Seite 105 von 233
Verfasst: 06.08.2011 08:37
von HühnerBauer
Schön, dass ihr immer wieder drauf anspringt.
Ich denke, Mende und Co. werden sich nach Kräften bemühen, euch ein wirklich attraktives neues Feindbild zu liefern. Lt. IKZ steht der Roy-Nachfolger wohl schon fest.
Freut euch auf ihn hier

:
http://eliteprospects.com/player.php?player=9125
Verfasst: 06.08.2011 09:05
von Dzurilla
HühnerBauer hat geschrieben:Schön, dass ihr immer wieder drauf anspringt.
Ich denke, Mende und Co. werden sich nach Kräften bemühen, euch ein wirklich attraktives neues Feindbild zu liefern. Lt. IKZ steht der Roy-Nachfolger wohl schon fest.
Freut euch auf ihn hier

:
http://eliteprospects.com/player.php?player=9125
Na ja,so der Reisser ist der nicht.
Verfasst: 06.08.2011 09:18
von HühnerBauer
@Dzurilla:
Ja neee, is klar! 434 NHL Spiele is ja quasi mal gar nix für eure Verhältnisse.

Als Ersatz für J. Roy ist das mal ein absoluter Reisser. Und wenn du dich auch für das Eishockey abseits von DEL und CFS interessieren würdest, wüßtest du auch, dass er für die DEL eine absolute Bereicherung sein würde, wenn er denn kommt und nicht nur Sightseeing in Europa betreiben will. Ich denke mal, er ist als Spielertyp genau DER, den wir als Ersatz für Jimmy brauchen würden. Leader, Führungsspieler, Kampfsau, geht dahin wo es weh tut....
Wir werden sehen.
Verfasst: 06.08.2011 10:07
von simonton18
Was nichts an der Tatsache ändert, dass Jimmy Roy ein verachtenswerter Trottel von Eishockeyspieler war.
Verfasst: 06.08.2011 10:08
von Dzurilla
HühnerBauer hat geschrieben:@Dzurilla:
Ja neee, is klar! 434 NHL Spiele is ja quasi mal gar nix für eure Verhältnisse.

Als Ersatz für J. Roy ist das mal ein absoluter Reisser. Und wenn du dich auch für das Eishockey abseits von DEL und CFS interessieren würdest, wüßtest du auch, dass er für die DEL eine absolute Bereicherung sein würde, wenn er denn kommt und nicht nur Sightseeing in Europa betreiben will. Ich denke mal, er ist als Spielertyp genau DER, den wir als Ersatz für Jimmy brauchen würden. Leader, Führungsspieler, Kampfsau, geht dahin wo es weh tut....
Wir werden sehen.
Wenn du meinst....wir werden sehn.
Verfasst: 06.08.2011 11:43
von Outcast
simonton18 hat geschrieben:Was nichts an der Tatsache ändert, dass Jimmy Roy ein verachtenswerter Trottel von Eishockeyspieler war.
Hm, hoffentlich siehst Du das auch so bei Spielern, die ihren Gegenspielern per Stockschlag die Hand brechen ( bei Michael Hackert) oder mit Stockendstich einem Spieler ein Auge schwer beschädigen (bei Steve McNeill) oder andere, die bei einem Check eine Verletzung wissentlich in Kauf nehmen, gleichgültig welches Trikot sie gerade tragen. Und selbst dann passt Mr. Roy nicht in diese Liste.
Aber was solls, ich warte auf den Tag, an dem Ihr einen ähnlichen Typen in der Mannschaft habt. Ob Ihr den dann auch nicht leiden könnt?
Und mit dem Begriff "verachtenswerter Trottel" kann ich nicht viel anfangen, denn ein Trottel macht seine Fehler nicht absichtlich, sondern eben aus Trotteligkeit, und das ist dann wiederum nicht verachtenswert, weil er ja nichts dafür kann.

Verfasst: 06.08.2011 12:36
von Boulin178pim
ein trottel ist für mich einer der sich selbst KO checkt
und genau das hat er in seinem letzten spiel gegen den aev geschafft
und natürlich hab ich auch gern spieler in meiner mannschaft die checken und auch mal was austeilen können aber wenn ich so spiele und bei fast jeder harten aktion gegen mich 5 minuten den schiedsrichter voll heul find ich das schon etwas lächerlich
hab den roy ja nicht so oft gesehen wie du aber ich hab eben dieses bild von ihm: gut im austeilen aber nichts einstecken wollen
Verfasst: 06.08.2011 13:42
von Mr. Shut-out
Es gab schon zig Spieler mit viel NHL-Erfahrung, die in der DEL gefloppt haben. Siehe z.B. ein her Johnson in Köln. Klar kann der einschlagen, muss er aber nicht. Der große Scorer wird er nicht sein, eher ein für die Defensive wichtiger Mann.
Verfasst: 06.08.2011 13:52
von McKim#13
HühnerBauer hat geschrieben:@Dzurilla:
Ja neee, is klar! 434 NHL Spiele is ja quasi mal gar nix für eure Verhältnisse.

