Seite 12 von 133

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 15.03.2007 20:25
von Max

Nethery verlängert bis 2012


Die DEG Metro Stars setzen die Zusammenarbeit mit Lance Nethery langfristig fort. Vor dem Start des Play-off-Viertelfinales am Freitag einigten sich die Rheinländer mit dem Sportlichen Leiter auf einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2012. Der ursprünglich bis 2008 laufende Kontrakt mit dem 49-jährigen Kanadier wurde aufgelöst.

„Somit wird die Arbeit im sportlichen Bereich der vergangenen Jahre mit hoher Kontinuität fortgesetzt. Wir sind mit seiner bisherigen Arbeit sehr zufrieden und wollen diesen Weg weiter beschreiten“, erklärte DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp. Nethery, der seit der vergangenen Spielzeit in Düsseldorf tätig ist, sagte: „Es macht großen Spaß, hier zu arbeiten. Wir sind ein gutes Team auf und außerhalb des Eises und haben noch viel vor.“

Eine Hiobsbotschaft müssen die Metro Stars aber auch verkraften. Stürmer Rob Collins, mit 21 Treffern bester Torjäger der DEG in der Hauptrunde, fällt mit einem Lappenriss im Meniskus des rechten Knies für die nächsten zehn bis 14 Tage aus.

http://www.hockeyweb.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 30.03.2007 16:33
von Mr. Shut-out
Holzer wird die Eisbären in Richtung DEL Verlassen, vermutlich zur DEG. "Wir haben schon länger mit seinem Spielervermittler verhandelt, eventuell bleibt er uns als Förderlizenz erhalten"

www.eisbaren-regensburg.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.04.2007 14:57
von Mr. Shut-out
Wie die Fachzeitung Eishockey NEWS in ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute am Kiosk) berichtet, bemüht sich Manager Lance Nethery um die beiden AHL-Verteidiger Andy Hedlund (ehemals Krefeld) und Peter Ratchuk (früher Frankfurt).

www.eishockeynews.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.04.2007 15:41
von Mr. Shut-out
Metro Stars: Panzer bleibt in Düsseldorf

Jetzt haben die DEG Metro Stars auch offiziell bestätigt was in den letzten Tagen durch den Blätterwald geisterte: Jeff Panzer hat das Angebot der Metro Stars angenommen und wird zumindest eine weitere Saison für die Rheinländer auf Torejagd gehen.

Der Stürmer hatte in seiner ersten Spielzeit in Düsseldorf in 51 Spielen 14 Tore erzielt und 16 Vorlagen gegeben. Manager Lance Nethery: „Nach seiner schweren Verletzung zu Beginn der Saison hat er sich enorm gesteigert und war in den Play-offs einer unserer gefährlichsten Angreifer."

www.hockeyweb.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 30.04.2007 22:13
von Max

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 03.05.2007 12:05
von Anderson#37
DEG sucht neuen Coach

Die DEG Metro Stars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer.
Der bisherige Coach Don Jackson hat seinen am 30. April ausgelaufenen Vertrag noch nicht verlängert.
"Da wir Klarheit haben wollen, sehen wir uns jetzt auch woanders um", sagte der Sportliche Leiter Lance Nethery. Er betonte aber, dass die Tür für Jackson nicht zu sei.

Quelle: http://www.sport1.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 03.05.2007 13:56
von nergaard
Coach Jackson verlässt DEG

Bei den DEG Metro Stars steht die Ära Don Jackson vor dem Ende.


Der bisherige Coach hat seinen am 30. April ausgelaufenen Vertrag trotz eines Angebots noch nicht verlängert. "Don hatte lange genug Zeit, sich mit seiner Familie zu beraten. Da wir Klarheit haben wollen, sehen wir uns jetzt auch woanders um", sagte der Sportliche Leiter Lance Nethery, der Jackson allerdings ein Hintertürchen offen ließ: "Die Tür für Don ist aber noch nicht zu, sie ist jetzt eben auch für andere Trainer-Kandidaten offen."

