Seite 104 von 133
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 10.10.2023 11:16
von good luck
AEVTommy hat geschrieben:Sorry Jürgen, aber da widersprichst du dir doch selbst. Wenn wir überall größer, professioneller und besser geworden sind, aber dann doch genau unter diesen Leuten (seit gefühlt 100 Jahren).
Schau dir doch andere Beispiele an....z,B. Garmisch damals. Da kam auch einer und wollte DEL-Hockey in Garmisch etablieren. Was war ? Nach einem Jahr waren sie wieder weg. Oder der gute Sabo. Und dem liegt Eishockey und Nürnberg wirklich am Herzen. Aber auch er hatte nach ...keine Ahnung... 10 Jahren ?.. keinen Bock mehr. Ok, Nürnberg hat das irgendwie aufgefangen, aber ob das auf Dauer gut geht ?
Ich denke mir eben, an so kleinen Standorten wie wir es sind, kann man froh über einen Sigl sein, auch wenn er wie du sagst der "Alleinherrscher" ist.
Nein Tommy das wieder spricht sich nicht. Der Sigl fährt jetzt auch keinen C Kadett mehr wie zu der Zeit, in der er angefangen hat. Die Zeiten ändern sich, sie werden schneller dynamischer und wenn der Sturkopf das auch nicht will, ist es trotzdem so. Straubing ist doch nur besser weil sie mehr Gesellschafter und damit mehr Geld haben. Das sind doch nicht perse bessere Menschen, die alle die Quantentechnik studiert haben, aber es sind viele. Viele sind es aber nur dann wenn man die Tür aufmacht. Die Sennebogen ist eine von vielen und das muss man natürlich gut moderieren. Aber das ist die Arbeit eines verantwortungsvollen Gesellschafters und nicht das man im eigenen Saft das Süppchen wie vor 30 Jahren kocht. Das Sigl natürlich ein 100000 % AEVler ist ist doch klar. Das will und kann ihm doch keiner absprechen.
Noch ein Beispiel. Wer genau hat den Stadionumbau geheilt? Fedra, Sigl oder eine Gruppe von AEV Fans mit Rochus an der Spitze? Der AEV ist viel mehr wie ein Sigl, natürlich steht er in der Geschichte des Vereins, neben oder vor Frenzel, dass will ihm doch keiner weg nehmen und das kann ihm auch keiner weg nehmen. Aber seit ein paar Jahren macht er sein eigenes Denkmal schmutzig. Nicht ein Good Luck oder die Kinder des Internets, nein er selber, dass ist fast schon tragisch wenn man so verdiente Funktionäre raustragen muß, weil sie einfach nicht zur Seite treten können. Und die Personalauswahl in Augsburg ist eben wirklich wie ein Familienstammbuch, da zählt nicht was man im Job erreicht hat, sondern das man eben in der Bruderschaft aufgenommen wird. Das kann nicht gut gehen.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 10.10.2023 15:47
von AEVTommy
good luck hat geschrieben:Nein Tommy das wieder spricht sich nicht. Der Sigl fährt jetzt auch keinen C Kadett mehr wie zu der Zeit, in der er angefangen hat. Die Zeiten ändern sich, sie werden schneller dynamischer und wenn der Sturkopf das auch nicht will, ist es trotzdem so. Straubing ist doch nur besser weil sie mehr Gesellschafter und damit mehr Geld haben. Das sind doch nicht perse bessere Menschen, die alle die Quantentechnik studiert haben, aber es sind viele. Viele sind es aber nur dann wenn man die Tür aufmacht. Die Sennebogen ist eine von vielen und das muss man natürlich gut moderieren. Aber das ist die Arbeit eines verantwortungsvollen Gesellschafters und nicht das man im eigenen Saft das Süppchen wie vor 30 Jahren kocht. Das Sigl natürlich ein 100000 % AEVler ist ist doch klar. Das will und kann ihm doch keiner absprechen.
Noch ein Beispiel. Wer genau hat den Stadionumbau geheilt? Fedra, Sigl oder eine Gruppe von AEV Fans mit Rochus an der Spitze? Der AEV ist viel mehr wie ein Sigl, natürlich steht er in der Geschichte des Vereins, neben oder vor Frenzel, dass will ihm doch keiner weg nehmen und das kann ihm auch keiner weg nehmen. Aber seit ein paar Jahren macht er sein eigenes Denkmal schmutzig. Nicht ein Good Luck oder die Kinder des Internets, nein er selber, dass ist fast schon tragisch wenn man so verdiente Funktionäre raustragen muß, weil sie einfach nicht zur Seite treten können. Und die Personalauswahl in Augsburg ist eben wirklich wie ein Familienstammbuch, da zählt nicht was man im Job erreicht hat, sondern das man eben in der Bruderschaft aufgenommen wird. Das kann nicht gut gehen.
Jürgen, bis zu einem gewissen Punkt gebe ich dir sogar recht. Ich finde Straubing bemerkenswert, wie sie es hinbekommen haben. Natürlich wissen wir dort auch nicht wie weit die Sennebogen da die Macht hat oder darauf verzichtet.
