Seite 12 von 17
Verfasst: 20.05.2008 10:36
von Rigo Domenator
Golden Brett hat geschrieben:Da wäre ich mal nicht so voreilig. Wenn noch ein starker Center kommt, wird Buzas eher als Center in der zweiten oder dritten Reihe spielen.
Yep zwischen Murpy und Gordon, hat Mitchell am Ende der letzten Saison ja schon getestet.
Bei drei ausgeglichenen Reihen kann man eventuell eh nicht von einer Reihe 1 sprechen...
Verfasst: 20.05.2008 14:10
von nergaard
Golden Brett hat geschrieben:Da wäre ich mal nicht so voreilig. Wenn noch ein starker Center kommt, wird Buzas eher als Center in der zweiten oder dritten Reihe spielen.
Interessant wäre es allerdings, wenn noch ein Außenstürmer kommen würde, was ich allerdings nicht glaube. Ich denke und hoffe, dass die Prioritäten auf einem Center liegen.
Wenn Mitchell aber sagt, dass er in jeder Reihe mit einem Deutschen spielen will, dann bleibt für die erste Reihe doch eigentlich nur der Buzas, oder? Zumindest wenn man solche Experimente wie letztes Jahr mit Mann für den moment ausklammert...
Verfasst: 20.05.2008 14:14
von Mr. Shut-out
Finde es auch gut, mit 3 ausgeglichenen Reihen zu spielen. Die jungen Deutschen profitieren ungemein davon.
Verfasst: 20.05.2008 14:17
von Golden Brett
nergaard hat geschrieben:Wenn Mitchell aber sagt, dass er in jeder Reihe mit einem Deutschen spielen will, dann bleibt für die erste Reihe doch eigentlich nur der Buzas, oder? Zumindest wenn man solche Experimente wie letztes Jahr mit Mann für den moment ausklammert...
Wie gesagt, das kommt drauf an, wie die letzte Ausländerposition besetzt wird. Kommt noch ein Center für die erste Reihe, würde ich Buzas eher als Center der zweiten mit Olimb als Wing sehen. Kommt noch ein Außenstürmer könnte Buzas evtl. in der ersten Reihe landen. Neben einem ausländischen Center sehe ich da eher Engelhardt und als Deutschen am ehesten Jörg.
Verfasst: 20.05.2008 14:20
von Mr. Shut-out
Also ich denke, die Reihe Buzas, Murphy und Gordon wird zusammenbleiben. Das wurde letztes Jahr denke ich nicht umsonst getestet.

Verfasst: 20.05.2008 22:17
von good luck
Slapshot7 hat geschrieben:Das Positive an der Sache ist doch, dass man bei der Suche nach der letzten AL Position im Sturm
relativ flexibel ist ( Center oder Wing ), was die Chancen was gutes zu bekommen durchaus erhöhen, m.E. nach.
BLUBB BLUBB BLUBB. Verona Poth im Pantheroutfit.
Verfasst: 21.05.2008 12:03
von Der Rentner
Ich will jetzt nicht der Spaß-Verderber sein, aber diese Flexibilität hat in meinen Augen einen ganz großen Nachteil. Spieler, die alles spielen können, sind zwar flexibel einsetzbar, können diese aber nur bedingt ausfüllen. Man kann nicht überall gleich gut sein, also können sie jede Position nur so lala. Das ist mir persönlich zu wenig, wir hätten dann nämlich ein Team von durchschnittlichen Spieler auf jeder Position, aber keinen, der seine Rolle richtig spielen kann. Das ist mir zu eindeutig zu wenig. Wir brauchen in meinen Augen klar verteilte Rollen mit Spieler, die diese bestmöglich ausfüllen können. Von Schnitt habe ich mittlerweile genug. Ich will Könner auf den Positionen (immer in Relation zu unseren finanziellen Mitteln). Denn überspitzt formuliert könnte Ryan auch Abwehr spielen, das hat er in NA ja schon gemacht. Also kann er doch auch gleich der Nummer 1 Verteidiger werden und wir sind so flexibel, dass wir doch noch zwei Stürmer holen werden.
