Seite 12 von 17
					
				
				Verfasst: 07.09.2012 14:04
				von mOrph
				Kader der Königsbrunner Pinguine
Geschrieben von: Horst Plate                                         Mittwoch, den 15. August 2012 um 18:15 Uhr          
Seit Juni sind die  Pinguine mit ihrem Trainer Petr Vorisek dreimal pro Woche im  Sommertraining. Unterstützt wird die Mannschaft vom erfahrenen  Sommertrainer Bernd Jänichen, der zusammen mit Vorisek die Mannschaft  optimal auf die bevorstehende Saison eingestellt hat.
  
„Der  Kader ist komplett“, so der Pinguin-Coach, „wir haben eine sehr junge  Mannschaft in diesem Jahr. Aber in der Brunnenstadt kann man sich  keine  Spieler mit hohen finanziellen Anforderungen leisten. Mit jungen  Spielern aus dem DNL- und Bundesliga-Juniorenbereich hat sich die  Mannschaft nun vervollständigt.  
 
Auch die Abgänge stehen nun endgültig fest. Benjamin Arnold wechselt, wie schon berichtet  zu  den Islanders an den Bodensee. David Vycichlo kehrt an den Hühnerberg  zurück und Patrick Ullmann wechselt zu den Eisbären nach Burgau. Jan  Fadrny ging bereits vor dem Ende der letzten Saison zurück in seine  Heimat.
 
Im  Tor haben die Pinguine mit Jennifer Harss, Markus Buser und Eugen Schaf  eine starkes Trio, das es dem Gegner schwer machen wird und den eigenen  Spielern den Rücken stärkt.
 
Mit Michael Polaczek, Alexander Rehle, Alexander Krafzcyk, Andreas Schwimmbeck, Stefan Schödelbauer  und  auch Florian Mayer, hat der Verein wirkliche erfahrenen  Bayernligaspieler, die den Kader anführen werden. „Wir sind froh, dass  sich die Jungs wieder für Ihren Heimatverein entschieden haben und den  finanziellen Verlockungen der Nachbarvereine widerstehen konnten“, so  Vorisek. „Das zeigt, dass sie wirklich ihren Verein nach vorne bringen  wollen und mit Herz Eishockey spielen.“
 
Mit  Patrick Zimmermann, der natürlich von vielen Vereinen umworben wurde,  hat man den Pinguin-Spieler des Jahres 2011/2012 wieder für die  Brunnenstadt gewinnen können. Er ist seinem Heimatverein sehr verbunden.  Ihm hat es gut in der letzten Saison gefallen und er freut sich, wieder  dem heimischen Publikum sein Können zu präsentieren. „In Königsbrunn  darf ich zeigen was ich kann, und habe mit meinen jungen Jahren bereits  eine Führungsrolle bekommen. Dieses Vertrauen ehrt mich sehr und will  ich natürlich gerne zurückgebe“, so Zimmermann. Der äußerst sympathische  Spieler hat sich in die Pinguin Herzen gespielt. 
Außerhalb  der Eisfläche ist der 22 jährige wohl eher zurückhaltend und ruhig.  Doch auf dem Eis, sieht man seine Energie, seinen Ehrgeiz und seine  Kraft, mit der er aus dem Stand explodiert und seinen Gegner davon  sprintet. Es macht Spaß ihm zuzuschauen.
 
Mit  Philipp Winter, Daniel Beutelrock, Nicholas Becker, Alexander Strehler,  Robin Pandel, Marc Streicher und Mark Waldhausen haben die Pinguine ein  weiteres Jahr, junge Spieler, die bereits Ihre Erfahrungen in der  Bayernliga gemacht haben und weiter versuchen werden unter der Führung  von Petr Vorisek zu wachsen. 
 
Verstärkt  wird der Kader durch Markus Jänichen, der zuletzt bei den Indians aus  Memmingen spielte. In Königsbrunn ist er ja kein Unbekannter, wir freuen  uns auf den Rückkehrer. 
 