Jackson, der seit 2005 bei der DEG im Amt ist, hatte die Rheinländer im vergangenen Jahr zum Pokalsieg und zur Vizemeisterschaft geführt. In dieser Saison war die DEG im Play-off-Halbfinale an den Nürnberg Ice Tigers gescheitert. Der Coach war nach der Saison zu seiner Familie in die USA zurückgeflogen und wollte dort entscheiden, ob er weiter in Deutschland arbeiten will.

Auch die Eisbären Berlin sollen an einer Verpflichtung Jacksons interessiert sein.

sid | Stand: 03.05.2007, 11:35 Uhr

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 04.05.2007 12:49
von punisher
Mal schaun ob im DEG Fred jemand ist, der weiß ob Bobby zu uns kommt.

Hallo? Kommt Bobby doch noch?
Anscheinend hat der IEC noch nicht bestätigt....

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 04.05.2007 12:52
von Alibert
punisher hat geschrieben: Mal schaun ob im DEG Fred jemand ist, der weiß ob Bobby zu uns kommt.

Hallo? Kommt Bobby doch noch?
Anscheinend hat der IEC noch nicht bestätigt....
Polonaise hab ich geschrieben, nicht Fangus oder Verstecken. :icon_mrgreen: :lol:

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 04.05.2007 12:53
von punisher
Alibert hat geschrieben: Polonaise hab ich geschrieben, nicht Fangus oder Verstecken. :icon_mrgreen: :lol:
Ups :o ops:

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.05.2007 14:56
von Wicky

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.05.2007 15:07
von Mr. Shut-out
Was gehtn. :shock:


=> JLGP zum AEV. :icon_mrgreen:

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.05.2007 18:52
von Mr. Shut-out
Jackson will nun doch bleiben.

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 11.05.2007 19:17
von Panther King
Der weiß echt nicht was er will

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 23.05.2007 13:14
von Anderson#37
Sulzer wechselt nach Nashville

http://www.eishockeynews.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 23.05.2007 15:23
von M4x3
:shock:
Oha nicht schlecht...
Mal schauen ob er da noch mithalten kann ;-)
Bin aber natürlich zuversichtlich, dass er dann nach Augsburg kommt wenns nicht klappt 8)
LG

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 27.05.2007 21:29
von Max
"Umzug in den ISS-Dome wirtschaftlich erfolgreich bestanden"


Sportlich ist die Saison 06/07 bereits Geschichte. Nun gilt es auch ein wirtschaftliches Fazit zu ziehen. Wie sieht dies da aus Sicht des Geschäftsführers aus?

Elmar Schmellenkamp: "Auch wenn das Zuschauerinteresse mit durchschnittlich 7.600 Zuschauern hinter den Erwartungen blieb, gilt positiv festzuhalten: Wir haben in der Hauptrunde 18% mehr Tickets verkauft als in der Vorsaison. Die DEG stellt damit in der Gesamtzuschauerzahl mit rund 242.000 Zuschauern die Spitze in Düsseldorf dar. Insgesamt war es wirtschaftlich gesehen eine erfolgreiche Saison. Die DEG weist in 06/07 einen Gewinn in sechsstelliger Höhe aus, schreibt damit im dritten Jahr hintereinander „schwarze" Zahlen und ist jetzt vollständig entschuldet. Mit ihren wirtschaftlichen Daten nimmt die DEG im Ligavergleich eine exzellente Position ein und gehört, wie im Sport, zu den Topteams der Liga."



Also ist man auf dem besten Weg zum vielzitierten Marktführer?

Elmar Schmellenkamp: "Das Wort Marktführer taucht in unserem Forum immer wieder auf, das habe ich schon gelesen. Unser Anspruch und Ziel ist es, in allen Bereichen zu den Top-Teams der Liga zu gehören. Eine alleinige Führung ist im Sport kaum zu erreichen und insgesamt für uns auch so nicht machbar. Hier gibt es andere Kandidaten wie Mannheim. Aber ich denke, wir brauchen uns hinter niemandem zu verstecken. Und im Sport bekommt nicht automatisch immer der Marktführer die Meisterschale. Das hat zuletzt Bayern München zu spüren bekommen."



Bei Presse und Fans immer wieder diskutiert: Die neue Heimat – Der ISS-Dome. Seit dem ersten Spiel gibt es hier viele unzufriedene Stimmen. Ist wirklich alles so schlecht?

