Mit diesem Beitrag, habe ich so jemandem im AZ-Form geantwortet:
Das würde ich "fast so unterschreiben" Michael K.
auch die Rückhol-Aktion von Markus Weinzierl, hielt ich Anfangs nicht ganz sooo verkehrt. Aber leider hat er mich im Laufe der Saison eines Besserem belehrt, nämlich, dass er absolut "nichts" dazu gelernt hat in seiner Zeit der Abwesenheit.
Ganz ähnlich verhält es sich mit dem jetzigen Trainer Enrico Maaßen, der mir Anfangs sogar "sehr imponiert" hat, aufgrund seines "optimalen angenehmen" Auftretens!
Wobei ich auf dem Trainingsgelände auch schon zweimal die Gelegenheit bekam, etwas mit ihm zu plaudern, z.B. über die Vergabe der Kapitänsbinde, (für mich ein gang, ganz wichtiger Posten) mit der zumindest "ich" leider nicht zufrieden bin.
Auch mit dem Torwart-Trainer, konnte ich ein "sehr gutes Gespräch" führen als das Thema mit dem "Mainzer Dahmen" auftauchte.
Und, dass der FCA jetzt so um den "Klassenerhalt" bangen muss, da ist der "jetzige Trainer Maaßen" durch seine Fehlentscheidungen die er leider "in manchen Spielen" getroffen hat, bestimmt "nicht" ganz unschuldig, NEIN.
Der Klassenerhalt könnte nämlich längst in trockenen Tüchern sein, wenn man "bis zum Ende konzentriert" durch gespielt hätte und die Gegner, wo man mit Toren vorne lag, durch "zu tiefes Stehen" wieder heran kommen ließ.
Das Übel des FCA ist/war nicht Stefan Reuter, NEIN, sondern das des "Proleten-Präsidenten Klaus Hofmann" zu dem ich mich "noch NIE" hingezogen fühlte!
Der sich im Grunde genommen doch nur mit dem Einstieg von "einer Mille" für das "Nachwuchsleistungs-Zentrum" (für mich die einzig wirklich gute Tat für den FCA) von Vorgänger Walther Seinsch als Nachfolger, "buchstäblich erkauft" hat.
Da ist mir der doch nicht ganz "sooo reiche Markus Krapf" (aus Menschlicher Sicht gesehen) doch um Einiges lieber, JA.
Und meine Meinung,
man hat jetzt ja wieder etwas Glück mit den Spieltags-Terminen, dass der FCA (ich finde das sportlich gesehen total falsch) nur dem Fernsehen gegenüber geschuldet (nur Geld scheffeln und den Vereinen hinterher schmeißen) den reichen Vereinen nachgegeben hat, dass die beiden letzten Spieltage, (wie es früher mal war) angesetzt waren, jetzt wieder auch am vorletzten Spieltag zerstückelt angeboten!
Der FCA kann sozusagen auf dem Sofa sitzend sehen, ob sie eventuell trotz "möglicher Niederlage" gegen Dortmund am Sonntagabend, den Klassenerhalt sogar schon feiern können/ten!
Nein für mich als "ehemaliger Schiedsrichter" und "fairem Sportsmann" ist so etwas nicht gerecht, NEIN.
Und sollte dieser Vorteil ihnen in den "restlichen beiden Spielen" nicht reichen, dann haben sie es auch "nicht anders" verdient, als eventuell in die beiden Relegationsspiele gehen zu müssen und wenn es dann ganz dumm läuft, sogar noch abzusteigen!
So meine Meinung.