Seite 1066 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.03.2024 15:46
von Rigo-QN
Da hätte man bei beiden "Parteien" von Anfang an, härter durchgreifen müssen.
Beide haben hier die Versammlungsfreiheit nach ihrem Gusto ausgelegt. Bestraft gehört jede Tat einzeln, wobei unbeleuchtete Hindernisse auf einer Schnellstraße von der kriminellen Energie schon eine ganz andere Stufe sind.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.03.2024 16:17
von Eismann
Rigo-QN hat geschrieben:Da hätte man bei beiden "Parteien" von Anfang an, härter durchgreifen müssen.
Beide haben hier die Versammlungsfreiheit nach ihrem Gusto ausgelegt. Bestraft gehört jede Tat einzeln, wobei unbeleuchtete Hindernisse auf einer Schnellstraße von der kriminellen Energie schon eine ganz andere Stufe sind.
Wie meinst das ?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.03.2024 17:32
von Saku Koivu
Eismann hat geschrieben:Wie meinst das ?
Man hat der Letzten Generation und den Bauern viel zu viel durchgehen lassen. Und jetzt hat sich das in ihren Protestformen so hochgeschaukelt das Menschenleben gefährdet werden. Okay, bei der LG ist es eher Sachbeschädigung und Nötigung, aber trotzdem hätte man auch dort viel früher einschreiten müssen. Zumal die Aktionen der LG halt reiner Aktionismus ist. Die haben mit Umweltschutz doch nix am Hut. Unvergessen das Bild wo sich ein Deppenkleber am Boden festklebt, um dann die Klebstofftube in den Gully zu schmeißen... die schnippen doch sicher auch ihre Kippen achtlos weg.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 04.03.2024 18:02
von Rigo-QN
Saku Koivu hat geschrieben:Man hat der Letzten Generation und den Bauern viel zu viel durchgehen lassen. Und jetzt hat sich das in ihren Protestformen so hochgeschaukelt das Menschenleben gefährdet werden. Okay, bei der LG ist es eher Sachbeschädigung und Nötigung, aber trotzdem hätte man auch dort viel früher einschreiten müssen. Zumal die Aktionen der LG halt reiner Aktionismus ist. Die haben mit Umweltschutz doch nix am Hut. Unvergessen das Bild wo sich ein Deppenkleber am Boden festklebt, um dann die Klebstofftube in den Gully zu schmeißen... die schnippen doch sicher auch ihre Kippen achtlos weg.
So ungefähr meinte ich es auch.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.03.2024 10:03
von Eismann
Rigo-QN hat geschrieben:So ungefähr meinte ich es auch.
Beides ist aber schwer miteinander zu vergleichen, ich bleibe mal bei den Bauern.
Die Demos sind (meine Meinung) grundsätzlich mehr als berechtigt, sie treffen aber die Falschen. Ich bin (trotz Landwirtschaft) nicht dabei, zu viele Spinner sind für mich auf den Zug aufgesprungen.
Die ersten Demos die ich verfolgt habe waren zur Masse noch in Ordnung, aber sofort sind auf diese Protestwelle die ganzen Spinner mit aufgesprungen. Am Straßenrand sah man Reichskriegsflaggen, in Ostdeutschland liefen plötzlich mehr "Freie Sachsen" als Traktoren auf einer Demo und in den sozialen Medien kamen die ganzen Corona Verschwörer und Reichsbürger wieder aus ihren Löchern, wir müssen uns wehren, unser Kampf "gegen die da oben" usw. usw.
Leider haben die Proteste oft nicht mehr viel mit der Landwirtschaft zu tun, sondern es wird missbraucht zu einem Kampf gegen den Staat.
Die Proteste der Landwirte müssten sich auch nicht nur gegen die Politik richten, sondern auch gegen die 4 großen Discouter, sie machen den Preis und Lebensmittel dürfen in Deutschland nichts kosten. Ich habe es hier ja schon einmal geschrieben, ein Landwirt bekam in den 70´er Jahren das Gleiche (oder mehr) Geld für sein Produkt als jetzt 2024, wer findet da den Fehler ??
Deutschland muss sich einfach entscheiden ob die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland stattfinden soll, oder ob das meiste im Ausland gekauft werden soll. Unter Corona hätte eigentlich jeder gesehen was passiert, wenn Lieferketten abbrechen und die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern plötzlich unterbrochen ist.