Komplettiert wird die Mannschaft durch 5 jungen Nachwuchsspieler
 
Mit  Dominik Sams, Patrick Spandau und Hans-Jörg Traxinger von der AEV  Bundesliga-Juniorenmannschaft, sowie Robert Gebhardt und Alex Christian  vom DNL- Meister EV Landshut, kommen 5 junge Spieler erstmals in den  Seniorenbereich. „Sie haben sich im Sommertraining gut in die Mannschaft  integriert und der ein oder andere wird sicher für eine große  Überraschung sorgen können“, so der Pinguin-Coach. 
 
Mit  Markus Hartmann kommt ein ehemaliger Pinguin-Spieler von der Augsburg  1B-Mannschaft an die Brunnenstadt zurück. Er möchte es nochmals wissen  und möchte nochmals alles geben. Dass er diese Chance  in seinem Heimatverein bekommt und er hier sein Talent nochmals zeigen kann, ehrt ihn sehr. 
Ein herzliches Willkommen an die gesamte 1. Mannschaft
www.esv-koenigsbrunn.de/ 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.09.2012 14:05
				von mOrph
				Trainingslager beendet und ein Abschluss Spiel
[LEFT]
Geschrieben von: Horst Plate                                         Mittwoch, den 05. September 2012 um 19:38 Uhr    
Nach  4 Tagen und 7 sehr anstrengenden Trainingseinheiten stand das  abschließende Spiel gegen den tschechischen Drittligisten Kladovy auf  dem Plan.
Leider  stand dafür nicht der komplette Kader zur Verfügung, Markus Buser  verletzte sich im Training, von dieser Stelle nochmal gute Besserung!  Durch das Fehlen von  Schödelbauer, Mayer, Pandel, Streicher und Sams konnten wir leider nur mit 3 Verteidigern antreten.
  Wie  erwartet, verlief das erste Drittel recht holprig, man lag dann auch  nach 20 Spielminuten 2:0 zurück. Das war nicht wirklich überraschend,  denn die Tschechen hatten schon einen Monat Eis.
Im  2. Drittel kassierte man so nochmals 2 Tore, aber dann gewöhnte sich  die Mannschaft an´s Spieltempo und kam immer besser in die Partie. So  stand es dann nach Toren unserer „Neuen“ Jurasek und Gebhardt nur noch  4:2. 
Im  letzten Drittel wurde das Spiel immer härter, so dass die Trainer das  Spiel beim Stand von 5:2 für Kladovy abbrachen, um Verletzungen zu  vermeiden.
Sehr  positiv war, dass der Kader nie aufsteckte und enorm viel Willen und  Einsatz zeigte, auch wenn es „nur“ ein Trainingsspiel war. 
Nach dem Spiel ging es dann wieder Richtung Heimat, um 1:00 Uhr morgens waren wir wieder zuhause.
Zum  Schluss noch etwas persönliches, ich hatte das Vergnügen und Ehre, mit  unserer Mannschaft 4 Tage zu verbringen. Durch die Bank habe ich nur  positive Erfahrungen mit diesem Team und dem Trainer gemacht, und durfte  den ein oder anderen näher kennen lernen, so dass ich sehr positiv in  die neue Saison blicke.
Diese Mannschaft hat Biss und Charakter, auf geht´s Pinguine!
Nicht  vergessen, am Sonntag um 18:00 Uhr findet das erste Vorbereitungsspiel  zuhause gegen Waldkraiburg statt! Der Eintritt ist frei, also nehmt doch  mal den ein oder Verwandten oder Freund mit in´s Stadion. 
http://www.esv-koenigsbrunn.de
[/LEFT]
  
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.09.2012 14:07
				von mOrph
				Heimspiel gegen Waldkraiburg
[LEFT]
Geschrieben von: Horst Plate   Donnerstag, den 06. September 2012 um 19:54 Uhr    
Nach  dem anstrengenden Sommertraining der Pinguine und dem Trainingslager  Anfang September in Tachov gibt es in Königsbrunn endlich wieder  Eishockey live.
Zum ersten Vorbereitungsspiel reist der Ligakonkurrent aus Waldkraiburg unter Trainer Elvis Beslagic an.
Spielbeginn ist um 18:00 Uhr, ein erster Härtetest für die neuformierten Pinguine.
  
