Seite 12 von 13
Verfasst: 29.11.2010 19:00
von Eismann
Ab morgen ( Dienstag ) gibt es zwei neue Banner im Stadion !
Je 12 m lang und 1,50 m hoch.
"OHNE STEHPLÄTZE KEINE FANS"
"ABRISS STATT FLICKEREI"
Verfasst: 29.11.2010 19:09
von vogibeule
Eismann hat geschrieben:Ab morgen ( Dienstag ) gibt es zwei neue Banner im Stadion !
Je 12 m lang und 1,50 m hoch.
Reiiissst die Buuude ab , Reiiissst die Buuude ab ,
Reiiissst die Buuude ab !
Verfasst: 29.11.2010 19:11
von Eismann
vogibeule hat geschrieben:Reiiissst die Buuude ab , Reiiissst die Buuude ab ,
Reiiissst die Buuude ab !
Das ist ein "Gesangsvorschlag", den man morgen eigentlich aufgreifen sollte !

Verfasst: 29.11.2010 19:13
von Robby #9
Eismann hat geschrieben:Ab morgen ( Dienstag ) gibt es zwei neue Banner im Stadion ! Je 12 m lang und 1,50 m hoch.
"OHNE STEHPLÄTZE KEINE FANS"
Es könnte auch heissen:
"ohne Stehplätze auf der Ostseite keine Fans"
3 Stufen auf der Ostseite oben, das ist ein Witz, oder ?
Verfasst: 29.11.2010 19:15
von vogibeule
Eismann hat geschrieben:Das ist ein "Gesangsvorschlag", den man morgen eigentlich aufgreifen sollte !
so wars gedacht !
Verfasst: 29.11.2010 20:03
von Carts21
Robby #9 hat geschrieben:Es könnte auch heissen:
"ohne Stehplätze auf der Ostseite keine Fans"
3 Stufen auf der Ostseite oben, das ist ein Witz, oder ?
Aber ein ganz ganz schlechter, der den Panthern noch enorm sauer aufstoßen wird

Verfasst: 29.11.2010 20:34
von pantherbm
Jetzt werd ich mal etwas rabiater (geiles Wort):
Bis Jahresende 2010 Baustelle, heißt Kompromissbereitschaft ist angesagt. Ab 2011 wird laut Aussagen in 2009 die Ost-, West- und Südtribüne fertiggestellt sein. Mit Beginn 2011 darf ich als Dauerkartenbesitzer also wenigstens die gleiche Qualität wie im alten Stadion für mein im Vertrauen vorgeschoßenes Geld (klar auch jeder Einzelticketkäufer!!) bezgl. der Sichtverhältnisse erwarten. Jetzt stelle ich mir vor was passieren würde wenn plötzlich einige Hundert Schadenersatzklagen gegen die Panther angedroht werden würden. Muß man ja nicht durchziehen aber ich glaube allein die ernsthafte Androhung würde richtig bewegung in die Sache bringen.
pantherbm
Verfasst: 29.11.2010 20:44
von Jacky_Jonny
Eine spontane Idee!
Eine Aktion der Fans wäre mal, dass man diesen Block gar nicht besetzt um mal wieder ein paar neue Bilder der Presse zu liefern, als das Bild "Wo ist der Puck!"
Von mir aus auch lauter Pappaufsteller oder Puppen (Modehaus Jung!) hinstellen um zu zeigen, dass nur in der Theorie bzw. im Modell die Figuren gut sehen in der Praxis aber H+Ö total versagt haben!
So ein leerer Block direkt hinter dem Tor und links und rechts die Rang voll macht doch auch was her oder findet ihr nicht?
Mit den Panthern mal absprechen ob die Fanclubs diesen Block sperren dürften mit dem Hinweis auf solch eine Aktion.
Wenn nicht viele Stehplatzkarten verkauft werden, dann macht es nicht viel aus wenn ein Block fehlt!
Verfasst: 29.11.2010 20:55
von Alter Schwede
Jacky_Jonny hat geschrieben:Eine spontane Idee!
