Da wird viel von der Tagesform, auch einzelner Spieler, abhängen. Vorteil ist sicherlich, zuerst auswärts antreten zu können, da muß City was zeigen und vorlegen. In München kann man sie auf alle Fälle schlagen. Wichtig ist eine sehr konzentrierte Abwehrleistung. Das hat in der CL - auch mit entsprechendem Glück - bislang extrem gut geklappt.
Europapokal 22/23
AW: Europapokal 22/23
Können wir dann das Kapitel "Losglück der Bayern" auch mal schließen 
Da wird viel von der Tagesform, auch einzelner Spieler, abhängen. Vorteil ist sicherlich, zuerst auswärts antreten zu können, da muß City was zeigen und vorlegen. In München kann man sie auf alle Fälle schlagen. Wichtig ist eine sehr konzentrierte Abwehrleistung. Das hat in der CL - auch mit entsprechendem Glück - bislang extrem gut geklappt.
Da wird viel von der Tagesform, auch einzelner Spieler, abhängen. Vorteil ist sicherlich, zuerst auswärts antreten zu können, da muß City was zeigen und vorlegen. In München kann man sie auf alle Fälle schlagen. Wichtig ist eine sehr konzentrierte Abwehrleistung. Das hat in der CL - auch mit entsprechendem Glück - bislang extrem gut geklappt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
Dibbl Inch
- Hockeygott
- Beiträge: 12967
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Europapokal 22/23
Schon krass: Entweder ein italienisches Team oder Benfica steht im CL Finale. So ne große Chance auf den Titel hatten die Italiener schon lange nicht mehr.
AW: Europapokal 22/23
Dibbl Inch hat geschrieben:Geil find ich, dass die 4 gurken auf einer Seite sind.
Nach den ganzen "seltsamen" VAR Eingriffen zuletzt könnte man fast meinen...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Europapokal 22/23
Ich denke City kotzt mehr ab als die Bayern.
AW: Europapokal 22/23
Das ist der lächerlichste Handelfer den ich in meinem Leben gesehen hab, war klar Bayern wird ihn kriegen. Diese Handregel ist ja nur noch ein Witz. Upa geht wenigstens mit dem Arm raus, Akanji steht da einfach nur und wir angeschossen, unfassbar! Wenn das im Sinne des Sports sein soll, darf ich echt kein Fussball mehr schauen. Ich glaub ich bin im falschen Film. Man stelle sich vor in dem Spiel gehts noch um was und dann scheidest du wegen einem solchen Witz von Elfer aus... Nicht mehr mein Sport!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- General Action
- Profi
- Beiträge: 3009
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: Europapokal 22/23
Was willst denn jetzt noch, dein erklärter Hassverein ist doch jetzt endlich rausgeflogen. Sich über so einen Mumpitz - der übrigens auch in der Liga fast wöchentlich passiert - aufzuregen ist doch einfach Käse.el_bart0 hat geschrieben:Das ist der lächerlichste Handelfer den ich in meinem Leben gesehen hab, war klar Bayern wird ihn kriegen. Diese Handregel ist ja nur noch ein Witz. Upa geht wenigstens mit dem Arm raus, Akanji steht da einfach nur und wir angeschossen, unfassbar! Wenn das im Sinne des Sports sein soll, darf ich echt kein Fussball mehr schauen. Ich glaub ich bin im falschen Film. Man stelle sich vor in dem Spiel gehts noch um was und dann scheidest du wegen einem solchen Witz von Elfer aus... Nicht mehr mein Sport!
Block F – home sweet home!
AW: Europapokal 22/23
Nur die Zusammenfassung gesehen. Das war echt harmlos. Und Eierlos. Das wirkt alles, wie wenn das Schönwetterspieler seien. In der Offensive sind die alle gleich - alles Ballzauberer, die den Schwanz einziehen, wenns mal drauf ankommt und etwas ungemütlicher wird. Keiner sucht den direkten Abschluss - nur, wenn wirklich gar keine Passmöglichkeit zum Verantwortung weiterschieben mehr da ist, dann kommt was - und was da kam, war harmlos.
Elfer für mich beide keine - das ist Käse, dass sowas gepfiffen wird. Und was ich gar nicht mag ist, dass sich Haaland, den ich sehr gern mag, sich für eine rote Karte für den Gegenspieler bejubeln lässt und dass er nach dem verschossenen Elfer von Gegenspielern beschimpft wird. Beides gehört sich nicht.
Naja, toller Move mit dem Trainerwechsel. Besser hätte es nicht laufen können.
Elfer für mich beide keine - das ist Käse, dass sowas gepfiffen wird. Und was ich gar nicht mag ist, dass sich Haaland, den ich sehr gern mag, sich für eine rote Karte für den Gegenspieler bejubeln lässt und dass er nach dem verschossenen Elfer von Gegenspielern beschimpft wird. Beides gehört sich nicht.
Naja, toller Move mit dem Trainerwechsel. Besser hätte es nicht laufen können.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3571
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Europapokal 22/23
Man City gestern schwach und die Bayern motiviert. So richtig Angst musste man aber nie haben, dafür waren die Münchner vor dem gegnerischen Tor zu harmlos.
Beide Elfer vogelwild. Den ersten kann man bei dieser beschissenen Regel vielleicht noch geben, aber der zweite war ein Witz und fast schon ein Skandal!
Wenn es da nicht bald eine Regeländerung gibt macht man den Sport kaputt. Wirklich, das ist nicht mehr witzig und zerstört wirklich alles.