Klare Positionen - klare Aufgaben - klare Spieler. Keinen Mischmasch bitte.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 21.05.2008 12:10
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben:Ich will jetzt nicht der Spaß-Verderber sein, aber diese Flexibilität hat in meinen Augen einen ganz großen Nachteil. Spieler, die alles spielen können, sind zwar flexibel einsetzbar, können diese aber nur bedingt ausfüllen. Man kann nicht überall gleich gut sein, also können sie jede Position nur so lala. Das ist mir persönlich zu wenig, wir hätten dann nämlich ein Team von durchschnittlichen Spieler auf jeder Position, aber keinen, der seine Rolle richtig spielen kann. Das ist mir zu eindeutig zu wenig. Wir brauchen in meinen Augen klar verteilte Rollen mit Spieler, die diese bestmöglich ausfüllen können. Von Schnitt habe ich mittlerweile genug. Ich will Könner auf den Positionen (immer in Relation zu unseren finanziellen Mitteln). Denn überspitzt formuliert könnte Ryan auch Abwehr spielen, das hat er in NA ja schon gemacht. Also kann er doch auch gleich der Nummer 1 Verteidiger werden und wir sind so flexibel, dass wir doch noch zwei Stürmer holen werden.
Klare Positionen - klare Aufgaben - klare Spieler. Keinen Mischmasch bitte.
Gruß,
Der Rentner
Wenn ein gelernter Center zur Not auch auf der Außenposition spielen kann (oder umgekehrt), heißt das doch noch lange nicht zwangsläufig, dass er deswegen nur ein durchschnittlicher Center ist. Er spielt auf der einen Position halt besser oder lieber als auf der anderen. Über die Qualität sagt das in meinen Augen rein gar nichts aus.
Verfasst: 21.05.2008 12:31
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben:Wenn ein gelernter Center zur Not auch auf der Außenposition spielen kann (oder umgekehrt), heißt das doch noch lange nicht zwangsläufig, dass er deswegen nur ein durchschnittlicher Center ist. Er spielt auf der einen Position halt besser oder lieber als auf der anderen. Über die Qualität sagt das in meinen Augen rein gar nichts aus.
Das sind genau die Schlagworte, die mir bei Spielern auf "fremden" Positionen immer sorgen machen. Natürlich kann ich einen Wing auch als Center bringen, ob er da aber richtig gut seine Fähigkeiten zur Geltung bringen kann, bezweifel ich einfach mal. Andersrum genauso, der Center als Wing (wobei ich das etwas weniger problematisch sehe). Wir werden aber, um die gewünschte Flexibilität zu erreichen, entweder einen Allrounder holen (Gott bewahren uns davor) oder aber Spieler des jetzigen Kaders auf eine andere Position, als die gewohnte, setzen. Beides schwächt uns in meinen Augen.
Deshalb plädiere ich dazu, dass wir in unserem Kader Spieler haben, die gerne auf ihren Positionen spielen und dort auch ihr Maximum erreichen können. Ich will keine Experimente mit Spielern auf irgendwelchen Positionen. Wir müssen sowieso mit wenig auskommen und um Erfolg zu haben, darf bei keiner Position ein Ausfall dabei sein. Deshalb bitte Spezialisten für die verschiedenen Rollen. Keine Allrounder. Oder würdest du Ryan in der Abwehr spielen lassen als 1? Ich denke mal nicht.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 21.05.2008 13:45
von Augsburger Punker
Der Rentner hat geschrieben:Denn überspitzt formuliert könnte Ryan auch Abwehr spielen, das hat er in NA ja schon gemacht.
Das stand nur kurz im Online-Teil der AZ, eine andere Quelle hierzu, dann glaub' ich's evtl. auch
Sonst geht es doch gar nicht darum, noch einen centernden Wing oder einen wingenden Center zu verpflichten, weil den haben wir mit Mathis ja schon. Wenn ein Center kommt, wird er womöglich auf Außen eingesetzt, wenn ein starker Wing kommt, dann als Center.
Verfasst: 21.05.2008 14:05
von Rigo Domenator
Der Rentner hat geschrieben:Denn überspitzt formuliert könnte Ryan auch Abwehr spielen, das hat er in NA ja schon gemacht.
