch eine Mannschaft "Augsburger Panther" gäbe. Manchmal glaube ich echt -und ich bin zu faul, die Uralt-Threads rauszukramen- einige sind nur sauer, weil sie damals sooooo glücklich über Arena waren und stolzest ihr Premiere gekündigt haben, und nun doch - wie von einigen angekündigt - voll auf die Fresse gefallen sind.
In diesem Sinne.....
Stefan
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 17:44
von DennisMay
Pumuckl 1878 hat geschrieben:Das DSF war mit den Quoten sehr zufrieden vor ein, zwei Jahren wo sie mal zwei Spiele gebracht haben!
Das DSF durfte 2002/2003 oder 1 Jahr später kostenlos übertragen, sie hätten nur die Produktionskosten selber tragen mussen, 1-2 Wochen vor Saisonbeginn hat man dann der DEL mitgeteilt, daß man lieber Hallenhalma bzw. Tuner Reportagen zum 300. mal wiederholt, weil es ihnen zu teuer war.
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 17:58
von Pumuckl 1878
Nicht gleich aufregen.

Bleib locker. ;-)
Wer hat denn behauptet das Premiere für alles verantwortlich ist??Hast du dir doch gerade erfunden als du dich in Rage geschrieben hast.
Ich hab ja noch nicht einmal die Zuschauerzahlen beim AEV erwähnt.Ich rede von der Öffentlichkeit im allgemeinen deutschen Eishockey.Und die ist durch Premiere nicht gesteigert worden,oder seh ich da was falsch?Die Zuschauerzahlen sinken ja in der ganzen Liga,also kann die DEL meines erachtens nicht so intressant sein(lass Premiere mal weg,obwohl die auch einen Teil dazu beitragen.)
Dann Sag du uns doch mal Möglichkeiten um das Eishockey wieder attraktiv zu machen!MEINER Meinung nach geht das teilweise(nicht nur!!)über mehr Eishockey im frei empfangbaren Fernsehen.Oder bist du mit der derzeitigen Situation zufrieden??
ps.Über Tripcke brauchen wir nicht reden.Der ist fast ein eigenes Thema wert.
@DennisMay Täusch ich mich jetzt oder haben die nicht mal uns übertragen?
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 18:02
von Reunion
Axe hat geschrieben:Wunderbar, es gab keine Klugscheißer, die jeden noch so frapanten Müll im Internet ablassen konnten,
Wieso bist Du dann nicht still :icon_mrgreen:
Was willst Du den jetzt damit sagen? Die Zeiten waren geil, das kann ich nur bestätigen, da war ich nämlich auch dabei, Du junger Pimpfer

Premiere jetzt als den Samariter hinzustellen halte ich aber wirklich als zu gewagt.
Übrigens hatte vor DF1, Premiere analog und SAT1 die Rechte. Klugscheiß!!!
Reunion
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 18:24
von Von Krolock
@Axe:
Gebe dir in vielen Punkten recht, aber eines nur hierzu
Die Ausländerzahl wurde nach oben geschraubt ohne Ende
Dieses Öffnen der DEL für Ausländer, dieses "Söldnertum" ist mitverantwortlich dafür, dass die Panther in der höchsten Klasse spielen dürfen. Die Panther waren nicht umsonst GEGEN eine Verringerung der Ausländerstellen. Dies bedingt nämlich im Umkehrschluss, dass das Gehaltsgefüge sich ändert und drittklassiege Deutsche wie zweitklassige entlohnt werden und zweitklassige werden wie erstklassige bezahlt. Wie war es zu den Zeiten der niedergehenden Bundesliga? Brandl, Stefan und Co. bekamen 400000 DM NETTO!, man munkelt, Hegen und Truntschka noch mehr. Für kleine Vereine blieben talentarme Deutsche, die die Mannschaft zwar nicht weiter brachten, aber den Etat dennoch nicht entspannten und die Möglichkeit schufen, bei den Ausländern entsprechend draufzulegen.
Die Öffnung war für die Panther ein Segen! Ohne Wenn und Aber. Und die Verringerung der Ausländerstellen ist/wird für die Panther ein Fluch.
Und bezüglich Fernsehen muss man einfach feststellen, dass diese Sportart nicht telegen ist. Sie ist nicht per se unattraktiver als Volleyball oder Basketball, aber sie macht im Fernsehen nur wenig Spaß. Das ist mit (nicht der einzige) ein Grund dafür, dass sich niemand um diesen Sport reißt.
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 18:33
von Reunion
Von Krolock hat geschrieben:
Und bezüglich Fernsehen muss man einfach feststellen, dass diese Sportart nicht telegen ist. Sie ist nicht per se unattraktiver als Volleyball oder Basketball, aber sie macht im Fernsehen nur wenig Spaß. Das ist mit (nicht der einzige) ein Grund dafür, dass sich niemand um diesen Sport reißt.
Stimmt, Eishockey ist nicht unbedingt eine Fernsehsportart. Den Puck sieht man selten auf einem kleinen Bildschirm.
Biathlon z.B. wurde durch das Fernsehen erst interessant.
Reunion
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 19:47
von DennisMay
Pumuckl 1878 hat geschrieben:@DennisMay Täusch ich mich jetzt oder haben die nicht mal uns übertragen?
Schon möglich, auf Dauer war es ihnen zu wenig Quote, auch für lau.
Wenn ich als privater Sender so etwas zeigen will muss ich eben versuchen die Werbezeit entsprechend
teuer zu verkaufen, geht das nicht laß ich es eben sein.
Wie Golden Brett schon geschrieben hat wir allen würden uns mehr Beiträge im freien TV wünschen,
nur für die lohnt es sich anscheinend nicht, sonst würden sie es ja zeigen.
Was mir einfach von Seite der "Scheiß Premiere" schreier viel zu kurz kommt ist die Tatsache, daß die
GmbH ohne sich irgendwie anzustrengen sagen kann, 200000 - 300000 EUR haben wir für unseren
Etat schon einmal sicher. Für mich als Unternehmer hieße das, ich kann auf jedenfall einen Teil meiner
festen Kosten bezahlen wie z.B. Stadionmiete, Mieten für Spielerunterkünfte, Berufsgenossenschaft etc.
Bei unserem Etat von 3 Mio. sind das immerhin zwischen 6,6 und 10 % vom Gesamtetat.
Nehmen wir den Betrag von EUR 200000, und als Eintritt EUR 14,50 brutto = 12,18 netto dafür müssten bei
28 Heimspielen 586 Zuschauer pro Spiel mehr im Stadion sein.
Auf die aktuelle Situation bezogen, wie wollt ihr das anstellen?
Re: 11. Spieltag: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt (alles zum Spiel)
Verfasst: 11.10.2007 20:12
von 1860 Predator
War das Spiel nicht toll? Sind die Ingolstädter nich doooof? Haben wir garkeine Euphorie? Fandet ihr nicht, dass wir da ein Superspiel gesehen haben? Habt ihr es gesehen? Wisst ihr, wie es ausgegangen ist?
Alles nachzulesen hier:
www.aev-panther.de