Zurück zu dem Protesten mit Zugmaschinen. Wenn Demos angemeldet sind und sich die Teilnehmer an die Auflagen halten, dann sehe ich kein Problem, wer aber ohne Anmeldung einfach losfährt und (wie geschehen) Nachts auf einer Bundesstraße Mist abläd, dem gehört sofort der Führerschein genommen und er soll hart bestraft werden, alle die dabei waren.
Man sollte also schon unterscheiden wie eine Demo abläuft und nicht allgemein draufhauen. Denn dass in der Landwirtschaft vieles falsch läuft, das kann eigentlich niemand abstreiten.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.03.2024 08:03
von Cassy O'Peia
Nach dem Super-Tuesday sind die Würfel wohl gefallen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.03.2024 19:06
von shmul van Fugger
Bauernproteste: Innenministerien melden zahlreiche Unfälle und Strafanzeigen - DER SPIEGEL
Die anderen Bundesländer machten keine Angaben oder verwiesen darauf, dass derartige Informationen statistisch nicht erhoben würden.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 09:05
von shmul van Fugger
Lustig! Die Freien Wähler gendern ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl.

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 11:16
von unparteiischer
Höhöhö!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 11:23
von Saku Koivu
shmul van Fugger hat geschrieben:Lustig! Die Freien Wähler gendern ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl.
Freien Wähler*innen wenn dann.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 11:27
von DennisMay
Argentinien ist wohl auch so ein hoffnungsloses Land.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... wtab-de-de
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 13:16
von Saku Koivu
Milei is imho die letzte Hoffnung für Argentinien.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 13:45
von Augsburger Punker
Saku Koivu hat geschrieben:Milei is imho die letzte Hoffnung für Argentinien.
Letzte Hoffnung?
Du hast den Standard-Artikel nicht gelesen.
[font=&]seit Inkrafttreten des Decreto de Necesidad y Urgencia (DNU, Eil- und Notdekret) nur 19 Tage nach der Angelobung des neuen "anarchokapitalistischen", nahezu autokratisch agierenden Präsidenten Javier Milei sind der Immobilienmarkt, so wie auch der Markt für Lebensmittel, Konsumgüter, Dienstleistungen und sogar Medikamente, Sozialversicherung und Gesundheitsversorgung von jeglicher Preisbindung befreit.
[/font]
[font=&]Die Preise sind seitdem explodiert. Die Preisschilder im Supermarkt werden im Tages- und Wochenrhythmus nach oben korrigiert; Vermieter können für ihre Immobilien seit Ende Dezember Fantasiepreise verlangen und in den Vertrag Befristungsklauseln aller Art einbauen und die Miete je nach Belieben sogar in Euro oder US-Dollar einholen. Von vielen wird das auch praktiziert. Die Wohnungsnot hat ein Maximum erreicht.[/font]
[font=&]Besonders hart trifft es auch die Pendler und Pendlerinnen, die in der Metropolregion Buenos Aires mit 13 Millionen Menschen täglich bis zu drei Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln sitzen. Sämtliche Subventionen wurden gestrichen. Während eine Fahrt mit Bus oder U-Bahn vor wenigen Monaten mit Stützung des Staates noch 80 Pesos kostete, wird sie seit Anfang Jänner in Monatsschritten sukzessive angehoben und soll ab Juni 757 Pesos kosten – eine glatte Verzehnfachung. Und das bei einem – laut dem Marktanalyseunternehmen CEIC Data – monatlichen Durchschnittseinkommen von 360 Euro. Nicht nur Wohnen, sondern auch Mobilität in überfüllten Bussen wird damit zum Luxusgut.[/font]
[font=&]Dass die soziale Idee nicht nur unterdrückt, sondern die asoziale Geisteshaltung seit Mileis Amtsantritt sogar aktiv gefördert wird, zeigt sich nicht nur in einem Verbot von Demonstrationen und Verkehrsbehinderungen aller Art, sondern auch in einer neu eingeführten Telefonhotline: Unter der Gratisnummer 134 kann man verdächtige Menschen und Bürgerinitiativen, die etwa eine Demo planen oder dem neuen autokratischen System in irgendeiner anderen Weise ungemütlich scheinen, anonym denunzieren. [/font]
[font=&]"Die Politik in Argentinien ist ein Experiment. Wir sind – mehr noch als Brasilien unter Bolsonaro und viele Länder in Afrika – zum Versuchskaninchen für neoliberale Staatsführung geworden, die die Spaltung der Gesellschaft und die Gewinnmaximierung für eine kleine, privilegierte Minderheit zum Ziel hat." Der menschliche Zusammenhalt, meint die Filmemacherin, werde mehr und mehr auf den Prüfstand gestellt. "Entweder wir kriegen noch die Kurve, oder aber wir sind auf dem besten Weg zu einem Bürgerkrieg. Mir macht die politische Situation große Angst."[/font]
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 14:51
von Saku Koivu
Argentinien is kompliziert. Milei könnte das Land wieder in die richtige Spur bringen, aber es wird nicht leicht.
