Seite 12 von 12
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 17:42
von Saku Koivu
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 17:42
von Miami
Eishockey der besonderen Art! Wow.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 18:23
von Avalanche
Abartiges letztes Drittel der Kanadier!

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 21:25
von Saku Koivu
Schweden....
Der Dateianhang trumpinger.jpg existiert nicht mehr.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 23:30
von Avalanche
Ja wie fast (gefühlt) immer verkackts Finnland gegen Schweden .

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 20.05.2017 23:45
von Saku Koivu
Wobei ich erstmal überrascht war das so wenig aus der NHL gekommen sind. Die Wilds waren ja recht schnell weg vom Fenster und auf Koivu und Granlund hab ich eigentlich spekuliert. Laine defekt...
Jetzt wenigstens die Russen im Spiel um Bronze bügeln... ^^
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 21.05.2017 09:38
von Black Navara
Ich muss leider feststellen, das zu den ersten vier bis sechs Mannschaften , Welten zu unserer liegen. Die Schweden z.B. ziehen von der blauen Linie ab, des ist abartig

Ich glaube nicht daran, das wir bis in acht Jahren (sofern es der Zufall nicht mal will) fest um eine Medalie mitspielen. Da müsste sich die Liga ganz schön ändern. Das " Wir sind Eishockey" ist für mich eh nur Augenwischerrei. Sieht man ja jetzt, wie die DEL den Zweitligen mit aller Macht den Aufstieg erschweren will, trotz dereren Bemühungen. Und die Nachwuchsarbeit ist für mich auch noch unter aller Sa... Es giebt viel zu tun in Eishockey Deutschland und derweil werden wir uns weiter freuen (müssen o. dürfen) wenn wir um den achten Platz spielen

AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 00:03
von Saku Koivu
Respekt. Defensiveishockey wie aus dem Lehrbuch. Verdienter Sieger.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 00:17
von el_bart0
Black Navara hat geschrieben:Ich glaube nicht daran, das wir bis in acht Jahren (sofern es der Zufall nicht mal will) fest um eine Medalie mitspielen.
Wir haben zwar grad gute Spieler in Nordamerika (auch in der Anzahl) aber wo soll die Hoffnung auch herkommen, fest um ein Halbfinale mitspielen? So eine Sensation gelingt alle 20-30 Jahre mal das man evtl. die Chance hat ein Halbfinale überhaupt zu erreichen aber von fest um Edelmetall mitspielen kann da glaub ich nicht die Rede sein.
Klasse Finale, verdienter Sieger! Die Kanadier konnten eigentlich nie so richtig ihr Spiel aufziehen- im Mittelabschnitt noch am meisten. Die Schweden von Beginn an wirklich mit einer guten Marschroute, auch wenn beide Teams primär auf die Defensive bedacht agierten. Klar hätten auch die Kanadier gewinnen können, da waren noch "paar" dicke Chancen dabei aber über die gesamte Spielzeit empfand ich Schweden durchaus verdient am Ende!
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 00:24
von Rigo Kaka
Mir war das noch nie bewusst, aber wie kann man ein WM Finale im Penaltyschießen entscheiden? So ein Schmarrn.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 00:39
von el_bart0
Selbst bei Olympia gibt es Penaltyschießen?
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 00:48
von Rigo Kaka
Trotzdem ein Schmarrn im Finale finde ich.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 01:25
von Saku Koivu
Wenigstens gibts ne 20 min OT und nicht nur 5 min.
Zu "Deutschland in 8 Jahren...." - da fehlts halt einfach an der Breite im Kader. Die Top 8 (bzw Top 7) haben nicht das Problem fehlende Spieler aus der NHL zu ersetzen bzw haben genug die die POs nicht erreichen oder nach der ersten Runde ausscheiden.
Selbst Finnland muss richtig schwitzen wenn die Stars aus der NHL nicht kommen. Ich frag mich immernoch was mit den Finnen von den Wilds war...? Keine Freigabe bekommen? Die hätten der Offensive sicherlich gut getan.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 08:15
von hb547490
Kann aber auch was damit zu tun haben, dass die NHLer nicht zu Olympia fahren. Ich bin sowieso etwas erstaunt, dass trotzdem jede Mannschaft versucht hat, möglichst viele NHL-Spieler im Kader unterzubringen. Ich hab eigentlich erwartet, dass gerade Kanada und die USA, wo die IIHF Weltmeisterschaften kein wirkliches Ansehen haben, komplett ohne antreten um mal ordentlich zu testen.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 08:48
von Mr. Shut-out
Habs den Schweden mehr gegönnt, speziell King Henrik. Endlich sein 1. WM Titel. Finale hat der bessere Torwart dann im PS entschieden. Pickard ist kein schlechter, aber eben einer vom untersten Niveau in der NHL. Hab eh nicht verstanden warum die Kanadier keinen besseren mitgenommen haben.
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 09:09
von DennisMay
Saku Koivu hat geschrieben:
Zu "Deutschland in 8 Jahren...." - da fehlts halt einfach an der Breite im Kader. Die Top 8 (bzw Top 7) haben nicht das Problem fehlende Spieler aus der NHL zu ersetzen bzw haben genug die die POs nicht erreichen oder nach der ersten Runde ausscheiden.
Selbst Finnland muss richtig schwitzen wenn die Stars aus der NHL nicht kommen. Ich frag mich immernoch was mit den Finnen von den Wilds war...? Keine Freigabe bekommen? Die hätten der Offensive sicherlich gut getan.
Du willst jetzt aber nicht ein Programm was seit 2 Jahren läuft und dessen Output in 7-8 Jahren merkbar sein soll schon heute bewerten?
AW: Eishockey WM 2017 in Deutschland und Frankreich
Verfasst: 22.05.2017 09:39
von Avalanche
Verdienter Sieg der Schweden. Lundquist hat nun endlich seinen lang ersehnten WM-Titel. Fehlt ihm nur noch der Stanley-Cup. Aber ob er das mit den Rangers noch schafft?