Seite 1014 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 15.11.2023 18:07
von Manne
Wenn der Weselski schon seine Fresse aufmacht krieg ich Brechreiz
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.11.2023 11:12
von Saku Koivu
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 13:52
von unparteiischer
(Leider) wieder mal ein Beispiel von grüner Doppelmoral und Versagen. Man mag dem Ganzen gegenüberstehen wie man will, Thema Sparen. Aber wenn sich eine Partei die moralische Oberinstanz so auf die Fahnen schreibt, sollte man auch so handeln. Und eben nicht so:
Hunderte Schulprojekte vor dem AusAusgerechnet jetzt stampft Grünen-Ministerin Paus ein Programm gegen Judenhass ein
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will ein wichtiges Schulprogramm für Demokratiebildung und gegen Judenhass und Rassismus zum Ende des Jahres einsparen. Ein Sprecher des Bundesfamilienministeriums bestätigte auf Tagesspiegel-Anfrage, dass das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ trotz scharfer Kritik von Sozialverbänden zum Jahresende auslaufen soll. Das Bundesfamilienministerium hatte das 2018 ins Leben gerufene Programm 2022 und 2023 mit insgesamt 67 Millionen Euro finanziert.
Klar kann man den 67 Millionen kritisch gegenüberstehen. Aber die Kohle ist ja prinzipiell da, wird nur für anderen Schrott rausgehauen.
„Der Nahostkonflikt wird auch in die Klassen getragen“
Gabi Elverich ist Lehrerin an der Fritz-Karsen-Schule in Berlin-Neukölln. Der Bezirk steht seit dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel wieder im bundesweiten Fokus, auch wegen antisemitischer Parolen von jungen Migranten.
Und nun zur angesprochenen Doppelmoral erster Klasse:
Paus selbst hatte in einer Rede im Deutschen Bundestag nach den Krawallen in der Silvesternacht noch die eigene Präventionsarbeit gelobt und die „Respekt Coaches“ als vorbildliches Projekt genannt, das mehr als eine Viertelmillion Schüler erreicht hat. „Solche Erfolgsstorys wollen wir weiterschreiben, und wir brauchen mehr davon“, sagte Paus. Ihre Pressestelle antwortete nicht auf die Frage, warum sich die Meinung der Ministerin seither geändert zu haben scheint.
Tja, Theorie und Praxis. Man sollte eben seinen eigenen Moralvorstellungen auch nachkommen. Sowas ist für mich maximal unglaubwürdig.
Am vergangenen Donnerstag wurde Familienministerin Paus im Deutschen Bundestag von der CDU-Abgeordneten Simone Borchardt nach den Kürzungen bei den Respekt Coaches gefragt. Anders als bei der Debatte nach der Silvesternacht lobte Paus das Projekt nicht explizit. Die Grünen-Politikerin antwortete knapp: „Ich musste leider sehr, sehr schmerzliche Kürzungen vornehmen, das ist aber alles schon im Juni passiert.“
Nochmal tja... An den eigenen Ansprüchen kläglich gescheitert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 14:38
von Cassy O'Peia
Mir wäre schon geholfen wenn endlich die Duschen in unserer Grundschule gerichtet würde. Aber dafür ist gemäß Schulleitung auch kein Geld mehr da.
Gut...ab nach Kiev zu Duschen.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 14:53
von unparteiischer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir wäre schon geholfen wenn endlich die Duschen in unserer Grundschule gerichtet würde. Aber dafür ist gemäß Schulleitung auch kein Geld mehr da.
Gut...ab nach Kiev zu Duschen.
Sowas ist zu billig als man sich um sowas kümmern würde. Die Sanitärgeschichte an Schulen ist leider kein Einzelfall. Aber gut, das kommt ja alles noch aus der Groko-Zeit, ähm, ja...
Oder hol dir einfach ein Thermozelt, die sind eh grad groß in Mode:
https://www.fritz-berger.de/artikel/bru ... rau-256377
Da kann dir keiner mehr was! Zum Duschen nach ...? Nix da!
Ich geh mit meiner Dusche, und meine Dusche mit mir. Da oben kommt das Wasser, und läuft nach unten an mir. Oder Kretschmann-Style: Von oben kommt kein Wasser, der Waschlappen reicht mir.
Aber im Ernst, ist erbärmlich. Seit einiger Zeit. Wird auch nicht wirklich besser.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 15:06
von Cassy O'Peia
Und das macht solche Schwachmaten wie die AfD stark.