Ich kenn aus den letzten Jahren bei den Panthern einen Center, der auch Verteidiger spielen konnte. Und der war wirklich nicht ohne...
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... B%5D=30603
Verfasst: 21.05.2008 15:09
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben:Das sind genau die Schlagworte, die mir bei Spielern auf "fremden" Positionen immer sorgen machen. Natürlich kann ich einen Wing auch als Center bringen, ob er da aber richtig gut seine Fähigkeiten zur Geltung bringen kann, bezweifel ich einfach mal. Andersrum genauso, der Center als Wing (wobei ich das etwas weniger problematisch sehe). Wir werden aber, um die gewünschte Flexibilität zu erreichen, entweder einen Allrounder holen (Gott bewahren uns davor) oder aber Spieler des jetzigen Kaders auf eine andere Position, als die gewohnte, setzen. Beides schwächt uns in meinen Augen.
Deshalb plädiere ich dazu, dass wir in unserem Kader Spieler haben, die gerne auf ihren Positionen spielen und dort auch ihr Maximum erreichen können. Ich will keine Experimente mit Spielern auf irgendwelchen Positionen. Wir müssen sowieso mit wenig auskommen und um Erfolg zu haben, darf bei keiner Position ein Ausfall dabei sein. Deshalb bitte Spezialisten für die verschiedenen Rollen. Keine Allrounder. Oder würdest du Ryan in der Abwehr spielen lassen als 1? Ich denke mal nicht.
Gruß,
Der Rentner
Erstens steht das, wie der Punker richtig sagt, aktuell ja gar nicht zur Debatte und zweitens kommt das immer auf die Qualität des Spielers an.
Der Spieler, um den es sich in erster Linie dreht, ist Olimb, der je nach Position des letzten Ausländers entweder auf dem Flügel spielen wird (was er ursprünglich gelernt hat) oder eben als Center (was er letzte Saison ja schon gemacht hat). Ich hätte weder mit dem einen noch mit dem anderen Probleme.
Generell kommt es in solchen Fällen in meinen Augen in erster Linie auf die Qualität des Spielers an. Brigley war zum Beispiel auch Flügelstürmer, trotzdem war er - wie wir alle wissen - auch als Center der absolute Chef! Es ließen sich hier auch noch genügend andere Spieler aufzählen, die auf beiden Positionen gute Leistungen erbracht haben.
Verfasst: 21.05.2008 18:39
von Grenth
Mein erster Gedanke war Fendt.

ops:
Verfasst: 21.05.2008 18:59
von Augsburger Punker
Rehstreichler hat geschrieben:Mein erster Gedanke war Fendt.

ops:
meiner auch
Verfasst: 23.05.2008 17:34
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben:Erstens steht das, wie der Punker richtig sagt, aktuell ja gar nicht zur Debatte und zweitens kommt das immer auf die Qualität des Spielers an.
Der Spieler, um den es sich in erster Linie dreht, ist Olimb, der je nach Position des letzten Ausländers entweder auf dem Flügel spielen wird (was er ursprünglich gelernt hat) oder eben als Center (was er letzte Saison ja schon gemacht hat). Ich hätte weder mit dem einen noch mit dem anderen Probleme.
Generell kommt es in solchen Fällen in meinen Augen in erster Linie auf die Qualität des Spielers an. Brigley war zum Beispiel auch Flügelstürmer, trotzdem war er - wie wir alle wissen - auch als Center der absolute Chef! Es ließen sich hier auch noch genügend andere Spieler aufzählen, die auf beiden Positionen gute Leistungen erbracht haben.
Dann drücke ich es mal so aus. Sollten unsere 4 Center für die nächste Saison Olimb, Buzas, Ryan und Kreitl sein, dann sehe ich einfach schwarz. So gut können die Wings gar nicht sein, um daraus einen wirklich gefährlichen Sturm zu machen. Vor allem, wenn man unsere Möglichkeiten bedenkt. Mir wäre es sehr viel wohler, wenn wir einen Center holen würden und Olimb auf die Außen gehen würde. Damit hätte ich kein Problem. Aber ich sehr dann noch immer nicht, wo wir so unglaublich flexibel sind bei dem noch fehlenden Stürmer. Ich denke eher, dass wir festgelegt sind auf einen bestimmten Spielertyp.