Als Ersatz für J. Roy ist das mal ein absoluter Reisser. Und wenn du dich auch für das Eishockey abseits von DEL und CFS interessieren würdest, wüßtest du auch, dass er für die DEL eine absolute Bereicherung sein würde, wenn er denn kommt und nicht nur Sightseeing in Europa betreiben will. Ich denke mal, er ist als Spielertyp genau DER, den wir als Ersatz für Jimmy brauchen würden. Leader, Führungsspieler, Kampfsau, geht dahin wo es weh tut....
Wir werden sehen.
34 und sehr mäßige Stats in den letzten 3 Jahren. Dazu noch nie auf europäischem Eis unterwegs. Den braucht keiner.
Aber ist schon vergleichbar mit Roy. Kann nichts, aber alle jubeln ihm zu weil "er kämpft ja immer"...
Also versteh mich nicht falsch, Einsatz ist wichtig, aber auch das bringt nur etwas, wenn ein wenig Potenzial da ist.
Nebenbei bemerkt finde ich es total lächerlich, Spieler in ihrer Qualität nach Anzahl der absolvierten NHL-Spiele zu beurteilen.
Was bisher geleistet wurde, sagt nicht immer etwas aus über das was er in Zukunft noch leisten kann. Mal ganz davon abgesehen, dass gerade in der Vergangenheit in der NHL Spielertypen zum Einsatz kamen, die in Europa überhaupt kein Land sehen würden. Und damit meine ich nicht nur den "klassischen Goon".
Verfasst: 06.08.2011 15:15
von Outcast
Ich werde den Roy-Nachfolger, wer immer es auch wird, sicherlich nicht nur nach den Stats beurteilen. Die ersten 5 Spiele werden meiner Meinung nach die Richtung aufzeigen. Von daher bin ich gespannt. Rein sportlich braucht es keinen Überflieger, um Jimmy Roy zu ersetzen. Abseits des Eises ist das schon was ganz anderes.
Verfasst: 06.08.2011 15:28
von simonton18
Outcast hat geschrieben:Hm, hoffentlich siehst Du das auch so bei Spielern, die ihren Gegenspielern per Stockschlag die Hand brechen ( bei Michael Hackert) oder mit Stockendstich einem Spieler ein Auge schwer beschädigen (bei Steve McNeill) oder andere, die bei einem Check eine Verletzung wissentlich in Kauf nehmen, gleichgültig welches Trikot sie gerade tragen. Und selbst dann passt Mr. Roy nicht in diese Liste.
Aber was solls, ich warte auf den Tag, an dem Ihr einen ähnlichen Typen in der Mannschaft habt. Ob Ihr den dann auch nicht leiden könnt?
Und mit dem Begriff "verachtenswerter Trottel" kann ich nicht viel anfangen, denn ein Trottel macht seine Fehler nicht absichtlich, sondern eben aus Trotteligkeit, und das ist dann wiederum nicht verachtenswert, weil er ja nichts dafür kann.
Als
Trottel bezeichnet man im Allgemeinen einen dummen und/oder ungeschickten Menschen mit eingeschränkter
Intelligenz.
Ich kann Spieler (auch in den eigenen Reihen) nicht leiden, die ständig dadurch auffallen, dass sie selber immer kräftig austeilen wollen, auf der anderen Seite aber durch Schwalben versuchen, Strafen zu schinden. Weiter will ich das nicht ausführen, der User Boulin178pim hat es ganz gut getroffen.
P.S.: Spieler die durch hinterlistige Fouls wie Stockendenchecks, Check gegen Kopf, und miese Bandenchecks auffallen, sind genauso verachtenswert. Handbruch durch Stockschlag würde ich da fast ausnehmen, weil sowas pro Spiel mit Sicherheit 10x vorkommt. Also der Stockschlag, nicht der Handbruch.
Verfasst: 06.08.2011 18:32
von Outcast
So sind die Ansichten geklärt. Danke, dass man dieses Thema auch vernünftig, ohne Flames diskutieren kann.
Verfasst: 06.08.2011 21:20
von Doppelverdiener
McKim#13 hat geschrieben:
Aber ist schon vergleichbar mit Roy. Kann nichts, aber alle jubeln ihm zu weil "er kämpft ja immer"...
Also versteh mich nicht falsch, Einsatz ist wichtig, aber auch das bringt nur etwas, wenn ein wenig Potenzial da ist.