Aber das wäre eher in einem eigenem Thread zu verorten.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 15:11
von DennisMay
Saku Koivu hat geschrieben:Argentinien is kompliziert. Milei könnte das Land wieder in die richtige Spur bringen, aber es wird nicht leicht.
Aber das wäre eher in einem eigenem Thread zu verorten.
Nichts ist so kompliziert das es eine Politik erfordert die Leute wie Lindner wie einen Sozialisten aussehen lässt.
Bei Milei muß ich sowieso immer an Johanna(Mikl-Leitner) the witch from lower Austria denken.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 15:20
von Saku Koivu
Die "Gewerkschaften" sind eher ne Mafia. Da gehört mal so richtig aufgeräumt. Das die alle am Hungertuch nagen kommt ja nicht von ungefähr,...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 16:52
von Rigo-QN
„Diese Partei beweist immer wieder ihre Verächtlichkeit gegenüber dem Staat“
https://m.bild.de/regional/leipzig/leip ... ook.com%2F
Ich vermute, hier wird die veröffentliche Zeitung, dass größere Problem für den ein oder anderen User sein, als der Inhalt des Artikels.
- - - Aktualisiert - - -
„Diese Partei beweist immer wieder ihre Verächtlichkeit gegenüber dem Staat“
https://m.bild.de/regional/leipzig/leip ... ook.com%2F
Ich vermute, hier wird die veröffentliche Zeitung, dass größere Problem für den ein oder anderen User sein, als der Inhalt des Artikels.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 20:39
von Saku Koivu
Gebt den Angestellten halt einfach diese ******* 35 Stundenwoche....
Ich pendel jeden Scheisstag noch München aber steh zu 100% hinter der GDL.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.03.2024 20:50
von LegendeShutoutLiest
Engelhardt hat geschrieben:Die GDL streikt von Dienstag bis Mittwoch für 24h.
Ich lass es unkommentiert, außer Beleidigungen würde nicht mehr viel kommen.
War zu erwarten.
Werde die Fahrgäste wieder von A nach B bringen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 12.03.2024 13:00
von DennisMay
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... er,U6iXl6t
Müller äußerte sich auf Anfrage nicht. Sein Arbeitgeber Schmidt sagte dem BR am Rande einer Veranstaltung in einem AfD-Büro in Sachsen-Anhalt am Freitag: "Ich behalte mein Personal, so wie es ist." Es sei ihm wichtig, dass seine Mitarbeiter "vernünftige Abschlüsse" hätten. An das Publikum gewandt sagte er: "Ich kann auch garantieren, dass die etablierten Parteien zu Recht Angst vor uns haben. Die haben zu Recht den Verfassungsschutz auf uns angesetzt. Wir werden maßgebliche Dinge verändern, wenn wir regieren."
Erschreckend, da wird einem wirklich übel.
Ich bin ja froh keine Kinder zu haben, sonst müsste ich denen unter Umständen irgendwann erklären warum wir die Freiheit der letzten 80 Jahre aufgegeben haben und freiwillig
die Macht in die Hände von Menschenfeinden gelegt haben, die definitiv nichts gutes für das Land und seine Bevölkerung wollen.
Die Frage die ich mir stelle, wie viele Landesverbände muß man als gesichert rechtsextrem = verfassungsfeindlich einstufen bis sie nicht mehr an der Wahl teilnehmen dürfen.