Seite 11 von 413

Verfasst: 13.04.2011 21:11
von Sabionski
aev_boy hat geschrieben:Die durchschnittliche Eishockey-Fan in Deutschland will seinen Sport hautnah zu humanen Eintrittspreisen erleben und möchte nicht knapp 30 Euro (Sitzplatz) für ein einfaches Vorrunden-Heimspiel berappen...

...


Nur muss man aufpassen, dass man ein gesundes "Mittelmaß" hinbekommt!


Sehr gutes Posting.
Zu 100% *zustimm*

mfG, Tim

Verfasst: 13.04.2011 21:14
von Sabionski
Eismann hat geschrieben:Ich glaube die Zahl der Stehplätze ist nach dem Umbau vom Umbau so hoch, daß sie bestimmt nicht immer ausverkauft sind.

Dann aber evtl. auch deshalb, weil Leute, die seit 20 und mehr Jahren auf der Osttribüne stehen, nicht hinterm Tor stehen wollen..?


Gruß, Tim

Verfasst: 13.04.2011 21:19
von Eismann
Sabionski G7 hat geschrieben:Dann aber evtl. auch deshalb, weil Leute, die seit 20 und mehr Jahren auf der Osttribüne stehen, nicht hinterm Tor stehen wollen..?


Gruß, Tim

Da magst Du sicher recht haben.

Ich kenne sogar einige, die sind nicht mal soooooo alt.

Verfasst: 13.04.2011 21:26
von Rigo Kaka
Sabionski G7 hat geschrieben:Dann aber evtl. auch deshalb, weil Leute, die seit 20 und mehr Jahren auf der Osttribüne stehen, nicht hinterm Tor stehen wollen..?


Gruß, Tim
Das finde ich dann aber mehr als peinlich.

Verfasst: 13.04.2011 22:34
von Saku Koivu
Rigo Kaka hat geschrieben:Das finde ich dann aber mehr als peinlich.
Der Augsburger mag keine Veränderung. Lieber kein Eishockey als den Stehplatz wechseln zu müssen. So kann man an seinem Stammplatz in einem leeren Stadion in der Vergangenheit schwelgen... ^^

Verfasst: 13.04.2011 22:37
von thomas
Rigo Kaka hat geschrieben:Das finde ich dann aber mehr als peinlich.
Das ist alles andere als peinlich. Nicht ums verrecken würd ich hinter das Tor gehen wo man nichts sieht. Es gab für mich nur die Alternative Sitzplatz oder daheim bleiben.

Verfasst: 13.04.2011 22:47
von bambam
Also ich stand auch in der Geraden und jetzt Kurve äußrer Bereich.
Man sieht aus einer anderen Perspektive, aber nicht schlechter!

Verfasst: 13.04.2011 22:50
von Rigo Domenator
bambam hat geschrieben:Also ich stand auch in der Geraden und jetzt Kurve äußrer Bereich.
Man sieht aus einer anderen Perspektive, aber nicht schlechter!
so seh ich es auch... es ist einfach ein anderer Blickwinkel, aber nicht unbedingt schlechter. Klar ist ein Tor weiter weg, dafür seh ich das komplette Spielfeld ohne wie ein Tennisfan den Kopf nach links und rechts zu bewegen. :D :D

Verfasst: 13.04.2011 22:52
von O'Connor #73
Rigo Domenator hat geschrieben:so seh ich es auch... es ist einfach ein anderer Blickwinkel, aber nicht unbedingt schlechter. Klar ist ein Tor weiter weg, dafür seh ich das komplette Spielfeld ohne wie ein Tennisfan den Kopf nach links und rechts zu bewegen. :D :D
ich mag den tennisfan blick effekt und dein avatar ja anscheinend auch ;)

Verfasst: 13.04.2011 22:55
von Rigo Domenator
O'Connor #73 hat geschrieben:ich mag den tennisfan blick effekt und dein avatar ja anscheinend auch ;)
wie gesagt, anderer Blickwinkel, aber die Sicht passt an beiden Stellen, wenn der Bau dazu stimmt... ;)

Verfasst: 13.04.2011 23:17
von Rigo Kaka
thomas hat geschrieben:Das ist alles andere als peinlich. Nicht ums verrecken würd ich hinter das Tor gehen wo man nichts sieht. Es gab für mich nur die Alternative Sitzplatz oder daheim bleiben.
Wie schon erwähnt, anderer Blickwinkel. Aber jedem das seine. Ich könnte es nicht nachvollziehen wenn deswegen wirklich jemand daheim bleiben würde.

