Augsburger Punker hat geschrieben:Atomstrom war nie wirtschaftlich...
Und die Uranbrennstäbe hätte man auch in Russland bestellen müssen, oder? Sind übrigens Spezialanfertigungen gewesen, die man nicht während ein paar Überstunden anreichern kann.
Quelle? Würde man nicht unendlich Geld in die planlose Endlager-Frage verballern und das ganze zielstrebig angeben, wäre das ne ganz andere Sache. Beispiel Schweden.
Und Atomstrom auf Frankreich und der Ukraine zu beziehen ist einfach nur scheinheilig, aber halt leider auch grüne Doppelmoral. Wenn man wirklich gänzlich drauf verzichten würde, OK, dann wäre es ehrlich. Aber so ist es einfach nur scheinheilig.
Zweiter Satz: Ja so ein Quatsch. Als ob Russland der einzige Hersteller wäre. Also jetzt schreibst du schon einen Schmarren, "paar Überstunden" - was ein Quatsch...
Vor allem sind die deutschen AKWs nicht sowjetischer Bauart. Natürlich kauf ich Brennstäbe nicht direkt vom Regal ab Lager, sondern diese müssen entsprechend den Anforderungen gefertigt werden. Andererseits ist das auch kein Hexenwerk, mit entsprechendem Vorlauf. Und der war locker vorhanden. Mit einem Jahr Vorlauf, kein Ding. Vor allem hätte man ja vorher schon einen Streckbetrieb fahren können, um die Zeit zu überbrücken. Gerade im Frühling/Sommer muss ich den Mist nicht verheizen.
Logo kann Uran aus RUS bezogen werden. Allerdings auch Kasachstan, Niger, Kanada, Australien, ... Also ist RUS bei weitem nicht der einzige Lieferant, wie es von dir dargestellt wird:
Quelle:
https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/
Außerdem stellt man sich bei Kohle (und Gas) auch nicht an, da wars auch latte. Gerade bei der Kohle wurden (werden?) immense Mengen aus RUS bezogen. Da wird kein großes Geschisse drum gemacht. Aber bei dem "bischen" Uran für 3 AKWs wird dann gleich alles auf die Goldwaage gelegt. Logo hätte ich die Dinger auch gerne weg, aber die stehen, laufen, und bevor ich den Strom aus irgendwelchen Kraftwerken aus dem Ostblock ziehe, lass ich lieber hier noch 3 laufen, die hab ich unter eigener Kontrolle, bin unabhängig und Arbeitskräfte im Land. Neubau, no way, niemals nicht. Aber warum bist du hier so verblendet?
Und zu den Brennelementeherstellern: Frankreich, USA, früher auch DE. Lustigerweise sind eher die AKWs sowjetischer Bauart im Ostblock abhängig von russischen Brennelemente. Und genau daher beziehen wir auch unseren lecker Atomstrom... Ukraine und Temelin lassen grüßen.