Elmar Schmellenkamp: "Bei allen Problemen, die ein solcher Umzug mit sich bringt, kann man nach dem ersten Jahr sagen, wir haben ihn erfolgreich gemeistert. Besonders stolz sind wir auf die Standortvorteile der Stehplatz- und Gästefans und deren Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier hebt sich der ISS-Dome deutlich von den übrigen modernen Hallen ab. Auch andere Bereiche, die an der Brehmstraße mehr und mehr zum Problem geworden sind, konnten deutlich aufgewertet werden. So haben wir nun vorzeigbare Kabinen. Schiedsrichter, Zeitnehmer und die eigenen Trainer können auf das derzeit modernste technische Equipment zugreifen. Die von uns im ISS-Dome eingebauten LED-Panels sind sowohl für die Verstärkung der Eventelemente als auch für die Werbung durch die Sponsoren ein voller Erfolg und sind von allen Seiten gut angenommen worden. Auch im Bereich Stadion-TV ist uns ein erfolgreicher Start geglückt. Das neue DEG-TV ist in Qualität und Machart ein Spitzenprodukt der Liga."



Also alles auf dem richtigen Weg?

Elmar Schmellenkamp: "Wie schon gesagt: Ein solcher Umzug bringt meist Probleme mit sich. Wichtig ist, dass sie erkannt und korrigiert werden. Hier hat sich in vielen kleinen Schritten schon einiges getan. Es bleiben aber noch genug Baustellen für die Zukunft. Die Verbesserung der Eisqualität ist ein wichtiger Punkt und extrem wichtig. Wir wollen aber auch eine Verbesserung der Atmosphäre in den Umläufen erreichen – was nicht in unserer Macht steht. Hier sind wir mit den Verantwortlichen im regen Kontakt und arbeiten an Lösungen."



Wo sind die Schwerpunkte für die neue Saison?

Elmar Schmellenkamp: "Es wurde bereits angesprochen: das Zuschauerinteresse war nicht wie erhofft. Mangelnde Werbung und Probleme beim Kartenkauf waren die häufigsten Kritikpunkte, die von außen zu hören waren. Für uns bleibt weiter die Frage nach den Kosten und dem Erfolg von Werbung. Im Fanbereich werden die Vorteile eines von uns finanzierbaren Werbung meist überschätzt. Wir haben dennoch in der vergangenen Saison durchaus in Werbung investiert - große Plakate, Flyer, Anzeigen in der RP etc. – und hier soll auch noch etwas mehr getan werden. Ausbau und konsequenter Einsatz der werblichen Möglichkeiten steht daher auf der ToDo-Liste für den Sommer und die Saison ganz oben. Wir danken in diesem Zusammenhang der Stadt, mit deren Tochterfirma DMT (Düsseldorf Marketing Tourismus) es eine enge Zusammenarbeit geben wird, die uns bei Ticketing und Werbung sehr unterstützt. Des Weiteren werden wir unser Ticket- und Einlass-System weiter optimieren. Mit der Möglichkeit der Print@Home-Tickets sind wir da schon ein großes Stück voran und näher an den Kunden gekommen."

http://www.deg-metrostars.de

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 29.05.2007 13:49
von Optimus Prime
Metro Stars verpflichten Brandon Reid
Düsseldorf, 29.Mai 2007



Die DEG Metro Stars haben den dritten Ex-DEL-Crack aus Übersee zurückgeholt. Nach den beiden Verteidigern Peter Ratchuk und Andy Hedlund unterzeichnete Brandon Reid einen Jahresvertrag bei der DEG. Der Mittestürmer, der in dieser Saison bei den Manitoba Moose in der American Hockey League spielte, stürmte in der Saison 2004/05 für die Hamburg Freezers und markierte 18 Treffer und 29 Vorlagen.


Quelle: http://www.hockeyweb.de/

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 29.05.2007 13:59
von Rigo Morci1978
Wow

Nur ein Wort zu dieser Verpflichtung: HAMMER SPIELER

Re: DEG Metro Stars

Verfasst: 29.05.2007 13:59
von Wicky
Rigo Morci1978 hat geschrieben: Wow

Nur ein Wort zu dieser Verpflichtung: HAMMER SPIELER
:D :D ;-)