Verfasst: 12.05.2012 21:46
Neuer nervös?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Stimm ich Dir - genauso wie bei Schweinsteiger - zu.djrene hat geschrieben:Und der Neuer muß auch schleunigst schauen, daß er wieder in die Spur kommt. Der hat heuer sicherlich 5 oder 6 Tore verschuldet. Das heute war unwichtig, aber einige haben auch richtig Punkte gekostet.
Auch das klingt für mich nach der Heynckesfrage.Ghandi hat geschrieben:Stimm ich Dir - genauso wie bei Schweinsteiger - zu.
Aber ich denke, die ganze Truppe muss sich hinterfragen. Brilliante Einzelspieler, keine Frage, aber die können nur ein System. Wird das vom Gegner deaktiviert, kommt NICHTS mehr. Wie heute auch...das Tor von Ribery: Einzelaktion. Da kommt fast nichts herausgespieltes daher, und hinten wie bekannt (inklusive manchmal Neuer) vogelwild.
Nicht ausschließlich. Der van Gaal hatte annähernd das gleiche Material und ist auch gescheitert. Vielleicht braucht man einfach eine andere Zusammensetzung. Manchmal halten sich da auf dem Platz vielleicht auch einige für besser als die anderen. Stichwort: zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer.Der blaue Klaus hat geschrieben:Auch das klingt für mich nach der Heynckesfrage.
Het Schorschmann hat geschrieben:Also ohne den Dortmundern was wegtun zu wollen, aber so wie die Bayern heute aufgetreten sind, da hätte sogar der FCA gereicht um die zu schlagen. Im Prinzip war das doch ein DFB-Pokalfinale mit sehr überschaubarem Niveau. Trotz sieben Toren gähnend langweilig und emotionslos!
Kroos bitte fett schreibenGhandi hat geschrieben:Nicht ausschließlich. Der van Gaal hatte annähernd das gleiche Material und ist auch gescheitert. Vielleicht braucht man einfach eine andere Zusammensetzung. Manchmal halten sich da auf dem Platz vielleicht auch einige für besser als die anderen. Stichwort: zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer.
Lahm, Badstuber (feste Häuptlinge in der Abwehr)
Schweinsteiger, Ribery, Robben, Gomez (die sind alle unantastbar)
Und schon bleiben nur noch 4 für die Drecksarbeit. Wobei ein Herr Kroos da auch schon manchmal Anzeichen von Häuptlingsanwärter zeigt.
Meine persönliche Meinung, darf gern jeder anders sehen.
Also der Lahm sagt ja, die Bayern wären über 90 Minuten die bessere Mannschaft gewesen. Egal. Aus meiner Sicht waren die Dortmunder, schneller, gewitzter, einfallsreicher und auch läuferisch engagierterdjrene hat geschrieben:Glückwunsch zum Double an den BvB. Absolut verdient. Bayern hat heute nie wirklich eine Chance gehabt
Shutout hat geschrieben:Es wird immer noch besser nach FCB Niederlagen.
![]()
![]()
![]()
Die Aufgabe eines Trainers ist die Mannschaftsbildung, zusammen mit dem Präsidium. Wenn es die falschen Spieler gibt, die zu satt sind oder in ihrer Entwicklung Rückschritte machen, dann ist es auch seine Aufgabe, sie (durch Konkurrenz? Vielleicht sogar aus den untergeordneten Reihen?) neu zu motivieren und sie daran zu erinnern, daß ihr Vertrag irgendwann ausläuft und sie von der Ersatzbank schlechte Verhandlungspapiere bedeutet. Oder aber vielleicht sogar, bei Saisonwechsel etwas mutiger umzubauen. Und wenn ich gerade das Interview von Lahm höre, dann ist das mediengerechtes Gefasel, keine Selbsterkenntnis. Vielleicht sind genau die drei, Schweinsteiger, Lahm und Müller hier in der Pflicht. Ein Robben hätte sowieso abgeschoben gehört. Sie waren auf heute bezogen nicht Alleinverantwortliche für die Blamage, aber sie haben auch nicht wirklich versucht sie zu verhindern und sie gehören zu den Leistungsträgern. Ich fürchte, es ist Zeit für ein Umdenken. Klinsmann war schädlich, van Gaal hat das Ganze verstärkt und ein Heynckes istvzu alt für entscheidende Veränderungen.Ghandi hat geschrieben:Nicht ausschließlich. Der van Gaal hatte annähernd das gleiche Material und ist auch gescheitert. Vielleicht braucht man einfach eine andere Zusammensetzung. Manchmal halten sich da auf dem Platz vielleicht auch einige für besser als die anderen. Stichwort: zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer.
Lahm, Badstuber (feste Häuptlinge in der Abwehr)
Schweinsteiger, Ribery, Robben, Gomez (die sind alle unantastbar)
Und schon bleiben nur noch 4 für die Drecksarbeit. Wobei ein Herr Kroos da auch schon manchmal Anzeichen von Häuptlingsanwärter zeigt.
Meine persönliche Meinung, darf gern jeder anders sehen.
was willst du denn im Kesselhaus??? Feierst heut dein 16. ten und hast ne Aufsichtsperson gefunden, damit du bis 24:00 Uhr rein darfst???Shutout hat geschrieben:Und falls der BVB den Pokal heute gewinnt, dann sind djrene und Co. ins Kesselhaus heute eingeladen.![]()
90er Jahre Party?!?!Moffa #1 hat geschrieben:was willst du denn im Kesselhaus??? Feierst heut dein 16. ten und hast ne Aufsichtsperson gefunden, damit du bis 24:00 Uhr rein darfst???
Bei manchen Sachen bist Du wie der Goggel - echt.Von Krolock hat geschrieben:
Man sollte mal wieder über den "besten Torhüter der Welt" reden. Denn wenn der drei Elfer hält, dann wird ja wieder gehuldigt, als gäbe es kein morgen.
Oh je, da ist jemand ein schlechter Verlierer.Moffa #1 hat geschrieben:was willst du denn im Kesselhaus??? Feierst heut dein 16. ten und hast ne Aufsichtsperson gefunden, damit du bis 24:00 Uhr rein darfst???
1. Halbzeit Bayern klar besser, aber Dortmund entgegen der ganzen Saison inkl. Champions League jedoch eiskalt in der Chancenverwertung. Wobei es die Bayern den Dortmundern heute auch ziemlich einfach gemacht haben.
Eine Schande mal wieder der Jürgen Klopp. Unrasiert und mit seiner versifften Pöhler Cap bei der Nationalhymne. Schön zu sehen, dass er es dann nach ca. zwei Minuten selbst gemerkt hat und sie dann doch noch abgenommen hat. Da setzt echt der Fremdscham ein, unglaublich.
Auch Heynckes heut mal wieder mit einfallsloser Taktik. Mal wieder auf die eigenen Stärken verlassen, ohne sich nur ansatzweise auf den Gegner einzutellen. Ich hoffe wirklich, dass nach nächsten Samstag das Kapitel ein für alle mal abgeschlossen ist.
Glückwunsch nach Dortmund zum Double, wie sich das anfühlt weiß der FCB ja schon lseit Jahrzehnten. Jetzt zählts nächsten Samstag, Europas Krone zu holen. Ich hoffe nur, Heynckes spielt da mit.