Die  letzte Saison verlief für Ligakonkurrent EHC Waldkraiburg ja mit Höhen  und Tiefen. Nachdem man in der Vorrunde bis zum 10. Spieltag nur eine  Niederlage kassiert hatte, und bis dato 20 Monate kein Pflichtspiel  verloren hatten, zog man zuhause gegen die Königsbrunner Pinguine mit  2:3 den Kürzeren.
Trotzdem blieb das Team von Jan Smolko noch auf  Platz 3, aber dann verlief die Saison schlechter für das  Überraschungsteam aus Waldkraiburg.
Am Ende der Vorrunde blieb nur Platz 11, und am Saisonende waren die Löwen de facto abgestiegen.
Nachdem  der Abstieg jedoch kein Thema mehr war, hat man das Team um den  Topverteidiger Jan Loboda durch einige Neuzugängen verstärkt.
Mit  Torhüter Sebastian Weiß (EHC Klostersee), Christian Birk (Pfaffenhofen  Ice Hogs), Nicolaj Varianov (Memminger Indians), Robin Riemel  (Pfaffenhofen Ice Hogs) und Florian Barth (TSV Peißenberg Eishackler)  hat man sich gut für die kommende Saison gerüstet und die Mannschaft  punktuell verstärkt. Die Abstiegsrunde sollte also kein Thema mehr sein.
Man  darf sich nun auf einen ersten Kräftevergleich am Sonntag freuen, auch  Königsbrunn fühlt sich gut für die neue Saison gerüstet.
„Meine Mannschaft hat das Potential, um wieder in der oberen Hälfte mitzuspielen“, so Erfolgstrainer Petr Vorisek.
Alle  Fans und Freunde der Pinguine, Nachwuchsspieler und deren Eltern sind  sehr herzlich eingeladen, am Sonntag um 18:00 Uhr das Spiel in der  Hydro-Tech Eisarena zu sehen.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und das Ende der eishockeyfreien Zeit! 
www.esv-koenigsbrunn.de
[/LEFT]
  
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.09.2012 17:40
				von mOrph
				Falls es den Augsburger EV stört, können die Mods den Thread auch in eine andere Rubrik verschieben. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.09.2012 23:36
				von MikeBourque
				mOrph hat geschrieben:Falls es den Augsburger EV stört, können die Mods den Thread auch in eine andere Rubrik verschieben. 
  
