Seite 12 von 13
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 11:23
von LegendeShutoutLiest
JR27 hat geschrieben:Damit meine ich, wenn Oblinger, TJ unsere Heilsbringer im Powerplay sein sollen, daran sieht man wie dünn der Kader ist. Das ist eben Liga weit wirklich nur untere Klasse, das erschreckt kein gegnerisches PK. Wenn natürlich allesamt das grattlig spielen und zu langsam.
Gerade für das Powerplay haben wir sehr ordentliche Leute.
Schemitsch, Zajac, McCourt an der blauen
Zengerle, Louis, Damiani, Kunyk, Busdeker, Hakulinen,...
An Qualität fehlt es da sicherlich nicht um ein gutes Powerplay aufzuziehen. Den erwähnten TJ kannst auch immer bringen zum Snipen. Oblinger und Bast kannst vor das Tor stellen. Nochmal: Am Spielermaterial liegt es nicht.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 11:36
von JR27
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Gerade für das Powerplay haben wir sehr ordentliche Leute.
In der ersten PP Formation mag das so sein ja, aber wenn dann TJ, Oblinger usw als zweite rauskommen sieht man doch wie dünn der Kader ist. Der AEV hat ein riesen Problem wenn Spieler wie Louis nicht funktionieren und der beste AL fehlt. Dann müssen Jungs wie Oblinger, TJ dafür aushelfen und da wackelt der Gegner dann nicht wirklich.
Hoffen wir mal auf Besserung, vielleicht fehlt ja auch nur der Glaube, gelunge Spiele würden wieder mehr Selbstvertrauen bringen.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 11:40
von Stauderer
Ich meine, wenn man aus der Vorbereitung in die Saison startet, sieht man nur die Handschrift des Trainers - und das hat mich schon begeistert.
Irgendjemand hat dann wohl von aussen etwas hineingebracht, woran man Änderungen vornehmen soll. Also eine Systemumstellung. So etwas ist während der Saison natürlich riskant.
Möglicherweise wollen die Spieler zu der Heidewitzka-Spielweise zurück. Das war auf jeden Fall Entertainment.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 11:42
von cavalier
Der Schwachpunkt beim PP ist vielleicht der fehlende Rechtschütze wie der Karja.
Allgemein finde ich auch, dass es ein wenig am Bums fehlt, wenn ich das mit Düsseldorf vergleiche, will gar nicht von Urbas und Co reden.
Trotzdem schaut ein 6:5 zuletzt wie gegen Berlin und vorallem in Düsseldorf sehr vernünftig aus.
Warum 5:4 gar nicht klappt, ja immer schlechter wird, puh.
Auch das hat inzwischen auch immer mehr mit dem Köpfchen zu tun, es ist ja auch kopflos wie die da auftreten, geradezu verzweifelt.
Von welchem Heidewitzka wird gesprochen?
Bzw. von welchem Verein?
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 12:39
von Mr. Shut-out
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:
Mir wurde am Sonntag auch erzählt Larry und Sigl sind schon auf der Suche nach einem neuen Trainer und wenn man gegen Iserlohn verliert fliegt Dent. Man hat verloren und er ist immer noch Coach. Soviel dazu.
Übrigens war gleiche Quelle auch die, die behauptet hat Lamb geht nach Köln.
Da gibt es einen oder mehr im Stadion die sich wichtig machen müssen und was raushauen. Trifft es ein fühlen sie sich super, wenn nicht dann waren es eben Wichtigtuer.
Auf das was man so im Stadion hört darfst leider nicht viel geben. Die Leute die wirklich etwas wissen, haben es nicht nötig und behalten es für sich.
Es gibt halt Shuttis mit guten Quellen und Shuttis mit schlechten Quellen.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 12:53
von LegendeShutoutLiest
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:11
von Bubba88
JR27 hat geschrieben:In der ersten PP Formation mag das so sein ja, aber wenn dann TJ, Oblinger usw als zweite rauskommen sieht man doch wie dünn der Kader ist. Der AEV hat ein riesen Problem wenn Spieler wie Louis nicht funktionieren und der beste AL fehlt. Dann müssen Jungs wie Oblinger, TJ dafür aushelfen und da wackelt der Gegner dann nicht wirklich.