Noch ein Wort dazu. Bei aller Qualität eines Brigley, er war und ist kein Leader. Deshalb sollte unser Augenmerk für die letzte Position auf einen Spieler gelegt werden, der ein Team führen kann, an dem sich ein Team aufrichten kann. So einen Spieler haben wir nicht im Team. Und komm mir jetzt keiner mit Murphy. Der war die letzten beiden Jahre kein Leader für andere und wird es diese Saison auch nicht auf einmal werden. Ansonsten sehe ich keinen im Team, der diese Rolle ausfüllen könnte, wir haben noch keinen Chef. Aber genau solche Qualitäten brauchen wir, um Chancen auf Erfolg haben zu können.
Das ist aber nicht die einzige Baustelle im Team, wir werden auch noch hoffen müssen, dass zwei gute Defender zu uns kommen. Aber das dürfte für manche auch nicht so schwer sein, wenn man den Bemessungsmaßstab der Stürmer auch bei den Verteidigern anlegt: holen wir halt zwei Allrounder mit passendem Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 23.05.2008 18:15
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben:Dann drücke ich es mal so aus. Sollten unsere 4 Center für die nächste Saison Olimb, Buzas, Ryan und Kreitl sein, dann sehe ich einfach schwarz. So gut können die Wings gar nicht sein, um daraus einen wirklich gefährlichen Sturm zu machen. Vor allem, wenn man unsere Möglichkeiten bedenkt. Mir wäre es sehr viel wohler, wenn wir einen Center holen würden und Olimb auf die Außen gehen würde. Damit hätte ich kein Problem. Aber ich sehr dann noch immer nicht, wo wir so unglaublich flexibel sind bei dem noch fehlenden Stürmer. Ich denke eher, dass wir festgelegt sind auf einen bestimmten Spielertyp.
Noch ein Wort dazu. Bei aller Qualität eines Brigley, er war und ist kein Leader. Deshalb sollte unser Augenmerk für die letzte Position auf einen Spieler gelegt werden, der ein Team führen kann, an dem sich ein Team aufrichten kann. So einen Spieler haben wir nicht im Team. Und komm mir jetzt keiner mit Murphy. Der war die letzten beiden Jahre kein Leader für andere und wird es diese Saison auch nicht auf einmal werden. Ansonsten sehe ich keinen im Team, der diese Rolle ausfüllen könnte, wir haben noch keinen Chef. Aber genau solche Qualitäten brauchen wir, um Chancen auf Erfolg haben zu können.
Das ist aber nicht die einzige Baustelle im Team, wir werden auch noch hoffen müssen, dass zwei gute Defender zu uns kommen. Aber das dürfte für manche auch nicht so schwer sein, wenn man den Bemessungsmaßstab der Stürmer auch bei den Verteidigern anlegt: holen wir halt zwei Allrounder mit passendem Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß,
Der Rentner
Bis auf den letzten Satz und die Aussage über Brigley, der einfach der Chef war, stimme ich dir da vollkommen zu. Ich fände es auch extrem wichtig, noch einen spielstarken, erfahrenen Center zu verpflichten, der den Typ Leithammel verkörpert. Sollte man einen solchen nicht finden, sondern "nur" einen Außen dieses Typs, fände ich das zwar nicht optimal, schwarz sehen müsste man dann allerdings trotzdem noch nicht. Ich traue Ryan schon zu, zu einer positiven Überraschung zu werden.
Verfasst: 23.05.2008 18:20
von *Jens*
Der Rentner hat geschrieben:Dann drücke ich es mal so aus. Sollten unsere 4 Center für die nächste Saison Olimb, Buzas, Ryan und Kreitl sein, dann sehe ich einfach schwarz. So gut können die Wings gar nicht sein, um daraus einen wirklich gefährlichen Sturm zu machen. Vor allem, wenn man unsere Möglichkeiten bedenkt. Mir wäre es sehr viel wohler, wenn wir einen Center holen würden und Olimb auf die Außen gehen würde. Damit hätte ich kein Problem. Aber ich sehr dann noch immer nicht, wo wir so unglaublich flexibel sind bei dem noch fehlenden Stürmer. Ich denke eher, dass wir festgelegt sind auf einen bestimmten Spielertyp.