Stört nicht. Wir hören und lesen gerne, was unsere ehemaligen Nachwuchsspieler in der Brunnenstadt so machen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.09.2012 12:29
				von mOrph
				Pinguine verlieren Vorbereitungsspiel gegen Waldkraiburg mit 2:6
 Am Sonntag, den neunten September, fand ab 18  Uhr das erste Vorbereitungssspiel zwischen den Pinguinen vom ESV  Königsbrunn und der Gastmannschaft des EHC Waldkraiburg statt.
 Ein interessanter Test vor knapp 120 Zuschauern, da es sich bei den Gästen um einen direkten Ligakonkurrenten handelt.
 Im ersten Drittel kompensierten sich beide, nervös agierende  Mannschaften, so dass nach 20 Minuten Nettospielzeit kein Tor fiel.
 Falls es etwas zu halten gegeben hätte, Jennifer Harß machte ihren Kasten souverän dicht.
 So dauerte es dann auch bis zur 24. Spielminute, ehe Zdenek Jurasek auf  Vorlage von Alexander Krafczyk und Alexander Strehler den Puk zum 1:0  einnetzte.
 Auch in diesem Drittel war das Spiel relativ  ausgeglichen, und so fiel dann der Ausgleichstreffer zum 1:1 in der 37.  Spielminute durch Nikolai Varianov auf Vorlage von Christian Birk.
  Nun war kurzzeitig der Faden bei den Pinguinen verloren, doch gab man  gleich darauf in der 39. Spielminute die richtige Antwort durch einen  Treffer von Alexander Rehle, der die Vorlage von Michael Polacek nutzen  konnte.
 Mit der Führung der Pinguine ging es dann auch vor dem letzten Drittel in die Kabine.
 Im letzten Abschnitt setzte der Königsbrunner Trainer Petr Vorisek  Törhüterin Jennifer Harß auf die Bank und gönnte dem Ersatzgoalie Markus  Matula wertvolle Spielpraxis.
 Leider war in den letzten 20  Spielminuten der Wurm drin, man kassierte gegen die dann besser  kombinierenden Löwen einige dumme Gegentore durch Christian Birk, Thomas  Rott, Florian Barth, Tobias Schmid und schließlich Jan Loboda.
 Am Ende stand es dann verdientermaßen 2:6 für die Gäste aus Waldkraiburg.
 Einen weiteren Wermutstropfen gab es dann noch für die Pinguine, kurz  vor Schluss verletzte sich Zdenek Jurasek noch durch einen verirrten  Puck und fällt die nächsten Tage erst mal aus.
 Die Niederlage ist  für Trainer Petr Vorisek kein Grund zu Pessimismus: „Dafür sind diese  Testspiele gedacht, Reihen ausprobieren und Spielpraxis sammeln. Punkte  gibt es erst zum Saisonstart zu verteilen“ so der Pinguin-Coach.
 Am nächsten Freitag geht es dann gleich weiter für die Pinguine, man empfängt ab 20 Uhr den EC Adler Kitzbühl. 
Quelle: esv königsbrunn auf facebook
 
			 
			
					
				ESV Königsbrunn zieht sein Team aus der Bayernliga zurück
				Verfasst: 13.12.2012 13:14
				von Robby #9
				www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2012/12/13/paukenschlag-esv-koenigsbrunn-zieht-sein-team-aus-der-bayernliga-zurueck.html
 
Paukenschlag: ESV Königsbrunn zieht sein Team aus der Bayernliga zurück
 
Das vorzeitige Saisonende der Seniorenmannschaft der Königsbrunner Pinguine ist gekommen. "Wir haben keine Meldestärke mehr, um am Ligaspielbetrieb teilnehmen zu können", so die erste Vorsitzende Michaela Königsberger. Zu viele Abgänge hat man seit dem Beginn der Transferperiode hinnehmen müssen. Nach Patrick Zimmermann und Ervin Masek, haben sich auch noch Robert Gebhardt und Alexander Christian in der vergangenen Woche verabschiedet. Das wäre noch zu verkraften gewesen, so die Vorstandschaft. Aber mit Marc Streicher und Alexander Rehle haben zwei weitere Leistungsträger der Pinguin-Mannschaft den Rücken gekehrt. Abschließend hat man dann auch noch für Jungverteidiger Dominic Sams den Pass freigeben müssen. Nun muß man die Mannschaft abmelden, weil man die Bayernliga-Meldestärke von 14 Feldspielern und 1 Goalie nicht mehr vorweisen kann. Auf eigene Junioren kann man leider nicht bauen, weil man die Leistungsträger der Bundesligamannschaft vor drei Jahren zum AEV abgeben musste. 
 