Ich weiß dass du Sigl persönlich kennst, aber wie weit du von den internen Abläufen informiert bist, weißt nur du. Aus meiner Sicht kann ich nicht sagen ob da eventl. Planungen gelaufen sind, es so wie in Straubing zu machen. Vielleicht wurde es probiert und es gab nicht die richtigen und zuverlässigen Partner dafür, oder eben nicht. Wie gesagt, ich kann weder bestätigen noch dementieren ob Sigl wirklich der Alleinherrscher sein will oder nicht.
Ich weiß nur, dass wir ihm den Aufstieg und 30 Jahre DEL-Zugehörigkeit verdanken. In 30 langen Jahren (die ich auch von Anfang n dabei war) in denen andere "grossen" Vereine finanziell die Segel gestrichen haben. Und das an einem Ministandort (was anderes sind wir nicht und werden ohne einen Großsponsor wie bei unserem östlichen Nachbarn auch nie werden). Und das weiß ich eben zu schätzen und werde deshalb nie ein schlechtes Wort über Sigl verlieren. Auch wenn er eigenwillig und beratungsresistent sein sollte.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.10.2023 15:38
von General Action
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.10.2023 15:41
von LegendeShutoutLiest
Auch wenn die Begründung logisch klingt, ist es erstmal unüblich und interessant dass man den Co Trainer vor dem Headcoach feuert.
In der Regel müssen beide oder eben erst der Chef gehen.
In Düsseldorf brennt der Baum schon sehr gewaltig.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.10.2023 18:21
von aev1958
AEVTommy hat geschrieben:Jürgen, bis zu einem gewissen Punkt gebe ich dir sogar recht. Ich finde Straubing bemerkenswert, wie sie es hinbekommen haben. Natürlich wissen wir dort auch nicht wie weit die Sennebogen da die Macht hat oder darauf verzichtet.
Ich weiß dass du Sigl persönlich kennst, aber wie weit du von den internen Abläufen informiert bist, weißt nur du. Aus meiner Sicht kann ich nicht sagen ob da eventl. Planungen gelaufen sind, es so wie in Straubing zu machen. Vielleicht wurde es probiert und es gab nicht die richtigen und zuverlässigen Partner dafür, oder eben nicht. Wie gesagt, ich kann weder bestätigen noch dementieren ob Sigl wirklich der Alleinherrscher sein will oder nicht.
Ich weiß nur, dass wir ihm den Aufstieg und 30 Jahre DEL-Zugehörigkeit verdanken. In 30 langen Jahren (die ich auch von Anfang n dabei war) in denen andere "grossen" Vereine finanziell die Segel gestrichen haben. Und das an einem Ministandort (was anderes sind wir nicht und werden ohne einen Großsponsor wie bei unserem östlichen Nachbarn auch nie werden). Und das weiß ich eben zu schätzen und werde deshalb nie ein schlechtes Wort über Sigl verlieren. Auch wenn er eigenwillig und beratungsresistent sein sollte.
Gerade erst gelesen.
Danke für deine Meinung.
Dem stimme ich zu !
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 18.10.2023 19:35
von aev1958
Pellegrims neuer Co ?!
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 07:03
von Mr. Shut-out
AEVTommy hat geschrieben:J
Ich weiß nur, dass wir ihm den Aufstieg und 30 Jahre DEL-Zugehörigkeit verdanken. In 30 langen Jahren (die ich auch von Anfang n dabei war) in denen andere "grossen" Vereine finanziell die Segel gestrichen haben. Und das an einem Ministandort (was anderes sind wir nicht und werden ohne einen Großsponsor wie bei unserem östlichen Nachbarn auch nie werden). Und das weiß ich eben zu schätzen und werde deshalb nie ein schlechtes Wort über Sigl verlieren. Auch wenn er eigenwillig und beratungsresistent sein sollte.
Und damit das so bleibt müssen wir jetzt den nächsten Step machen. Sonst wars das mit der DEL.
Den Co. austauschen? Denke nicht, dass das viel bringen wird.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 09:19
von onkel hotte
Einen Daniel Kreutzer in Düsseldorf zu feuern ist ja wohl weit mehr als ein mittleres Beben. Wenn das der DEG mal nicht um die Ohren fliegt...
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 09:40
von Rigo Kaka
Da muss ja fast was gravierendes vorgefallen sein.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 09:45
von General Action
Das denke ich auch, hat man ja echt noch nie gehört, dass der Co aus sportlichen Gründe gehen muss. Vielleicht hat er sich zu lautstark über die Gesamtsituation aufgeregt...
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 10:06
von aev-guru
Vielleicht Reunion in Augsburg

AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 19.10.2023 10:08
von oskareisele99
Das ist wie wenn bei uns der Moeser rausfliegt !
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 30.11.2023 09:55
von Mr. Shut-out
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 30.11.2023 10:13
von Whiskyman
Wie bei uns mit Volek
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 12.12.2023 21:49
von Whiskyman
Es gibt in einem anderen Forum, das Gerücht, Constantin Braun zur DEG. Zumindest folgt Nürnbergs Oldie ihnen auf Instagram (kann es nicht überprüfen, habe das nicht). Das soll doch stets was bedeuten ...

AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 13.12.2023 09:56
von trilogY
Whiskyman hat geschrieben:Es gibt in einem anderen Forum, das Gerücht, Constantin Braun zur DEG. Zumindest folgt Nürnbergs Oldie ihnen auf Instagram (kann es nicht überprüfen, habe das nicht). Das soll doch stets was bedeuten ...
Das er der DEG auf IG folgt, das stimmt. Wieviel das zu bedeuten hat, das kann dann jeder selbst für sich beschließen

AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 27.12.2023 10:02
von Whiskyman
Etwas überraschend, Ehl bleibt eine weitere Saison.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 03.01.2024 15:19
von Mr. Shut-out
Wie vermutet. Varone Kreuz- und Innenbandriss.
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 03.01.2024 15:21
von Dreamteam
Hier die aktuelle Meldung von Eisblog
Saisonaus für Phil Varone!
„Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt. Phil Varone hat sich bei der Partie am Dienstag in Berlin das Kreuz- und Innenband gerissen. Das ergaben Untersuchungen am heutigen Mittwoch. Damit fällt der zweitbeste Scorer der Düsseldorfer EG für den Rest der Saison aus. Ob die DEG auf den bitteren Ausfall reagieren wird, ist noch offen. Eine Diagnose bei Victor Svensson folgt voraussichtlich am Donnerstag.“
#EisblogNews

-

City-Press
AW: Düsseldorfer EG
Verfasst: 06.01.2024 22:11
von Expo
Brutales Pech in Düsseldorf. Was sich da diese Saison Leistungsträger verletzten.
Das wäre bei uns in dieser Heftigkeit wohl der Abstieg und evtl bei Düsseldorf auch.