AW: [Fußball] FC Augsburg
Verfasst: 30.05.2024 09:07
Niemand!!! wollte ein Eisstadion auf einer Wiese im Nordallgäu.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Der tatkräftige Macher, der seine Millionen mit Ausbeutung von Textilarbeitern in Bangladesh etc. verdient hat? Sei stolz drauf.mondl hat geschrieben:.....wenn sie denn auch so einen "tatkräftigen Macher" an der Spitze ihres Vereines gehabt hätten!![]()
Augsburger Punker hat geschrieben:Niemand!!! wollte ein Eisstadion auf einer Wiese im Nordallgäu.
Und genauso war das mit Seinsch, was aus dem Nachhinein betrachtet wohl nicht nur auf die Pfiffe im Eisstadion zurückzuführen ist. Sondern auch auf die entgangenen Synergieeffekte - aber was juckt mich die Rasenheizung beim Fußballclub, wenn ich dafür meine idyllische Heimat in der Innenstadt aufgeben hätte müssen?mondl hat geschrieben: "Macher-Seinsch", der nur ein Segen für den FCA war
Augsburger Punker hat geschrieben:Hier liegt Dein Fehler. Du siehst nur die entgangenen Vorteile für den FCA.
Und genauso war das mit Seinsch, was aus dem Nachhinein betrachtet wohl nicht nur auf die Pfiffe im Eisstadion zurückzuführen ist. Sondern auch auf die entgangenen Synergieeffekte - aber was juckt mich die Rasenheizung beim Fußballclub, wenn ich dafür meine idyllische Heimat in der Innenstadt aufgeben hätte müssen?
Die Pfiffe sind übrigens begründet, da die AEV-Fans - wohl auch mangels FCA-Erfolgs - bei bestehendem Fußballinteresse andere Clubs bevorzug(t)en. Bayern und 60 waren halt erfolgreicher seit den 60ern, und wie Dennis May oben schrieb: Nen Lieblingsclub wechselt man nicht wie ne Unterhose.
Beschissener Garten, aber coole Ambiente-Beleuchtung und ein paar Parkplätze, auf die man nen Solarpark knallen könnte.Basti1977 hat geschrieben:Ich warte bis die Hütte auf Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten wird, dann schlage ich zu.
Die Lage an der B17 ist zwar nicht so toll, aber ein "letzte Preis?" kann man ja mal anfragen.![]()
Am Donnerstagabend machte die beliebte Fußball-Talkshow „Doppelpass on Tour“ Halt in Augsburg und begeisterte die Zuschauer in der Stadthalle Gersthofen. Unter der Moderation von Thomas Helmer und Experte Mario Basler wurde das Publikum auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Fußballs mitgenommen.
djrene hat geschrieben:Möglicherweise steht die Profiabteilung des FCA zum Verkauf. Mal schauen ob es dann ein Scheichklub wird.
Quelle: Blooberg
Der Ist-Zustand sieht momentan so aus: Geschäftsführer Michael Ströll entscheidet, Gesellschafter und Verein werden informiert. Sollte sich irgendwann der Moment ergeben, die KGaA-Anteile der Investorengruppe abzukaufen, werde man darauf vorbereitet sein, betonte Präsident Krapf vor rund einem halben Jahr im Interview mit unserer Redaktion. Dieser Moment ist jedoch nicht gekommen. Dass Blitzer den Markt sondiere, sei ein "normaler Vorgang", heißt es aus Vereinskreisen. Und selbst bei einem Verkauf der Anteile würde sich kaum etwas ändern.
Das Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg hat die Trainerteams im Leistungsbereich für die Saison 2024/25 fixiert. Ex-FCA-Profi Markus Feulner rückt in die U19 auf, die U17 übernimmt mit Jakob Strehlow, der vom 1. FC Köln an die Paul-Renz-Akademie wechselt, ein neues Gesicht.
Arne Maier bleibt dem FC Augsburg weiter erhalten: Der 25-jährige Mittelfeldspieler, der seit der Saison 2021/22 das rot-grün-weiße Trikot trägt und bislang 85 Pflichtspiele (neun Tore, zwölf Vorlagen) für den FCA absolvierte, hat seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert.
Wäre es nach ihm gegangen, hätte es auch früher losgehen können. Pünktlich zum Trainingsstart präsentiert sich der FC Augsburg-Trainer Jess Thorup gut gelaunt und heiß auf die neue Saison. Wobei pünktlich vielleicht das falsche Stichwort ist, denn ohne Verspätung begann das für 10.30 Uhr angesetzte Training nicht. Thorup wandte sich noch mit ein paar Worten an Mannschaft und Trainerteam, weshalb die Spieler erst gegen 11 Uhr auf dem Trainingsgelände an der WWK-Arena eintrudelten. Darunter befanden sich nicht nur altbekannte, sondern auch einige neue Gesichter. Der Augsburg Journal REPORTER war vor Ort und präsentiert fünf Erkenntnisse aus der ersten Einheit.
Nur zur InfoAm Samstag (14.00 Uhr) trifft der FC Augsburg im ersten Testspiel der Saison auf den TSV Schwaben Augsburg. Alle Infos rund um die Partie im Rosenaustadion gibt es hier.
Für das Stadtderby gegen den Regionalliga-Aufsteiger ist der Vorverkauf bereits gestartet, bis einschließlich Freitag (15.30 Uhr) sind Tickets im Service-Center an der WWK ARENA erhältlich. Für alle kurzentschlossenen Fans, die noch kein Ticket haben, öffnet am Samstag um 12.45 Uhr die Tageskasse. Einlass ins Stadion ist ab 13.00 Uhr.