"Wenn es nicht mehr geht, muss man einen Schlussstrich ziehen", so Königsberger. "Mir persönlich tut es sehr leid. Unsere Fans, unsere Betreuer, unsere Mannschaftsführerin Angelika Holzmann und unser Doc Klaus Uhler, haben immer für die Mannschaft alles gegeben. Die verbleibenden Spieler sind weit über ihre Grenzen gegangen und haben für den Verein bis zuletzt gekämpft. Und nun müssen wir das Licht der 1. Mannschaft ausmachen."
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.12.2012 16:22
				von Basti1977
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.12.2012 20:20
				von aev1958
				Was zu erwarten war!
Die Oldie-Tschechen wurden zu gut bezahlt und der Rest wartet zum Teil immer noch auf sein Geld !?
Da wurde doch schon seit Jahren Schindluder betrieben 
 
Kann man nur hoffen, daß die Jugendarbeit noch aufrecht erhalten werden kann....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.01.2013 19:16
				von Basti1977
				Liebe Spieler und Spielerinnen vom ESV Königsbrunn, liebe Pinguine, liebe Eltern, Fans und Freunde des Königsbrunner Eishockey,
 
 nachdem sich nun der EV Königsbrunn „die Pinguine“ gegründet haben und  der Königsbrunner Eishockey-Nachwuchs  in einem schuldenfreien neuen  Verein ein sicheres „Zuhause“ gefunden hat, hat der ESV Pinguine  Königsbrunn e.V. einen Insolvenzantrag gestellt.
 
 Nach 3 Jahren   hartem Kampf, viel Gegenwind aus externen Kreisen und einem großen  Hürdenlauf, sind  die Perspektiven zum aktiven Schuldenabbau endgültig  nicht mehr gegeben. Aus diesem Grund wurde durch einige aktiven Eltern  aus dem ESV-Nachwuchs, in Abstimmung mit dem Förderverein für  Eishockeynachwuchs, sowie den amtierenden ESV-Vorständen, bereits vor  dem Ende der laufenden Saison, der EV Königsbrunn ins Leben gerufen. So  ist bereits  jetzt ein übergangsloses  „Pinguin-Gehege“ aufgebaut und  für alle 6 Nachwuchsmannschaften, sowie dem  bestehende Damenteam, ist  der Spielbetrieb für die Zukunft  sichergestellt. Der aktuelle Ligenstatus kann somit vom ESV zum EV  Königsbrunn mitgenommen werden und es geht der letzt jährige Aufstieg  der Schülermannschaft nicht verloren. 
 
 Für alle aktiven und passiven Mitglieder vom ESV Pinguine Königsbrunn e.V. endet die Mitgliedschaft formlos zum 30.04.2013.
 Das  Antragsformular zum Beitritt in den EV Königsbrunn „die Pinguine“,  ist bereits auf unserer Homepage zum download eingestellt. Bis zum  28.02.2013 kann man ohne Aufnahmegebühr dem Verein beitreten. Die  Mitgliedsbeiträge bleiben auch für passive „Pinguine“ gleich. 
 
  Nach all den noch anstehenden Formalitäten wird sich die neue  Vorstandschaft um den EV Königsbrunn, sicherlich auch bald  allen  Fans  und Freunden um das  Königsbrunner „Pinguin-Eishockey“ vorstellen. 
 
 Bis dahin wünschen wir uns noch eine erfolgreiche restliche Spielzeit in der Saison 2012/2013. 
 
 Michaela Königsberger
 1. Vorsitzende vom ESV Pinguine Königsbrunn e.V.
Alles klar Frau Königsberger, ohne Worte 
http://www.facebook.com/pages/ESV-K%C3% ... ts&fref=ts
Gleichzeitig wurde der Der EHC Königsbrunn gegründet (1.Mannschaft)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.04.2013 16:33
				von Basti1977
				
			 
			