Verfasst: 14.04.2011 00:59
von Mr. Blubb
Ich frag mich da manchmal, was die Leute dann wohl gemacht hätten, wenn es schon bei ihrem ersten Eishockeybesuch in Augsburg keine Stehplätze auf der Osttribüne gegeben hätte. ;)

Verfasst: 14.04.2011 01:19
von PeterG
Mr. Blubb hat geschrieben:Ich frag mich da manchmal, was die Leute dann wohl gemacht hätten, wenn es schon bei ihrem ersten Eishockeybesuch in Augsburg keine Stehplätze auf der Osttribüne gegeben hätte. ;)
Und ich frage mich, warum ist man mit dem Erreichten nicht einfach zufrieden.

Was wäre denn gewesen, hätte es nie eine Machbarkeitstudie gegeben ?

Was wenn die Tribünen so bleiben würden ?


Dann könnte man jammern, aber doch dann nicht wenn man je nach Ausgestaltung der Nordkurve über 4000 Stehplätze zur Verfügung hat.

Verfasst: 14.04.2011 02:32
von O'Connor #73
PeterG hat geschrieben:Und ich frage mich, warum ist man mit dem Erreichten nicht einfach zufrieden.

Was wäre denn gewesen, hätte es nie eine Machbarkeitstudie gegeben ?

Was wenn die Tribünen so bleiben würden ?


Dann könnte man jammern, aber doch dann nicht wenn man je nach Ausgestaltung der Nordkurve über 4000 Stehplätze zur Verfügung hat.
was wäre wenn man das alte stadion einfach so gelassen hätte wie es war?!
hat im grunde niemand gestört so wie es war!

mit diesen "was wäre wenn..." fragen und argumenten kommt man hier null weiter!

ob man in der nord- oder südkurve steht ist für jemand der den blick von der geraden will total egal, weil falsche blickwinkel!
ich stand auch jahre lang "ostseitig" und fand es vom blick her einfach schön, hab die "südseite" auch schon erlebt, muss aber einfach sagen fand es vom miterleben des spieles im "osten" schöner!
und da ich oft auch freunde dabei hab die nur sporadisch gehen, fällt sitzplatz einfach weg, da man es dort relativ schwer hat in der gruppe zu bleiben. (ok, wenn man flexibel ist evtl sogar möglich, aber ich hab mich für ne dk entschieden und pauschal 3-5 dk's im sitzplatzbereich aussenrum mit zu kaufen für die anderen, die 4-7spiele im jahr anschauen, nunja, nennt mich geizig, aber sooo hab ichs dann doch nicht).

es würde mMn auch bei schlecht besuchten spielen dann etwas besser aussehen wenn auf möglichen stehplätzen im "osten" dann noch welche stehen und stymung machen. aber das ist erstmal total nebenbei bemerkt.

Verfasst: 14.04.2011 02:34
von O'Connor #73
Mr. Blubb hat geschrieben:Ich frag mich da manchmal, was die Leute dann wohl gemacht hätten, wenn es schon bei ihrem ersten Eishockeybesuch in Augsburg keine Stehplätze auf der Osttribüne gegeben hätte. ;)
dann hätte man das wohl nie so erlebt und wir hätten hier eine diskussion weniger, is aber nicht so ;)

Verfasst: 14.04.2011 07:09
von PeterG
O'Connor #73 hat geschrieben:was wäre wenn man das alte stadion einfach so gelassen hätte wie es war?!
hat im grunde niemand gestört so wie es war!

mit diesen "was wäre wenn..." fragen und argumenten kommt man hier null weiter!
doch die DEL ;) . Aber wahrscheinlich wäre es eh kultiger Oberliga von einem Stehplatz Ost bei einem offenen Stadion bei -15 Grad zu bestaunen. :blink: .