Noch ein Wort dazu. Bei aller Qualität eines Brigley, er war und ist kein Leader. Deshalb sollte unser Augenmerk für die letzte Position auf einen Spieler gelegt werden, der ein Team führen kann, an dem sich ein Team aufrichten kann. So einen Spieler haben wir nicht im Team. Und komm mir jetzt keiner mit Murphy. Der war die letzten beiden Jahre kein Leader für andere und wird es diese Saison auch nicht auf einmal werden. Ansonsten sehe ich keinen im Team, der diese Rolle ausfüllen könnte, wir haben noch keinen Chef. Aber genau solche Qualitäten brauchen wir, um Chancen auf Erfolg haben zu können.
Das ist aber nicht die einzige Baustelle im Team, wir werden auch noch hoffen müssen, dass zwei gute Defender zu uns kommen. Aber das dürfte für manche auch nicht so schwer sein, wenn man den Bemessungsmaßstab der Stürmer auch bei den Verteidigern anlegt: holen wir halt zwei Allrounder mit passendem Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß,
Der Rentner
Das wäre wohl auch am vernünftigsten. Olimb macht das was er gelernt hat und auch kann (Schnelligkeit).
Und auf der Centerposition einen erfahrenen Kerl holen mit Kämpferherz und Leaderqualitäten.
Verfasst: 23.05.2008 20:30
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben:Bis auf den letzten Satz und die Aussage über Brigley, der einfach der Chef war, stimme ich dir da vollkommen zu. Ich fände es auch extrem wichtig, noch einen spielstarken, erfahrenen Center zu verpflichten, der den Typ Leithammel verkörpert. Sollte man einen solchen nicht finden, sondern "nur" einen Außen dieses Typs, fände ich das zwar nicht optimal, schwarz sehen müsste man dann allerdings trotzdem noch nicht. Ich traue Ryan schon zu, zu einer positiven Überraschung zu werden.
Unter Blinden ist der Einäugige König!
Aber schon mehr ist über Brigley nicht zu sagen. Im Training hat er für gute Stimmung gesorgt und auch mal mit den anderen gesprochen, aber jemand, der mehr mit seinem Rücken beschäftigt ist und mit der eigenen Leistung zu kämpfen hat, der kann kein richtiger Leader sein. Denn einer, der das kann, der reißt seine Mitspieler mit und führt sie auch, trotz neuer Verträge bei anderen Vereinen (das hatten wir schon zu genüge, ohne dass wir in ein Leistungsloch gefallen wären).
Dem Ryan traue ich auch einiges zu, aber halt nicht die Führung für die "erste" Reihe. Dazu fehlt es ihm an Erfahrung und Qualität (noch). Für die zweite Reihe, kein Problem. Aber warten wir einfach ab, was noch kommt, vielleicht sind die hier geführten Diskussionen ja alle überflüssig.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 23.05.2008 22:33
von Augsburger Punker
Der Rentner hat geschrieben:
Dem Ryan traue ich auch einiges zu, aber halt nicht die Führung für die "erste" Reihe. Dazu fehlt es ihm an Erfahrung und Qualität (noch). Für die zweite Reihe, kein Problem. Aber warten wir einfach ab, was noch kommt, vielleicht sind die hier geführten Diskussionen ja alle überflüssig.
Unser Team besteht nicht nur aus Matt Ryan, der Trainer hat da noch jemanden eingeplant:
Trainer Larry Mitchell erhofft sich allerdings weit mehr von Engelhardt: "Ich habe Bratt in dieser Saison dreimal gesehen. Er war ein Führungsspieler in Hamilton und hat unheimlich viel Eiszeit auch in Über- und Unterzahl gehabt."
Verfasst: 24.05.2008 10:35
von Eismann
Der Rentner hat geschrieben:Dann drücke ich es mal so aus. Sollten unsere 4 Center für die nächste Saison
Olimb,
Buzas,
Ryan und
Kreitl 
sein, dann sehe ich einfach schwarz.
Hast Du in Olimb, Buzas und Ryan so wenig vertrauen ?
