Seite 1027 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.12.2023 15:04
von DennisMay
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.12.2023 16:28
von Saku Koivu
https://www.n-tv.de/politik/FDP-stoppt- ... 88228.html
Nur das wir nicht vergessen sollten wohin die Reise geht.
Schwarz Blau seh ich als ganz klaren Kandidaten für ein Regierungsbündnis.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.12.2023 13:31
von DennisMay
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.12.2023 14:35
von unparteiischer
Was ist mit den Personen von FFF/LG denn überhaupt los? Endlich mal wieder in Wien eine Demo. War den Luschen zu kalt?
Wenns am Kleber mangelt, lass ich ne Kartusche springen. Bei den läppischen Temperaturen klappts doch auch mit dem (hoffentlich klimaneutral und fair hergestellten) Standardkleber problemlos. Oder gibts da am Ende Materialprobleme?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.12.2023 15:37
von Von Krolock
Da stelle ich doch gerne mal die Frage nach der Sinnhaftigkeit deines Beitrags. Was willst du uns denn mitteilen? Geht es dir darum, dass die Luschen, die für den Klimawandel maßgeblich zuständig sind, ihren Arsch in der warmen Hütte haben dürfen, während die Luschen, die sich für die Einhaltung der Klimaziele einsetzen, gefälligst Opfer zu bringen haben? Dass sich Fridays for Future in großen Teilen von der letzten Generation distanziert, ist dir noch nicht aufgefallen? Oder der Umstand, dass beide in ihrer Art der Demonstration ganz andere Wege gehen? Oder die Tatsache, dass der Klimabewegung schon seit Monaten (aus unterschiedlichen Gründen) der große Zuspruch fehlt? Oder der Umstand, dass FFF durch das jüngere Auftreten von Greta sich vornehmlich mit der Frage "How dare you" beschäftigen?
Möchtest du einfach nur ein wenig spotten, dass hehre Ziele von "solchen" nicht erreicht werden können, oder dass es gar keine hehren Ziele sind, da der Klimawandel ja gar nicht von Menschen verursacht wurde? Ich frage ja nur, weil ich deinen Beitrag nicht vorschnell als dämlich bezeichnen will, sondern vielleicht einfach die Botschaft nicht erkannt habe. Und könnte es sein, dass du die Begriffe "parteilos" und "unparteiisch" verwechselst? Zumindest entsteht nach deinen letzten Beiträgen der Eindruck. Aber womöglich täusche ich mich nur.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.12.2023 16:24
von unparteiischer
Die Frage stellte ich mir eben auch, wenn hier ein Einzeiler mit Link hingeklatscht wird. Und daher auch mein recht sinnbefreiter Mehrzeiler. Wenn du ein wenig meine Postings liest, dürfte dir nicht entgangen sein, dass ich absolut gegen die Ölmultis und die daraus resultierende Abhängigkeit bin. Im Gegensatz zu vielen anderen aber nicht primär vom CO2-Hype getragen, sondern aufgrund Unabhängig und generellem Umweltschutz, Effizienz, Ressourcenverbrauch.
Mir missfallen einfach nur sinnlos hingeklatschte Einzeiler mit Link. Nicht mehr. Nicht weniger.
FFF muss sich nichtmal von LG distanzieren. FFF hätte genug damit zu tun, sich von sich selber zu distanzieren. Und ja, in der Hinsicht liegen unsere Meinungen vermutlich brutal auseinaner. Ich halte einen Großteil der LG und auch FFF für scheinheilig und pseudomoralistisch. Aber liegt wohl eher daran, dass ich eher der Anpacker bin und eben handfestes erreichen will. Daher ist der CO2-Zertifikatshandel in der aktuellen Form meiner Meinung nach einfach Mist und Greenwashing pur. Ich muss direkt hier, spürbar und verifizierbar, anpacken. Und zwar positiv. EE und vor allem PV massiv ausbauen. Semizentrale Speicher. Strom billiger. Gerade in Gebieten mit hoher EE-Quote. Wer Windräder hat, Strompreis runter. Mit PV dasselbe. Zweistufig auf Gemeinde/Landkreisebene. Die Daten sind doch alle vorhanden. Schau in den Energie-Atlas, hier für PV:
https://www.karten.energieatlas.bayern. ... 14&t=solar Du kannst auch die Deckungsquote anschauen. Klar zahlen dann Städte höheren Strompreis, na und. Aber dann bekommt der mit dem Windrad von dem Latz günstigen Strom. Passt doch. NUR kleine E-Autos subventionieren. Dann kommt das schon. Und zwar ohne Verbote und die dämliche Kleberei. Aber die Vorschläge aus der Region sind teils halt einfach naiv und dämlich, sorry. Meine Meinung. Im Gegenzug darfst du auch gerne meine Meinung als dämlich bezeichnen. Das ist ja das hohe Gut in unserer freien Gesellschaft.