Eine Aktion der Fans wäre mal, dass man diesen Block gar nicht besetzt um mal wieder ein paar neue Bilder der Presse zu liefern, als das Bild "Wo ist der Puck!"
Von mir aus auch lauter Pappaufsteller oder Puppen (Modehaus Jung!) hinstellen um zu zeigen, dass nur in der Theorie bzw. im Modell die Figuren gut sehen in der Praxis aber H+Ö total versagt haben!
So ein leerer Block direkt hinter dem Tor und links und rechts die Rang voll macht doch auch was her oder findet ihr nicht?
Mit den Panthern mal absprechen ob die Fanclubs diesen Block sperren dürften mit dem Hinweis auf solch eine Aktion.
Wenn nicht viele Stehplatzkarten verkauft werden, dann macht es nicht viel aus wenn ein Block fehlt!
Und die Puppen gleich mit Namensschilder versehen....
Tanzer,Gribl,Mathe,Öttl,Herrmann
Liste jederzeit erweiterbar

Verfasst: 30.11.2010 16:25
von Miami
Jacky_Jonny hat geschrieben:Eine spontane Idee!
Eine Aktion der Fans wäre mal, dass man diesen Block gar nicht besetzt um mal wieder ein paar neue Bilder der Presse zu liefern, als das Bild "Wo ist der Puck!"
Von mir aus auch lauter Pappaufsteller oder Puppen (Modehaus Jung!) hinstellen um zu zeigen, dass nur in der Theorie bzw. im Modell die Figuren gut sehen in der Praxis aber H+Ö total versagt haben!
So ein leerer Block direkt hinter dem Tor und links und rechts die Rang voll macht doch auch was her oder findet ihr nicht?
Mit den Panthern mal absprechen ob die Fanclubs diesen Block sperren dürften mit dem Hinweis auf solch eine Aktion.
Wenn nicht viele Stehplatzkarten verkauft werden, dann macht es nicht viel aus wenn ein Block fehlt!
Das finde ich eine sehr gute Idee!!!!!!!
Verfasst: 30.11.2010 16:30
von alterfan
Miami hat geschrieben:Das finde ich eine sehr gute Idee!!!!!!!
Klasse Idee, sollte unbedingt durchgezogen werden.
der
alte(r)fan
Verfasst: 30.11.2010 16:35
von Dzurilla
Also das hört sich richtig gut an.
Verfasst: 03.12.2010 07:05
von Eismann
Wie heute in der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen nachzulesen ist, wurde vom Fanbeauftragten gestern Mittag die "Machbarkeitsstudie" der Fans bei der Stadt abgegeben.
Wie in der AZ zu lesen ist, waren neben dem Fanbeauftragten auch viele "Gleichgesinnte" am Werk; einen Gleichgesinnten möchte ich an der Stelle einmal herausheben. Diese Machbarkeitsstudie wäre ohne den "rochus" aus dem Forum so nie entstanden !!! Er ist der Kopf dieser Studie !!
Eckpunkte der Machbarkeitsstudie:
* Keine Eisflächenerhöhung.
* Fertigteile werden noch einmal entfernt.
* Höhe der Mauer an der Spielfläche wird verringert.
* Durch neue Zahnbalken wird die Tribüne wieder steiler.
* Es gehen weiterhin ~ 6.500 Zuschauer ins Stadion.
* Die Umbaukosten werden auf ~ 1,2 Millionen Euro geschätzt.
Weitere Details folgen noch !
Wir (die Fanclubs) bedanken uns beim OB H. Gribl für den schnellen und kurzfristigen Termin gestern Mittag und wollen auch hervorheben, daß er für die Fanclubs immer (auch kurzfristig) persönlich zu einem Gespräch bereit ist !
Diese Machbarkeitsstudie geht an die Stadt, die Planer und lt. H. Gribl soll sich auch H. Nixdorf mit der Machbarkeitsstudie beschäftigen.
Verfasst: 03.12.2010 13:11
von Eismann
Hier die Presseerklärung der Stadt vom 03.12 !