Klar bringen "Was wäre wenn" keine Lösung. Das Gejammere unter Nostalgikern aber auch nicht. :)

Verfasst: 14.04.2011 08:07
von O'Connor #73
PeterG hat geschrieben:doch die DEL ;) . Aber wahrscheinlich wäre es eh kultiger Oberliga von einem Stehplatz Ost bei einem offenen Stadion bei -15 Grad zu bestaunen. :blink: .

Klar bringen "Was wäre wenn" keine Lösung. Das Gejammere unter Nostalgikern aber auch nicht. :)
Drei Wände und ne Nordkuve hätten es mMn. auch getan. Denke nicht das "Wir" diesen 9000Punkte Plan wirklich gebraucht haben :huh:

Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier und nach den Jahren hat man sich einen "seinen" Stehplatz Ost halt gewohnt :)

Verfasst: 14.04.2011 08:41
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Und wie hättest du die drei Wände und die Nordkurve gebaut, als Schwarzbau etwa ?? Die Bauaufsichtsbehörde samt Feuerwehr hat doch die alte Osttribüne nach Bau einer Einhausung als nicht mehr zulässig deklariert.

Auf die 150 Gewohnheittiere, pro Stehplatz Ost, kann Sigl und Fedra bezogen, auf die Zukunft des Profieishockeys in Augsburg, locker verzichten, dafür verkauft er in der Osttribüne auf längere Zeit 400 Sitzplätze mehr. Burgau, Schongau und Apfeldorf hätten dadurch auch ein paar Kultfans mehr. Wie schon ein paar mal geschreiben, entscheidet Sigl oder Fedra inbezugnahme der Planer und des Bauherrn über die Stehplätze oder Sitzplätze. Und da ist wahrscheinlich schon heute alles festgelegt.

Vogel friss oder bleib zu hause.

Und genau deswegen beziehe ich mich auf die Aussage von Herrn Fedra beim letzten Heimspiel, daß es auch weiterhin Stehplätze (in der Art wie in der Saison 2010/2011) am oberen Ende der Sitzplätze im Ostrang geben wird.

Verfasst: 14.04.2011 08:55
von O'Connor #73
rochus hat geschrieben:Und wie hättest du die drei Wände und die Nordkurve gebaut, als Schwarzbau etwa ?? Die Bauaufsichtsbehörde samt Feuerwehr hat doch die alte Osttribüne nach Bau einer Einhausung als nicht mehr zulässig deklariert.

Auf die 150 Gewohnheittiere, pro Stehplatz Ost, kann Sigl und Fedra bezogen, auf die Zukunft des Profieishockeys in Augsburg, locker verzichten, dafür verkauft er in der Osttribüne auf längere Zeit 400 Sitzplätze mehr. Burgau, Schongau und Apfeldorf hätten dadurch auch ein paar Kultfans mehr. Wie schon ein paar mal geschreiben, entscheidet Sigl oder Fedra inbezugnahme der Planer und des Bauherrn über die Stehplätze oder Sitzplätze. Und da ist wahrscheinlich schon heute alles festgelegt.

Vogel friss oder bleib zu hause.
wir werden ja sehen wie das ding am ende (oder bis pläne vorliegen) ausschaut. :)

ich persönlich finds ja grad eh viel toller das auf das argument mit den sporadischen freunden keiner weiter eingeht... kennt wohl alle nur dk besitzer... ;)

Verfasst: 14.04.2011 09:00
von PeterG
O'Connor #73 hat geschrieben:wir werden ja sehen wie das ding am ende (oder bis pläne vorliegen) ausschaut. :)

ich persönlich finds ja grad eh viel toller das auf das argument mit den sporadischen freunden keiner weiter eingeht... kennt wohl alle nur dk besitzer... ;)

also über Tixxo , bring ich Dir eine komplette Schulklasse nebeneinander in der Kategorie Sitzplatz Mitte unter. Versteh da echt nicht das Problem.