Hoffen wir mal auf Besserung, vielleicht fehlt ja auch nur der Glaube, gelunge Spiele würden wieder mehr Selbstvertrauen bringen.
Deswegen versucht man trotzdem genau eine Aktion und wenn die nicht klappt versucht man sie erneut?
Das PP ist schon grottig, da ist schon die Handschrift vom Trainer ein großes Problem.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:16
von el_bart0
Bubba88 hat geschrieben:Deswegen versucht man trotzdem genau eine Aktion und wenn die nicht klappt versucht man sie erneut?
Das PP ist schon grottig, da ist schon die Handschrift vom Trainer ein großes Problem.
Die Kritik muss man über das PP hinaus leider erweitern. Dieses Team hat sich so absolut 0 entwickelt in den letzten Monaten und nimmt man die Vorbereitung mit rein in die Bewertung so ist der Punkt an dem wir jetzt stehen fast schon folgerichtig und zwangsläufig. Wenn die nach 10 Spielen wirklich dachten man wäre auf einem guten Weg, es ist doch nix anderes als die letzten Jahre, man lügt sich halt selbst gerne in die Tasche, so lange der Zug noch nicht abgefahren ist und irgendwann ist es halt zu spät da noch irgendwas dran zu ändern. Ob so viel mehr mit dem Kader drin ist? Schwer zu beantworten. Können wir mit diesem Kader besseres Eishockey spielen als bis hier hin passiert? Man will schon meinen.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:30
von JR27
Bubba88 hat geschrieben:Deswegen versucht man trotzdem genau eine Aktion und wenn die nicht klappt versucht man sie erneut?
Das PP ist schon grottig, da ist schon die Handschrift vom Trainer ein großes Problem.
Hat man dem Kreutzer nicht auch vorgeworfen dass er keinen Plan B hatte als der Gegner sich auf das System eingestellt hatte?
Sind die Trainer wirklich alle zu doof?
Und muss man dann nicht an gleicher Stelle den Mitchell hinterfragen so einen Trainer zu holen der nicht variabel spielen lassen kann?
Dann muss man ja in selben Maße den Mitchell anzweifeln was da so über Eishockey zwischen denen gesprochen wird.
Hm
Verfolge München nicht, aber hab hier gelesen der neue Trainer bringt auch nicht den gewünschten Effekt. Meine Meinung - Mannschaft hat zu viele Baustellen.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:44
von Mr. Shut-out
Unser PP funktioniert nicht wegen Karjalainen nicht, sondern weil es von A-Z sch.... ist. Das fängt beim Spielaufbau an, geht weiter über den Zone Entry ins gegnerische Drittel, dann hast du 0 Bewegung und der Abschluss ist auch mies. Unser PP heißt für den Gegner ausruhen.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:45
von el_bart0
JR27 hat geschrieben:
Und muss man dann nicht an gleicher Stelle den Mitchell hinterfragen so einen Trainer zu holen der nicht variabel spielen lassen kann?
Zuerst einmal sollte man die Kaderplanung hinterfragen. Weil zu viel mehr taugt der Kader vermutlich auch gar nicht. Also besser als aktuell können die wohl schon, vermutlich aber viel mehr? Wohl eher nicht. Ich weiß ja nicht was die Spieler im Detail kosten aber unser einziger Plan ist halt seit Jahren (und das da ein neuer Sportdirektor wenig dran ändern ist erschreckend!) Spieler zu holen die wo anders nicht mehr gebraucht werden (es gibt Ausnahmen die in Summe dann aber halt auch nicht wirklich für eine kreative Planung sprechen) weil sie vorwiegend zu alt sind und die Schwachstellen mehr und mehr durchkommen. Entweder sind die Spieler viel zu langsam, viel zu verletzungsanfällig oder eben andere eklatante Defizite vorhanden, wie unser Abschlussschwäche. Da könntest du wohl einen Don Jackson in seinen Glanzzeiten an die Bande stellen, der würde nach wenigen Wochen selbst das Handtuch werfen, weil was willst du mit einem solchen Kader effektiv spielen lassen ohne nicht am Ende total baden zu gehen? Immer noch zu denken wir würden die falschen Trainer verpflichten, es trifft unser Grundproblem nicht einmal im Ansatz und dennoch muss man die Trainer irgendwann vor die Tür setzen, eben weil man notgedrungen gar keine andere Wahl hat. Unsere Trainer der letzten Jahre die können einem wirklich Leid tun!