3. Dezember 2010
Auf der Südtribüne im Curt-Frenzel-Stadion sind noch vor Weihnachten bessere Sichtverhältnisse möglich
Mit einer steileren Holzkonstruktion können noch vor Weihnachten die „inakzeptablen“ Sichtverhältnisse von der Südtribüne im Curt-Frenzel-Stadion (CFS) übergangsweise verbessert werden. Der Aufbau ermöglicht einen C-Wert zwischen 7 und 10. Davon werden 325 Fans profitieren. Der Aufbau wird jedoch bei maximaler Auslastung die Sichtverhältnisse von etwa 150 Zuschauern rechts und links von der Übergangskonstruktion behindern. Bei den erforderlichen Interimslösungen steht neben dem Tribünenaufbau im Süden des Stadions auch eine weitere Sitzplatztribüne im Nord-Osten für 180 Personen zur Diskussion. Beides kann umgehend in Auftrag gegeben und bis Weihnachten realisiert werden.
In einem engagierten und angeregten dritten Hearing-Gespräch mit Vertretern der Stadt, der WBG/AGS, der Planer und der Panther wurde am Donnerstagabend die Aufarbeitung für die schlechten Sichtverhältnisse im CFS weitergeführt. Die Architekten Hermann & Öttl legten ihre Nachbesserungsplanungen für die Ost- und Westtribüne vor, für die eine Aufdopplung der Sitzplätze der Reihen 15 bis 17 und zusätzliche Reihen hinter den Spielerbänken vorgesehen sind. Die Aufdopplung soll die Sichtverhältnisse verbessern. Weil steilere Tribünen weniger Stehplätze zur Folge haben, liegen auch Vorschläge auf dem Tisch, um diesen Verlust zu kompensieren.
Auch die Folgen für die Sichtgeometrien nach einer möglichen Anhebung der Eisfläche um einen Meter wurden erörtert. Diese Planungen werden jetzt fachlich geprüft. „Denn eines muss sicher sein: Wir wollen unter keinen Umständen, dass mit den Nachbesserungen neue Mängel entstehen“, so OB Dr. Gribl.
In seiner sachlichen und fachlich einwandfreien Art, moderierte der OB auch das jüngste Hearing. Noch einmal machte der er das Ziel der Sitzungen deutlich: „Die Stadt ist Bauherrin und verlangt ein mangelfreies Stadion. Um dieses zu erreichen, sitzen wird zusammen.“
Alle Nachbesserungsplanungen werden jetzt Gutachter Dr. Stefan Nixdorf zur Prüfung überlassen. Darüber hinaus soll das Planungsbüro prüfen, was ein Rückbau der Tribünen kostet und wie eine neue Planung als Alternative unter Beibehaltung der Eisfläche aussehen könne. Auch eine Machbarkeitsstudie der Panther-Fans sollen die Beteiligten prüfen. „Wenn alle Alternativen vorliegen und die Kosten abgewogen sind, kann entschieden werden, was im Stadion gemacht wird“, so Dr. Gribl.
Elisabeth Rosenkranz
stv. Pressesprecherin
Verfasst: 03.12.2010 13:17
von Morti
Meine Glaskugel sagt, das Ganze läuft im Endeffekt auf den Plan von rochus raus...
Verfasst: 03.12.2010 13:19
von Eismann
Morti hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt, das Ganze läuft im Endeffekt auf den Plan von rochus raus...
Wenn Du recht hast, dann kommt deine Glaskugel anschließend ins Eishockeymuseum !
Verfasst: 03.12.2010 13:32
von Robby #9
Eismann hat geschrieben:Wenn Du recht hast, dann kommt deine Glaskugel anschließend ins Eishockeymuseum !
Hall of Fame

Aktion
Verfasst: 03.12.2010 13:55
von schwabenpanther
Hallo also ich melde mich mal wieder und wäre nochmals für einen Fanmarsch (Trauermarsch) so wie wir ihn damals Organisiert haben...
Für anregungen und Teilnahme meldet euch....
Verfasst: 03.12.2010 14:15
von Miami
Eismann hat geschrieben:Wenn Du recht hast, dann kommt deine Glaskugel anschließend ins Eishockeymuseum !
Gleich neben das "Grüne Buch".

