Welche Spieler haben evtl. schon bei anderen Vereinen unterschrieben?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.01.2010 14:21
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Dany Heatley
- Anfänger
- Beiträge: 64
- Registriert: 25.12.2009 11:08
Conner James hat geschrieben:tja der ich bin ... ich habe mein kontakte und ich weiß wer geht und wer kommt also musst ma ned so nen shit schreiben .... weil ich weiß was ich zu sagen habe


























Bis jetzt war der Feiertag ruhig und langweilig -- aber jetzt hab ich was zu lachen.
Und noch ne Frage die nur du beantworten kannst: Verlängert Mark Murphy auch beim AEV??




Der blaue Klaus hat geschrieben:Das hatten wir doch schon mal: James Conner - ein Konföderiertengeneral
aus dem amerikanischen Sezessionskrieg. Allerdings war der noch nicht bei den
Panthern - da reichen ja auch Duanne und Larry - und er wird auch nicht kommen!
Er ist nämlich schon seit 1883 tot!
Kleiner Tip an Conner James: wie wär's mit einer kleinen Modifikation Deines User Names?
Ich kaufe ein ...... ?
Er könnte aber theoretisch schon beim AEV gewesen sein zum 5jährigen Vereinsjubiläum...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30742
- Registriert: 11.08.2004 18:21
XT1802 hat geschrieben:Meine Fresse des is doch mal so was von scheis egal wer geht.
Wie Larry Mitchell schon sagte: Die ganzen Spieler haben noch Verträge bis ende der Saison ab dann wird´s doch erst interressant.
Es mag euch vielleicht nicht passen aber es ist so. !!!!!!
Ja klar, wenn die Spieler dann nicht mehr alles geben wie Herr Murphy, und damit der Mannschaft schaden ist das völlig egal.



- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9853
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja klar, wenn die Spieler dann nicht mehr alles geben wie Herr Murphy, und damit der Mannschaft schaden ist das völlig egal.![]()
Da sagt ja gar keiner was aber trotzdem.
Ich weiß gar nicht wer in Ingoldorf unser erstes Tor geschossen hatt.
Murphy wirkte noch nie so richtig auf der höhe.
good luck hat geschrieben:Das werden nicht die einzigen sein und sie werden ersetzt. Nehme mal an nach heute Abend weiß auch jeder, dass sie sich zumindest mit Anstand verabschieden wollen und hoffentlich auch werden.
Wir haben ein starkes Team und die zwei gehören da sehr wohl noch dazu. Ausreden brauchen nur Stümper und das sind wir nicht. Heuer brauchen wir, mit Murphy und mit Engelhardt noch einen Erfolg und nächstes Jahr hat der Larry doch schon wieder 10 Alternativen im Kopf. He bei uns bleibt der Dennis und der Olver und beim Kette bin ich sicher das man auch bald was hört. Das ist schon mal das wichtigste und bei den Ausländern brauchen wir uns nicht verrückt machen. Das macht der Larry wie jedes Jahr.
Es ist das normalste auf der ganzen Welt das Profis die Klubs wechseln und Hamburg ist mal wirklich eine geile Stadt und einem geilen Stadion. Ich finde eine gute Wahl.
Schön wäre es auch wenn die Panther nicht nachkarteln und das ganze sportlich sehen.
Dito
Was mir aber an der Sache nicht gefällt.
Richer wird Sportdirektor in HAM und verpflichtet wenn es so sein sollte , unsere Spieler !
Das ist vereinsschädigend und eine Art von Wettbewerbsverzerrung !
Mich würde einmal intressieren ob man gegen soetwas nicht gerichtlich vorgehen kann.
Aber gottseidank hat die Manschaft gegen Berlin die passende Antwort gegeben und die Gmbh mit der Nachricht vom Endraß die Fanseele beruhigt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Es wird ja immer besser. Wo genau siehst du denn da bitte Vereinsschädigung und Wettbewerbsverzerrung?vogibeule hat geschrieben:Das ist vereinsschädigend und eine Art von Wettbewerbsverzerrung !
Mich würde einmal intressieren ob man gegen soetwas nicht gerichtlich vorgehen kann.

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9853
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Eben.Golden Brett hat geschrieben:Es wird ja immer besser. Wo genau siehst du denn da bitte Vereinsschädigung und Wettbewerbsverzerrung?Das, was da passiert ist, ist das normalste von der Welt. Tagesgeschäft in der DEL, ebenso wie auch in vielen anderen Sportligen.
Vereinsschädigung und Wettbewerbsverzerrung wäre, wenn man alle Spieler zur Winterpause abgibt und nurnoch Punktelieferant wäre. Gut für Teams die erst in der zweiten Saisonhälfte gegen den Verein spielen dürfen.
Und btw. wenn nicht bei einem anderen Club, wo sollen sie denn sonst Spieler verpflichten? DEL is im Vergleich halt noch die billigste Liga. Am Ende verschwinden die besten Spieler entweder bei Topclubs mit Topetat wie Berlin, Mannheim, oder in die Schweiz usw...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett hat geschrieben:Es wird ja immer besser. Wo genau siehst du denn da bitte Vereinsschädigung und Wettbewerbsverzerrung?Das, was da passiert ist, ist das normalste von der Welt. Tagesgeschäft in der DEL, ebenso wie auch in vielen anderen Sportligen.
Also das normalst von der Welt ?
Wenn du den ganzen Vorgang mal in ein normales Arbeitsverhältnis überträgst , ist das nicht mehr normal.
Aber wie du richtig geschrieben hast ist das leider Tagesgeschäft in der DEL.Nur die Vereine die Geld haben oder es einfach ausgeben , schädigen die kleinen Vereine wie unseren, in meinen Augen schon.
Wenn ich Schlüsselspieler anderer Clubs mit Verträgen während des Spielbetriebs ausstatte und die Leistung würde abfallen ist das für mich Wettbewerbsverzerrung !
OK wir sind im spekulativen Bereich , aber für mich gehört im Sinne der kleinen Clubs ein Verhandlungsverbot in der Hauptrunde eingeführt.
Die meisten Arbeitsverhältnise haben ja auch eine Kündigungfrist.
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
XT1802 hat geschrieben:Da für wäre ich auch aber wie willst du das verhindern ???
Die ganzen großen Vereine und unsere Bosse der DEL hocken doch alle in einem Boot .
Kann mir nicht vorstellen dass das irgendwann mal realisierbar ist.![]()
![]()
![]()
Für mich wäre eine Playercard für jeden AL der in der DEL gespielt hat eine Möglichkeit,mit Limit 50 000€ vorstellbar.
Jeder Wechsel würde den kleinen Vereinen ein bischen Geld in die Kassen bringen.Damit hätte sich auch das Risiko gelohnt einen Spieler der noch nie in der DEL war und gute Leistungen gebracht hat an einen Großen Club zu verlieren.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character