AW: [Fußball] FC Augsburg
Verfasst: 10.10.2023 13:47
Das habe ich Jemanden im AZ-Forum geantwortet:
Ich sehe das auch so wie Sie @Herbert S.
die Trainerentlassung war vollkommen richtig und auch notwendig, denn meines Erachtens, hat Herr Maaßen zumidest "Teile der Mannschaft" nicht mehr ereicht und die spielten einfach von selber Ihren "gewohnten Stiefel" weiter! :info:
Diese FCA-Mannschaft ist wahrscheinlich schon "sehr schwer in den Griff" zu bekommen, das sah man ja auch zuvor bei den vielen Trainer-Entlassungen, (obwohl es zu der Zeit auch "zwei geliebte Kapitäne" gab) wobei da jedoch bei Manuel Baum (Der hätte es gekonnt) ein "Riesenfehler" wohl von Reuter gemacht wurde, als man den "Altstar Jens Lehmann" verpflichtet hat und damit Baum (obwohl er selber angeblich den wollte gegen die Starspieler) den ich für den "Besten, damals nach Weinzierl hielt, sein eigenes Grab schaufeln ließ. :engel2:
Ich habe zweimal mit Herrn Maaßen beim Training etwas geplaudert, ein "supersympathischer Mensch, aber anscheinend einfach zu weich und selber einfach leider zu "lernresistent" wenn man denn immer wieder die gleichen Fehler macht. :confus:
Der Mannschaft hat er versucht mit seinem 3er bzw. 5erKette-System in der Abwehrkette, Aufgaben aufdrücken wollen/wollte, das die Mannschaft so wie sie zusammen gestellt wurde (aber mit Sicherheit die letzten Verpflichtungen mit ihm, waren abgestimmt denke ich) so nicht beherrschte, oder einfach nicht spielen wollte, weil sie die "Viererkette" gewohnt waren!
Wenn das ein Trainer nach so langer Zeit "nicht gemerkt hat" und nicht auf die alte gewohnte Form der "4er Kette" umstellte, wenn die Spieler eben seinen Anordnung "nicht folgten" bzw. nicht wollten, dann war eben Herr Maaßen in der 1. Bundesliga am falschen Ort, zur falschen Zeit beim FCA
Mit Niemand vorher, hatte der FCA wohl so lange Geduld, nach so vielen "verlorenen Spielen" und wären dabei letztes Jahr, auch wieder wegen seinen "Falsch-Entscheidungen" wohl abgestiegen! Wenn sie denn nicht Hoffenheim am letzten Spieltag mit einem Remis, den 15. Platz bzw. die Relegation erspart hätte! :bier:
Es steht wohl bei jedem "Fußball-Kenner außer Frage" dass die FCA-Verantwortlichen, jetzt in der "Länderspiel-Pause" unbedingt handeln mussten, Ja! :richtig:
So meine Meinung zur berechtigten Trainer-Entlassung von Herrn Maaßen, dem ich auf diesem Weg "mehr Glück" wünsche, als dies nun beim FCA der Fall war, wo sicherlich "Beide Seiten Fehler" gemacht haben und das jetzt eben korrigiert haben! :info:
https://www.fcaugsburg.de/article/fca-t ... ssen-18857
FCA trennt sich von Trainer Enrico Maaßen
Ich sehe das auch so wie Sie @Herbert S.
die Trainerentlassung war vollkommen richtig und auch notwendig, denn meines Erachtens, hat Herr Maaßen zumidest "Teile der Mannschaft" nicht mehr ereicht und die spielten einfach von selber Ihren "gewohnten Stiefel" weiter! :info:
Diese FCA-Mannschaft ist wahrscheinlich schon "sehr schwer in den Griff" zu bekommen, das sah man ja auch zuvor bei den vielen Trainer-Entlassungen, (obwohl es zu der Zeit auch "zwei geliebte Kapitäne" gab) wobei da jedoch bei Manuel Baum (Der hätte es gekonnt) ein "Riesenfehler" wohl von Reuter gemacht wurde, als man den "Altstar Jens Lehmann" verpflichtet hat und damit Baum (obwohl er selber angeblich den wollte gegen die Starspieler) den ich für den "Besten, damals nach Weinzierl hielt, sein eigenes Grab schaufeln ließ. :engel2:
Ich habe zweimal mit Herrn Maaßen beim Training etwas geplaudert, ein "supersympathischer Mensch, aber anscheinend einfach zu weich und selber einfach leider zu "lernresistent" wenn man denn immer wieder die gleichen Fehler macht. :confus:
Der Mannschaft hat er versucht mit seinem 3er bzw. 5erKette-System in der Abwehrkette, Aufgaben aufdrücken wollen/wollte, das die Mannschaft so wie sie zusammen gestellt wurde (aber mit Sicherheit die letzten Verpflichtungen mit ihm, waren abgestimmt denke ich) so nicht beherrschte, oder einfach nicht spielen wollte, weil sie die "Viererkette" gewohnt waren!
Wenn das ein Trainer nach so langer Zeit "nicht gemerkt hat" und nicht auf die alte gewohnte Form der "4er Kette" umstellte, wenn die Spieler eben seinen Anordnung "nicht folgten" bzw. nicht wollten, dann war eben Herr Maaßen in der 1. Bundesliga am falschen Ort, zur falschen Zeit beim FCA
Mit Niemand vorher, hatte der FCA wohl so lange Geduld, nach so vielen "verlorenen Spielen" und wären dabei letztes Jahr, auch wieder wegen seinen "Falsch-Entscheidungen" wohl abgestiegen! Wenn sie denn nicht Hoffenheim am letzten Spieltag mit einem Remis, den 15. Platz bzw. die Relegation erspart hätte! :bier:
Es steht wohl bei jedem "Fußball-Kenner außer Frage" dass die FCA-Verantwortlichen, jetzt in der "Länderspiel-Pause" unbedingt handeln mussten, Ja! :richtig:
So meine Meinung zur berechtigten Trainer-Entlassung von Herrn Maaßen, dem ich auf diesem Weg "mehr Glück" wünsche, als dies nun beim FCA der Fall war, wo sicherlich "Beide Seiten Fehler" gemacht haben und das jetzt eben korrigiert haben! :info:
https://www.fcaugsburg.de/article/fca-t ... ssen-18857
FCA trennt sich von Trainer Enrico Maaßen