Ja, ewig ausgeholt, schon 20x geschrieben. Aber ich habs halt eher mit der Praxis, pragmatische Lösungen. Als schlaues Geschwätz ohne Substanz.
Und die LG hätte ja brav Schneeschippen können, die Tage. Hält fit. Und wir hätten uns tonnenweise teils inflationär verballertes Streusalz gespart.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.12.2023 11:49
von DennisMay
unparteiischer hat geschrieben:
Mir missfallen einfach nur sinnlos hingeklatschte Einzeiler mit Link. Nicht mehr. Nicht weniger.
Was hätte ich, deiner Meinung nach, in dem Fall mehr schreiben sollen, wenn der Artikel alles aussagt?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.12.2023 12:20
von unparteiischer
DennisMay hat geschrieben:Was hätte ich, deiner Meinung nach, in dem Fall mehr schreiben sollen, wenn der Artikel alles aussagt?
Halt nix und gut. Ansonsten knallt jeder nur seinen Link hin und gut ist?!?
OK, kann man. Aber sinnvoll?
Armselig...
https://www.google.de/m?q=zustand+berliner+schulen
Ich meine: Wohl kaum.
Dass die OPEC ein Kartell ist, nix neues. Dass da knallhart eigene Interessen vertreten werden auch nicht. Ist auch ein nettes Sammelsurium mit einem Großteil an, naja, ich nenn es jetzt mal Kackstaaten. Und nun? Stellst du nun deinen Zocker-PC aus Energiespargründen außer Betrieb?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 10:30
von Lucky
Ich hätte ja auch gerne eine Millionen-Bonuszahlung, muss aber mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder leben.
Im ersten Moment war ich ja zufrieden, jetzt stehen Zeitpunkte fest und ich bin nicht mehr zufrieden.
https://www.dbb.de/artikel/oeffentlicher-dienst-laender-ziehen-mit-bund-und-kommunen-gleich.html
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 11:53
von kottsack
Das ist ein Bonus von ungefähr 10% des Bruttos und das ist doch überall so, wo Boni gezahlt werden, dass die sich in diesem Rahmen bewegen - dass die Kriterien zur Auszahlung halt irgendwie hingedreht werden, damit es passt, ist doch auch wie überall.
Wirkt halt gleich immer so hoch, wenn die absoluten Zahlen dastehen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 12:31
von Dr. Strangelove
Konservative Kulturkampf Kowboys, die weiter schön nach dem Vorbild von Trump und DeSantis durch die Gegend berserkern, hetzen mal wieder den rechten Arschlochmob auf eine Kita, die das Kapitalverbrechen begangen hat, zum siebten Mal in ihrem zehnjährigen Bestehen keinen Weihnachtsbaum aufzustellen, fragen mal wieder, ob man keine anderen Probleme hat, und schämen sich zu keiner Sekunde dafür, dass man mal wieder jemanden ins Fadenkreuz gestoßen hat.
https://www.volksverpetzer.de/faktenche ... a-bedroht/
[font="]Die Kita Finkenau in Lokstedt feiert Weihnachten wie jedes Jahr auch: „Adventskalender, Adventskränze, Weihnachtsbäume und in einigen Kitas sind sogar Wichtel eingezogen. Zudem gibt es Dekoration wie Tannenzweige, Kugeln und Lichterketten“, erklärte die [/font]Kita in einem Schreiben[font="]. Wegen der immer gleichen Masche rechtsradikaler Fake-Verbreiter im Netz, darunter natürlich auch wie immer die BILD, wurde die Einrichtung, in der sich Kinder sicher fühlen sollte, massiv Ziel einer Hetzkampagne. Die Kita spricht von „massiven rassistischen Drohungen, persönlichen Beleidigungen, Anschuldigungen und Erpressungsversuchen“. Auch die [/font]Polizei musste schon einschreiten[font="], um die Kita zu schützen. Und wieder beteiligte sich die CSU und Bayerns Ministerpräsident Söder ebenfalls daran.[/font]
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 12:54
von DennisMay
Lucky hat geschrieben:Ich hätte ja auch gerne eine Millionen-Bonuszahlung, muss aber mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder leben.