Bei unserer aktuellen Politik kommt vermehrt das Gefühl auf das für alles Geld da ist, nur nicht für sich selbst.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 15:53
von unparteiischer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Und das macht solche Schwachmaten wie die AfD stark.
Bei unserer aktuellen Politik kommt vermehrt das Gefühl auf das für alles Geld da ist, nur nicht für sich selbst.
Mit beidem hast du vollkommen recht. Leider sogar verständlich. Ist nur den meisten wurscht, solang man selber damit nicht in Berührung kommt, Stichwort Gesundheitssystem. Da wird dir Angst und Bange.
Und beim zweiten Punkt trügt das Gefühl nicht wirklich. Für Schulen, Krankenhäuser, Gesundheitssystem, KiTa/KiGa ist keine Kohle da, aber im Gegenzug wandern Beiträge für irgendwelche Moralkomplexbewältigungstherapien ins Ausland. Kann man alles machen, wenns "für sich selbst" reicht. Nur bei bei den eigenen Leuten sparen und dann anderweitig die Kohle komplett zu verpulvern - naja. Dann darf man sich eben nicht wundern, wenn "die eigenen" das eben entsprechend würdigen. Normal wäre das dann der Punkt, den man erkennen und entwas ändern sollte. Oder natürlich einfach auf die anderen schimpfen und damit keinen Deut besser zu sein, als genau ebendie.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 15:56
von Augsburger Punker
Dass sie weniger Geld für Bildung zur Verfügung hat liegt allerdings am Lindner und am Scholz'schen Doppelwums.
Da musste sie entscheiden woran sie spart, hat im Frühjahr deshalb schon gestritten (und wurde untergebuttert, weil Rüstung ja wichtiger ist...)
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.11.2023 16:54
von unparteiischer
Augsburger Punker hat geschrieben:Dass sie weniger Geld für Bildung zur Verfügung hat liegt allerdings am Lindner und am Scholz'schen Doppelwums.
Da musste sie entscheiden woran sie spart, hat im Frühjahr deshalb schon gestritten (und wurde untergebuttert, weil Rüstung ja wichtiger ist...)
So ein Quatsch, das ist doch fadenscheinig. Solche Entscheidungen sind doch schon früher gefallen. Und dann hau ich halt vorher nicht so auf die kacke. Klar ist der Lindner ein Vogel, aber immer nur den für alles verantwortlich zu machen ist peinlich. Das ist genauso dämlich, wie den Habeck für alle Probleme als Sündenbock abzustempeln. Da steht immer eine Partei/Gruppierung dahinter. Und die muss sich an ihren Parolen messen lassen. So einfach ist das. Das war früher mit den schwarzen so, und geht den grünen jetzt nicht anders. Wirklich viele Unterschiede siehste da nicht wirklich.
Für das tolle KfW-Programm für PV/Speicher war ja auch die Kohle da, und das war unsinnig hoch zehn. Das traf die, die eh schon viel haben. Haus! E-Auto! Und dann noch die PV-Anlage inkl. Speicher und Wallbox pampern? Naja. Aber gut - dankeschön. Für mich haben 90% der Vögel schlichtweg nichtmal ansatzweise Ahnung vom Wirtschaften. Schau dir die Vorsitzende an. Da wird einem Angst. Viel Angst. Rein vom (wirtschaftlichen) Sachverstand her.
Für andere Sachen war
und ist auch die Kohle da. Das sind alles nur Scheinausreden und schlicht eine Sache der Prio. Die letzten 10-15 Jahre war doch auch die Kohle für alles da, da wurde in ganz ganz andere Sachen Kohle gebuttert. Und wird immer noch. Solange man Kohle nach nach Fernost ballert ist es für mich nicht nachvollziehbar. Und anscheinend für viele andere auch nicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 07:03
von kottsack
Schule ist Ländersache.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 09:43
von unparteiischer
Merkt man.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 10:41
von Augsburger Punker
kottsack hat geschrieben:Schule ist Ländersache.
Das Programm "Respect Coaches", um das es geht richtet sich zwar an Schulen, ist aber trotzdem vom Bund finanziert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 16:25
von Allgaier
Diese Bundesregierung ist eine Schande !!!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 18:19
von Offline
Allgaier hat geschrieben:Diese Bundesregierung ist eine Schande !!!
