Seite 102 von 133
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 24.07.2023 05:55
von Dreamteam
Mr. Shut-out hat geschrieben:Torhüter spielt ja auch überhaupt keine Rolle
hat irgendjemand etwas anderes behauptet?
Unsere beiden Haubentaucher kannst doch wirklich nicht mit dem Haukeland vergleichen.
Es ging auch rein um den Kader abgesehen der Torhüter und man kann sich natürlich auch dumm stellen und so tun als ob man nicht wüsste wie es gemeint war.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 11.09.2023 15:41
von Mr. Shut-out
Düsseldorf hat mehrere riesen Probleme:
- MacAuley Kreuzbandriss
- O´Donnell muss operiert werden. Er will nicht, dass die Gründe öffentlich gemacht werden
- Cumiskey ist immer noch nicht im Team Training
- McCrea fehlt die ersten 3 Spiele => Kein AL in der DEG-Abwehr an den ersten 3 Spieltagen.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 11.09.2023 15:41
von Schinsko
MacAuly mit Kreuzbandriss, O'Donnell muss operiert werden und Cumiskey fällt noch aus.
McCrea dazu noch die ersten 3 Spiele gesperrt
https://www.deg-eishockey.de/dramatisch ... i-der-deg/
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 11.09.2023 16:04
von LegendeShutoutLiest
Richtig bitter!
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 11.09.2023 16:09
von Sean_Avery
Autsch, heftig.
Für MacAuley wird der Markt sondiert.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 17.09.2023 17:54
von DennisMay
Haukeland hat für 6 Jahre verlängert, heißt aber auch 6 Jahre nur 8 AL Feldspieler, wer weiß ob die nicht noch reduziert werden.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.09.2023 11:35
von Mr. Shut-out
Ich würde als Top-Spieler nie so lange bei einem Club wie der DEG bleiben. Der Typ ist so stark, der findet doch immer einen Club, wo er um den Titel spielen kann. Wie groß ist die Chance hier bei der DEG? Eher sehr gering. Da geht es mit Glück um Platz 6, mit Pech um Platz 12. Monetär bekommt er in 5-6 Jahren vllt. nicht mehr so viel, aber die ersten 4 Jahre würde er bei einem Team wie Berlin und. Co. mehr verdienen um den Verlust ab, sagen wir mal Jahr 5, auszugleichen.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.09.2023 11:58
von onkel hotte
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich würde als Top-Spieler nie so lange bei einem Club wie der DEG bleiben. Der Typ ist so stark, der findet doch immer einen Club, wo er um den Titel spielen kann. Wie groß ist die Chance hier bei der DEG? Eher sehr gering. Da geht es mit Glück um Platz 6, mit Pech um Platz 12. Monetär bekommt er in 5-6 Jahren vllt. nicht mehr so viel, aber die ersten 4 Jahre würde er bei einem Team wie Berlin und. Co. mehr verdienen um den Verlust ab, sagen wir mal Jahr 5, auszugleichen.
Geld ist nicht alles - sechs Jahre Sicherheit sind halt auch ein Pfund
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.09.2023 12:05
von Mr. Shut-out
Wie gesagt, so ein Goalie findet immer Club.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.09.2023 12:32
von Mr. Blubb
Kann ja auch sowas Simples sein wie "Kind ist in die 5. Klasse gekommen und soll bis zum Abschluss an einer Schule bleiben".
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.09.2023 12:43
von Augsburger Punker
Ich halte es für riskant, könnte teuer enden, wenn der in eine Krise kommt. Oder auch so, siehe Krefelds Rentenvertrag mit Pietta.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 25.09.2023 12:35
von Mr. Shut-out
Agostino, war bei Iserlohn im Gespräch, zur DEG.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 25.09.2023 18:45
von Dreamteam
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 15:09
von Mr. Shut-out
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 15:50
von Schinsko
Das ist der, der letzte Saison in Nürnberg unterschrieben und mittrainiert hat und dann doch noch vor Saisonstart gegangen ist ?!
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 15:52
von Sean_Avery
Schinsko hat geschrieben:Das ist der, der letzte Saison in Nürnberg unterschrieben und mittrainiert hat und dann doch noch vor Saisonstart gegangen ist ?!
Jep, genau der.
https://www.icetigers.de/allgemein/luke ... abgereist/
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 15:59
von Birk69
Das ist dann die die 11. AL laut eliteprospects.com. Auf
https://www.penny-del.org/teams/duesseldorfer-eg/kader
sieht man aktuell 7, mit dem neuen Verteidiger dann 8 lizensierte AL.