Im ersten Moment war ich ja zufrieden, jetzt stehen Zeitpunkte fest und ich bin nicht mehr zufrieden.
https://www.dbb.de/artikel/oeffentliche ... leich.html
Diese EUR 3000,00 sind wohl wie eine Einmalzahlung zu behandeln, schlecht verhandelt, denn die finden bei der nächsten Verhandlung bekanntlich keine Berücksichtigung.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 13:01
von OKC22
Merkels "Der Islam gehört zu Deutschland" gilt wohl ab Merz auch nicht mehr.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 13:18
von kottsack
Engelhardt hat geschrieben:Ist halt lustig, wenn man in einem Unternehmen dessen Aufgabe es ist Fahrgäste pünktlich von A nach B zu befördern, sechs- bis siebenstellige Boni bekommt, obwohl das Unternehmen in genau diesem Punkt grandios versagt.
Also die einen sagen lustig. Die anderen normal. Und jeder andere findet es vermutlich eher frech und unverschämt.
Ich kann nur sagen, dass ich ein Jahr lang Außendienstler im Fernverkehr mit über 200 Dienstreisen war und ich bin nur 1x liegengeblieben und war einmal 2h zu spät. Alles andere waren Verspätungen im Minutenbereich auf Strecken über 5 Stunden - ich finde die Quote deutlich besser als mit dem Auto und sehr gut und überhaupt nicht versagend.
Ich glaube, dass überwiegend von Leuten über die Bahn im Fernverkehr geschimpft wird, die 1-2x im Jahr im Fernverkehr Bahn fahren und es auch nicht so gut können - viele Verspätungen kannst Du nämlich mit der wissenden Bedienung der Bahn-App wunderbar negieren und die Alternative "Auto" ist ein Witz dagegen - da stehst nämlich fast bei jeder langen Nord-Süd-Reise im Stau und es dauert auch so schon länger. Da rechnet keiner die Minuten auf.
Es gibt Länder, die das insgesamt besser machen, aber ich finde die Bahn im Fernverkehr super. Im Nahverkehr ist es preislich eine Sauerei und auch eher unzuverlässig. Da gebe ich Dir recht. Aber so absolut will ich das nicht stehenlassen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 16:29
von unparteiischer
OKC22 hat geschrieben:Merkels "Der Islam gehört zu Deutschland" gilt wohl ab Merz auch nicht mehr.
Und das ist auch gut so, wenn man solche Bilder und Auswüchse sieht:
Radikale Islamisten bejubeln Kalifat und Hamas
https://www.krone.at/3162632
Irgendwie fehlt mir hier eine gewisse Distanzierung von gewissen Gruppierung(en). Zudem ist hier auch der letzte Absatz von der ÖVP-Integrationssprecherin, warum so ein Verein, der offen Propaganda der Hamas und des Islamischen Dschihads verbreitet, geduldet wird.
Aber bei uns jammert man lieber und schimpft auf den skrupellosen Söder, der eine Hetzkampagne ausnutzt. Als hätten wir keine anderen Probleme.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 17:09
von kottsack
Engelhardt hat geschrieben:Also jetzt mal von den Glückwünschen abgesehen, dass du scheinbar jeder Statistik trotzt:
Was bringt dir der Fernverkehr von A nach Z, wenn es schon von A nach B oder C massiv hapert?
Im Fernverkehr hapert es aber einfach so gut wie gar nicht. Langt Dir die Stichprobe nicht? Ich hab damals kaum was verdient und glaub mir, ich hätte mir gerne über das Fahrgastrechteformular ein bisschen Extrakohle über Erstattungen reingeholt, aber bis auf 2x bei 200 Reisen (nicht Fahrten - das waren mehr) war das nicht möglich, weil es einfach immer geklappt und funktioniert hat. Wie ist denn Deine Erfahrung so mit dem Fernverkehr? Hast Du welche? Glaub ich nicht, dass da so viele Fahrten sind. Ich glaube, das ist der Tenor und der übliche Singsang von Leuten, die so gut wie nie Fernverkehr fahren.
Die Statistik ist aber auch so ein Mist: da werden auf eine Fahrt von mehreren Stunden ein paar Minuten Verzögerung als Strich in die Statistik genommen. Und wenn ein Zug in Göttingen fünf Minuten hat, ja dann hat er die in Kassel und in Fulda auch noch. Logisch. 3 Verspätungen auf einen Zug. Infam sowas, dass der Zug 3 Verspätungen hat. Kann man beim Umstieg nur eine rauchen und nicht drei. Da kann dann der Typ, der bei Montabaur oder am Eichelberg oder am Offenbacher Kreuz oder in Heidingsfeld wie jedes Mal im Stau steht, die Bahn sei doch so kacke lauthals rausschimpfen.