Absolute Zustimmung, aber wenn von den drei Parteien zweieinhalb die Realität ignorieren, was willst du dann erwarten?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 19.11.2023 19:54
von kottsack
Augsburger Punker hat geschrieben:Das Programm "Respect Coaches", um das es geht richtet sich zwar an Schulen, ist aber trotzdem vom Bund finanziert.
Es ging mir nicht um irgendein Programm, sondern um marode Duschen, die hier ins Spiel gebracht wurden und das ist Ländersache.
Respect Coaches hört sich auch erstmal toll an - bringt aber doch realistisch nix, wenn von zu Hause und aus dem Internet raus die Gedanken der Kinder vergiftet werden und der, mit dem man am Vortag noch schön gespielt hat, auf einmal wegen so einem Scheiß wie Abstammung oder Geburtsort auf einmal der Teufel sein soll. Da kann sich irgendwer auf der Schulbehörde wieder toll auf die Schulter klopfen lassen und tolle Statistiken in irgendwelchen Telemeetings bringen.
Find ich generell schon gut, dass nutzlose Töpfe zusammengestrichen werden, bevor wieder so eine Scheiße wie vergangenen Winter auftaucht: da waren gegen Jahresende noch viele Geldeinheiten übrig und alles war gepflastert mit strunzdummen Plakatkampagnen von irgendwelchen Ministerien. (Hier in München zumindest - eine Kampagne schlechter als die andere)
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.11.2023 07:19
von Augsburger Punker
Von zuhause, aus dem Internet und aus den Moscheen.
Und weil das so ist soll nicht mehr dagegengesteuert werden?
Die Lehrer hier mit diesen riesigen Problemen allein zu lassen ist unverantwortlich.
Und auf der anderen Seite finanziert man die Schulen in Gaza, wo noch viel schlimmer indoktriniert wird...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.11.2023 07:48
von kottsack
Natürlich soll gegengesteuert werden, aber halt sinnvoll und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schüler auf eine 63 Millionentruppe Respect Coaches groß hören werden - wäre das so erfolgreich, wären sicherlich irgendwelche Rechtfertigungszahlen genannt worden. Das ist doch nur ne weitere Aufblähung des Personalapparats - die Leute kannst doch als Lehrkräfte jeweils bestimmt sinnvoller einsetzen.
Hol jedweden Religionsunterricht erstmal aus den Schulen raus und dann kann ja mal weitergekuckt werden, was für Maßnahmen sinnvoll sein könnten.
irgendwas musste nach dem BGH-Urteil überall gestrichen werden und die werden ja schon hoffentlich evaluiert haben, was gut gelaufen ist und was nicht. Die, die das gestrichen haben sind näher an der ganzen Geschichte dran und wenn die zu dem Ergebnis kommen, dass die Respect Coaches zu wenig bringen, dann wird das schon ok sein, wenn die wegkommen und andere Sachen eben nicht. Die beschäftigen sich mehr damit.
Und außerdem gings hier doch um marode Duschen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.11.2023 09:18
von Augsburger Punker
Das sind 275 Standorte, von wo diese Respect Coaches agieren, in Zusammenarbeit mit AWO, Jugendmigrationsdiensten, kirchlichen Trägern, RK...
Und die arbeiten direkt mit den Schulen zusammen, ab 5.Klasse. Das halte ich - aus Erfahrung mit Grundschülern - persönlich für zu spät. Wo die 67 Mio. hinfließen weiß ich nicht, auch wenn Sozialpädagogen (zurecht!) nicht günstig sind, kann es nicht nur an den Personalkosten liegen.
Und lass bitte die Duschen raus, dass die Sanitätsräume an den meisten Schulen inakzeptabel sind ist bekannt - und Ländersache bzw. die der Kommunen. In Augsburg ist halt das Staatstheater und der sinnfreie U-Bahnhof wichtiger.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.11.2023 21:51
von kottsack
Ich hab die Duschen nicht gebracht. Es ging drum, dass diese Initiative abgeschafft wird, woraufhin kam, dass das dann freiwerdende Geld für marode Duschen verwendet werden sollte. Das hat mich gestört und deshalb habe ich hierzu überhaupt was geschrieben, weil für marode Duschen dieses Geld gar nicht verwendet werden könnte/dürfte. Ende.
Was mit den Schulen oder der Gesellschaft passiert, geht mich nicht wirklich was an.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.11.2023 22:23
von Allgaier
Die Kritik an der Ampel wird zum Glück endlich schärfer.
Absoluter Wahnsinn was die drei Parteien veranstalten.