Naja, Nichts können bzw nicht vorhandenes Potential sieht anders aus ... hmmm, warte mal ...
Jimmy Roy (6. teamintern Punkte) macht in 40 Spielen letzte Saison 30 Punkte --->Schnitt pro spiel 0.75 pkt
Grant Stevenson (4. teamintern Punkte) macht in 49 Spielen 35 Punkte ---> 0.71 Schnitt
Neee, wat war Jimmy Roy für ne Graupe...
Der Rest was du sagst ist Deine Meinung - der nur wenige zustimmen werden wenn sie die Sache nüchtern betrachten
Verfasst: 06.08.2011 21:28
von McKim#13
Doppelverdiener hat geschrieben:Naja, Nichts können bzw nicht vorhandenes Potential sieht anders aus ... hmmm, warte mal ...
Jimmy Roy (6. teamintern Punkte) macht in 40 Spielen letzte Saison 30 Punkte --->Schnitt pro spiel 0.75 pkt
Ja und das Jahr davor waren es 23 Punkte in 43 Spielen inklusive -18. Glückwunsch!
Doppelverdiener hat geschrieben:
Neee, wat war Jimmy Roy für ne Graupe...
Richtig!
Verfasst: 06.08.2011 22:42
von Wren-Fan
Cowan wäre schon ein weiterer starker Spieler für die Roosters. Manche Leute haben einfach keine Ahnung von Eishockey. Die gucken sich die Statistiken bei hockeydb.de an und sehen, dass Cowan nur wenig Scorerpunkte macht und vergleichen ihn dann mit einem Kreativspieler in der AHL. Cowan ist für die Drecksarbeit zuständig, er ist ein Leader, ein Spieler für Penalty-Killing. Der muss nicht scoren, dafür haben wir mit Hock, Wolf, York, Fretter, Hackert und Spina schon genug Potenzial vorhanden. So machen seine über 400 NHL schon deutlich Eindruck weil er sie ohne großartige Unterbrechung gemacht hat. Für mich wäre das ein weiterer Meilenstein!
Verfasst: 07.08.2011 00:42
von McKim#13
Es sind eben nicht nur die Scorerpunkte ausschlaggebend, genauso wenig wie die NHL-Spiele.
Es ist die Tatsache, dass ein Nordamerikaner, der mit 34 seine beste Zeit deutlich hinter sich hat und ohne jemals ein Spiel in Europa absolviert zu haben, wohl kaum die super Verstärkung sein kann.
Wen interessiert, dass er vor 10 Jahren NHL gespielt hat. Wichtig für Iserlohn wäre, ob er ein konstant gutes Niveau in zumindest mal der kommenden Saison bringen kann. Was das angeht sagen die NHL Spiele die er vor 5-10 Jahren absolviert hat nicht wirklich viel aus.
Da seine Karriere, die von vielen Verletzungen geprägt war, ihren Höhepunkt deutlich überschritten hat, zeigt ein einfacher Blick auf seine Vita.
Aber wer einen bald 39 jährigen Cullimore verpflichtet und ihn als Heilsbringer anpreist, wird auch Cowan gegenüber nicht abgeneigt sein.
Verfasst: 07.08.2011 08:32
von Outcast
Cullimore und auch Cowan ( so er denn wirklich nach Iserlohn kommt) sind für Iserlohn, rein sportlich gesehen, Verbesserungen. Beide sind/wären Mosaiksteine, aber nicht die wichtigsten. Cowan wäre sicherlich rein sportlich keine Verschlechterung gegenüber Roy und die Abwehr für die neue Saison sieht für mich auch um etliches besser aus als die des letzten Jahres.
Letztendlich zählt das Gesamtpakt, und das sieht für die kommende Saison ganz gut aus.
Wenn Cullimore so gut einschlägt wie der Kollege Klemm seinerzeit in Straubing, ist es okay für mich. Wenn ich dem Straubinger Forum glauben darf, hat Klemm nach der Gewöhnung an die grössere Eisfläche ab Oktober durchweg solide bis gute Leistungen gebracht. Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich von Cullimore und/oder Cowan.
Verfasst: 10.08.2011 14:47
von ackiberlin
Verfasst: 10.08.2011 14:47
von HühnerBauer
Verfasst: 10.08.2011 15:06
von Mr. Shut-out
Die Hühner-Fans schlagen sich schon wer als ersten n Nezugang posten darf.