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 13:59
von Stauderer
cavalier hat geschrieben:
Von welchem Heidewitzka wird gesprochen?
Bzw. von welchem Verein?
Ich meine damit, ich hab immer die totale Spielfreude in den Gesichtern der Mannschaft gesehen. Gerade die jungen hatten richtig Spaß an der Sache vermittelt. "Ein Tor gefangen? Egal, schießen wir halt noch eines." Und die alten Hasen haben Lücken gestopft, so gut es ging. War halt mein Eindruck.
Jetzt hab ich den Eindruck, in verkrampfte Gesichter zu schauen, die um Himmelswillen sich bloß keinen Fehler erlauben dürfen. Und so ängstlich spielen sie dann. Harmlose Torabschlüsse, ungenaue Pässe (vielleicht fällts ja keinem auf, dass ich bloß die Scheibe weg haben will)
Das wenig erfolgreiche PP hab ich gar nicht so schlimm empfunden. Dafür waren wir im PK Spitze...und immer für einen Shorthander gut.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:01
von JR27
el_bart0 hat geschrieben:Zuerst einmal sollte man die Kaderplanung hinterfragen. Weil zu viel mehr taugt der Kader vermutlich auch gar nicht. Also besser als aktuell können die wohl schon, vermutlich aber viel mehr? Wohl eher nicht. Ich weiß ja nicht was die Spieler im Detail kosten aber unser einziger Plan ist halt seit Jahren (und das da ein neuer Sportdirektor wenig dran ändern ist erschreckend!) Spieler zu holen die wo anders nicht mehr gebraucht werden (es gibt Ausnahmen die in Summe dann aber halt auch nicht wirklich für eine kreative Planung sprechen) weil sie vorwiegend zu alt sind und die Schwachstellen mehr und mehr durchkommen. Entweder sind die Spieler viel zu langsam, viel zu verletzungsanfällig oder eben andere eklatante Defizite vorhanden, wie unser Abschlussschwäche. Da könntest du wohl einen Don Jackson in seinen Glanzzeiten an die Bande stellen, der würde nach wenigen Wochen selbst das Handtuch werfen, weil was willst du mit einem solchen Kader effektiv spielen lassen ohne nicht am Ende total baden zu gehen? Immer noch zu denken wir würden die falschen Trainer verpflichten, es trifft unser Grundproblem nicht einmal im Ansatz und dennoch muss man die Trainer irgendwann vor die Tür setzen, eben weil man notgedrungen gar keine andere Wahl hat. Unsere Trainer der letzten Jahre die können einem wirklich Leid tun!
So seh ich das nämlich auch, die haben einfach in Summe zu wenig Durchsetzungsvermögen, keinen Zug zum Tor, fahren aussen bisschen rum. Dent sagte bezogen auf kleine Spieler es ist ihm egal ob ein Spieler groß ist oder nicht, ein kleiner darf nur keine Angst haben vor den Großen, aber in Summe sind wir zu klein, zu leicht, zu langsam, zu alt. Ein einzelner Zengerle mag ein guter Spieler sein mit passenden Nebenleuten wie in Straubing, bei uns fehlt dann einfach der nötige Support dazu.
Aber mei, die jetzt aus der Not da sind müssen es jetzt richtigen und ich bleib dabei 2te liga an der Spitze mit Rosenheim, Landshut, Wir, Kaufbeuren kann wirklich Spaß machen.
Muss natürlich nicht jeder so sehen.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:03
von Johannes
JR27 hat geschrieben:In der ersten PP Formation mag das so sein ja, aber wenn dann TJ, Oblinger usw als zweite rauskommen sieht man doch wie dünn der Kader ist. Der AEV hat ein riesen Problem wenn Spieler wie Louis nicht funktionieren und der beste AL fehlt. Dann müssen Jungs wie Oblinger, TJ dafür aushelfen und da wackelt der Gegner dann nicht wirklich.
