Seite 107 von 168

Verfasst: 07.10.2013 16:58
von AEV-Fan
Amyotte hat geschrieben:Das muss aber nicht schon am kommenden Freitag sein ;)
10 Punkte müssen sie gegen uns holen, sonst sind Tomlinsons Erwartungen nicht mehr zu erfüllen.

http://www.bz-berlin.de/sport/eisbaeren/tomlinson-will-18-punkte-nach-10-spielen-article1737142.html

Verfasst: 07.10.2013 18:36
von thomas
Miami hat geschrieben:Der Mc Dings wird´s uns schon erklären warum´s so ist wie´s grad is.


Bild

Verfasst: 07.10.2013 18:48
von Miami
thomas hat geschrieben:Bild
???

Verfasst: 07.10.2013 19:50
von Golden Brett
el_bart0 hat geschrieben:Da brennt der Baum wohl noch mehr als in Hamburg.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Berliner mit ihrem Selbstvertändnis (und das ist jetzt gar nicht negativ gemeint) da jetzt so schnell die Nerven verlieren. Nach 10 Spielen den Trainer zu entlassen, ist für mich auch ziemlicher Blödsinn.

Verfasst: 07.10.2013 20:38
von Grenth
Eigentlich sollten die gerade deswegen nervös werden. Mit dem Anspruch und DEM Kader auf dem vorletzten Platz?
Man stelle sich vor die Bayern stehen nach 9 Spieltagen mit nur 8 Punkten da, da würde nicht nur der Baum brennen.

Aber meinetwegen dürfen die Eisbären weiterhin ihre Arroganz zur Schau tragen und Sprüche klopfen dass es ja erst im März drauf ankommt. Hab ich nix dagegen. :-)

Wo ist eigentlich McKim? Von dem hört man nur was wenn seine Bärchen mal punkten. Erfolgsfan?

Verfasst: 07.10.2013 21:27
von McKim#13
Grenth hat geschrieben: Wo ist eigentlich McKim? Von dem hört man nur was wenn seine Bärchen mal punkten. Erfolgsfan?
Ja. :-)

Ich habe schon Saisons erlebt, da hätte man das als gelungenen Saisonstart bezeichnet. :-)

Ich habe es schon woanders geschrieben, aber ich mache mir keine Sorgen. Das Potential ist ja nachwievor vorhanden und solange das zum richtigen Zeitpunkt abgerufen wird, ist alles ok (siehe letzte Saison).

Was Tomlinson angeht... tja, da ist wohl jede Kritik berechtigt. Defensiv ist alles in Ordnung aber offensiv ist kein Konzept da. Die komplette Offensive ist auf Einzelaktionen ausgelegt. Nimmt man das Iserlohn-Spiel heraus, so stehen 11 Tore in 8 Spielen da und das bei dem offensiven Potential.
Man spielte dieses Jahr auch schon die schlechteste European Trophy seit bestehen des Wettbewerbs, dann dieser Start und das alles mit dem kaum veränderten Meisterkader des Vorjahres.

Das spricht nicht zu 100% für Tomlinson. :-)

Aber ehrlich gesagt finde ich es nicht so dramatisch. Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dass es mir egal wäre, aber ich habe gestern schon irgendwie gemerkt, dass es mich mittlerweile lange nicht mehr so ärgert, bzw. stört in Mannheim zu verlieren wie das noch vor ein paar Jahren der Fall gewesen wäre. Vielleicht liegt es an den vielen Meisterschaften der letzten Jahre - ich weiß es nicht.

Verfasst: 07.10.2013 21:34
von schmidl66
Die Eisbären werden das einzig richtige machen und NICHT die Nerven verlieren - die sind für mich auch der weitestgehend einzige Verein, der vernünftig zukunftsgerichtet denkt

Das Team wird sich auch erst mal auf nen neuen Trainer einstellen müssen... man denke an die Startschwierigkeiten der Bayern mit Guardiola

Verfasst: 07.10.2013 22:00
von Tiger Mario
Tomlinson sein Problem ist des, dass er stur seine Taktik und seinen Weg geht, egal ob er dafür die Mannschaft hat oder die Gegebenheiten es einfach nicht für sein System gibt gerade.

Das war zumindest bei uns letztes Jahr mit das Problem. Er drückte sein System durch, vorne schoss man viele Tore, aber hinten bekam man noch mehr. Bei den vielen Verletzten und der langsamen Abwehr, hätte er da ganz anders spielen lassen müssen um mal Ruhe ins Spiel zu bekommen.
Daran ist er sicherlich auch gescheitert.
Was mit der Mannschaft und der richtigen Taktik drin ist, sieht man ja jetzt.

ICh geb ihm noch ein paar Spiele. Dann wird es auch in Berlin eng für ihn.
Klar kann man von hinten das Feld noch aufrollen und man verlässt sich vielleicht zu sehr drauf. Fakt ist aber auch eins. Verliert noch paar Spiele, dann hast du auf viele Mannschaften schon 20 Punkte Rückstand.(auf uns sind es ja jetzt schon 1 8) . Und die andren sind stärker geworden und nicht nur eine Mannschaft. So einfach wie die letzten Jahre wirds sicherlich nicht mehr.

