Seite 12 von 30

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:04
von Thane Krios
Von Krolock hat geschrieben:Der Kommentar ist doch Käse, du unterstellst damit ja ein bewusstes oder grob fahrlässiges Handeln, das Zuschauereinbrüche billigend in Kauf nimmt. Und das kann ich beim besten (und auch schlechtesten) Willen nicht erkennen. Weder bei der Personalplanung noch mit dem Telekom-Deal, in den ja ohnehin die gesamte Liga involviert war.

Fahrlässig ist, dass man seit Jahren nichts gegen die extreme Abhängigkeit von Einnahmen aus Eintrittsgeldern unternimmt. Durch den andauernden sportlichen Misserfolg und die zu hohen Preise könnte man jetzt die Quittung bekommen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:25
von dolch
Snake hat geschrieben: Im Zuge der Boutin Verpflichtung war zu lesen daß die Fans den ja nicht bezahlen müssen.
Wo genau?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:40
von good luck
In der Eishockey News in dem glorreichen Interview Nummer 23647 unseres Sonnenkönigs.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:43
von dolch
Welche Ausgabe? :-)

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:45
von good luck
Die die ich gefressen habe, wegen der Unfähigkeit und Überheblichkeit vom Schnitzelgott, daher kann ich dir keine Nummer mehr sagen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 19:48
von dolch
Okay, trotzdem Danke!

Ps: Magst du kein Schnitzel?

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 20:00
von Thane Krios
dolch hat geschrieben:Wo genau?



Bitteschön.

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Auszüge aus dem EH NEWS Interview, Ausgabe vom Dienstag den 20.6.2016:


Kritik an Boutin:
- Er bekommt nur die Spitze des Eisberges mit
- Und jetzt das spannende. Zitat:"Es traut sich ja keiner, mir direkt was Auge in Auge zu sagen, weil ich dann die passende Antwort geben würde. Diese Kritiker müssen die Verpflichtung weder bezahlen noch verantworten, deshalb sehe ich das entspannt. Einen Transfer mit Garantie gibt es ohnehin nicht."

=> Eben schon, durch Dauerkarten und Eintrittspreise. Also diese Aussage finde ich schon ein bisschen gewagt wenn man weiß für welche Diskussionen das ganze gesorgt hat. Auch bzgl. Vertrauensvorschuss durch Geld in Form von DK.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 20:01
von DennisMay
Robby #9 hat geschrieben:Die ersten vier Heimspiele letzte Saison:

- Krefeld
- Wolfsburg
- Nürnberg
- Hamburg
______________
Mit einem Schnitt von 4100, deswegen ist es weiterhin ganz wichtig Panik zu verbreiten.(nicht du)

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 20:12
von dolch
Thane Krios hat geschrieben:Bitteschön.
Danke!

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 20:16
von vogibeule
Basti1977 hat geschrieben:Wie war der Kaffee gestern? Zuhause vor dem TV oder im CFS?
Wie immer, da wo er am besten schmeckt und fast nix kost.
Sport 1 und die Krönung.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 21:39
von kottsack
Is doch halb so wild. Für jeden Kaffeetrinker rückt ein junger Bursche aufm Stehplatz nach und einer von den Ausgelernten steigt langsam von Steh- auf Sitzplatz um. Passt schon. Das is der natürliche Lauf der Dinge, dass der Arsch, umso älter er wird, meist das Haus nicht mehr verlässt, sondern sich lieber auf die Couch pflanzt. Ausnahmen gibt es selbstverständlich immer.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 10.10.2016 22:32
von vogibeule
kottsack hat geschrieben:Is doch halb so wild. Für jeden Kaffeetrinker rückt ein junger Bursche aufm Stehplatz nach und einer von den Ausgelernten steigt langsam von Steh- auf Sitzplatz um. Passt schon. Das is der natürliche Lauf der Dinge, dass der Arsch, umso älter er wird, meist das Haus nicht mehr verlässt, sondern sich lieber auf die Couch pflanzt. Ausnahmen gibt es selbstverständlich immer.

Eben

wenn die Jungen natürlich genügen Taschengeld vom alten Arsch bekommen, der sein Geld der Jugend von der Couch aus in den Hintern schiebt.
Aber da ist ein neues Handy wichtiger als sich ins Stadion zustellen.
Mal ehrlich, mich wundert es nur das es einige sogar ohne App bis zu ihrem Stehplatz schaffen.
Zaunkönige hausen wo es früher nichtmal ein Adler wagte.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 01:57
von kottsack
Als der alte Arsch aber ein junger Arsch (mit Rest dran) war, da lief das da doch genauso. Ich hab keine demographischen Untersuchungen, aber wenn ich in die Kruve schaue, da mach ich mir um den Nachwuchs keine Sorgen. Und das, was heute ein Handy ist, das war halt damals das Mofa, der eigene Desktop-PC oder was weiß ich was. Das ist halt so, dass die alle ohne ihr Handy nicht mehr sein können. Die sind nunmal, wie so manch Ausgewachsener, total abhängig davon. Aber gut, das hat ja mit dem Hockey wenig zu tun. Das, was es mit Hockey zu tun hat, das macht der AEV richtig richtig gut.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 07:32
von Robby #9
Robby #9 hat geschrieben:Die ersten vier Heimspiele letzte Saison:

- Krefeld
- Wolfsburg
- Nürnberg
- Hamburg
______________
diese Saison:

- Krefeld
- Schwenningen
- Bremerhaven
- Ingolstadt
DennisMay hat geschrieben:Mit einem Schnitt von 4100, deswegen ist es weiterhin ganz wichtig Panik zu verbreiten.(nicht du)
Genau das wollte ich damit eigentlich sagen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 09:10
von Basti1977
Heute ein passender und richtiger Kommentar zum Thema von Milan Sako in der AZ.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 09:49
von Cassy O'Peia
Von dem abgesehen das ich nicht weiß was da drin steht, mal folgender Gedanke (ohne natürlich die Fatalität der langfristigen Probleme einfließen zu lassen, welche dadurch entstehen könnten):

Wie viel hat die GmbH von einer verkauften Stehplatz- oder Sitzplatzkarte? Also wie viel Diridari bleibt pro Karte hängen?

Das mal hochrechnen und den Einnahmen, die sich aus dem Telekomdeal generieren gegenüberstellen.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 19:47
von Snake
Cassy O'Peia hat geschrieben:
Wie viel hat die GmbH von einer verkauften Stehplatz- oder Sitzplatzkarte? Also wie viel Diridari bleibt pro Karte hängen?
Ich bin jetzt kein BWLer, aber das macht keinen Sinn.
Um zu wissen was hängen bleibt musst du wissen was für Kosten die Panther haben Pro Zuschauer.

Gibt es Kosten die nicht so oder so anfallen egal wieviele Zuschauer ins Stadion kommen?
Ok, vielleicht wird bei 6000 Leuten mehr Klopapier verbraucht, aber das wars doch dann auch schon?

Und wenn ich die gleichen Kosten habe egal ob jetzt 2000 oder 6000 im Stadion sind, ist doch eine verkaufte Karte immer besser, weil immer mehr gut wie irgendein Telekomdeal?
wüsste nicht was man da gegenüberstellen soll.

Ich gehe mal davon aus dass man den geplanten schnitt geplant hat bevor klar war wo DEL Eishockey zukünftig zu sehen sein wird, daher ist das jetzt wohl einfach so und man wird da nix ändern können, aber grade die langfristigen Folgen die du ausklammer möchtest sind die schlimmsten, denn die Zuschauerzahl lässt sich halt sehr gut gegenüber Sponsoren verkaufen.

Ob dann andersrum der Hinweis, man kommt ja auf Entertain, da so gut zieht wage ich zu bezweifeln.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 11.10.2016 22:24
von dolch
Snake hat geschrieben:Ich bin jetzt kein BWLer, aber das macht keinen Sinn.
Um zu wissen was hängen bleibt musst du wissen was für Kosten die Panther haben Pro Zuschauer.

Gibt es Kosten die nicht so oder so anfallen egal wieviele Zuschauer ins Stadion kommen?
Ok, vielleicht wird bei 6000 Leuten mehr Klopapier verbraucht, aber das wars doch dann auch schon?

Und wenn ich die gleichen Kosten habe egal ob jetzt 2000 oder 6000 im Stadion sind, ist doch eine verkaufte Karte immer besser, weil immer mehr gut wie irgendein Telekomdeal?
wüsste nicht was man da gegenüberstellen soll.

Ich gehe mal davon aus dass man den geplanten schnitt geplant hat bevor klar war wo DEL Eishockey zukünftig zu sehen sein wird, daher ist das jetzt wohl einfach so und man wird da nix ändern können, aber grade die langfristigen Folgen die du ausklammer möchtest sind die schlimmsten, denn die Zuschauerzahl lässt sich halt sehr gut gegenüber Sponsoren verkaufen.

Ob dann andersrum der Hinweis, man kommt ja auf Entertain, da so gut zieht wage ich zu bezweifeln.
Da kann ich, auch ohne Zahlen helfen.

Wie du schon richtig geschrieben hast, sind die Fixkosten (zb.Miete, Mitarbeiter, Mannschaft...usw.) um einiges höher, gegenüber der Variablenkosten.
Bei den Variablenkosten ist es nur sehr schnell möglich das wir was vergessen, und es ist sicher nicht nur Klopapier. Zb. GEZ: was viele nicht wissen, diese Gebühr kommt pro Nase (evtl auch gestaffelt) auf die Panther zu.

Ich glaube, das wenn sich der Zuschauerschwund auf die paar % beschränken, wie die Liga vermutet. Kommt hier sicher ein Plus.
Das man mit 4800 plant ist nach dem letzten Jahr eine logische konsequents, und Betriebswirtschaftlich folgerichtig. Auch trotz des Telekomdeal. Glaube Also nicht das dies nicht auch berücksichtig wurde.

Der Mehrwert dadurch dass die Zuschauerzahl steigt, sehen die Sponsoren sehr wohl! Da ist es völlig egal wie der Konsument die Werbung wahrnimmt.

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 13.10.2016 20:16
von vogibeule
Basti1977 hat geschrieben:Heute ein passender und richtiger Kommentar zum Thema von Milan Sako in der AZ.
Ich hoffe er behält Recht !
aber kann das sein das der gleiche Sitzplatz wie letzte Saison 4 Okken mehr kostet ? Dachte mir fällt ein Ei aus der Hose, 32 Stecken !

AW: Zuschauerschwund was tun?

Verfasst: 14.10.2016 12:40
von schmidl66
Euro.... auch für dich ;)