Tommy-Fan hat geschrieben:Ich kann nicht darüber diskutieren, was eine andere Regierung besser oder schlechter gemacht hätte, weil das wirklich nur Spekulation ist. Allerdings hatten wir in Merkel und Groko-Zeiten die Möglichkeiten die langfristig zu lösenden Probleme anzupacken und das hat man überhaupt nicht gemacht oder auch systematisch blockiert (die Energiewendeblockaden über die Novellen 2 und 3 habe ich live erlebt als Teil der PV-Branche).
Das Problem heute ich aber durchaus ein Budgetproblem, weil massive notwendige Investitionen in kurzer Zeit natürlich mehr je Jahr verschlingen, als ein langfristiger Weg. Wie gesagt, ich bin wirklich kein Fan der aktuellen Koalition aus unterschiedlichen Gründen und ich würde sogar das leicht fatalistische Posting teilweise unterschreiben, das zusammengefasst "Egal wer regiert, es ist wie Scheisse nach Geruch sortieren" bedeutet, aber die Voraussetzungen für erfolgreiches Regieren sind sicherlich nicht besser geworden und ein FDP-Finanzminister in Zeiten von Budgets für Umwelt-/Klimaschutz und soziale Themen im Vordergrund ist grundsätzlich kontraproduktiv. Genau diese FDP hat übrigens die Novellen zur Erschwernis des Ausbau erneuerbarer Energien eingebracht. Die interessieren sich für ihre Lobby und sonst für nix. Deshalb bringen die anderen Parteien auch nix von den durchaus sinnvollen Themen ohne öffentliche Debatte durch, weil der Lindner ja auch nix hinter verschlossener Tür diskutieren kann, sondern aus jedem Sachthema einen vorgezogenen Wahlkampf macht. Gott sei dank haben das sogar die teil völlig verblödeten Wähler verstanden...
Danke für die konstruktive Antwort. Mein voller Ernst.
Mit der PV-Sache seh ich so, dass das vor 15 Jahren rausgeworfenes Geld und ein Schmarren war. Erst seit so 5-7 Jahren macht das richtig Sinn, da die Anlagen bezahlbar sind und auch die Leistung zur Fläche passt. Vorher für mich Liebhaberei, die man besser ins Netz gesteckt hätte. Aber jedem seine Meinung dazu.
Ein Budgetproblem sehe ich absolut nicht. Für andere Bereich ist die Kohle ja da, bzw. dort wird kaum diskutiert. Bürgergeld und Asylleistungen z.B. Auf der einen Seite werden Krankenhäuser geschlossen, auf der anderen Seite dort die Kohle verballert. Und das ganze nicht erst seit 10 Jahren. Dass das mal knallt war klar. Eher verwunderlich, dass es erst jetzt knallt.
Auch die hirnlose PV-Speicher-Förderung der Ampel vor kurzem totale Verschwendung. Da werden die gepusht, die es eh schon haben. Hausbesitzer und E-Auto-Fahrer. Klare Klientelpolitik. Und mit Klimaschutz hat das null zu tun, da die Speicher nur persönlichen Nutzen haben und auch keine Deckelung des KFZ-Preises vorhanden war.
Aber das ist wieder das alte Problem, du schreibst es ja direkt: Jeder denkt nur zu kurzfristig. Bis zur nächsten Wahl. Da ist keine Partei besser als die andere. Dann werden immer nur Pfuschlösungen gebracht. Und der Vorschlag vom einen wird vom anderen blockiert. Egal ob es nun sinnvoll ist oder nicht. Und da sind die schwarzen nicht besser oder schlechter als die roten, grünen.
Bezeichnest du mein Post als leicht fatalistisch? Wow!
Aber dein Fazit trifft es recht passend: "Egal wer regiert, es ist wie Scheisse nach Geruch sortieren". Kannte ich noch nicht - ist aber sehr gut und leider treffend.
Aber letztlich sind doch alles Zipfel. Der Lindner sowieso. Aber auch die Grünen mit ihren dilletantischen Aktionen. Man hätte aus dem GEG lernen können. Jetzt die Förderung weg. Direkt. So blöde. Die Förderung hätte schon vor einiger Zeit auf kleine, wirklich sparsame E-Kärren beschränkt gehört. Und nicht einen Q7 pushen. Aber da kam ja nix. Smartmeter? Fehlanzeige! 130kmh auf der AB? Nix. Aber dafür Gras legalisieren. Superklasse. Vom Lauterbach auch Nullinger. Das Problem gesetzlich/private KV - nix. Null.
Letztlich interessiert sich doch jede Partei nur für ihre Lobby, nur dass es halt beim einen Verein Lobby heißt, beim anderen Idealisten. Ich bleibt dabei: Da sind die Schwarzen nicht besser als die Roten, die Roten nicht besser als die Grünen, die Grünen nicht viel besser als die Schwarzen. Da hast nur die Wahl zwischen voll total Oberkacke und voll Kacke. Und Kacke bleibt halt kacke.
Im Endeffekt müsstest du als jeder Partei die besten 20% ziehen, dann würde es passen. Habeck behalten, die Lang adios. Pistorius behalten, der Scholz schickste als Heimschläfer heim.
Aber so ein Gedanke ist mehr als naiv. Konstruktiv klappt das bei keiner Partei. Bei keiner. Natürlich nicht bei der CDU und auch nicht bei den Grünen. Muss man auch erst mal in der Zeit so total versemmeln...