Verfasst: 07.10.2013 23:21
von McKim#13
Einfach war es nie... Es gab bei jeder der 7 Meisterschaften Situationen in denen alles hätte kippen können.

Angefangen bei Spiel 2 im Halbfinale 2005 in Ingolstadt - wenn Jonas da nicht den Break von MacDonald stoppt und das 0:2 verhindert ziehen wir dort vielleicht gar nicht ins Finale ein.
Bis hin zur letzten Saison als schon in der Hamburg Serie alles hätte vorbei sein können. Vom Finale ganz zu schweigen.

Nur weil unter dem Strich 7 Titel in 9 Jahren stehen war es alles andere als leicht.

Der Punkteabstand ist relativ egal. Heimrecht in den Play-Offs ist einfach mal überschätzt. Wichtig ist, dass man dann gut drauf ist und möglichst wenige Verletzte hat. Dann gewinnt man auch mal im Finale 2 von 2 in Köln. Deshalb sage ich ja, dass es egal ist ob 1. oder 10. so lange dann in den Play-Offs alles passt.

Verfasst: 08.10.2013 09:38
von punisher
McKim#13 hat geschrieben: Heimrecht in den Play-Offs ist einfach mal überschätzt.
Ja, das hat man hier auch schon raus gefunden.

Verfasst: 08.10.2013 11:40
von Gordon
McKim#13 hat geschrieben:Deshalb sage ich ja, dass es egal ist ob 1. oder 10. so lange dann in den Play-Offs alles passt.
Erst mal mindestens 10. werden. :p

Na gut, so schlimm wird es wohl nicht kommen für die Eisbären (leider), aber dieses Jahr gibt es keinen Lockout, der das Momentum so einfach in die andere Richtung verschieben wird. Letzte Saison haben euch Giroux und Briere höchstpersönlich aus der Scheiße gezogen.

Verfasst: 08.10.2013 12:02
von McKim#13
Auch eine Sichtweise... :-)

Ohne die beiden wären wir sicher nichtmal in die Play-Offs gekommen. :-)

Wie wenig Klasse der restliche Kader hatte konntest du dann im Finale mit anschauen.

Verfasst: 08.10.2013 12:45
von schmidl66
Einen Stein ins Rollen bringen, den Bock umstossen und so.... :rolleyes:

Verfasst: 08.10.2013 13:28
von McKim#13
Dafür lief es danach auch weiterhin zu schlecht.

Auch die Phase unmittelbar vor Ende des Lock-Outs eigentlich bis zu den Play-Offs war mehr als nur mäßig.

Das uns Giroux und Brière letzte Saison gerettet hätten ist albern. So schön es war sie im Eisbären-Trikot spielen zu sehen, aber der Bock wurde letztlich erst während der Viertelfinalserie gegen Hamburg umgestoßen. Bis dahin war die Saison durchgehend schlecht.

Verfasst: 08.10.2013 13:33
von schmidl66
McKim#13 hat geschrieben:Dafür lief es danach auch weiterhin zu schlecht.

Auch die Phase unmittelbar vor Ende des Lock-Outs eigentlich bis zu den Play-Offs war mehr als nur mäßig.

Das uns Giroux und Brière letzte Saison gerettet hätten ist albern. So schön es war sie im Eisbären-Trikot spielen zu sehen, aber der Bock wurde letztlich erst während der Viertelfinalserie gegen Hamburg umgestoßen. Bis dahin war die Saison durchgehend schlecht.
Dann haben halt die beiden aus einer bockschlechten eine nur schlechte Saison gemacht... aber mit den beiden kam der Umschwung

Verfasst: 08.10.2013 13:37
von McKim#13
Da haben wir wohl andere Ansichten. Wie es gelaufen wäre, wenn sie nicht hier gewesen wären wird man sowieso nicht herausfinden können, was letztlich aber auch egal ist.

Zurück zur Aktualität:

Pinktober ist wieder angesagt...
Die Eisbären spielen am 20.10. (in München) sowie am 27.10 (gg, Krefeld) wieder komplett in Pink, da dies 2 Spiele sind, welche auf Servus TV übertragen werden.

Verfasst: 08.10.2013 15:00
von Grenth
Also das Giroux und Briere euch so manche Spiele alleine gewonnen haben kann doch niemand ernsthaft abstreiten.
Das kann man ja teilweise schon an den Spielebrichten sehen wer die Tore gemacht hat bzw wer daran beteiligt war. Und dass sage ich obwohl ich kein Freund von Statistiken bin.

Aber was reden wir. Es ist ja nur der Neid der NHL-losen die nach Wettbewerbsverzerrung schreiben. :-)

Verfasst: 29.10.2013 11:27
von Rigo Azael
Constantin Braun wieder mit ersten Trainingsversuchen

http://www.del.org/de/news/2013/10/brau ... 1806-.html

Verfasst: 04.11.2013 16:31
von Mr. Shut-out
Dafür Baxmann wohl mit Kreuzbandriss und Innenbandriss. Bestätigt sich der Verdacht fällt er die komplette Saison aus.

Verfasst: 04.11.2013 16:42
von McKim#13
Die Eisbären haben schon eine Pressemitteilung draußen in der es heißt er fällt bis zu 8 Monate aus.

Das ist bitter, wenn der defensiv beste und zuverlässigste Verteidiger so lange ausfällt.