Seite 1054 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 19:24
von Allgaier
Was bedeutet denn auf deren Seite stellt? Was muss man dafür tun um auf deren Seite zu stehen?

Ich habe im Alltag bzw. insgesamt in der Gesellschaft nicht das Gefühl, dass sich aktuell mehr Leute Zustände von damals wünschen als sonst in den letzten Jahren.

Was zeichnet denn den Nazi aktuell aus?

Das Problem besteht doch darin, dass wirklich JEDER einzelne Pozent der momentan in den Umfragewerten der AFD zusehen ist als Nazi bezeichnet wird und das ist völliger Quatsch. Es gibt ja sogar schon so helle Kerzen, die schieben den Unionswähler in diese Ecke und das ist ja noch viel viel dümmer.

Da braucht man sich dann tatsächlich nicht mehr wundern, dass der rechte Flügel bzw. die Nazis angeblich wieder an Zuwachs gewinnen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 19:30
von Rochus
Engelhardt hat geschrieben:Es geht gar nicht mehr darum, wer ein Nazi ist oder nicht. Es geht darum, wer sich auf deren Seite stellt - denn so langsam muss man sich entscheiden. Und vielleicht wird man irgendwann dann gefragt werden, auf wessen Seite man damals stand. "Wir konnten ja nicht ahnen wie das endet" zählt seit 80 Jahren übrigens nicht mehr....

Insofern.....wer sich immer noch nicht distanziert, der kann sich seine Relativiererei sonst wohin stecken.
Reicht die Achtung vor dem Grundgesetz und der Verfassung auch ? Ich denke das 99,9% der Anhänger der konservativen Parteien diese Grundlagen nicht,einmal im Ansatz, verletzen werden. Ein paar irre wie Reichsbürger oder Linke Autonome werden sich nicht daran halten.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 19:34
von djrene
Übrigens waren bei der Deportationskonferenz auch zwei CDU Mitglieder dabei. Nur damit es nochmal erwähnt wurde. Mindestens bei der einen. Es gab ja mehrere, bei denen dann auch mutmaßlich Chrupalla dabei war, was uns aber, seiner Meinung nach, nen feuchten Dreck (O-Ton) angeht. Um das mit den Nazis und der AfD nochmal zu veranschaulichen. Und wer offen agierende Nazis wählt ist halt... na, sucht es euch selber aus. Das kann ja keinen mehr überraschen wie die ticken. Wer die wählt, der tut das entweder obwohl, oder gerade WEIL er es weiß.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 19:54
von Rochus
djrene hat geschrieben:Übrigens waren bei der Deportationskonferenz auch zwei CDU Mitglieder dabei. Nur damit es nochmal erwähnt wurde. Mindestens bei der einen. Es gab ja mehrere, bei denen dann auch mutmaßlich Chrupalla dabei war, was uns aber, seiner Meinung nach, nen feuchten Dreck (O-Ton) angeht. Um das mit den Nazis und der AfD nochmal zu veranschaulichen. Und wer offen agierende Nazis wählt ist halt... na, sucht es euch selber aus. Das kann ja keinen mehr überraschen wie die ticken. Wer die wählt, der tut das entweder obwohl, oder gerade WEIL er es weiß.
Ich möchte nicht wissen, was bei grünen Privattreffen gesprochen wird. Nach deiner Meinung sind 30 % der Deutschen Nazis, die werden die AFD wählen. Bauern, Lkwfahrer, Impfleugner, Bürger die wöchentlich demonstrieren. und sogar Feuerwehrleute alles Nazis. Teilweise unter Menschen mit Migrationshintergrund haben im Sinn, die AFD zu wählen. Auch bei dir Nazis? Die dürfen bei dir wahrscheinlich sofort abgeschoben werden?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 20:29
von djrene
Ich hab was anderes geschrieben. Aber ich lasse dir deine Interpretation. Bzgl. Deportation bin ich natürlich der falsche Ansprechpartner. Da musst schon bei der AfD nachfragen.

Und wer kein Nazi ist, braucht sichden Stempel ja nicht aufdrücken lassen. Aber sojemand wählt halt auch keine Nazis. Eigentlich recht einfach, wenn man nicht um 5 Ecken denkt und Ausreden vor sich herschiebt.

Hier kommen einige bekannte Gesichter zu Wort. Hochinteressant. Auch die Selbstreflexion von Meuthen. Von denen die zu Wort kommen, steht wohl keiner in Verdacht linksgrünversifft (DAS Wort prägte übrigens Meuthen) zu sein.
https://www.ardmediathek.de/video/dokum ... dGVuLTM1Ng

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 20:42
von Allgaier
djrene hat geschrieben: Und wer kein Nazi ist, braucht sichden Stempel ja nicht aufdrücken lassen. Aber sojemand wählt halt auch keine Nazis. Eigentlich recht einfach, wenn man nicht um 5 Ecken denkt und Ausreden vor sich herschiebt.
Ein weiteres Beispiel für die aktuelle Problematik ........

Diese doch recht einfache Denkweise ist die viel größere Gefahr und nicht die angebliche Widerauferstehung der Nazis.
Leute wie du treiben diesen dämlichen Keil immer weiter rein und handeln gegenteilig zu dem was sie eigentlich bezwecken möchten.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 21:12
von Rochus
Allgaier hat geschrieben:Ein weiteres Beispiel für die aktuelle Problematik ........