Der Stuhl von Kahn wackelt anscheinend sehr. Bleibt spannend.
Beide Elfer vogelwild. Den ersten kann man bei dieser beschissenen Regel vielleicht noch geben, aber der zweite war ein Witz und fast schon ein Skandal!
Wenn es da nicht bald eine Regeländerung gibt macht man den Sport kaputt. Wirklich, das ist nicht mehr witzig und zerstört wirklich alles.
Der Stuhl von Kahn wackelt anscheinend sehr. Bleibt spannend.
AW: Europapokal 22/23
Beide Elfer waren regeltechnisch korrekt. Und da liegt das Problem. Das hat dann mit Fußball und natürlichem Bewegungsablauf nix mehr zu tun. Aber da lagen der VAR und Turpin, was nicht im Sinne des Sports ist, leider richtig. Wild wird es dann, wenn der Upamecano dafür auch noch gelb sieht. Generell war Turpin aber der schlechteste Mann auf dem Platz, ohne daß ein anderer Schiri ein anderes Ergebnis gebracht hätte. Aber so eine Pfeifferei macht trotzdem wenig Spaß. Hätte Sané die Chance am Anfang verwertet - wir hätten vielleicht sogar ein spannendes Spiel bekommen. So mussten die einen nicht wirklich und die anderen konnten nicht wirklich. Man sollte auch endlich mal realisieren, daß da hinten Sommer im Tor steht, den man nicht ständig so anspielen kann wie Neuer. In 90% der Fälle ist da bei einem langen Ball dann die Kugel weg.
Über 2 Spiele gesehen war das ordentlich, oder wie es im Arbeitszeugnis immer heißt: Stets bemüht. Mehr aber halt nicht. Ausgeschieden ohne echte Chance aufs Weiterkommen. Vergleich man die finanziellen Mittel der beiden Teams (wie es ja national immer gemacht wird), ein logischer Ausgang und kein Grund alles in Trümmern zu sehen. Das sehe ich eher im Pokal und bei der unnötig spannend gemachten Meisterschaft.
Das Problem Rasen soll nun wohl angegangen werden. Man holt den Greenkeeper aus Wolfsburg. Mal schauen ob das was bringt. Profitieren würden ja beide Mannschaften die antreten.
Als 9er hätte ich gerne Goncalo Ramos von Benfica. Ist erst 21.
Über 2 Spiele gesehen war das ordentlich, oder wie es im Arbeitszeugnis immer heißt: Stets bemüht. Mehr aber halt nicht. Ausgeschieden ohne echte Chance aufs Weiterkommen. Vergleich man die finanziellen Mittel der beiden Teams (wie es ja national immer gemacht wird), ein logischer Ausgang und kein Grund alles in Trümmern zu sehen. Das sehe ich eher im Pokal und bei der unnötig spannend gemachten Meisterschaft.
Das Problem Rasen soll nun wohl angegangen werden. Man holt den Greenkeeper aus Wolfsburg. Mal schauen ob das was bringt. Profitieren würden ja beide Mannschaften die antreten.
Als 9er hätte ich gerne Goncalo Ramos von Benfica. Ist erst 21.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Europapokal 22/23
Das Mailänder Derby als CL Halbfinale ist schon ein sehr schöner Abschluss für das San Siro. Was für ein legendäres Stadion.
AW: Europapokal 22/23
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Europapokal 22/23
VAR at its best

Wobei Inter natürlich der verdiente Finalist ist. Wird spannend, die gegen Real oder City zu sehen. Ich rechne den Italienern durchaus Chancen zu
Wobei Inter natürlich der verdiente Finalist ist. Wird spannend, die gegen Real oder City zu sehen. Ich rechne den Italienern durchaus Chancen zu
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Europapokal 22/23
Dass der Turpin nach der Leistung im VF bei Bayern gg. City überhaupt nochmal ran durfte.. Wahnsinn..
und dann halt wieder so eine Leistung. klare Rote Karte nicht gegeben gg Inter, und das bei Tätlichkeit..
ich hoffe, dass der so langsam mal von der internationalen Bühne verschwindet.
und dann halt wieder so eine Leistung. klare Rote Karte nicht gegeben gg Inter, und das bei Tätlichkeit..
ich hoffe, dass der so langsam mal von der internationalen Bühne verschwindet.
AW: Europapokal 22/23
Und am Ende gewinnen die Italiener. Wie fast immer 
AW: Europapokal 22/23
City war gestern über 70 Min drückend überlegen, also ging schon Richtung Klassenunterschied. Da muss sich Inter schon warm anziehen, würde mich wundern wenn der Titel nicht nach England geht.
AW: Europapokal 22/23
Mich würde das auch wundern. Aber sind halt Italiener. City wird drücken und Inter treffen. Ich seh es schon kommen.
AW: Europapokal 22/23
Allgaier hat geschrieben:Bayern war besser als Real![]()
Anders als ihr haben das aber einige Madrilenen so auch anerkannt das es letztlich ein deutlicher Klassenunterschied gewesen ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
Thunderfive
- Stammspieler
- Beiträge: 1101
- Registriert: 24.11.2002 18:56
AW: Europapokal 22/23
Was sind diese Römer nur für widerliche Schauspieler und Zeitschinder. Nach jeder noch so kleinen Berührung wälzt sich da einer minutenlang am Boden, als ob er im Todeskampf wäre. Man kennt das ja von den Drecks Itakern allgemein, aber in so einer Art und Weise hab ich das noch selten gesehen. 8 Minuten Nachspielzeit ist da halt auch ein Witz.