Hoffen wir mal auf Besserung, vielleicht fehlt ja auch nur der Glaube, gelunge Spiele würden wieder mehr Selbstvertrauen bringen.
Also da muss ich dir widersprechen, v.a. bei TJ, denn gerade der ist eine absolute Waffe im Powerplay weil es kaum einen zweiten Spieler gibt, der die Scheibe so abfälschen kann wie er vor dem Tor, weswegen er auch 23/24 sowie 21/22 ligaweit unter den Top 3 bei Powerplaytoren / Spielzeit war.
Aber natürlich muss man das Powerplay entsprechend darauf ausrichten, dass diese Schuss-Pässe vors Tor kommen, was halt bisher überhaupt nicht passiert ist. Zudem haben, wie Legende geschrieben hat, einige Spieler bei anderen Teams bewiesen, dass sie eine tragende Rolle in einem guten Powerplay spielen können. ( z.B. Zengerle, Zajic)
Weswegen man hier mittlerweile definitiv Kritik am Trainerteam üben muss. Kann jemand bestätigen, dass Dolak für das Powerplay verantwortlich sein? Sollte dem so sein, dann muss man hier zeitnah handeln, denn unter ihm wird es keine Besserung geben. Nicht umsonst war die DEG sowohl unter ihm als Head Coach, als auch in seinem letzten Jahr als Assistenztrainer, das schlechteste Powerplay Team der Liga.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:03
von LegendeShutoutLiest
Ach du scheiße.
Der nächste.
Bezogen auf JR27

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:21
von JR27
Johannes hat geschrieben:Also da muss ich dir widersprechen, v.a. bei TJ, denn gerade der ist eine absolute Waffe im Powerplay weil es kaum einen zweiten Spieler gibt, der die Scheibe so abfälschen kann wie er vor dem Tor, weswegen er auch 23/24 sowie 21/22 ligaweit unter den Top 3 bei Powerplaytoren / Spielzeit war.
Aber natürlich muss man das Powerplay entsprechend darauf ausrichten, dass diese Schuss-Pässe vors Tor kommen, was halt bisher überhaupt nicht passiert ist. Zudem haben, wie Legende geschrieben hat, einige Spieler bei anderen Teams bewiesen, dass sie eine tragende Rolle in einem guten Powerplay spielen können. ( z.B. Zengerle, Zajic)
Weswegen man hier mittlerweile definitiv Kritik am Trainerteam üben muss. Kann jemand bestätigen, dass Dolak für das Powerplay verantwortlich sein? Sollte dem so sein, dann muss man hier zeitnah handeln, denn unter ihm wird es keine Besserung geben. Nicht umsonst war die DEG sowohl unter ihm als Head Coach, als auch in seinem letzten Jahr als Assistenztrainer, das schlechteste Powerplay Team der Liga.
Ich mag dir nicht widersprechen Johannes, hast viel Ahnung. Aber vielleicht ist diese Saison auch einfach mal dieses Jahr wo ein TJ nicht mehr der sein kann, der er mal war. Und seine Zeit vorbei ist. Allein das an einem 40 jährigen als Retter festzumachen zeigt doch das eigentliche Problem. Der müsste im Grunde so eingeplant sein für ein depth scoring der hinteren rein im besten Fall mit Überraschung nach oben. Bei TJ in der Planung in dem Alter musst du immer auf der Rechnung haben, dass es nicht mehr reicht.
Oder TJ mit dynamischen Jungs an seiner Seite, versuchte Dent mit Damiani und Louis zu Anfang was auch nicht geklappt hat. Genau das mein ich. Dieses Jahr wird da vermutlich nicht mehr viel kommen vom TJ. Möge ich falsch liegen, sehr gerne.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:27
von JR27
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Ach du scheiße.
Der nächste.
Bezogen auf JR27

was meinst? Wegen der 2ten Liga?