Verfasst: 03.12.2010 16:30
von der Graf
aus Presse- und Medienberichten:
der Graf hat geschrieben:Nachdem sich unsereins erst mal einen bequemen Sessel gesucht hat, um dann in aller Gelassenheit und Entspanntheit, genüsslich den 2. offenen Brief von Herrn Neumann auf der Zuge zergehen zu lassen, huschte ein Lächeln über mein Gesicht und ich dachte mir:
"Respekt Hr. Neumann, Sie trauen sich was!"
Doch ist es nach einer Nacht immer noch so?
Ich habe da meine Zweifel.
Erstens kam die Veröffentlichung des Briefes zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn am selben Tag wurde, so ich das richtig interpretiere, eine Machbarkeitsstudie der AEV-Fanclubs dem Führer der Augsburger Reußen übergeben.
War das SO geplant, Herr Neumann?
Erst wird dem Herrn Dr. Gribl durch Vertreter aller Fanclubs eine "Verbesserungs- / Neuaufbau-Studie" übergeben, um demselben anschließend durch den Ehrenpräsidenten derart in den Allerwertesten zu treten, dass dieser durch ein hoffentlich geöffnetes Fenster des Rathauses fliegt, um anschließen seine Koffer zu packen und die Stadt zu verlassen.
Frage an Sie, Herr Neumann?
Soll er das zuvor übergebene Papier mitnehmen, oder hat sich dieses, vor dem Fensterabflug des Dr. Gribl, schnell jener Herr Merkle gegriffen, um es klammheimlich verschwinden zu lassen.
Nein, nein, Herr Neumann, solche Aktionen gehören, so sehr ich jeden Satz Ihres Briefes genossen habe, besser abgesprochen!
Die Antwort kam postwendend:
Wie heißt es in der neuesten Pressemitteilung des Rathauses:
"In seiner sachlichen und fachlich einwandfreien Art, moderierte der OB…"
Das ging ja wohl an Sie, Herr Neumann!
Es bleibt zu hoffen, dass Sie schnell etwas nachschieben können, etwas, das Handlungsdruck erzeugt!
Ein böser Gribl-Scherz ist nun allerdings, dass dieses Papier der AEV-Fanclubs durch jene Betroffenen, oder sollte man besser sagen, vom Versagen gekennzeichneten Architekten, geprüft werden soll.
Zugegebener Maßen, nicht nur durch die Architekten, sondern auch durch WBG/AGS und dem Sichtlinien-Papst.
Lachhaft!
Sind doch die Verbindungen zwischen Architekt und WBG/AGS hinreichend erörtert und mit dubiosen Verbindungen belegt, an denen selbst ein Jurist, wie Herr Dr. Gribl, nicht vorbei kommt.
Und - die Auftragsvergaben des Herrn Dr. Gribl an Dr. Nixdorf sind nach dem Gutachtenauftrag, der dann im Nebel zu einer Stellungnahme mutierte, hinlänglich bekannt.
Herr Dr. Gribl:
"Wollen Sie die Fanclubs für dumm verkaufen? Sie machen erneut den Bock zum Gärtner!"
Natürlich werden die "Beteiligten" die Kosten der Fanclub-Studie derart in die Höhe rechnen, dass leider, leider eine Realisierung, spricht Rück- und Neuaufbau der Tribünen, nicht durchsetzbar wird.
Ich persönlich erwarte von den Räten der Stadt Augsburg, dass sie Verantwortungsbewusstsein zeigen und diese Machenschaften aufzudecken versuchen.
An dieser Stelle sollten sich die CFS-Bürger hervortun und Guerilla-Arbeit leisten.
Es bleibt zu hoffen und das erhoffe ich persönlich inständig, dass die AEV-Fans zur nächsten Versammlung am 7.12. Präsenz zeigen.
Präsenz heißt in diesem Fall nicht 50 oder 100 Fans, Präsenz heißt in diesem Fall mindestens 200-300 Fans!
Und nach der Sitzung?
Ich bin mir sicher, dass am 7.12. nichts entschieden wird, deshalb geht der Kampf,
nein, nicht der Kampf, denn dann ist es der Widerstand, weiter!