					
				Neue Mannschaft mit Musik und Wein
				Verfasst: 19.07.2013 07:27
				von lionheart69
				Basti1977 hat geschrieben:
Gleichzeitig wurde der Der EHC Königsbrunn gegründet (1.Mannschaft)
http://www.augsburger-allgemeine.de/sch ... 24366.html
Neus vom südlichen Nachbarn
Der EHC Königsbrunn stellt seine neue Mannschaft vor. Spielertrainer wird der 22-jährige Marc Streicher
 
			 
			
					
				Neues aus der südlichen Vorstadt
				Verfasst: 21.08.2013 16:30
				von lionheart69
				http://www.augsburger-allgemeine.de/sch ... 03636.html
Auf einem guten Weg
Der EV Königsbrunn kommt gut aus den Startlöchern. Die Ausrichtung des Vereines findet bei den Mitgliedern Zuspruch 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.10.2013 09:05
				von Basti1977
				Den thread sollte man auch umbenennen!!
Die Gräben sind tief
      Der EHC Königsbrunn klagt über schlechte  Behandlung durch die BVE. Doch dessen Vorstand hat auf alle  Anschuldigungen eine klare Antwort
http://www.augsburger-allgemeine.de/sch ... 92292.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.12.2015 15:37
				von Basti1977
				Basti1977 hat geschrieben:Den thread sollte man auch umbenennen!!
 
Umkleidetrakt der Königsbrunner Eishalle ist fertig. Doch der Weg dorthin war steinig
Die Geschichte des Umkleidehauses geht viel weiter zurück als bis 2008.  Sie beginnt eigentlich schon mit dem Bau der Königstherme. Denn damals  wurden in die Eishalle nur zwei Umkleidekabinen integriert, viel zu  wenig, wie sich ganz schnell herausstellte..... 
  http://www.augsburger-allgemeine.de/sch ... 39992.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.12.2015 15:44
				von lionheart69
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.12.2015 16:21
				von Basti1977
				
EHC!
EV schön und gut, aber zwei 1.Mannschaften ist sinnfrei in meinen Augen, aber das nur am Rande.
Wobei auch falsches Unterforum.
rochus hat geschrieben:Als Fan des AEV i. K. eher Schei.. Pinguine. 
  
Aber ein bisschen mehr zum Preis pro qm, Kosten, Dauer...hätte ich mir schon erwartet 

 
			 
			
					
				AW: Neues vom ESV Königsbrunn
				Verfasst: 11.12.2021 22:34
				von djrene
				Long story short
Finnischer Neuzugang, Transferkarte und Paß ist da, bittet um Gehaltsvorschuß. Nicht ganz 1000 Euro. Dann bittet er vor dem ersten Spiel für die Pinguine um Freigabe, seine Mutter hätte in Helsinki einen Herzinfarkt, er wolle nach Hause, an Eishockey könne er gerade nicht denken. Er bittet darum den Vorschuß leihweise behalten zu können um den Flug zu bezahlen. Königsbrunn stimmt, menschlich sehr gut verständlich, zu.
Was wirklich geschah: Statt in den Flieger nach Helsinki setzt sich der Finne in den TGV nach Paris und ein französischer Drittligist bittet bei Königsbrunn um die Freigabe des Spielers, dieser hat 2 Tage vor der Herzinfarkt Story bei ihnen einen Vertrag unterschrieben.
Hier die ganze Geschichte mit den Details zum zeitlichen Ablauf.
https://ehc-koenigsbrunn.com/2021/12/10 ... aeuschung/ 
			 
			
					
				AW: Neues vom ESV Königsbrunn
				Verfasst: 17.02.2022 14:30
				von Mr. Shut-out
				Haben den Trainer gewechselt. Sven Rampf übernimmt wieder mal.
			 
			
					
				AW: Neues vom ESV Königsbrunn
				Verfasst: 10.06.2022 14:40
				von Mr. Shut-out
				Vajs spielt doch weiter und wechselt nach Königsbrunn. Wow, das natürlich ne Hausnummer. Sternheimer, Lukes und nun Vajs.