Ach ich mag den Gedanken bayrische Derbys um die Spitze der 2ten Liga
Krefeld hat auch Spaß in der 2ten Liga, wir dürfen nur nicht so ein 2tes Schalke werden so komm ich mir gerade vor, hunderte Trainer blinder Opportunismus.
Schönen Tag für dich
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:33
von el_bart0
JR27 hat geschrieben:Ich mag dir nicht widersprechen Johannes, hast viel Ahnung. Aber vielleicht ist diese Saison auch einfach mal dieses Jahr wo ein TJ nicht mehr der sein kann, der er mal war. Und seine Zeit vorbei ist. Allein das an einem 40 jährigen als Retter festzumachen zeigt doch das eigentliche Problem. Der müsste im Grunde so eingeplant sein für ein depth scoring der hinteren rein im besten Fall mit Überraschung nach oben. Bei TJ in der Planung in dem Alter musst du immer auf der Rechnung haben, dass es nicht mehr reicht.
Oder TJ mit dynamischen Jungs an seiner Seite, versuchte Dent mit Damiani und Louis zu Anfang was auch nicht geklappt hat. Genau das mein ich. Dieses Jahr wird da vermutlich nicht mehr viel kommen vom TJ. Möge ich falsch liegen, sehr gerne.
So siehts es doch aus. Jetzt einen T.J. zu erwähnen und ihn zum Hoffnungsträger zu machen, was hat man erwartet? Der hat die letzten Jahre wirklich nochmal ordentlich draufgepackt und meine Erwartungen übertroffen aber zu hoffen das würde so weitergehen ohne das hier irgendwann einfach dem Alter geschuldet Schluss ist- mal ganz abgesehen von seiner ohnehin vorhandenen Verletzungsanfälligkeit. Es ist doch vermessen zu sagen wir haben die Spieler in unseren Reihen und dann T.J. zu erwähnen. Wenn die Planung so ausgelegt war kannst den Laden zusperren. So einem Spieler wie T.J. darf in einer solchen Kaderplanung keine tragende Rolle zukommen, eben weil nicht mehr planbar. Übertrifft er die Leistung erneut, so schafft er im Kader eine zusätzliche Option und alle sind happy aber zu sagen er ist eine der tragenden Rollen im PP, eben weil die Statistik der letzten Jahre im PP sehr gut war, es ist halt sehr naiv so zu planen. Das kann man aber auf viele Planstellen im Kader so ummünzen und es zeigt klar auf wo unsere Probleme schon in der Zusammenstellung eines solchen Teams liegen und das seit Jahren!
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 14:47
von JR27
el_bart0 hat geschrieben:So siehts es doch aus. Jetzt einen T.J. zu erwähnen und ihn zum Hoffnungsträger zu machen, was hat man erwartet? Der hat die letzten Jahre wirklich nochmal ordentlich draufgepackt und meine Erwartungen übertroffen aber zu hoffen das würde so weitergehen ohne das hier irgendwann einfach dem Alter geschuldet Schluss ist- mal ganz abgesehen von seiner ohnehin vorhandenen Verletzungsanfälligkeit. Es ist doch vermessen zu sagen wir haben die Spieler in unseren Reihen und dann T.J. zu erwähnen. Wenn die Planung so ausgelegt war kannst den Laden zusperren. So einem Spieler wie T.J. darf in einer solchen Kaderplanung keine tragende Rolle zukommen, eben weil nicht mehr planbar. Übertrifft er die Leistung erneut, so schafft er im Kader eine zusätzliche Option und alle sind happy aber zu sagen er ist eine der tragenden Rollen im PP, eben weil die Statistik der letzten Jahre im PP sehr gut war, es ist halt sehr naiv so zu planen. Das kann man aber auf viele Planstellen im Kader so ummünzen und es zeigt klar auf wo unsere Probleme schon in der Zusammenstellung eines solchen Teams liegen und das seit Jahren!
Hoffen wir auf Damianis Rückkehr, dass Louis den braucht, damit dann wieder offensiver Output kommt.. Ansonsten sind wir am Arsch, da hilft auch kein neuer Trainer.
AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Verfasst: 20.11.2024 19:19
von Saku Koivu
Aktuell siehts so aus, als würden die letzten drei den Absteiger unter sich ausmachen.