AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.10.2023 14:20
Nein. Für Söder wird der Wind schärfer, da Hubsi nun mehr Ansprüche stellen kann.el_bart0 hat geschrieben:Nicht?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Nein. Für Söder wird der Wind schärfer, da Hubsi nun mehr Ansprüche stellen kann.el_bart0 hat geschrieben:Nicht?
Genau, der gute Markus wird sich jetzt gehörig unterordnen müssen gegenüber seinem Koalitionspartner, bei einem Verhältnis von 37% zu 15,8% der Stimmen. Da wird sich kaum was signifikant ändern... zumal es den Markus wohl sogar noch freuen dürfte, nachdem er sich vorab ja bereits auf die FW festgelegt hatte und die 13 Prozentpunkte erstmal für den Koalitionspartner gefunden werden mussten, um letztlich in der Konstellation eine Mehrheit zu generieren. Hätte weitaus schlimmer laufen können für den Ministerpräsidenten. Das hatte ich mir unter Ohrfeige für beide Parteien sicher nicht vorgestellt, nachdem rauskam was der Aiwanger so in seiner Schulzeit getrieben hat und der Söder ihn dann sogar noch aus eigenem Opportunismus raus gedeckt hat.Cassy O'Peia hat geschrieben:Nein. Für Söder wird der Wind schärfer, da Hubsi nun mehr Ansprüche stellen kann.
In dem Fall muss aber wohl wirklich die Frage gestellt werden, ob das wünschenswert ist - wenn die FW die Alternative sind. Von der absoluten Nicht-Alternative der selbsternannten Alternative sprech ich erst gar nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wird man sehen. Wenn man was positives aus der Wahl ziehen möchte, dann vielleicht das es für ihn schwieriger wird.
bedeutet praktisch zuhause bleiben und "nicht-wählen"?el_bart0 hat geschrieben: Aber ich wähle halt ungern zwischen Pest und Cholera, enthalte mich bei der Frage dann doch lieber deutlich.
Mit "Wählerfang" hat das wenig zu tun - das ist inzwischen die ausgeprägte Einstellung und Meinung dieser Menschen. Die reduzieren das auf das wesentliche... meinen sie zumindest. Was dabei miteingekauft wird, ist doch mehr als der Hälfte gar nicht bewusst, weil sie keiner damit beschäftigen will oder schlichtweg weil sie es nicht deuten und verstehen können.el_bart0 hat geschrieben: +8,6% für FW und AFD... unfassbar nach diesen Aussagen die aus deren Lagern teils gebracht wurden.
Es ist ja scheinbar aktuell fast noch einfacher Wählerfischfang zu betreiben, als es die FDP bei der letzten Bundestagswahl während der Pandemie tat. Traurig. Es ist echt schlimm wenn speziell 1 Punkt auf der Wahlkampfliste so hart zieht bei nicht wenigen Wählern mittlerweile. Was anderes kann die AFD so oder so nicht und der Aiwanger wurde ja bereits mit Verschwörungstheoretikern in Verbindung gebracht und dafür jetzt sogar noch in seinem Amt bestätigt. Well done Wahlvolk!
In Bayern haben über zwei Drittel der abgegebenen Stimmen eine rechte bis rechtsextreme Partei gewählt, und da sind so Kleinparteien wie Die Basis oder die BP noch nicht mal mitgezählt. Das gute Zeichen suche ich noch.Saku Koivu hat geschrieben:Die Ansage kam ja prompt das es kein Extra Ministerium für die FW gibt.
Am Ende is der große Verlierer trotz Sieg die CSU. Man schaue sich die Wahl in Hessen an. Ein Zugewinn von über 7% für die CDU. Söder hat sogar verloren. Insgesamt ein gutes Zeichen.
Nö ich war wählen.schmidl66 hat geschrieben:
bedeutet praktisch zuhause bleiben und "nicht-wählen"?
und wie ist dann die zitierte Passage im Kontext zu verstehen?el_bart0 hat geschrieben:Nö ich war wählen.
schmidl66 hat geschrieben:
Mit "Wählerfang" hat das wenig zu tun - das ist inzwischen die ausgeprägte Einstellung und Meinung dieser Menschen. Die reduzieren das auf das wesentliche... meinen sie zumindest. Was dabei miteingekauft wird, ist doch mehr als der Hälfte gar nicht bewusst, weil sie keiner damit beschäftigen will oder schlichtweg weil sie es nicht deuten und verstehen können.
Wie gesagt, wäre es interessant zu wissen wer nur aus Protest die AFD gewählt hat. Es gibt neben der AFD keine Protestpartei. Jede "normale" Partei macht so weiter wie alle anderen auch. Daher natürlich keine Option. Interessant wäre auch zu wissen wie viele Nichtwähler diesmal zur Wahl gegangen sind.Dr. Strangelove hat geschrieben:In Bayern haben über zwei Drittel der abgegebenen Stimmen eine rechte bis rechtsextreme Partei gewählt, und da sind so Kleinparteien wie Die Basis oder die BP noch nicht mal mitgezählt. Das gute Zeichen suche ich noch.
Das weder FW, CSU und schon gar nicht die AFD meine Stimmen erhalten haben.schmidl66 hat geschrieben:und wie ist dann die zitierte Passage im Kontext zu verstehen?![]()
Der große VerliererSaku Koivu hat geschrieben:Die Ansage kam ja prompt das es kein Extra Ministerium für die FW gibt.
Am Ende is der große Verlierer trotz Sieg die CSU. Man schaue sich die Wahl in Hessen an. Ein Zugewinn von über 7% für die CDU. Söder hat sogar verloren. Insgesamt ein gutes Zeichen.
Ein "Scheiss aufs Klima - ich sterbe eh früh genug - fickt euch ihr Spastis!" ist jetzt nicht unbedingt ein "unter einen Hut bringen".Allgaier hat geschrieben:Hier bringt man Klimaschutz und Wirtschaft wenigstens einigermaßen unter einen Hut.
Ich bin für die Palästinenser. Nicht für die Hamas, und denen gehört für das was sie die letzten Tage gemacht haben der Arsch aufgerissen, dass ne Dampflok reinfahren kann. Aber wie in der Ukraine auch hier: Pest gegen Cholera. Eigentlich ists mir scheißegal. Mir isses recht wenn die Israelis aufn Sack bekommen (militärisch, nicht die Art und Weise der letzten Tage) aber die Palis sind eigentlich auch ziemlich widerlich.Saku Koivu hat geschrieben:Warum darf man nicht für Palästina sein?
15% der Bevölkerung is eigentlich der Standard der hinter Grün steht. Deswegen schmiert Grün auch nicht so richtig ab. Höchstens weil sie nicht liefern konnten und zu oft (immer) vor der FDP eingeknickt ist. So eine Partei haben wir mit der SPD schon, da brauchts keine zweite mehr die im liegen noch umfallen kann.kottsack hat geschrieben:Für die Grünen etc. wars ja der Standard
Klar kommt da keine Antwort.Allgaier hat geschrieben:Lassen wir mal so stehen.......
Dann sei mal froh das du nicht in der Öffentlichkeit stehst.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich bin für die Palästinenser.
1. war das nicht auf deinen Beitrag bezogenSaku Koivu hat geschrieben: Klar kommt da keine Antwort.