In meiner Firma sind übrigens Inlandsflüge nicht mehr erwünscht und werden nicht mehr gebucht. Dort fanden das ganze Jahr 2023 auch viele viele Zugfahrten zu Kunden oder Terminen statt. Und ja, es sind welche hängen geblieben....letztes Wochenende das erste Mal im ganzen Jahr, was ich mitbekommen habe. Die kamen Freitag Abend, da wo der Schnee kam, nicht mehr nach München zurück. Scheiß Bahn ey.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 17:58
von Saku Koivu
Pünktlichkeit ist ein sooo großes Wort....
Sollte es die Bahn schaffen wenigstens an nur einem einzigen Tag keine Verspätung zu haben dann gibts Freibier für alle...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 18:34
von kottsack
Ich hab nicht vom Nahverkehr geschrieben - der ist mies.
Dennoch: es gibt verpasste Anschlusszüge, wo man wirklich nix machen kann und es gibt verpasste Anschlusszüge, wo man als Bahnfahrer eben schon was machen kann. Ausfallende Anschlusszüge passieren oft an den Knotenpunkten - logisch. Und dann muss ich halt kreativ sein und komm irgendwie weiter. Wenn ich mich stur an den Fahrplan halte, den ich mir ne Woche vor der Fahrt ausgedruckt habe und der da aufgedruckte Anschluss fährt mir vor der Nase davon. Ja, dann hab ich den verpasst - aber meist ergibt sich dann in eine andere Richtung auch noch was und die Schaffner sind da wirklich auch meist eine gute Hilfe, wie ich weiterkommen kann. (und falls jetzt Zugbindung als Gegenargument kommen sollte: da hat noch nie ein Schaffner irgendwas gesagt, wenn Du damit ein Problem umgangen hast. Die wollen auch, dass die Leute weiterkommen. Die Schaffner der ICEs und ICs waren alle stets super!)
Wenn ich auf der Straße von München nach Köln will, dann kann ich auch schauen, wo Baustellen und Stau sind und dann entscheide ich mich, ob ich über Würzburg oder über Karlsruhe fahre. Und bei der Bahn ist es genauso. Meine Hauptstrecken waren München-Hamburg, München-Berlin und dieses Hinterladgedöns da oben in der Ecke. Ja, und wenn Du das Bahnnetz als echtes Netz begreifst, dann geht da was - auch mal ganz lustig eine RE-Direktverbindung von Erfurt nach Würzburg, als sich ein ausgefallener Anschlusszug in der App abzeichnete.
Ja, die meisten waren da wohl schimpfend am Gleis gestanden, weil ihnen die Übung mit der Bahn-App fehlt. Die routinierten Leute, die jede Woche im Fernverkehr unterwegs sind - die schimpfen nicht. Die kucken ins Handy und finden ne Lösung. Das bin nicht nur ich gewesen.
Und ich weiß, dass ausgefallene Züge nicht dazuzählen. Wer wartet schon auf einen ausgefallenen Zug? (Nein, ich meine nicht das vorletzte Schneewochenende - da ging einfach nichts) Auf sowas warte ich nicht - das weiß ich schon viel früher und hab schon einen Alternativplan.
Also, wie viel Fernverkehrerfahrung mit der Bahn hast Du denn?
PS: ich fahr bestimmt keinen Nahverkehr: viel zu teuer die Scheiße und unzuverlässig. Am Wochenende 66 Euro für zwei Personen für 150 Kilometer gezahlt. Nö danke! Eine Sauerei ist das, was dieser drecks AVV preislich abzieht!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 11.12.2023 22:14
von Tommy-Fan
Im Fernverkehr hab ich auch fast nur gute Erfahrungen mit der DB. Sobald man den 49ger macht, wie ich seit Juni, dann wird es halt wüst. Aber solange auch Cargo da drüber donnert, braucht man sich ja auch nicht zu wundern...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.12.2023 07:09
von Cassy O'Peia
unparteiischer hat geschrieben:Und das ist auch gut so, wenn man solche Bilder und Auswüchse sieht:
Radikale Islamisten bejubeln Kalifat und Hamas
https://www.krone.at/3162632
Irgendwie fehlt mir hier eine gewisse Distanzierung von gewissen Gruppierung(en). Zudem ist hier auch der letzte Absatz von der ÖVP-Integrationssprecherin, warum so ein Verein, der offen Propaganda der Hamas und des Islamischen Dschihads verbreitet, geduldet wird.
Aber bei uns jammert man lieber und schimpft auf den skrupellosen Söder, der eine Hetzkampagne ausnutzt. Als hätten wir keine anderen Probleme.
Also willst du sagen das die Frage ob Gendern oder nicht, nicht mindestens genauso wichtig ist?