Diese doch recht einfache Denkweise ist die viel größere Gefahr und nicht die angebliche Widerauferstehung der Nazis.
Leute wie du treiben diesen dämlichen Keil immer weiter rein und handeln gegenteilig zu dem was sie eigentlich bezwecken möchten.
Man sieht es an den neusten Umfragen. Anstatt eine anständige und vor allem durchdachte Politik zu machen, versucht man mittlerweile den über grossen Konkurrenten durch Andichten von Radikalisierung ins Abseits zu drängen. Nach den diesjährigen Landtagswahlen scheint nur noch die Rückabwicklung der Wiedervereinigung zu bleiben. Im Vorfeld werden wahrscheinlich Wahlfälschungen an der Tagesordnung sein.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 21:35
von Maxi AEV
Zum heutigen Holocaust-Gedenktag gab es ein Interview mit Margot Friedländer (Holocaust-Überlebende). Sie zeigt sich traurig und bedrückt bzgl. des wachsenden Rechtsruck und der Deportations Fantasien mancher Parteien und Leute. Denn so habe es damals auch angefangen.

Dass eine Holocaust Überlebende in Deutschland Erinnerungen an damals bekommt, sollte das größte Warnsignal sein, dass es nur geben könnte.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 22:11
von DennisMay

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 22:21
von Rochus
Der nächste Griff ins Klo von Habeck. Das verflüssigste Gas das Russland an Saudien Arabien und Indien geliefert hat, kann das Ami-Gas locker ausgleichen. Natürlich mit einem kleinen Zwischenhandels -Zuschlag von 30 %
:D :D :D :D :D

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 22:50
von el_bart0
Rochus hat geschrieben:Der nächste Griff ins Klo von Habeck. Das verflüssigste Gas das Russland an Saudien Arabien und Indien geliefert hat, kann das Ami-Gas locker ausgleichen. Natürlich mit einem kleinen Zwischenhandels -Zuschlag von 30 %
:D :D :D :D :D





In Deutschland kann man die CO2 Bilanz durch das Gas verbessern, was allerdings in den Herkunftsländern an Umweltverschmutzung dadurch produziert wird, es spottet jeglicher Bezeichnung von grüner Energie.
Wenn wir jetzt noch über den Zertifikate Handel sprechen, es schlägt dem Fass den Boden aus.
CO2 neutral. Deutsche Wertarbeit... was für ein Witz! Powerd bei die Grünen. Kompromisse schön und gut, es ist schlicht nicht einmal ein fauler Kompromiss, im Prinzip eine Mogelpackung von vorne bis hinten. Noch dazu kassiert Russland ja ohnehin die Kohle für ÖL und Gas auch von uns aber es lebt sich halt soviel leichter wenn man sich selbst in die Tasche lügt, nicht wahr? Aber das die Grünen mittlerweile sehr flexibel geworden sind, es zeigt sich ja allein beim Thema Waffenlieferungen.

Eins muss ich allerdings ebenso klarstellen, wenn ich mir den aktuellen Bundestag oder die Landesparlamente so ansehe und die Chance besteht das die Grünen der Union/AFD gehörig in die Suppe spucken können, so müsste ich aktuell schon überlegen wer meine Stimmer erhält.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 27.01.2024 23:36
von Lucky
djrene hat geschrieben:Übrigens waren bei der Deportationskonferenz auch zwei CDU Mitglieder dabei. Nur damit es nochmal erwähnt wurde.
Und die Berliner Bezirkspolitikerin Jutta Boden (Grüne) hat gegenüber Polizeibeamten den H-Gruß gezeigt, zudem ist diese Dame noch betrunken Auto gefahren.

Idioten gibt's also überall.

Mal eine ernsthafte Frage, die ich schon länger mal stellen wollte: Was definitiert eigentlich genau einen Nazi? Welche Nationalitäten mag ein Nazi nicht (zählt da z. B. Österreich, Italien, Belgien, China, Japan etc. auch dazu)? Fährt ein "echter" Nazi überhaupt ins Ausland oder isst einen Döner? Kein Spaß und voller Ernst die Frage(n), interessiert mich.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 06:26
von Allgaier
Gute Frage :thumbup1:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:10
von Augsburger Punker
Nazi ist die Kurzform von Nationalsozialist, und diese gibt es natürlich nicht nur in Deutschland.

Von dem her ist die Frage nach "liebsten Feindländern" von Nationalsozialisten nicht zu beantworten. Andersrum ist es einfacher: Jeweils das eigene zuerst - Nationalismus.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:16
von Allgaier
Das ist jetzt eine sehr einfache Antwort aber nicht auf die eigentliche Frage und du weist sehr sehr genau wie diese, übrigens wiederholt gestellt wurde.

Andere machen es sich zwar auch einfach und sagen jeder AFD Wähler ist ein Nazi aber dies ist halt völliger Bullshit.

Von daher wäre da eine genauere Erläuterung dieser aktuell ja wieder sehr modernen Bezeichnung von den Leuten die sie permanent in den Mund nehmen bzw. in die Tasten hauen durchaus interessant.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:25
von Augsburger Punker

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:26
von Allgaier
:rolleyes:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:29
von Augsburger Punker
Ohne das gelesen zu haben und mit einem Smiley zu antworten sagt auch was aus.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:37
von Allgaier
Ja weil du dir diese rein theoretischen Antworten wirklich sparen kannst.
Das hat zum Großteil überhaupt nix mit den aktuellen Entwicklungen zu tun und darum geht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 28.01.2024 07:49
von Augsburger Punker
Luckys Fragen klingen wie von einem Grundschüler gestellt.

Darauf kann man nur mit basics antworten, wie sie u.a. der Verfassungsschutz bereitstellt. Ich habe dessen Definition und Erklärungen dazu genommen, weil das quasi die offizielle Version ist.

Dabei fragen sich echte Grundschüler zurzeit, ob sie selbst oder ihre Freunde demnächst deportiert werden. Das Beantworten dieser Fragen und der Versuch ihnen diese Ängste zu nehmen ist schwieriger, aber viel wichtiger als zu wissen ob ein Neonazi Döner frisst.