- Stephen MacAulay Kreuzbandriss fällt für diese Saison aus
- Brendan O’Donnell fällt unbestimmt aus, vermutet wurde 4-6 Wochen
- Kyle Cumiskey hat nach wie vor Probleme im operierten Knie, Ausfalldauer unbestimmt
Wenn die beiden letztgenannten wieder zurück sind hat die DEG bereits sehr früh schon 10 AL vergeben. Als aus meiner Sicht direkter Konkurrent für uns sicher kein Nachteil. Und bis dahin muss halt der Vorsprung auf die DEG maximiert werden
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 16:38
von Schinsko
Birk69 hat geschrieben:Das ist dann die die 11. AL laut eliteprospects.com. Auf
https://www.penny-del.org/teams/duesseldorfer-eg/kader
sieht man aktuell 7, mit dem neuen Verteidiger dann 8 lizensierte AL.
- Stephen MacAulay Kreuzbandriss fällt für diese Saison aus
- Brendan O’Donnell fällt unbestimmt aus, vermutet wurde 4-6 Wochen
- Kyle Cumiskey hat nach wie vor Probleme im operierten Knie, Ausfalldauer unbestimmt
Wenn die beiden letztgenannten wieder zurück sind hat die DEG bereits sehr früh schon 10 AL vergeben. Als aus meiner Sicht direkter Konkurrent für uns sicher kein Nachteil. Und bis dahin muss halt der Vorsprung auf die DEG maximiert werden
Nein, aktuell sind 7 Lizenzen vergeben. Mit Green jetzt 8.
Die Verletzten sind noch nicht lizenziert, belegen also keine AL. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber ich glaube, dass ein Spieler erst mit der Lizenzierung die Kontingentstelle einnimmt.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 05.10.2023 19:52
von Augsburger Punker
Ja.
Die verletzten Spieler sind unter Vertrag, aber nicht lizenziert.
Bedeutet: Bekommt Gehalt bzw. nach 6 Wochen zahlt die KK oder BG, aber die AL sind erst vergeben, wenn die DEG sie bei der Liga einreicht.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 09.10.2023 16:20
von Schinsko
[h=1]Statement Harald Wirtz, geschäftsführender Gesellschafter, zur aktuellen Situation[/h]
Die Düsseldorfer EG ist enttäuschend in die Saison 2023/24 gestartet. Nach neun Spieltagen ist das Team Tabellenletzter, letzte Plätze gibt es auch in nahezu allen relevanten Eishockey-Statistiken. Außerdem gingen alle vier bisherigen Heimspiele verloren. Das entspricht nicht unseren Zielen und Ansprüchen. Meine Mit-Gesellschafter und ich sind – wie alle Fans und Freunde des Clubs – mit der aktuellen sportlichen Situation absolut unzufrieden. Wir können daher die vielen negativen Reaktionen im Umfeld gut verstehen.
Dennoch: Wir stehen hinter Sportdirektor Niki Mondt, hinter dem Trainer-Team um Thomas Dolak und hinter der Mannschaft. Dies ist die gemeinsame Einschätzung aller Gesellschafter. Wir sind von den vorhandenen Qualitäten überzeugt. Alle Beteiligten haben die Situation auf dem Eis grundlegend analysiert. Dabei hat sich gezeigt, dass es einen großen Schulterschluss zwischen Sportlicher Leitung, Trainern, den Spielern, dem Umfeld und auch den Gesellschaftern gibt. Die Gespräche waren positiv und zielführend. Alle sind gewillt, gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir wollen deshalb in den kommenden Spielen aber auch ein klares positives Zeichen der Mannschaft sehen. Wir erwarten Entwicklungen und dass Spiele gewonnen werden.
In der jüngeren Vergangenheit der DEG hat sich oft gezeigt, dass Vertrauen und eine ruhige Hand die besten Ratgeber in der Teamführung sind. Wir setzen zu diesem Zeitpunkt deshalb auf klare Kontinuität und wollen den stringenten Aufbau, den wir in den vergangenen Jahren begonnen haben, nicht überhastet gefährden. Wir gehen unseren Weg weiter und stehen in dieser Phase zu dieser Konstellation.
Ich appelliere deshalb an alle, denen die DEG am Herzen liegt, unsere Entscheidung mitzutragen, weiter geduldig zu sein, den handelnden Personen zu vertrauen und das Team zu unterstützen.
Wir müssen zusammenhalten, dann kommen wir gemeinsam da raus.
Ihr und Euer
Harald Wirtz
https://www.deg-eishockey.de/statement- ... situation/